• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Gefühle Französisch

Neben der Sprache sind Gefühle und Emotionen ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Interaktion. Les sentiments (die Gefühle) sind Empfindungen, die Du physisch wahrnimmst und fühlst. Les émotions (die Emotionen) entstehen, wenn Du Gefühle bewertest und verarbeitest. Gefühle sind also Bestandteile einer Emotion.Ein bekannter französischer Satz, mit dem Du Deine Gefühle ausdrücken kannst, lautet zum Beispiel je t'aime (ich liebe dich).Um Deine Gefühle und Emotionen ausdrücken zu können, benötigst Du…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Gefühle Französisch

Gefühle Französisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Neben der Sprache sind Gefühle und Emotionen ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Interaktion.

Les sentiments (die Gefühle) sind Empfindungen, die Du physisch wahrnimmst und fühlst. Les émotions (die Emotionen) entstehen, wenn Du Gefühle bewertest und verarbeitest. Gefühle sind also Bestandteile einer Emotion.

Ein bekannter französischer Satz, mit dem Du Deine Gefühle ausdrücken kannst, lautet zum Beispiel je t'aime (ich liebe dich).

Gefühle ausdrücken – Französisch Vokabelliste

Um Deine Gefühle und Emotionen ausdrücken zu können, benötigst Du einen ausgeprägten Wortschatz. Es gibt sechs verschiedene Grundemotionen, die Du mit den folgenden Nomen benennen kannst:

DeutschFranzösisch
die Angst/die Furchtla peur/la crainte
der Ärgerla colère
der Ekelle dégoût
die Freudela joie
die Überraschungla surprise
die Trauerla tristesse

Aus diesen Basisemotionen können noch viele weitere Emotionen entstehen, die Du in der nächsten Tabelle kennenlernst:

DeutschFranzösisch
die Begeisterungl'enthousiasme (m.)
die Eifersuchtla jalousie
die Enttäuschungla déception
die Erleichterungle soulagement
das Glückle bonheur/la chance
der Hassla haine
der Kummerle chagrin
die Leidenschaftla passion
die Liebel'amour (m.)
das Mitgefühl/das Mitleidla compassion
die Neugierla curiosité
die Sorgele souci
das Unbehagenle malaise
das Vergnügenle plaisir
die Verzweiflungle désespoir

Auch l'espoir (die Hoffnung) und la désespérance (die Hoffnungslosigkeit) sind Emotionen, die oft auf zukünftige Ereignisse ausgerichtet sind.

Gefühle beschreiben – Französisch

Mit verschiedenen Verben kannst Du beschreiben, wie Du Dich fühlst. Dazu gehören zum Beispiel:

DeutschFranzösisch
bewundernadmirer
fürchtencraindre
hassendétester
hoffenespérer
liebenadorer
lieben/mögenaimer
sich freuense réjouir
sich sorgens'inquiéter
wünschensouhaiter
wütend werdens'énerver

Im Beispiel siehst Du, wie Du jemandem sagen kannst, dass er/sie sich keine Sorgen machen soll. Du verwendest dafür den Imperativ des Verbs s'inquiéter.

Ne t'inquiète pas.

Außerdem kannst Du die Verben être (sein), avoir (haben), ressentir (empfinden) und se sentir (sich fühlen) verwenden, um Deine Gefühlslage zusammen mit einem Nomen oder einem Adjektiv noch genauer auszudrücken.

Wenn Du Dir die Regeln zur richtigen Konjugation von Verben ansehen möchtest, wirf einen Blick in die Erklärung "Französische Verben".

Positive Adjektive für Gefühle – Französisch

Durch die Verwendung von Adjektiven kannst Du Deine positiven und negativen Gefühle, übersetzt les sentiments positifs et négatifs, noch näher beschreiben. Im Folgenden siehst Du einige positive Adjektive für Gefühle, die Du verwenden kannst:

DeutschFranzösisch
männlichweiblich
begeistertenthousiasteenthousiaste
frohcontentcontente
glücklichheureuxheureuse
neugierigcurieuxcurieuse
optimistischoptimisteoptimiste
ruhigcalmecalme
stolzfierfière
verliebtamoureuxamoureuse
zufriedensatisfaitsatisfaite

Negative Adjektive – Gefühle Französisch

Adjektive, mit denen Du negative Gefühle beschreiben kannst, sind:

DeutschFranzösisch
männlichweiblich
ängstlichangoisséangoissée
beunruhigtinquietinquiète
deprimiertdéprimédéprimée
einsamseulseule
enttäuschtdéçudéçue
krankmalademalade
langweiligennuyeuxennuyeuse
lustlosmorosemorose
müdefatiguéfatiguée
pessimistischpessimistepessimiste
traurigtristetriste
unglücklichmalheureuxmalheureuse
wütendfurieuxfurieuse

Wenn Du sagen möchtest, dass es Dir "gut" oder "schlecht" geht, verwendest Du allerdings keine Adjektive. Stattdessen benutzt Du die Adverbien bien (gut) und mal (schlecht).

Je suis bien.

(Mir geht es gut.)

Il se sent mal.

(Er fühlt sich schlecht.)

Die Adverbien stehen hier hinter den konjugierten Verben être und se sentir.

In den Erklärungen "Adjektive Französisch" und "Adverbien Französisch" lernst Du diese Wortarten noch näher kennen.

Über Gefühle sprechen – Französisch

Du kannst auf verschiedene Arten über Gefühle auf Französisch sprechen. Eine Frage dazu ist oft ein guter Gesprächsanfang. Wenn Du zum Beispiel wissen möchtest, wie es einer anderen Person geht, verwendest Du das Verb aller (gehen).

Comment vas-tu?(Wie geht es dir?)

Comment allez-vous?(Wie geht es euch/Ihnen?)

Comment ça va?(Wie geht es dir?)

In den Beispielen benutzt Du die 2. Person Singular vas, die 2. Person Plural allez und die 3. Person Singular va. Die dritte Frage ist weniger formell als die ersten beiden Möglichkeiten. Wenn Du Dich mit Freund*innen unterhältst, kannst Du umgangssprachlich auch nur Ça va? (Wie geht's?) fragen.

Wie Du auf die Fragen antworten kannst, siehst Du in den nächsten Beispielen.

Ça va bien.

(Es geht mir gut.)

Bien, merci.

(Danke, gut.)

Tout va bien.

(Alles ist gut/in Ordnung.)

Umgangssprachlich könntest Du auch mit ça va (es geht) oder comme ci, comme ça (so lala/einigermaßen) antworten.

Wie bereits erwähnt, kannst Du auch verschiedene Verben mit Adjektiven und Nomen kombinieren, um Gefühle und Emotionen auf Französisch zu beschreiben. Lies Dir dazu die folgenden Beispiele durch.

Mon petit frère a peur.

(Mein kleiner Bruder hat Angst.)

Je ressens de l'amour.

(Ich empfinde Liebe.)

Nous sommes fatigués.

(Wir sind müde.)

Elle ne se sent pas bien.

(Sie fühlt sich nicht gut.)

In den ersten beiden Beispielsätzen stehen die Verben avoir und ressentir im Präsens vor den Nomen peur und amour. Im dritten und vierten Beispiel stehen die Verben être und se sentir vor dem Adjektiv fatigués und dem Adverb bien.

Mit der Kombination être en colère (wütend sein) kannst Du zum Beispiel schlechte Laune ausdrücken.

Je suis en colère parce que j'ai perdu ma clé.(Ich bin sauer, weil ich meinen Schlüssel verloren habe.)

Zudem kannst Du auch mit passenden Verben erklären, was Du fühlst. Diese Verben klingen häufig ähnlich wie die dazugehörige Emotion. Das siehst Du zum Beispiel am Verb aimer (lieben/mögen) und dem Substantiv amour (Liebe).

Ma grand-mère aime le chocolat. (Meine Großmutter liebt Schokolade.)

J'espère que nous n'arrivons pas trop tard.

(Ich hoffe, wir kommen nicht zu spät.)

Das Verb espérer (hoffen) ähnelt der Emotion espoir (Hoffnung).

Gefühle Französisch – Liste für Ausdrücke

In der folgenden Tabelle findest Du einige umgangssprachliche Formulierungen, mit denen Du Deine Gefühle und Emotionen auf Französisch ausdrücken kannst. Es handelt sich dabei um kurze Ausrufe, die Deine Stimmung wiedergeben können:

DeutschFranzösisch
Gott sei Dank!Dieu merci!
Großartig!Formidable!
Klasse!Chouette!
Na und?Et, alors?
So ein Mist!Mince alors!
Verdammt!Zut!
Vergiss es.Laisse tomber.
Wie schade!Quel dommage!

So kannst Du zum Beispiel mit formidable (großartig) Deine Begeisterung ausdrücken, wohingegen laisse tomber (vergiss es) Unmut oder Gleichgültigkeit widerspiegelt.

Mit dem berühmten Ausruf Oh là là! kannst Du sowohl Anerkennung und Verwunderung als auch Missfallen oder Bedauern ausdrücken.

Gefühle Französisch - Das Wichtigste

  • Les émotions (die Emotionen) entstehen, wenn Du les sentiments (die Gefühle) wahrnimmst und bewertest.
  • Die sechs Grundemotionen auf Französisch sind la colère (der Ärger), le dégoût (der Ekel), la joie (die Freude), la peur (die Angst), la surprise (die Überraschung) und la tristesse (die Traurigkeit).
  • Auch mit Verben wie aimer (lieben/mögen), craindre (fürchten), espérer (hoffen) und seréjouir (sich freuen) kannst Du Gefühle ausdrücken auf Französisch.
  • Die Verben être (sein), avoir (haben), ressentir (empfinden) und se sentir (sich fühlen) kannst Du mit Nomen und Adjektiven kombinieren, um Gefühle näher zu beschreiben.
  • Adjektive für Gefühle auf Französisch sind zum Beispiel content (froh), ennuyeux (langweilig), fier (stolz), heureux (glücklich), fatigué (müde) und triste (traurig).
  • Mit Comment ça va? (Wie geht es dir?) kannst Du andere Personen nach ihrem Befinden fragen.
  • Auch mit kurzen, umgangssprachlichenAusdrücken kannst Du Deine Gefühle beschreiben, zum Beispiel mit queldommage (wie schade) oder chouette (klasse).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Gefühle Französisch

Auf Französisch beschreibt man Gefühle mit den Verben être (sein), avoir (haben) oder se sentir (sich fühlen) und einem passenden Adjektiv. "Ich bin glücklich" heißt auf Französisch zum Beispiel je suis heureux.

Gefühle drückt man auf Französisch mit den sechs Grundemotionen aus, die lauten zum Beispiel la colère (der Ärger), le dégoût (der Ekel), la joie (die Freude), la peur (die Angst), la surprise (die Überraschung) und la tristesse (die Trauer).

Um die französischen Vokabeln für Gefühle zu üben, kann es hilfreich sein, die Vokabeln regelmäßig zu wiederholen und beim Lernen laut auszusprechen. 

"Die Gefühle" heißen auf Französisch les sentiments. Mit Verben wie aimer (mögen/lieben), craindre (fürchten), détester (hassen), espérer (hoffen), se réjouir (sich freuen) und s'énerver (wütend werden) können Gefühle ausgedrückt werden.

Finales Gefühle Französisch Quiz

Gefühle Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was heißt la peur auf Deutsch?

Antwort anzeigen

Antwort

die Angst 

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "die Gefühle" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

les sentiments

Frage anzeigen

Frage

Ordne dem Substantiv l'espoir das passende Verb zu.

Antwort anzeigen

Antwort

espérer 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

Le film ne me plaît pas.


Antwort anzeigen

Antwort

Der Film gefällt mir nicht. 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die richtige Übersetzung der folgenden Aussage?

Il est triste.


Antwort anzeigen

Antwort

Er ist traurig. 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Adjektiv "langweilig" auf Französisch.


Antwort anzeigen

Antwort

ennuyeux/ennuyeuse

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Adjektiv "glücklich" auf Französisch? Nenne die männliche und die weibliche Form.


Antwort anzeigen

Antwort

heureux, heureuse

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens drei der sechs Grundemotionen auf Französisch.

Antwort anzeigen

Antwort

  • la colère
  • le dégoût
  • la joie
  • la peur
  • la surprise
  • la tristesse

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet "der Kummer" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

le chagrin

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du Deine Begeisterung für etwas ausdrücken?

Antwort anzeigen

Antwort

Chouette!

Frage anzeigen

Frage

Übersetze die Aussage "Vergiss es." ins Französische.

Antwort anzeigen

Antwort

Laisse tomber.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet "Sie ist krank." auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

Elle est malade.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

"Ich fühle mich gut."

Antwort anzeigen

Antwort

Je me sens bien.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das reflexive Verb "sich fühlen" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

se sentir

Frage anzeigen

Frage

Übersetze das Adjektiv "verliebt" auf Französisch. Nenne die männliche und die weibliche Form.

Antwort anzeigen

Antwort

amoureux, amoureuse

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du fragen, wie es einer anderen Person geht?

Antwort anzeigen

Antwort

Comment ça va?

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Gefühle Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration