StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
In diesem Artikel geht es um die Zahlen auf Französisch. Mit Hilfe von übersichtlichen und verständlichen Merkboxen kannst du dir die Regeln schnell und einfach merken. Dieser Artikel gehört zum Fach Französisch und kann dem Thema Wortschatz zugeordnet werden.
Im Französischunterricht kommt dir die Formulierung „Ouvrez votre livre à la page…“ ("Öffnet euer Buch auf der Seite...") bestimmt bekannt vor – doch du verstehst die Zahlen nicht? Kein Problem, in diesem Artikel gehen wir Schritt für Schritt vor und zeigen dir, wie die Zahlen auf Französisch übersetzt werden. Wenn du das System einmal durchschaut hast ist es kinderleicht – versprochen!
Die Zahlen von 0 bis 20 kannst du mit folgender Abbildung einfach auswendig lernen, die brauchst du nämlich auch für die höheren Zahlen noch einmal:
Abb. 1: Die französischen Zahlen von 1 bis 10 Abb. 2: Die französischen Zahlen von 11 bis 20
Quelle via Oberschule Vaduz Quelle via Oberschule Vaduz
Hierbei solltest du dir auch merken, dass die Zahlen bis 16 (seize) aus einem Wort bestehen, aber die Zahlen 17 bis 19 aus zusammengesetzt sind. Zum Beispiel wird die 17 aus 10+7 gebildet, also dix (10) und sept (7). Gleiches gilt für 18 und 19. Dabei werden die beiden Zahlen (dix und sept) mit einem Bindestrich verbunden: 17 = dix-sept.
Nun schauen wir uns die höheren Zahlen an. Wie bereits erwähnt, brauchst du für die höheren Zahlen die Zahlen 1 bis 20 immer wieder. Im Folgenden findest du ein Merkblatt, das dir helfen soll, die Zahlen einfacher lernen zu können. Grundsätzlich gilt bei den Zahlen von 21 bis 69 immer die wichtige Regel, dass die Einer (1, 2, 3, 4, 5 , 6, 7 , 8, 9) stets zu den Zehnern (20, 30, 40, 50, 60) dazugerechnet werden.
25 = 20 + 5 → vingt-cinq
Dabei wird der Einer immer mit einem Bindestrich an den Zehner gehängt.
Ausnahme ist aber die Zahl 1, welche immer mit „-et-un“ angehängt wird.
21 = 20 + 1 → vingt-et-un
Nun haben wir es schon bis 69 geschafft, so könnte es weitergehen, oder? Leider falsch gedacht. Im Französischen werden die Zahlen ab 70 etwas anders gebildet. Was anfangs kompliziert aussieht, ist eigentlich mit ein bisschen Mathe nachvollziehbar. Wichtig ist, dass die Zehner ab 70 (70, 80 und 90) nicht eins zu eins vom Deutschen übersetzt werden können, sondern aus unseren bereits gelernten Zahlen „berechnet“ werden.
Achtung! Hier musst Du Dir das s unbedingt merken: quatre-vingts!
Hier noch einmal die gesamte Übersicht als Merkhilfe:
21-69 | 70-90 | ab 100 |
21 = 20 + 1 = vingt-et-un 22 = 20 + 2 = vingt-deux 25 = 20 + 5 = vingt-cinq 30 = trente 31 = 30 + 1 = trente-et-un 36 = 30 + 6 = trente-six 40 = quarante 41 = 40 + 1 = quarante-et-un 44 = 40 + 4 = quarante-quatre 50 = cinquante 51 = 50 + 1 = cinquante-et-un 57 = 50 + 7 = cinquante-sept 60 = soixante 61 = 60 + 1 = soixante-et-un 69 = 60 + 9 = soixante-neuf | 70 = 60 + 10 = soixante-dix 71 = 60 + 11 = soixante-et-onze 76 = 60 + 16 = soixante-seize 80 = 4 x 20 = quatre-vingts 81 = 4 x 20 +1 = quatre-vingts-et-un 89 = 4 x 20 + 9 = quatre-vingts-neuf 90 = 4 x 20 +10 = quatre-vingt-dix | 101 = 100 + 1 = cent un120 = 100 + 20 = cent vingts180 = 100 + 4 x 20 = cent quatre-vingts196 = 100 + 4 x 20 + 16 = xent quatre-vingts-seize |
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.