Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Ländernamen Französisch

"Wo hast Du Deine Ferien verbracht?" Du könntest nun sagen: "Ich habe meine Ferien in Portugal verbracht." Wie würdest Du jedoch antworten, wenn Dich jemand diese Frage auf Französisch gefragt hätte? Eine Möglichkeit wäre: J'ai passé mes vacances au Portugal.In der Regel brauchst Du zum Beschreiben von Ländern ihre Namen (hier Portugal), eine Präposition und einen Artikel (hier au). Wie im Deutschen kannst Du…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Ländernamen Französisch

Ländernamen Französisch

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

"Wo hast Du Deine Ferien verbracht?" Du könntest nun sagen: "Ich habe meine Ferien in Portugal verbracht." Wie würdest Du jedoch antworten, wenn Dich jemand diese Frage auf Französisch gefragt hätte? Eine Möglichkeit wäre:

J'ai passé mes vacances au Portugal.

In der Regel brauchst Du zum Beschreiben von Ländern ihre Namen (hier Portugal), eine Präposition und einen Artikel (hier au). Wie im Deutschen kannst Du aus französischen Ländernamen auch Adjektive oder Sprachen ableiten. Ein entscheidender Unterschied ist jedoch, dass Du Dich auf Französisch stets für einen weiblichen oder männlichen Ländernamen entscheiden musst.

Ländernamen auf Französisch mit Artikel

Anders als im Deutschen stehen alle französischen Ländernamen auf Französisch mit Artikel. Sie stehen also nie alleine:

  • La (die) verwendest Du vor weiblichen und
  • le (der) vor männlichen Ländernamen.
  • Fängt einer der Ländernamen mit einem Vokal an, dann verkürzt Du den jeweiligen Artikel zu l'.

l'Espagne

(Spanien)

Espagne ist weiblich, beginnt jedoch mit dem Vokal -e. Demnach kürzt Du la zu l' ab. In der deutschen Übersetzung lässt Du den Artikel weg.

Ausnahmen stellen im Deutschen zum Beispiel "die Schweiz", "die Ukraine" und "die Niederlande" dar. Hier verwendest Du, wie auch im Französischen, einen Artikel vor dem Ländernamen.

Außerdem sind Ländernamen im Französischen noms propres (Eigennamen). Daraus folgt, dass Du die Ländernamen immer großschreibst. Im Deutschen schreibst Du Ländernamen ebenfalls groß.

Wenn Du mehr über die französischen Artikel lernen möchtest, dann klick Dich in die Erklärung "Artikel Französisch" rein!

Weibliche Ländernamen – Französisch

Du erkennst an der Endung des Ländernamens, ob er männlich oder weiblich ist. Endet der Name auf -e, so ist das Substantiv weiblich.

In der Tabelle sind einige weibliche Ländernamen für Dich aufgelistet:

weiblicher LändernameÜbersetzung
l'AllemagneDeutschland
l'ArgentineArgentinien
la BolivieBolivien
la ChineChina
l'ÉthiopieÄthiopien
la FranceFrankreich
la GrèceGriechenland
l'ItalieItalien
la PolognePolen
la RussieRussland
la Suède Schweden
la Suissedie Schweiz
l'Ukrainedie Ukraine

La France (Frankreich) ist beispielsweise weiblich, da der Ländername auf -e endet. Einen Beispielsatz siehst Du im Folgenden:

La capitale de la France est Paris.

(Die Hauptstadt von Frankreich ist Paris.)

Männliche Länder – Französisch

Alle Ländernamen mit einer anderen Endung als -e sind im Französischen männlich. In der Tabelle lernst Du einige männliche Länder kennen:

männliche LändernamenÜbersetzung
le BrésilBrasilien
le CanadaKanada
le DanemarkDänemark
le SénegalSenegal
le LuxembourgLuxemburg
l'IranIran
l'IsraëlIsrael
le JaponJapan
le LibériaLiberia
le MarocMarokko
le NépalNepal
le VenezuelaVenezuela

Ausnahmen dieser Regel stellen lediglich die Ländernamen le Belize (Belize), le Cambodge (Kambodscha), le Mexique (Mexiko) und le Mozambique (Mosambik) dar.

Je trouve le Mexique très intéressant.

(Ich finde Mexiko sehr interessant.)

Obwohl diese Ländernamen auf -e enden, sind sie männlich. Du verwendest also le als Artikel.

Französisch Länder-Artikel beim Plural

Es gibt allerdings auch Länder und deren Artikel, die immer im Plural stehen, wie:

  • les Étas-Unis (die Vereinigten Staaten)
  • les Pays-Bas (die Niederlande)

Wenn Du einer Person etwas über die Niederlande erzählen würdest, könntest Du sagen:

Les Pays-Bas sont connus pour leurs magnifiques champs de tulipes.

(Die Niederlande sind bekannt für ihre schönen Tulpenfelder.)

Hier kannst Du erkennen, dass Du den Artikel les verwendest, da es sich bei Pays-Bas um ein Substantiv im Plural handelt.

Ländernamen Französisch – Präposition

Ländernamen auf Französisch stehen meistens in Verbindung mit einer Präposition. Besonders bei Fragen wie ''Wohin reist Du?'' brauchst Du eine passende Präposition, um darauf antworten zu können. Die folgende Tabelle gibt Dir einen Überblick, mit welcher Präposition Du auf welche Frage antworten kannst:

Genus und NumerusOú? (Wohin?/Wo?)D'où? (Woher?)
Männlich im Singularau (nach, in)du (von, aus)
Weiblich im Singularen (nach, in)de (von, aus)
Pluralaux (nach, in)des (von, aus)

Wenn Du also sagen möchtest, in welches Land Du reist oder in welchem Land Du gerade bist, benutzt Du au für männliche Ländernamen, en für weibliche Ländernamen und aux bei Ländernamen, die im Plural stehen.

Verben, die Du häufig mit diesen Präpositionen benutzt, sind zum Beispiel:

  • aller au/en/aux (gehen nach)
  • être au/en/aux (sein in)
  • habiter au/en/aux (wohnen in)
  • partir au/en/aux (gehen/losgehen nach)

Wenn Dich zum Beispiel ein*e Freund*in fragt, wo Du gerade Deine Ferien verbringst, kannst Du antworten:

En ce moment, je passe mes vacances en Grèce.

(Im Moment verbringe ich meinen Urlaub in Griechenland.)

Wie Du bereits gelernt hast, ist Grèce ein weiblicher Ländername. Deshalb verwendest Du hier die Präposition en.

Möchtest Du hingegen vermitteln, aus welchem Land Du stammst oder aus welchem Land Du gerade erst wiedergekommen bist, dann verwendest Du die Präpositionen du vor männlichen Ländernamen und de vor weiblichen Ländernamen. Bei Ländernamen im Plural benutzt Du des.

Verben, die Du oft mit den Präpositionen du, de und des kombinierst, sind:

  • être de (sein aus)
  • revenir de (wiederkehren aus)
  • venir de (kommen aus)
  • retourner de (zurückkehren aus)

Einen Satz mit venir de (kommen aus) kannst Du zum Beispiel so bilden:

Je viens du Maroc.

(Ich komme aus Marokko.)

Da le Maroc männlich ist, verwendest Du hier die Präpositionen du.

Wenn Dich jemand fragen würde, wann Du aus Spanien wiedergekommen bist, kannst Du antworten:

Je suis rentré d'Espagne hier.

(Ich bin gestern aus Spanien wiedergekommen.)

L'Espagne ist weiblich, demnach ist de die passende Präposition in diesem Satz. Da Espagne mit einem Vokal beginnt, kürzt Du de zu d' ab.

Um Ausnahmen handelt es sich bei den männlichen Ländernamen l'Iran (Iran) und l'Israël (Israel). Da sie mit einem Vokal anfangen, verwendest Du en und nicht au als Präposition.

Länder und Sprachen auf Französisch – Tabelle

In der folgenden Tabelle findest Du einige Länder auf Französisch und die jeweiligen Sprachen, die dort gesprochen werden:

Ländername
Sprache
l'Allemagne (Deutschland)l'allemand (Deutsch)
l'Angleterre (England)l'anglais (Englisch)
l'Autriche (Österreich)l'autrichien (Österreichisch)
l'Espagne (Spanien)l'espagnol (Spanisch)
la France (Frankreich)l'français (Französisch)
l'Italie (Italien)l'italien (Italienisch)
la Pologne (Polen)le polonais (Polnisch)
le Portugal (Portugal)le portugais (Portugiesisch)
la Suède (Schweden)le suédois (Schwedisch)

Sprachen sind im Französischen männliche Substantive. Im Deutschen verwendest Du hier wie auch bei den Ländernamen keinen Artikel.

Je parle le français et l'allemand.

(Ich spreche Französisch und Deutsch.)

Le français und l'allemand stehen hier hinter dem Verb parler.

Länder-Adjektive – Französisch

Wenn Du beispielsweise mit einer anderen Person über Deine Nationalität sprechen möchtest, kannst Du Länder-Adjektive auf Französisch verwenden, die Du vom Ländernamen ableitest.

Adjektive beziehen sich immer auf ein Nomen und werden immer an das Geschlecht und die Anzahl des Nomens angepasst.

In der folgenden Tabelle findest Du die von Ländernamen abgeleiteten Adjektive. In der zweiten Spalte stehen die männlichen Adjektive, in der dritten Spalte die weiblichen:

LandAdjektive
männlichweiblichÜbersetzung
l'Allemagne (Deutschland)allemandallemandedeutsch
l'Angleterre (England)anglaisanglaiseenglisch
l'Autriche (Österreich)autrichienautrichienneösterreichisch
le Bélarus (Weißrussland)biélorussebiélorusseweißrussisch
l'Espagne (Spanien)espagnolespagnolespanisch
la France (Frankreich)françaisfrançaisefranzösisch
la Grèce (Griechenland)grecgrecquegriechisch
l'Italie (Italien)italienitalienneitalienisch
la Norvège (Norwegen)norvégiennorvégiennenorwegisch
le Portugal (Portugal)portugaisportugaiseportugiesisch
la Suisse (die Schweiz)suissesuisseschweizerisch

Im Plural fügst Du an das männliche oder weibliche Adjektiv ein -s an.

J'ai des grands-parents autrichiens.

(Ich habe österreichische Großeltern.)

Das Adjektiv autrichiens bezieht sich auf das Nomen grand-parents (Großeltern). Dieses ist männlich und steht im Plural.

Ländernamen Französisch - Das Wichtigste

  • Ländernamen werden im Französischen immer von einem Artikel oder einer Präposition begleitet.
  • Französische Ländernamen, die auf -e enden, sind immer weiblich.
  • Französischen Ländernamen, die nicht auf -e enden, sind männlich. Ausnahmen sind zum Beispiel le Mexique (Mexiko) und le Belize (Belize).
  • Ländernamen, die stets im Plural stehen sind les États-Unis (die Vereinigten Staaten) und les Pays-Bas (die Niederlande).
  • Die Präpositionen en und de benutzt Du nur vor weichlichen Ländernamen, zum Beispiel en Allemagne (in Frankreich).
  • Die Präpositionen au und du verwendest Du nur vor männlichen Ländernamen, wie bei du Maroc (aus Marokko).
  • Die Präpositionen aux und des stehen vor Ländernamen im Plural, zum Beispiel aux États-Unis (in den Vereinigten Staaten).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ländernamen Französisch

Im Französischen sind alle Ländernamen männlich, die nicht mit einem -e enden, zum Beispiel le Portugal (Portugal) und le Danemark (Dänemark). Eine Ausnahme ist le Mexique (Mexiko), das trotz -e als letzten Buchstaben männlich ist.

Ein französischer Ländername ist weiblich, wenn er auf den Buchstaben -e endet. Beispielhaft wären l'Allemagne (Deutschland) und la Grèce (Griechenland).

Ländernamen werden im Französischen immer groß geschrieben, da sie sogenannte noms propres (Eigennamen) sind.

Pologne (Polen) ist ein weibliches Substantiv.

Finales Ländernamen Französisch Quiz

Ländernamen Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie erkennst Du, ob ein Ländername weiblich ist?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Ländername endet auf ein -e.

Frage anzeigen

Frage

Wie erkennst Du, ob ein Ländername männlich ist?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Ländername endet nicht auf -e.

Frage anzeigen

Frage

Schreibst Du Ländernamen im Französischen groß oder klein?

Antwort anzeigen

Antwort

groß

Frage anzeigen

Frage

Welche Präposition verwendest Du vor weiblichen Ländernamen?

Antwort anzeigen

Antwort

en (in, nach)

Frage anzeigen

Frage

Setze die richtige Präposition in die Lücke ein:

Je vais ___ Pays-Bas demain.

(Ich fahre morgen in die Niederlande.) 

Antwort anzeigen

Antwort

Je vais aux Pays-Bas demain.


Frage anzeigen

Frage

Ist der Ländername Mexique (Mexiko) männlich oder weiblich?

Antwort anzeigen

Antwort

männlich

Frage anzeigen

Frage

Welcher Artikel ist korrekt?

Antwort anzeigen

Antwort

la France

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: "Er spricht spanisch."

Antwort anzeigen

Antwort

Il parle espagnol.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: "Meine Mutter mag französische Filme."

Antwort anzeigen

Antwort

Ma mère aime les films français.

Frage anzeigen

Frage

Wähle die richtige Übersetzung für "Ich kann italienisch kochen." aus.

Antwort anzeigen

Antwort

Je sais cuisiner italien.

Frage anzeigen

Frage

Handelt es sich bei l'Angleterre (England) um einen weiblichen oder männlichen Ländernamen?

Antwort anzeigen

Antwort

weiblich

Frage anzeigen

Frage

Welcher Satz ist richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

Je viens de Grèce.

Frage anzeigen

Frage

Setze die richtige Präposition in die Lücke ein:

Actuellement, mon frère est ___ Suède.

(Mein Bruder ist gerade in Schweden.)

Antwort anzeigen

Antwort

en


Frage anzeigen

Frage

Wähle das richtige Adjektiv für die Lücke aus.

Ma grand-mère est ___ .

(Meine Großmutter ist polnisch.)

Antwort anzeigen

Antwort

polonaise

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: "China ist ein großes Land."

Antwort anzeigen

Antwort

La Chine est un grand pays.

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Wie erkennst Du, ob ein Ländername weiblich ist?

Welche Präposition verwendest Du vor weiblichen Ländernamen?

Welcher Artikel ist korrekt?

Weiter
60%

der Nutzer schaffen das Ländernamen Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration