StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Jahr 1918 endete der Erste Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich stand als Verlierer den großen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und den USA gegenüber. An ihnen war es nun vertraglich festzuhalten, wie es mit Deutschland weiter gehen und der Frieden in Europa wiederhergestellt werden sollte. So kam es zum Aufsetzen des Versailler Vertrages.Mehr zum Ersten Weltkrieg, etwa zu seinen Auslösern oder seinem…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIm Jahr 1918 endete der Erste Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich stand als Verlierer den großen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und den USA gegenüber. An ihnen war es nun vertraglich festzuhalten, wie es mit Deutschland weiter gehen und der Frieden in Europa wiederhergestellt werden sollte. So kam es zum Aufsetzen des Versailler Vertrages.
Mehr zum Ersten Weltkrieg, etwa zu seinen Auslösern oder seinem Verlauf, findest Du in spannenden Erklärungen hier auf StudySmarter!
Bevor es um die Einzelheiten des Vertrages selbst geht, ist es wichtig zu wissen, wer für seinen Inhalt verantwortlich war und welche Interessen seine Verfasser verfolgten.
Am 18. Januar 1919 kamen die 32 Siegerstaaten des Ersten Weltkrieges bei der Pariser Friedenskonferenz im Schloss Versailles in Frankreich zusammen. Dort handelten sie die vertraglichen Bestimmungen aus, die den Krieg auf völkerrechtlicher Ebene beenden sollten. Dabei hatten die großen Siegermächte (Frankreich, Großbritannien und die USA) alle unterschiedliche Interessen. Deutschland und seine Verbündeten wurden von diesen Verhandlungen ausgeschlossen.
Deutschlands Verbündete im Ersten Weltkrieg waren Österreich-Ungarn, Bulgarien, Italien und das Osmanische Reich (Türkei). Gemeinsam werden sie als die "Mittelmächte" bezeichnet.
Die Interessen Großbritanniens beruhten auf seiner alten Feindschaft mit Frankreich. Es bestand noch immer die Angst vor einer sich verschlechternden Beziehung zu dem Land, weshalb die französische Macht unter Kontrolle gehalten werden sollte.
Diese Interessen der Siegermächte fanden sich im Versailler Vertrag vertreten. In dieser Zusammenfassung findest Du nun alle wichtigen Infos zu dem Vertrag, der als einer der Vorantreiber des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland gilt.
Das genaue Datum, an dem der Versailler Vertrag vom deutschen Außenminister Hermann Müller unterzeichnet wurde, war der 28. Juni 1919. In Kraft trat der Friedensvertrag von Versailles offiziell am 10. Januar 1920, nach seiner Ratifizierung.
Als Ratifizierung wird die Annahme eines internationalen völkerrechtlichen Vertrages durch das Parlament oder die Bevölkerung eines Landes bezeichnet, welcher zuvor von der Regierung dieses Landes ausgehandelt wurde.
Der Inhalt des Versailler Vertrages mit seinen Bestimmungen und Gebietsabtretungen stellte, nach dem ohnehin verlorenem Krieg, einen harten Rückschlag für Deutschland dar. Doch das Land hatte keine andere Wahl, als zu unterzeichnen. Es wurde außerhalb der eigenen Grenzen besiegt, das bedeutet, die deutschen Streitkräfte befanden sich im Ausland und die Siegermächte hätten von allen Seiten ins Deutsche Reich einmarschieren können.
Bestimmung | Inhalt |
Entmilitarisierung |
|
Reparationen |
|
Kriegsschuld |
|
Gebietsabtretungen |
|
Die harten Bestimmungen des Friedensvertrages von Versailles lösten in der deutschen Bevölkerung Unmut aus. Für die noch junge Weimarer Republik mit demokratischer Regierung stellte dies eine besondere Herausforderung dar. Innerhalb Deutschlands wuchs die Kritik an dem Vertrag – Rechtsnationale nutzten diese Kritik zur Radikalisierung der Bevölkerung aus. Dies mündete schließlich in einer breiten Ablehnung der Weimarer Republik und einer daraus resultierenden Erstarkung der Nationalsozialisten.
Im Lernset "Nationalsozialismus" findest Du viele weitere Erklärungen, in denen Du unter anderem nachlesen kannst, wie die Nationalsozialisten mit Hitler an die Macht kamen und welche Ideologie sie verfolgten.
Bei der deutschen Bevölkerung erzeugte der Versailler Vertrag ein Gefühl ungerechter Behandlung. Viele Deutsche fühlten sich durch die Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages gedemütigt. Besonders der Zwang zum Unterzeichnen des Vertrages, ohne am Verhandlungstisch gesessen zu haben, stieß den Verlierern des Krieges sauer auf. Dies sorgte dafür, dass sich Bezeichnungen wie "Diktatfrieden" oder "Schandfrieden" in Deutschland verbreiteten.
Die Umstände der Unterzeichnung des Versailler Vertrages sowie die darauf folgende negative Reaktion der Bevölkerung boten den antidemokratischen Rechten einen fruchtbaren Nährboden für ihre politische Agenda.
Aus ihrer Sicht war die demokratische Regierung der Weimarer Republik für die Deutschland auferlegten Vertragsbedingungen verantwortlich.
Den Demokraten gelang es nicht, gegen die rechte Propaganda anzukommen und die Öffentlichkeit von der Unausweichlichkeit des Vertrages zu überzeugen. Auch konnten sie ihr nicht klarmachen, dass die alten Eliten des Kaiserreichs für die Niederlage verantwortlich waren und nicht die Weimarer Republik.
Es kam zur Verbreitung der sogenannten "Kriegsunschuldslegende", die darauf beharrte, dass die Deutschen keine Schuld am Ausbruch des Krieges trugen. Daneben kursierte die "Dolchstoßlegende" bei der es sich um eine berühmte Verschwörungstheorie, die von den Rechten in die Welt gesetzt wurde, handelt. Die Dolchstoßlegende (auch Dolchstoßlüge genannt) umfasst das Bild des "heimtückischen Sozialdemokraten", der den deutschen Frontsoldaten im Ersten Weltkrieg einen Dolch in den Rücken gerammt und damit das deutsche Kaiserreich zu Fall gebracht haben soll.
Zur Dolchstoßlegende findest Du ebenfalls eine eigene spannende Erklärung hier auf StudySmarter!
Da das Deutsche Kaiserreich nicht der einzige Verlierer des Ersten Weltkrieges war, wurden neben dem Versailler Vertrag noch weitere Verträge geschlossen, die den Krieg beenden und den Frieden wiederherstellen sollten. Zu den vier wichtigsten von ihnen findest Du hier eine kurze, vereinfachte Übersicht:
Weitere Verträge | Details |
Vertrag von Saint-Germain | Datum: 10. September 1919 Ort: Schloss Saint-Germain-en-Laye (Frankreich) Inhalt:
|
Vertrag von Neuilly-sur-Seine | Datum: 27. November 1919 Ort: Neuilly-sur-Seine (Frankreich) Inhalt:
|
Vertrag von Trianon | Datum: 04. Juni 1920 Ort: Schloss Grand Trianon (Frankreich) Inhalt:
|
Vertrag von Sèvres | Datum: 10. August 1920 Ort: Sèvres (Frankreich) Inhalt:
|
Der Versailler Vertrag wurde am 30. Januar 1937 einseitig von Deutschland gekündigt und so offiziell aufgelöst. Schon zuvor hatte Hitler mehrfach gegen die Bedingungen des Vertrages verstoßen.
Im Versailler Vertrag wurde beschlossen, dass das Deutsche Reich und seine Verbündeten die alleinige Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg trugen und es daher hohe Reparationszahlungen und Gebietsabtretungen leisten musste. Außerdem wurde eine Entmilitarisierung Deutschlands vorgenommen und es verlor all seine Kolonien.
Der Versailler Vertrag als Friedensvertrag wird häufig dafür kritisiert, dass er unter Ausschluss des Vertragspartners ausgehandelt wurde und Deutschland zum Unterzeichnen gezwungen war.
Der Vertrag von Versailles wurde von dem deutschen Außenminister Hermann Müller unterschrieben.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser geschichte Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden