• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Französische Zahlen

Stell Dir vor, Du befindest Dich an einem Verkaufsstand auf einem Wochenmarkt in Frankreich. Du möchtest drei Karotten und acht Äpfel kaufen. Doch wie sagst Du das auf Französisch? Wenn Du die französischen Zahlen kennst, kannst Du Dich mit dem/der Marktverkäufer*in verständigen.Du könntest etwa sagen:Je voudrais cinq carottes.(Ich hätte gerne fünf Karotten.)Auf einem Markt könntest Du die französischen Zahlen von 1 bis…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Französische Zahlen

Französische Zahlen
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Stell Dir vor, Du befindest Dich an einem Verkaufsstand auf einem Wochenmarkt in Frankreich. Du möchtest drei Karotten und acht Äpfel kaufen. Doch wie sagst Du das auf Französisch? Wenn Du die französischen Zahlen kennst, kannst Du Dich mit dem/der Marktverkäufer*in verständigen.

Du könntest etwa sagen:

Je voudrais cinq carottes.

(Ich hätte gerne fünf Karotten.)

Auf einem Markt könntest Du die französischen Zahlen von 1 bis 20 brauchen. Doch wie lauten sie und wie sehen sie ausgeschrieben aus? Weitere Zahlen, die Dir im Alltag begegnen können, sind Jahreszahlen und Kommazahlen. Um geschichtliche Ereignisse zu beschreiben, ist es zum Beispiel relevant, dass Du die französischen Zahlen bis 1.000 und darüber hinaus kennst.

Französische Zahlen bis 100

Die französischen Zahlen bis 100 kannst Du in drei Lernschritte untergliedern:

  • Zahlen von 1 bis 10
  • Zahlen bis 20
  • Zahlen bis 100

Französische Zahlen 1 bis 10

In dieser Tabelle findest Du die französischen Zahlen von 1 bis 10 in ausgeschriebener Form:

Zahl von 1 bis 10
1un
2deux
3trois
4quatre
5cinq
6six
7sept
8huit
9neuf
10dix

Merke Dir, dass die Zahlen bis 16 nur aus einem Wort bestehen. Die Zahlen 17 bis 19 sind hingegen zusammengesetzt. Du nennst hierfür die Zahl dix (zehn) zuerst und hängst die Zahlen sept (sieben), huit (acht) oder neuf (neun) mit einem Bindestrich an.

Ein französischer Satz mit der Zahl "sieben" könnte lauten:

Je voudrais sept courgettes.

(Ich möchte sieben Zucchini.)

Achte hierbei darauf, dass das Nomen im Plural steht. Demnach hängst Du ein -s an das Substantiv courgette an.

Möchtest Du wissen, was Substantive sind? Dann klick Dich in die Erklärung "Substantive Französisch" hinein!

Französische Zahlen bis 20

In der folgenden Tabelle findest Du alle Zahlen ab 11 bis 20:

Französische Zahlen bis 20
11onze
12douze
13treize
14quatorze
15quinze
16seize
17dix-sept
18dix-huit
19dix-neuf
20vingt

Französische Zahlen ausgeschrieben – 21 bis 90

Sowohl bei den ausgeschriebenen französischen Zahlen von 21 bis 69, als auch bei den gesprochenen Zahlen, rechnest Du die Einer (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) zu den Zehnern (20, 30, 40, 50, 60) dazu. Die Einer kennst Du bereits. In dieser Tabelle lernst Du die Zehner von 20 bis 90 auf Französisch kennen:

arabische Zahlenausgeschriebene Zahlen
20vingt
30trente
40quarante
50cinquante
60soixante
70soixante-dix
80quatre-vingts
90quatre-vingt-dix

Du siehst, dass Du ab 70 ein wenig Mathe im Französischen brauchst:

  • 70 ergibt sich aus 60 + 10
  • 80 ergibt sich aus 4 × 20
  • Bei der 90 benötigst Du Multiplikation und Addition: 4 × 20 + 10.

Wenn Du eine Zahl wie 24 ausschreiben möchtest, hängst Du an den Zehner vingt den Einer quatre mit einem Bindestrich an.

vingt-quatre

(vierundzwanzig)

Möchtest Du jedoch die Zahl 41 ausschreiben, brauchst Du den Einer un (eins):

quarante et un

(einundvierzig)

Bei allen Zahlen mit dem Einer un, hängst Du an den Zehner et un an. Du kannst auch -et-un schreiben.

Französische Zahlen bis 1.000

Ähnlich wie die Zahlen von 1 bis 100, lassen sich die Zahlen bis 1.000 auf Französisch auch aus einzelnen Elementen zusammensetzen:

  • Hunderterstellen
  • Zehnerstellen
  • Einerstellen

Einer- und Zehnerstellen hast Du bereits kennengelernt. Für die Hunderterstelle benötigst Du cent, was 100 bedeutet. Für höhere, volle Hunderterzahlen gehst Du ähnlich wie im Deutschen vor:

  • Zuerst nennst Du um wie viele Hunderter es sich handelt, zum Beispiel trois.
  • Dann hängst Du ein -s an das cent an, sodass sich zum Beispiel trois-cents ergibt.

Wenn Du nun aber eine Zahl wie 345 auf Französisch ausschreiben möchtest, schreibst Du cent ohne -s. An trois cent hängst Du die ausgeschriebene Zahl 45, also quarante-cinq, an:

trois cents quarante-cinq

(dreihundertfünfundvierzig)

Genauso verhält es sich bei einer höheren Zahl wie 993:

neuf cent quatre-vingt-treize

(neunhundertdreiundneunzig)

In diesem Beispiel hängst Du an neuf cent die Zahl 93, also quatre-vingt-treize, an.

Französische Zahlen bis 1.000 kannst Du mit mille abschließen.

Jahreszahlen Französisch

Bei Jahreszahlen unter 2000 gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die Jahreszahlen auf Französisch auszusprechen. Zu 1965 kannst Du beispielsweise dix-neuf cent soixante-cinq (neunzehnhundertfünfundsechzig) oder mille neuf cent soixante-cinq (tausendneunhundertfünfundsechzig) sagen.

Das Jahr 2022 lautet auf Französisch:

l'an deux mille vingt-deux

(das Jahr zweitausendzweiundzwanzig)

"Das Jahr" heißt im Französischen l'an und ist ein männliches Substantiv.

Möchtest Du noch mehr zu den französischen Jahreszahlen wissen? Dann schau Dich gerne in der Erklärung "Datum Französisch" um!

Kommazahlen Französisch

Damit Du eine Kommazahl auf Französisch sagen kannst, brauchst Du die französische Vokabel virgule (Komma). Die Zahl 2,9 würde ausgesprochen auf Französisch zum Beispiel lauten:

deux virgule neuf

(zwei Komma neun)

Oft brauchst Du Kommazahlen, um Prozentangaben machen zu können. Wenn Du auf Französisch Je suis sûr à 99,9 %. (Ich bin mir zu 99,9 % sicher.) sagen möchtest, lautet der Satz folgendermaßen:

Je suis sûr à quatre-vingt-dix-neuf virgule neuf pour cent.

(Ich bin mir zu neunundneunzig Komma neun Prozent sicher.)

Prozent heißt auf Französisch pour cent.

Französische Zahlen - Das Wichtigste

  • Ausgeschrieben lauten die französischen Zahlen bis zehn: un (eins), deux (zwei), trois (drei), quatre (vier), cinq (fünf), six (sechs), sept (sieben), huit (acht), neuf (neun), dix (zehn).

  • Bei Zahlen von 21 bis 69 rechnest Du die Einer (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) zu den Zehnern (20, 30, 40, 50, 60...) dazu, zum Beispiel: 25 = 20 + 5, also vingt-cinq.

  • Ausnahme: Den Einer un (eins) hängst Du mit et un/-et-un an den Zehner an, zum Beispiel trente et un (einunddreißig).

  • Die Zahl 70 bildest Du aus 60 + 10, also soixante-dix.

  • Die Zahl 80 bildest Du aus 4 x 20 (viermal 20), sie lautet quatre-vingts.

  • Für die französischen Zahlen bis 1000 brauchst Du die Hunderter. "Hundert" heißt cent.

  • Kommazahlen bildest Du mit virgule (Komma).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Französische Zahlen

Die Zahlen auf Französisch von 1-10 heißen: un, deux, trois, quatre, cinq, six, sept, huit, neuf und dix.

Man sagt quatre-vingts zur Zahl 80, da es soviel wie "vier mal zwanzig" bedeutet, was 80 ergibt.

Man spricht un [ʊn] aus. Dabei handelt es sich um einen Nasallaut und das wird beim Sprechen nur sehr kurz ausgesprochen. 

Die französischen Jahreszahlen spricht man in der Reihenfolge aus, wie sie geschrieben werden. Die Reihenfolge lautet: Jahrtausend mille + Jahrhundert cent + Jahreszahl 1-99. Das -von mille und das -t von cent sind stumm und werden nicht ausgesprochen. Zum Beispiel: mille huit cent trente (achtzehnundertdreißig).

Finales Französische Zahlen Quiz

Französische Zahlen Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie kannst Du die Jahreszahl "1999" auf Französisch ausschreiben? Nenne zwei Möglichkeiten.

Antwort anzeigen

Antwort

  • mille neuf cent quatre-vingt-dix-neuf oder
  • dix-neuf cent quatre-vingt-dix-neuf

Frage anzeigen

Frage

Unter welcher Bedingung hängst Du ein -s an cent (Jahrhundert) an?

Antwort anzeigen

Antwort

wenn cent im Plural steht und das Jahrhundert keine weiteren Zehner oder Einer enthält

Frage anzeigen

Frage

Wie schreibst Du die Jahreszahl trois cents trente-six in Ziffern?

Antwort anzeigen

Antwort

336 

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "tausend" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

mille

Frage anzeigen

Frage

Auf welche Weisen kannst Du die Jahreszahlen zwischen 1000 und 1999 bilden?  

Antwort anzeigen

Antwort

  • mille + Jahrtausend + cent + Jahreszahl 1–99
  • mil + Jahrtausend + cent + Jahreszahl 1–99 
  • dix + Jahrhundert + cent + Jahreszahl 1–99

Frage anzeigen

Frage

Schreibe die Jahreszahl 1900 in allen drei möglichen Varianten auf.

Antwort anzeigen

Antwort

  • mille neuf cents
  • mil neuf cents
  • dix-neuf cents

Frage anzeigen

Frage

Sprichst Du mille und mil (tausend) gleich aus?

Antwort anzeigen

Antwort

ja

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt "das Jahr" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

l'an

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "hundert" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

cent 

Frage anzeigen

Frage

Wie übersetzt Du den folgenden Satz auf Deutsch?

Elle est née en 2009.

Antwort anzeigen

Antwort

Sie ist 2009 geboren.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze ins Französische: "200 n.Chr."

Antwort anzeigen

Antwort

200 après J.-C.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Reihenfolge der Bildung für Jahreszahlen ab 2000 auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

Jahrtausend + Jahrhundert + Jahreszahl 1-99

Frage anzeigen

Frage

Wie schreibst Du die Jahreszahl 1963 auf Französisch aus?

Antwort anzeigen

Antwort

mille neuf cent soixante-trois

Frage anzeigen

Frage

Welche zwei Arten von Mengenangaben gibt es im Französischen?

Antwort anzeigen

Antwort

Es gibt bestimmte und unbestimmte Mengenangaben.

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du bestimmte Mengenangaben auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

Du brauchst ein Adverb oder ein Substantiv als Mengenangabe, die Präposition de und ein Nomen, dessen Menge bestimmt wird.

Frage anzeigen

Frage

Welche Mengenangabe ist richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

deux kilos de farine

(zwei Kilo Mehl)

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die richtige Übersetzung der folgenden Mengebnangabe?

eine Kanne Tee

Antwort anzeigen

Antwort

un pot de thé

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens zwei Adverbien, die Du für eine bestimmte Mengenangabe verwenden kannst.

Antwort anzeigen

Antwort

  • assez de (genug)
  • beaucoup de (viel)
  • moins de (weniger)
  • plus de (mehr)
  • trop de (zu viel)
  • un peu de (ein bisschen)

Frage anzeigen

Frage

Übersetze die folgenden Mengenangaben: 

  • eine Flasche Wasser
  • eine Dose Thunfisch
  • eine Packung Nudeln


Antwort anzeigen

Antwort

  • une bouteille d'eau
  • une boîte de thon
  • un paquet de pâtes

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die richtige Übersetzung der folgenden Mengenangabe? 

100 Gramm Butter

Antwort anzeigen

Antwort

cent grammes de beurre

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die richtige Übersetzung des folgenden Satzes?

Sie kauft frische Erdbeeren.

Antwort anzeigen

Antwort

Elle achète des fraises fraîches.

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du unbestimmte Mengenangaben auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

Für unbestimmte Mengenangaben verwendest Du die Teilungsartikel du, de la, de l' und des und ein Nomen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

Die Kinder essen Gemüse.

Antwort anzeigen

Antwort

Les enfants mangent des légumes.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:
Simon hatte Glück.

Antwort anzeigen

Antwort

Simon a eu de la chance.

Frage anzeigen

Frage

Wie verneinst Du Mengenangaben?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Verneinung ne ... pas oder ne ... plus umschließt das konjugierte Verb. Die Präposition de steht hinter der Verneinung.


Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du Mengenangaben miteinander vergleichen?

Antwort anzeigen

Antwort

Du kannst Mengenangaben mit plus de ... que (mehr als), autant de ... que (so viel wie) und moins de ... que (weniger als) miteinander vergleichen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

Sie spricht weniger Sprachen als ich.

Antwort anzeigen

Antwort

Elle parle moins de langues que moi.

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du Mengenangaben mit natürlichen Zahlen?

Antwort anzeigen

Antwort

Zahl + Nomen

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du Mengenangaben mit Bruchzahlen?

Antwort anzeigen

Antwort

Bruchzahl + de + Nomen

Frage anzeigen

Frage

Welche Mengenangabe ist richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

un demi-kilo de farine 

(ein halbes Kilo Mehl)

Frage anzeigen

Frage

Was drücken Ordnungszahlen aus? 

Antwort anzeigen

Antwort

Ordnungszahlen geben den Rang oder die Position einer Sache in einer Ordnung, Klassifizierung oder Reihenfolge an. 

Frage anzeigen

Frage

Wie werden Ordnungszahlen gebildet? 

Antwort anzeigen

Antwort

Ordnungszahlen werden im Französischen gebildet, indem du die Endung -ième an die Grundzahl hängst.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Ordnungszahl von "der / die erste" im Französischen? 


Antwort anzeigen

Antwort

"Der / die erste" heißt le premier / la première

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Ordnungszahl von "der / die zweite" im Französischen?  (2 Möglichkeiten)

Antwort anzeigen

Antwort

"Der / die zweite" kannst du entweder mit le / la deuxième oder mit le second / la seconde übersetzen. 

Frage anzeigen

Frage

Welche zwei Möglichkeiten hast du, um Ordnungszahlen im Französischen abzukürzen? 

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Du kannst eine Ordnungszahl mit einem hochgestellten e nach der Zahl abkürzen.

  2. Du kannst eine Ordnungszahl ebenso mit einem hochstellten ème nach der Zahl abkürzen. 

Frage anzeigen

Frage

In welchen Fällen benutzt du im Französischen keine Ordnungszahl? 

Antwort anzeigen

Antwort

Bei Personentiteln oder Namen, die eine Zahl enthalten 

Frage anzeigen

Frage

Wie kann Ludwig der Vierzehnte im Französischen geschrieben werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Louis XIV

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst du "der / die sechsundzwanzigste" im Französischen abkürzen? 

Antwort anzeigen

Antwort

le / la 26e

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die französische Ordnungszahl zur Zahl 40 ausgeschrieben? 

Antwort anzeigen

Antwort

le / la quarantième

Frage anzeigen

Frage

Was ist die richtige Schreibweise der französischen Ordnungszahl der Zahl 13? 


Antwort anzeigen

Antwort

le / la treizième 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die französische Ordnungszahl der Zahl 31? 


Antwort anzeigen

Antwort

le / la trente-et-unième

Frage anzeigen

Frage

Was ist die französische Ordnungszahl der Zahl 90 (ausgeschrieben und abgekürzt)? 

Antwort anzeigen

Antwort

le / la quatre-vingt-dixième (90e / 90ème

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Meine Oma hat gestern ihren 100. Geburtstag gefeiert. 

Antwort anzeigen

Antwort

Hier, ma grand-mère a fêté son centième anniversaire. 

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst du folgendes Datum auf Französisch ausschreiben: 17/03/1997? 


Antwort anzeigen

Antwort

le dix-sept mars 1997 

Frage anzeigen

Frage

Schreibe folgendes Datum auf Französisch aus: 01/11/2011.

Antwort anzeigen

Antwort

le premier novembre 2011

Frage anzeigen

Frage

Schreibe die Jahreszahl 1276 auf Französisch aus.

Antwort anzeigen

Antwort

mille deux cent soixante-seize

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "das Jahrhundert" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

le siècle

Frage anzeigen

Frage

Schreibe die Zahl 76 auf Französisch aus.

Antwort anzeigen

Antwort

soixante-seize

Frage anzeigen

Frage

Wähle die richtige Schreibweise für die Zahl 80 aus.

Antwort anzeigen

Antwort

quatre-vingts

Frage anzeigen

Frage

Übersetze diesen Satz ins Französische:

"Ich habe zweihundert Bonbons."

Antwort anzeigen

Antwort

J'ai deux cents bonbons.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Französische Zahlen Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration