Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Körperteile Französisch

Stell Dir vor, Du bist im Urlaub in Frankreich. Auf einmal wirst Du krank und musst ins Krankenhaus. Wie kannst Du dort erklären, welches Körperteil Dir wehtut? Oder Du lernst jemanden kennen und möchtest der Person sagen, dass er/sie schöne Augen hat. Dafür benutzt Du das französische Wort yeux (Augen).Tu as de beaux yeux.Es kann in vielen Situationen hilfreich sein,…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Körperteile Französisch

Körperteile Französisch

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Stell Dir vor, Du bist im Urlaub in Frankreich. Auf einmal wirst Du krank und musst ins Krankenhaus. Wie kannst Du dort erklären, welches Körperteil Dir wehtut? Oder Du lernst jemanden kennen und möchtest der Person sagen, dass er/sie schöne Augen hat. Dafür benutzt Du das französische Wort yeux (Augen).

Tu as de beaux yeux.

Es kann in vielen Situationen hilfreich sein, die französischen Vokabeln verschiedener Körperteile zu kennen und sie beschriften zu können. Doch wie kannst Du die französischen Körperteile lernen?

Körperteile Französisch – Vokabeln

Le corps (der Körper) besteht aus vielen verschiedenen Teilen und gehört zu den ersten Vokabeln französischer Körperteile, die Du kennen solltest. Ein einzelnes "Körperteil" bezeichnest Du auf Französisch mit der Vokabel la partie du corps und könnte in einem Satz so aussehen:

Le corps humain est composé de différentes parties du corps.

(Der menschliche Körper besteht aus verschiedenen Körperteilen.)

Französische Vokabeln, mit denen Du die Körperteile la tête (der Kopf) und le visage (das Gesicht) näher beschreiben kannst, findest Du in der Tabelle:

DeutschFranzösisch
das Auge/die Augenl'œil (m.)/les yeux
die Augenbrauele sourcil
das Augenlidla paupière
das Haar/die Haarele cheveu/les chevaux
der Halsle cou
die Kehlela gorge
das Kinnle menton
die Nasele nez
das Ohrl'oreille (f.)
die Wimperle cil

Mit la bouche (der Mund) verbindest Du die folgenden Vokabeln auf Französisch:

DeutschFranzösisch
die Lippela lèvre
der Zahnle dent
das Zahnfleischla gencive
die Zungela langue

Wenn Du Zahnschmerzen hast, gehst Du zu le/la dentiste (der Zahnarzt/die Zahnärztin).

Weitere Vokabeln für Berufe lernst Du in der Erklärung "Berufe Französisch" kennen.

Le cou (der Hals) verbindet den Kopf mit dem "Oberkörper", le haut du corps. Andere Bezeichnungen für den Oberkörper sind "der Rumpf" oder "der Torso", auf Französisch le torse. Dazu gehören die folgenden Körperteile:

DeutschFranzösisch
der Bauchle ventre
der Bauchnabelle nombril
die Brustla poitrine
die Hüftela hanche
der Hintern/das Gesäß/der Poles fesses (f.)/le postérieur
der Rückenle dos
die Schulterl'épaule (f.)

Über les épaules (die Schultern) ist der Rumpf zum Beispiel mit den Armen verbunden:

DeutschFranzösisch
der Armle bras
der Ellenbogenle coude
der Fingerle doigt
der Fingernagel l'ongle (m.)
die Handla main
das Handgelenkle poignet

Wie im Deutschen gibt es auch im Französischen verschiedene Namen für die einzelnen Finger:

DeutschFranzösisch
der Daumenle pouce
der Zeigefinger l'index (m.)
der Mittelfingerle majeur
der Ringfingerl'annulaire (m.)
der kleine Fingerl'auriculaire (m.)

"Die Beine" heißen übersetzt les jambes. Wie Du die einzelnen Teile Deiner Beine auf Französisch nennst, lernst Du in der nächsten Tabelle:

DeutschFranzösisch
das Beinla jambe
die Fersele talon
der Fußle pied
das Kniele genou
der Knöchella cheville
der Schenkella cuisse
das Schienbeinle tibia
die Zehel'orteil (m.)
der Zehennagell'ongle du pied (m.)

Diese Vokabeln kannst Du im Alltag verwenden, um über den Körper zu sprechen oder Körperteile zu beschreiben.

Körperteile Französisch beschriften – Organe

Wenn Du einmal in einem französischen Krankenhaus sein solltest, kann es sein, dass Dir die Organe (les organes) auf einem Scan beschriftet werden. Falls Du im Urlaub in Frankreich einmal krank werden solltest, können demnach diese Vokabeln hilfreich sein:

DeutschFranzösisch
das Blutle sang
das Gehirnle cerveau/l'encéphale (m.)
die Hautla peau
das Herzle cœur
die Leberle foie
die Lungeles poumons (m.)
der Magenl'estomac (m.)
der Muskelle muscle
die Sehnele tendon

Wenn Du Magenschmerzen hast, kannst Du das zum Beispiel so ausdrücken:

J'ai mal à l'estomac.

(Ich habe Magenschmerzen.)

Du verwendest dafür die Formulierung avoir mal (Schmerzen haben), die Präposition à (an/in) und das betroffene Organ oder Körperteil.

Körperteile Französisch – Erklärung & Beschreibung

Um eine Erklärung des Körpers oder einzelner Körperteile auf Französisch abzugeben und diese zu beschreiben, verwendest Du häufig das Verb avoir (haben). Sieh Dir dazu die folgenden Beispielsätze an:

Ma copine a les yeux marron.

(Meine Freundin hat braune Augen.)

J'ai deux bras et deux jambes.

(Ich habe zwei Arme und zwei Beine.)

Neben le mal (der Schmerz) kannst Du auch mit den Begriffen les douleurs (die Beschwerden) und les maux (die Beschwerden) körperliche Probleme ausdrücken.

J'ai mal aux dents.

(Ich habe Zahnschmerzen.)

J'ai des douleurs dorsales.(Ich habe Rückenbeschwerden.)

Auch mit reflexiven Verben wie se casser (sich brechen) oder se laver (sich waschen) kannst Du über Körperteile sprechen.

Je me suis cassé la jambe.

(Ich habe mir das Bein gebrochen.)

Nous nous lavons les mains.

(Wir waschen uns die Hände.)

Achte bei reflexiven Verben darauf, das richtige Reflexivpronomen zu verwenden.

Wenn Du noch mehr über reflexive Verben lernen möchtest, dann wirf einen Blick in die Erklärung "Reflexive Verben Französisch".

Körperteile Französisch – Erklärung mit Adjektiven

Um jemandem das Aussehen einer anderen Person zu beschreiben oder zur Erklärung bestimmter Körperteile auf Französisch, benutzt Du verschiedene Adjektive:

DeutschFranzösisch
männlichweiblich
dickgrosgrosse
gebräuntbronzantbronzante
geschwollenenfléenflée
glattlisselisse
großgrandgrande
kleinpetitpetite
lockigfriséfrisée
schmalmincemince

Achte bei den Adjektiven auf die Endung. Bezieht sich das Adjektiv auf ein weibliches Nomen, hängst Du im Französisch ein -e an.

In der Erklärung "Adjektive Französisch" findest Du alle wichtigen Regeln zu dieser Wortart. Zudem kannst Du mit der Zusammenfassung "Farbadjektive Französisch" Deinen Wortschatz erweitern.

In den Beispielen lernst Du, wie Du die Adjektive zum Beschreiben von Körperteilen verwenden kannst:

Ma mère a les cheveux frisés.

(Meine Mutter hat lockige Haare.)

Ma cheville est enflée.

(Mein Knöchel ist geschwollen.)

Elle a un nez pointu.

(Sie hat eine spitze Nase.)

Elle steht zwar für eine weibliche Person, das Adjektiv bezieht sich hier aber auf das männliche Substantiv le nez (die Nase). Deshalb verwendest Du im letzten Satz die männliche Form des Adjektivs pointu.

Französisch – Körperteile lernen

Um die Körperteile auf Französisch zu lernen und Dir die Übersetzungen einzuprägen, können Dir verschiedene Lernmethoden helfen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Lieder
  • Bilder
  • Redewendungen

Wiederhole die Vokabeln regelmäßig, um sie nicht wieder zu vergessen.

In der Erklärung "Französisch lernen" findest Du noch mehr Tipps.

Körperteile Französisch – Lied

Vielleicht hast Du in der Schule auch das Lied "Head, Shoulders, Knees and Toes", um Dir die Körperteile auf Englisch besser merken zu können. Dieses Lied über Körperteile gibt es auch im Französischen, es lautet "Tête, épaules, genoux et pieds". Den ganzen französischen Liedtext findest Du in der Tabelle:

FranzösischÜbersetzung
Tête, épaules, genoux et pieds, genoux et pieds. (2x)Kopf, Schultern, Knie und Füße, Knie und Füße. (2x)
Yeux, oreilles et bouche et nez,Augen, Ohren und Mund und Nase,
Tête, épaules, genoux et pieds, genoux et pieds.Kopf, Schultern, Knie und Füße, Knie und Füße.

Anstelle von genoux wird häufig auch jambes (Beine) gesungen. Währen dem Singen kannst Du mit den Händen auf die jeweiligen Körperteile zeigen. Diese Bewegungen können ebenfalls beim Einprägen der Wörter helfen.

Körperteile Französisch – Liste mit Redewendungen

In der Tabelle findest Du eine Liste einiger französischer Redewendungen, die mit verschiedenen Körperteilen zu tun haben:

FranzösischDeutsch
à toute jambes
  • Hals über Kopf
baisser les bras
  • das Handtuch werfen
  • den Kopf hängen lassen
  • aufgeben
croiser les doigts
  • die Daumen drücken
pouvoir compter quelque chose sur les doigts d'une main
  • etwas mit den Fingern einer Hand abzählen können
prendre ses jambes à son cou
  • die Beine in die Hand nehmen
  • schnell laufen
prendre tout au pied de la lettre
  • alles wörtlich nehmen

Wie Du einige dieser Formulierungen in ganzen Sätzen verwenden kannst, siehst Du im Beispiel.

C’est presque fini! Ne baisse pas les bras!

(Es ist fast geschafft! Gib nicht auf!)

Je croise les doigts pour toi.

(Ich drücke dir die Daumen.)

Im Deutschen gibt es zudem die Redewendung "viel um die Ohren haben". Im Französischen benutzt Du dafür allerdings nicht das Wort oreilles (Ohren), sondern sagst stattdessen:

J'ai beaucoup de taf.

(Ich habe viel um die Ohren.)

Taf ist ein umgangssprachliches Wort für "Arbeit". Wörtlich übersetzt lautet der Satz also "Ich habe viel Arbeit".

In der Erklärung "Französische Redewendungen" findest Du noch mehr bekannte Sprichwörter.

Körperteile Französisch - Das Wichtigste

  • "Der Körper" heißt auf Französisch le corps, "die Körperteile" nennst Du les parties du corps.
  • Wichtige Vokabeln sind zum Beispiel: la tête (der Kopf), les yeux (die Augen), le nez (die Nase), la bouche (der Mund), les bras (die Arme) les jambes (die Beine), les pieds (die Füße).
  • Im Französischen verwendest Du häufig das Verb avoir (haben), um über den Körper zu sprechen, zum Beispiel j'ai mal au ventre (ich habe Bauchschmerzen).
  • Adjektive wie grand (groß), petit (klein), rond (rund) und court (kurz) kannst Du zur näheren Beschreibung und Erklärung von Körperteilen verwenden.

  • Mit dem Lied "Tête, épaules, genoux et pieds" kannst Du die französischen Bezeichnungen verschiedener Körperteile lernen.

  • Es gibt einige Redewendungen über Körperteile, zum Beispiel baisser les bras (den Kopf hängen lassen/aufgeben) oder croiser les doigts (die Daumen drücken).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Körperteile Französisch

Einige wichtige Körperteile heißen auf Französisch zum Beispiel la tête (der Kopf), les yeux (die Augen), le nez (die Nase), la bouche (der Mund), les bras (die Arme), les jambes (die Beine) und les pieds (die Füße). 

Finales Körperteile Französisch Quiz

Körperteile Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was heißt "der Körper" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

le corps 

Frage anzeigen

Frage

Wähle die richtige Übersetzung für "das Ohr" aus.

Antwort anzeigen

Antwort

l'oreille

Frage anzeigen

Frage

Wähle die richtige Übersetzung für "der Daumen" aus.

Antwort anzeigen

Antwort

le pouce 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den Liedtitel "Tête, épaules, genoux et pieds". 

Antwort anzeigen

Antwort

Kopf, Schultern, Knie und Füße

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den Satz:

"Er hat braune Augen."

Antwort anzeigen

Antwort

Il a les yeux marron. 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet le menton auf Deutsch?

Antwort anzeigen

Antwort

das Kinn 

Frage anzeigen

Frage

Ist l'épaule (die Schulter) ein männliches oder weibliches Substantiv?

Antwort anzeigen

Antwort

weiblich 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet le cerveau auf Deutsch?

Antwort anzeigen

Antwort

das Gehirn

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet "der Magen" auf Französisch?


Antwort anzeigen

Antwort

l'estomac

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den Satz:

"Mein Knie ist geschwollen."

Antwort anzeigen

Antwort

Mon genou est enflé.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet der Plural von le cheveu (das Haar)?


Antwort anzeigen

Antwort

les cheveux

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet der Plural von l'œil (das Auge)?

Antwort anzeigen

Antwort

les yeux 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

"Ich habe Kopfschmerzen."


Antwort anzeigen

Antwort

J'ai mal à la tête

Frage anzeigen

Frage

Welche Redewendung kannst Du benutzen, wenn Du jemandem die Daumen drückst?

Antwort anzeigen

Antwort

croiser les doigts

Frage anzeigen

Frage

Wähle die richtige Übersetzung für "das Herz" aus.

Antwort anzeigen

Antwort

le cœur

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Körperteile Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration