StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Wenn Du neue Freunde oder Freundinnen kennenlernst, stellst Du ihnen vielleicht auch Deine Familie vor oder erzählst ihnen von Deinen Geschwistern. Es kann aber auch Teil einer Klassenarbeit oder eines Referats sein, Deine Familie vorzustellen und etwas über Deine Freunde und Freundinnen zu erzählen. Im Beispiel siehst Du, wie Du ein Referat über Deine Familie beginnen könntest.Salut, je m'appelle Camille. (Hallo, ich…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWenn Du neue Freunde oder Freundinnen kennenlernst, stellst Du ihnen vielleicht auch Deine Familie vor oder erzählst ihnen von Deinen Geschwistern.
Es kann aber auch Teil einer Klassenarbeit oder eines Referats sein, Deine Familie vorzustellen und etwas über Deine Freunde und Freundinnen zu erzählen. Im Beispiel siehst Du, wie Du ein Referat über Deine Familie beginnen könntest.
Salut, je m'appelle Camille.
(Hallo, ich heiße Camille.)
Aujourd'hui, je vous présente ma famille.
(Heute stelle ich euch meine Familie vor.)
Du begrüßt zunächst die Zuhörer*innen und stellst Dich selbst ganz kurz vor. Dann sagst Du kurz, worum es bei der Präsentation geht: Deine Familie.
Um über Deine Familie und Freunde oder Freundinnen zu sprechen, benötigst Du hauptsächlich einen großen Wortschatz mit passenden Vokabeln.
Präge Dir die Vokabeln gut ein, damit Du sie später in Gesprächen anwenden und anderen von Deiner Familie sowie Freunden und Freundinnen erzählen kannst.
"Die Familie" bedeutet übersetzt la famille. In der folgenden Tabelle findest Du viele Vokabeln, mit denen Du die Mitglieder Deiner Familie vorstellen kannst:
Kategorie | Geschlecht | Französisch | Deutsch |
la famille (die Familie) | les membres de la famille | die Familienmitglieder | |
la famille recomposée | die Patchworkfamilie | ||
la famille homoparentale | die Regenbogenfamilie | ||
l'arbre généalogique (m.) | der Stammbaum | ||
le degré de parenté | der Verwandtschaftsgrad | ||
| weiblich | la mère | die Mutter |
la mère adoptif | die Adoptivmutter | ||
la maman | die Mama | ||
la femme | die Ehefrau | ||
la belle-mère | die Schwiegermutter/die Stiefmutter | ||
männlich | le père | der Vater | |
le père adoptif | der Adoptivvater | ||
le papa | der Papa | ||
le mari | der Ehemann | ||
le beau-père | der Stiefvater/der Schwiegervater | ||
les frères et sœurs (die Geschwister) | weiblich | la sœur | die Schwester |
la demi-sœur | die Halbschwester/die Stiefschwester | ||
la belle-sœur | die Schwägerin | ||
männlich | le frère | der Bruder | |
le demi-frère | der Stiefbruder/der Halbbruder | ||
le beau-frère | der Schwager | ||
les enfants (die Kinder) | weiblich und männlich | l'enfant | das Kind |
l'enfant unique | das Einzelkind | ||
l'enfant adoptif | das Adoptivkind | ||
l'enfant placé | das Pflegekind | ||
weiblich | la fille | die Tochter | |
la belle-fille | die Stieftochter/die Schwiegertochter | ||
les jumelles | die Zwillinge | ||
männlich | le fils | der Sohn | |
le beau-fils | der Stiefsohn/der Schwiegersohn | ||
les jumeaux | die Zwillinge |
Neben den regulären Übersetzungen lernst Du in der Tabelle auch umgangssprachliche Bezeichnungen kennen, die in vielen Familien in Frankreich verwendet werden. Dazu gehören zum Beispiel maman (Mama) und mamie (Oma).
Neben den Eltern und Geschwistern gibt es natürlich noch weitere Verwandte. Dazu gehören:
Kategorie | Geschlecht | Französisch | Deutsch |
les grands-parents (die Großeltern) | weiblich | la grand-mère | die Großmutter |
la mamiela mémé | die Oma | ||
l'arrière-grand-mère (f.) | Urgroßmutter | ||
männlich | le grand-père | der Großvater | |
le papile pépé | der Opa | ||
l'arrière-grand-père (m.) | Urgroßvater | ||
les petits-enfants (die Enkelkinder) | weiblich | la petite-fille | die Enkeltochter |
männlich | le petit-fils | der Enkelsohn | |
la parenté (die Verwandtschaft) | weiblich | la cousine | die Cousine |
la nièce | die Nichte | ||
la filleule | das Patenkind | ||
la tante | die Tante | ||
la marraine | die Patentante | ||
la belle-soeur | die Schwägerin | ||
männlich | le cousin | der Cousin | |
le neveu | der Neffe | ||
le filleul | das Patenkind | ||
l'oncle (m.) | der Onkel | ||
le parrain | der Patenonkel | ||
le beau-frère | der Schwager |
Wenn Du viele Verwandte hast, kannst Du mit dem Ausdruck une grande famille sagen, dass Du "eine Großfamilie" hast.
Das Wort amis bedeutet übersetzt "Freunde". Allerdings gibt es noch mehr Möglichkeiten, wie Du Deine Freunde und Freundinnen auf Französisch nennen kannst:
Kategorie | Geschlecht | Französisch | Deutsch |
| weiblich | l'amie (f.) | die Freundin |
les amies | die Freundinnen | ||
la copine | die Freundin | ||
les copines | die Freundinnen | ||
ma meilleure copine / amie | meine beste Freundin | ||
mes meilleures copines / amies | meine besten Freundinnen | ||
männlich | l'ami (m.) | der Freund | |
les amis | die Freunde | ||
le copain | der Freund | ||
les copains | die Freunde | ||
le pote | der Kumpel | ||
mon meilleur copain / ami | mein bester Freund | ||
mes meilleurs copains / amis | meine besten Freunde | ||
la relation (die Beziehung) | weiblich | la petite amie | die feste Freundin |
l'ex-petite amie | die Ex-Freundin | ||
männlich | le petit ami | der feste Freund | |
l'ex-petit ami | der Ex-Freund |
Achte bei den Nomen ami (Freund) und amie (Freundin) auf die Endung. Handelt es sich um eine weibliche Freundin, hängst Du im Französischen ein -e an.
Mit den oben genannten Vokabeln kannst Du anderen Deine Familie auf Französisch vorstellen.
Zu Beginn kannst Du zum Beispiel aufzählen, wer alles zur Familie gehört. Dafür kannst Du die Formulierung ma famille se compose ... (meine Familie besteht aus...) verwenden. Lies Dir dazu die folgenden Beispielsätze durch.
Ma famille se compose de mes parents, ma grande soeur, mon petit frère et moi.
(Meine Familie besteht aus meinen Eltern, meiner großen Schwester, meinem kleinen Bruder und mir.)
J'ai deux tantes, deux oncles, trois cousins et une cousine.
(Ich habe zwei Tanten, zwei Onkel, drei Cousins und eine Cousine.)
La sœur de ma mère est ma marraine. Sa frère est mon parrain. (Die Schwester meiner Mutter ist meine Patentante. Ihr Bruder ist mein Patenonkel.)
Mes grand-parents habitent à Lyon. Je les appelle mamie et papi.
(Meine Großeltern wohnen in Lyon. Ich nenne sie Oma und Opa.)
Ils adorent tous leurs petits-enfants.
(Sie lieben alle ihre Enkelkinder.)
Versuche doch einmal, Deine eigenen Familienmitglieder aufzuzählen. In der Tabelle findest Du ein paar Begriffe, mit denen Du die Kinder und Geschwister einer Familie näher bestimmen kannst:
Geschlecht | Vokabeln Französisch | Übersetzung |
weiblich | l'ainée | die Älteste |
la benjamine | die Jüngste | |
la cadette | das mittlere Kind | |
la grande sœur | die große Schwester | |
la petite sœur | die kleine Schwester | |
männlich | l'ainé | der Älteste |
le benjamin | der Jüngste | |
le cadet | das mittlere Kind | |
le grand frère | der große Bruder | |
le petit frère | der kleine Bruder | |
männlich und weiblich | l'enfant du milieu | das mittlere Kind |
l'enfant unique | das Einzelkind |
Das erstgeborene Kind einer Familie bezeichnest Du als l'ainé/l'ainée (der/die Älteste). Das Kind, das als letztes geboren wurde, wird häufig le benjamin/la benjamine (der/die Jüngste) genannt.
In einer Familie mit drei Kindern kannst Du das zweitgeborene Kind als le cadet/la cadette (das mittlere Kind) bezeichnen. Wenn eine Familie mehr als drei Kinder hat, dann verwendest Du für ein "mittleres Kind" eher den Ausdruck enfant du milieu.
In den Beispielen siehst Du, wie Du diese Bezeichnungen anwenden kannst.
Ma grande sœur est l'ainée et moi, je suis la cadette.
(Meine große Schwester ist die Älteste und ich bin das mittlere Kind.)
Mon petit frère Simon est le benjamin de ma famille.
(Mein kleiner Bruder Simon ist der Jüngste in meiner Familie.)
Mon père est un enfant unique. Il n'a pas de frères et sœurs.
(Mein Vater ist ein Einzelkind. Er hat keine Geschwister.)
Eine andere Möglichkeit wäre, die Kinder als le premier/deuxième/troisième fils (der erste/zweite/dritte Sohn) oder la première/deuxième/troisième fille (die erste/zweite/dritte Tochter) zu bezeichnen.
Ma mère est la première fille de mes grand-parents.
(Meine Mutter ist die erste Tochter meiner Großeltern.)
Deine Freunde und Freundinnen kannst Du auf dieselbe Weise vorstellen, wie Deine Familie.
Ma clique se compose de mes deux amis Maxime et Romain, ma meilleure copine Emma et moi.
(Meine Clique besteht aus meinen zwei Freunden Maxime und Romain, meiner besten Freundin Emma und mir.)
Depuis deux ans, j'ai un petit ami qui s'appelle David.
(Seit zwei Jahren habe ich einen festen Freund, der David heißt.)
Danach könntest Du erklären, woher Du Deine Freunde und Freundinnen kennst oder wie lange Du schon mit ihnen befreundet bist.
Ma meilleure copine Emma est très sympa.
(Meine beste Freundin Emma ist sehr nett.)
Je la connais depuis 14 ans. Nous sommes allées au jardin d'enfants ensemble.
(Ich kenne sie seit 14 Jahren. Wir sind zusammen in den Kindergarten gegangen.)
Nous avons rencontré Maxime et Romain à l'école.
(Wir haben Maxime und Romain in der Schule kennengelernt.)
J'ai eu un rendez-vous avec David dans un café.
(Ich hatte mit David eine Verabredung in einem Café.)
Die folgende Tabelle fasst ein paar Begriffe und Formulierungen zum Vorstellen von Personen zusammen:
Vokabeln Französisch | Übersetzung |
La groupe/la clique/la famille se compose de ... | Die Gruppe/die Clique/die Familie besteht aus ... |
Il/elle est très sympa. | Er/sie ist sehr nett. |
Je le/la connais depuis ... | Ich kenne ihn/sie seit ... |
rencontrer qn. | jemanden treffen/kennenlernen |
J'ai rencontré ... | Ich habe ... kennengelernt |
Nous avons rencontré ... | Wir haben ... kennengelernt |
avoir un rendez-vous avec qn. | eine Verabredung mit jemandem haben |
Viele Deiner Freunde kennst Du wahrscheinlich aus der "Schule" oder sogar schon aus dem "Kindergarten", was übersetzt l'école (f.) und le jardin d'enfants heißt.
Natürlich kannst Du noch viel mehr über Deine Familienmitglieder erzählen, als sie nur aufzuzählen.
Je peux vous raconter beaucoup d'histoires de ma famille.
(Ich kann euch viele Geschichten von meiner Familie erzählen.)
Fange zum Beispiel damit an, etwas mehr über Deine Eltern zu sprechen. Wie lauten ihre Namen? Welchen Beruf üben sie aus?
Mes parents sont mariés depuis 35 ans. (Meine Eltern sind seit 35 Jahren verheiratet.)
Mon père s'appelle Martin et ma mère s'appelle Clara.
(Mein Vater heißt Martin und meine Mutter heißt Clara.)
Ils se sont rencontrés à l'école quand ils avaient 15 ans.
(Sie haben sich in der Schule kennengelernt, als sie 15 Jahre alt waren.)
Ma maman travaille dans une boulangerie. Mon papa est policier.
(Meine Mama arbeitet in einer Bäckerei. Mein Papa ist Polizist.)
Falls Du Geschwister hast, kannst Du sie näher beschreiben. Wie alt sind sie? Was sind ihre Hobbys?
Mon petit frère Simon a 17 ans. Il aime jouer au foot avec ses potes.
(Mein kleiner Bruder Simon ist 17 Jahre alt. Er spielt gerne mit seinen Kumpels Fußball.)
Ältere Geschwister haben vielleicht schon eine*n Partner*in und eigene Kinder, über die Du sprechen kannst.
Ma sœur s'appelle Claire et elle a 29 ans.
(Meine Schwester heißt Claire und sie ist 29 Jahre alt.)
Elle s'est mariée avec Hugo. C'est-à-dire que Hugo est mon beau-frère.
(Sie hat Hugo geheiratet. Das heißt, Hugo ist mein Schwager.)
Ensemble, ils ont trois enfants, deux fils et une fille.
(Zusammen haben sie drei Kinder, zwei Söhne und eine Tochter.)
Les enfants de ma soeur sont mes neveux et ma nièce.
(Die Kinder meiner Schwester sind meine Neffen und meine Nichte.)
Mes neveux sont jumeaux, c'était une grande surprise pour toute la famille.
(Meine Neffen sind Zwillinge, das war eine große Überraschung für die ganze Familie.)
Außerdem kannst Du mit dem Verb habiter (wohnen) erzählen, wo Deine Familie wohnt.
Comme mes grand-parents, nous habitons à Lyon. On les visite souvent.
(Wie meine Großeltern wohnen wir in Lyon. Wir besuchen sie oft.)
Ma soeur et son mari habitent à Grenoble, où ils travaillent comme professeurs.
(Meine Schwester und ihr Ehemann wohnen in Grenoble, wo sie als Lehrkräfte arbeiten.)
Zum Schluss kannst Du auch noch über la parenté (die Verwandtschaft) sprechen, zum Beispiel über Deine Tanten und Onkel oder Deine Cousins und Cousinen.
Chaque samedi, ma cousine Chloé et moi jouons au tennis. (Jeden Samstag spielen meine Cousine Chloé und ich Tennis.)
Malheureusement, ma tante et mon oncle se sont séparés. Ils sont en train de divorcer.
(Leider haben meine Tante und mein Onkel sich getrennt. Sie lassen sich scheiden.)
In der Tabelle findest Du einige Vokabeln aus den Beispielen. Sie helfen Dir, Sätze zu bilden und ein Gespräch über Deine Familie zu führen:
Vokabeln | Übersetzung |
aimer faire qc. | etwas gerne tun |
avoir (...) ans | (...) Jahre alt sein |
le couple | das Paar |
divorcer | sich scheiden lassen |
faire la connaissance de qn. | jemanden kennenlernen |
la génération | die Generation |
habiter | wohnen |
jouer à qc. | etwas spielen |
le mariage | die Hochzeit/die Ehe |
présenter la famille | die Familie vorstellen |
le partenaire/la partenaire | der Partner/die Partnerin |
la réunion de famille | das Familientreffen |
rencontrer qn. | jemanden kennenlernen |
s'appeler | heißen |
se marier | heiraten |
se séparer | sich trennen |
travailler | arbeiten |
visiter qn. | jemanden besuchen |
Außerdem gibt es in Frankreich neben der Hochzeit auch den PACS.
PACS steht für pacte civil de solidarité. Übersetzt ist es "eine vom Staat anerkannte Lebensgemeinschaft von zwei Personen, die nicht miteinander verheiratet sind".
Mon oncle et sa partenaire sont pacsés.
(Mein Onkel und seine Partnerin leben in einer eingetragenen Partnerschaft.)
Ebenso kannst Du über Freunde oder Freundinnen sprechen und erzählen, was ihr gerne zusammen macht.
David et moi aimons jouer au tennis et nous allons souvent au cinéma.
(David und ich spielen gerne Tennis und wir gehen oft ins Kino.)
La semaine dernière, Emma, Romain et moi sont allés à un concert.
(Letzte Woche sind Emma, Romain und ich zu einem Konzert gegangen.)
Cette année, je vais en Italie avec mes amis.
(Dieses Jahr gehe ich mit meinen Freunden nach Italien.)
In der Tabelle lernst Du ein paar Hobbys und Aktivitäten auf Französisch kennen:
Vokabeln Französisch | Übersetzung |
aller au cinéma / concert | ins Kino / zum Konzert gehen |
aller dans le parc | in den Park gehen |
aller en vacances | in den Urlaub fahren |
danser | tanzen |
faire du vélo | Fahrrad fahren |
faire de la musique | Musik machen |
jouer au tennis / golf / basket | Tennis / Golf / Basketball spielen |
jouer du piano | Klavier spielen |
jouer de la guitare | Gitarre spielen |
nager | schwimmen |
Vor vielen Sportarten und vor Musikinstrumenten verwendest Du das Verb jouer (spielen).
In den Erklärungen "Berufe Französisch" und "Hobbys Französisch" findest Du noch mehr Vokabeln.
Ein Familienstammbaum gibt Dir einen guten Überblick über die ganze Familie. Er bildet mehrere Generationen ab und zeigt, wer mit wem verwandt ist.
Probiere doch einmal, den Stammbaum Deiner Familie zu zeichnen und die einzelnen Familienmitglieder auf Französisch zu benennen.
Die Familienmitglieder heißen auf Französisch la mère (die Mutter), le père (der Vater), la fille (die Tochter), le fils (der Sohn), la soeur (die Schwester) und le frère (der Bruder).
"Die Familie" heißt auf Französisch la famille. Um seine Familie vorzustellen, nennt man zuerst seine Familienmitglieder, zum Beispiel la mère (die Mutter), le père (der Vater), la soeur (die Schwester) und le frère (der Bruder). Danach kann genannt werden, wie sie heißen, wie alt sie sind, was ihr Beruf ist oder wo sie wohnen.
"Die Freunde" heißen auf Französisch les amis. "Der Freund" und "die Freundin" lauten übersetzt l'ami/le copain und l'amie/la copine. Eine Freundin könnte man zum Beispiel so vorstellen: C'est ma meilleure copine. Elle s'appelle Emma. (Das ist meine beste Freundin. Sie heißt Emma.)
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden