StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In diesem Artikel dreht sich alles um das Konjugieren von "attendre", ein wichtiges und häufig verwendetes Verb im Französischen. Hier erfährst du alles, was für das Konjugieren von "attendre" notwendig ist. Zuerst beschäftigen wir uns mit der Konjugation im Präsens und Präteritum, dann gucken wir uns die Besonderheiten beim Subjonctif genauer an. Das Verb "attendre" ist ein häufig verwendetes französisches Verb,…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIn diesem Artikel dreht sich alles um das Konjugieren von "attendre", ein wichtiges und häufig verwendetes Verb im Französischen. Hier erfährst du alles, was für das Konjugieren von "attendre" notwendig ist. Zuerst beschäftigen wir uns mit der Konjugation im Präsens und Präteritum, dann gucken wir uns die Besonderheiten beim Subjonctif genauer an.
Das Verb "attendre" ist ein häufig verwendetes französisches Verb, das "warten" oder "erwarten" bedeutet. Es ist ein regelmäßiges Verb, das der Verbkategorie "Verben auf -dre" angehört. Um das Verb "attendre" richtig zu konjugieren, ist es wichtig, die Grundlagen der französischen Verben zu kennen. Dazu gehört das Verständnis der verschiedenen Zeiten und Modi sowie die Anwendung der entsprechenden Endungen für jeden Modus und jede Zeit.
Ein Beispiel für die Verwendung von "attendre" im Satz: "J'attends le bus." (Ich warte auf den Bus.)
Um "attendre" richtig zu konjugieren, musst du die Regeln und Merkmale der französischen Verben kennen. Für die Konjugation von "attendre" ist es wichtig, die Endungen der verschiedenen Zeiten und Modi zu wissen.
Sie sind für regelmäßige Verben auf -dre im Allgemeinen gleich und folgen diesem Muster:
Die Konjugation von "attendre" folgt diesen Endungen nachdem der Stamm "attend-" gebildet wurde.
Ein Beispiel für die Konjugation von "attendre" im Präsens: "Tu attends le train." (Du wartest auf den Zug.)
Die Konjugation von "attendre" im Präsens und Präteritum erfolgt wie folgt:
Zeitform | 1. Ps.Sg. | 2. Ps.Sg. | 3. Ps.Sg. | 1. Ps.Pl. | 2. Ps.Pl. | 3. Ps.Pl. |
Présent | j'attends | tu attends | il/elle/on attend | nous attendons | vous attendez | ils/elles attendent |
Passé simple | j'attendis | tu attendis | il/elle/on attendit | nous attendîmes | vous attendîtes | ils/elles attendirent |
Beachte, dass das Präsens für alltägliche Handlungen verwendet wird, während das Präteritum vor allem in der schriftlichen Sprache für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit verwendet wird.
Ein Beispiel für die Konjugation von "attendre" im Präteritum: "Le train arriva, mais elle attendit encore." (Der Zug kam an, aber sie wartete noch.)
Die Konjugation von "attendre" im Subjonctif und im Konditional unterscheidet sich leicht von den anderen Modi:
Modus | 1. Ps.Sg. | 2. Ps.Sg. | 3. Ps.Sg. | 1. Ps.Pl. | 2. Ps.Pl. | 3. Ps.Pl. |
Subjonctif Présent | que j'attende | que tu attendes | qu'il/elle/on attende | que nous attendions | que vous attendiez | qu'ils/elles attendent |
Conditionnel Présent | j'attendrais | tu attendrais | il/elle/on attendrait | nous attendrions | vous attendriez | ils/elles attendraient |
Der Subjonctif drückt subjektive Meinungen, Wünsche oder Hypothesen aus und der Konditional wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die unter bestimmten Bedingungen geschehen würden.
Ein Beispiel für die Verwendung von "attendre" im Subjonctif: "Il faut que j'attende mon ami." (Ich muss auf meinen Freund warten.)
Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass bei der Bildung der zusammengesetzten Zeiten wie Passé composé, Plus-que-parfait oder Futur antérieur das Hilfsverb "avoir" verwendet wird: "J'ai attendu" (Ich habe gewartet), "j'avais attendu" (Ich hatte gewartet) oder "j'aurai attendu" (Ich werde gewartet haben).
Das Passé Composé und das Imparfait sind zwei gängige Vergangenheitsformen im Französischen. Sie werden verwendet, um unterschiedliche Arten von Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben:
Um "attendre" im Passé Composé und im Imparfait zu konjugieren, geht man wie folgt vor:
Zeitform | 1. Ps.Sg. | 2. Ps.Sg. | 3. Ps.Sg. | 1. Ps.Pl. | 2. Ps.Pl. | 3. Ps.Pl. |
Passé Composé: | j'ai attendu | tu as attendu | il/elle/on a attendu | nous avons attendu | vous avez attendu | ils/elles ont attendu |
Imparfait: | j'attendais | tu attendais | il/elle/on attendait | nous attendions | vous attendiez | ils/elles attendaient |
Beachte, dass im Passé Composé das Hilfsverb "avoir" verwendet wird, während das Imparfait nur eine Veränderung der Endung am Stamm des Verbs "attend-" aufweist.
"Hier, j'ai attendu le train pendant une heure." (Gestern habe ich eine Stunde lang auf den Zug gewartet.) - Passé Composé
"Quand j'étais enfant, j'attendais toujours l'école avec impatience." (Als ich ein Kind war, wartete ich immer ungeduldig auf den Schulbeginn.) - Imparfait
Das Futur Simple und das Futur Composé stellen Handlungen in der Zukunft dar:
Die Konjugation von "attendre" im Futur Simple und im Futur Composé erfolgt wie folgt:
Zeitform | 1. Ps.Sg. | 2. Ps.Sg. | 3. Ps.Sg. | 1. Ps.Pl. | 2. Ps.Pl. | 3. Ps.Pl. |
Futur Simple | j'attendrai | tu attendras | il/elle/on attendra | nous attendrons | vous attendrez | ils/elles attendront |
Futur Composé | j'aurai attendu | tu auras attendu | il/elle/on aura attendu | nous aurons attendu | vous aurez attendu | ils/elles auront attendu |
Im Futur Simple werden die Endungen -rai, -ras, -ra, -rons, -rez, -ront an den Stamm "attend-" angehängt. Im Futur Composé wird das Hilfsverb "avoir" in der Futur Simple Form verwendet und das Partizip "attendu" bleibt unverändert.
"Demain, j'attendrai ton appel." (Morgen werde ich auf deinen Anruf warten.) - Futur Simple
"À la fin de la semaine, j'aurai attendu plus de 10 heures au total." (Am Ende der Woche werde ich insgesamt mehr als 10 Stunden gewartet haben.) - Futur Composé
Das Partizip von "attendre" ist "attendu".
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden