Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
attendre konjugieren

In diesem Artikel dreht sich alles um das Konjugieren von "attendre", ein wichtiges und häufig verwendetes Verb im Französischen. Hier erfährst du alles, was für das Konjugieren von "attendre" notwendig ist. Zuerst beschäftigen wir uns mit der Konjugation im Präsens und Präteritum, dann gucken wir uns die Besonderheiten beim Subjonctif genauer an. Das Verb "attendre" ist ein häufig verwendetes französisches Verb,…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

attendre konjugieren

attendre konjugieren

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

In diesem Artikel dreht sich alles um das Konjugieren von "attendre", ein wichtiges und häufig verwendetes Verb im Französischen. Hier erfährst du alles, was für das Konjugieren von "attendre" notwendig ist. Zuerst beschäftigen wir uns mit der Konjugation im Präsens und Präteritum, dann gucken wir uns die Besonderheiten beim Subjonctif genauer an.

Attendre konjugieren: Grundlagen der französischen Verben

Das Verb "attendre" ist ein häufig verwendetes französisches Verb, das "warten" oder "erwarten" bedeutet. Es ist ein regelmäßiges Verb, das der Verbkategorie "Verben auf -dre" angehört. Um das Verb "attendre" richtig zu konjugieren, ist es wichtig, die Grundlagen der französischen Verben zu kennen. Dazu gehört das Verständnis der verschiedenen Zeiten und Modi sowie die Anwendung der entsprechenden Endungen für jeden Modus und jede Zeit.

Ein Beispiel für die Verwendung von "attendre" im Satz: "J'attends le bus." (Ich warte auf den Bus.)

Attendre konjugieren Französisch: Regeln und Merkmale

Um "attendre" richtig zu konjugieren, musst du die Regeln und Merkmale der französischen Verben kennen. Für die Konjugation von "attendre" ist es wichtig, die Endungen der verschiedenen Zeiten und Modi zu wissen.

Sie sind für regelmäßige Verben auf -dre im Allgemeinen gleich und folgen diesem Muster:

  • Präsens (Présent): -ds, -ds, -d, -dons, -dez, -dent
  • Präteritum (Passé simple): -dis, -dis, -dit, -dîmes, -dîtes, -dirent
  • Subjonctif (Subjunktiv): -de, -des, -de, -dions, -diez, -dent
  • Konditional (Conditionnel): -drais, -drais, -drait, -drions, -driez, -draient

Die Konjugation von "attendre" folgt diesen Endungen nachdem der Stamm "attend-" gebildet wurde.

Ein Beispiel für die Konjugation von "attendre" im Präsens: "Tu attends le train." (Du wartest auf den Zug.)

Attendre konjugieren im Präsens und Präteritum

Die Konjugation von "attendre" im Präsens und Präteritum erfolgt wie folgt:

Zeitform1. Ps.Sg.2. Ps.Sg.3. Ps.Sg.1. Ps.Pl.2. Ps.Pl.3. Ps.Pl.
Présentj'attendstu attendsil/elle/on attendnous attendonsvous attendezils/elles attendent
Passé simplej'attendistu attendisil/elle/on attenditnous attendîmesvous attendîtesils/elles attendirent

Beachte, dass das Präsens für alltägliche Handlungen verwendet wird, während das Präteritum vor allem in der schriftlichen Sprache für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit verwendet wird.

Ein Beispiel für die Konjugation von "attendre" im Präteritum: "Le train arriva, mais elle attendit encore." (Der Zug kam an, aber sie wartete noch.)

attendre konjugieren im Subjonctif und Konditional

Die Konjugation von "attendre" im Subjonctif und im Konditional unterscheidet sich leicht von den anderen Modi:

Modus1. Ps.Sg.2. Ps.Sg.3. Ps.Sg.1. Ps.Pl.2. Ps.Pl.3. Ps.Pl.
Subjonctif Présentque j'attendeque tu attendesqu'il/elle/on attendeque nous attendionsque vous attendiezqu'ils/elles attendent
Conditionnel Présentj'attendraistu attendraisil/elle/on attendraitnous attendrionsvous attendriezils/elles attendraient

Der Subjonctif drückt subjektive Meinungen, Wünsche oder Hypothesen aus und der Konditional wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die unter bestimmten Bedingungen geschehen würden.

Ein Beispiel für die Verwendung von "attendre" im Subjonctif: "Il faut que j'attende mon ami." (Ich muss auf meinen Freund warten.)

Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass bei der Bildung der zusammengesetzten Zeiten wie Passé composé, Plus-que-parfait oder Futur antérieur das Hilfsverb "avoir" verwendet wird: "J'ai attendu" (Ich habe gewartet), "j'avais attendu" (Ich hatte gewartet) oder "j'aurai attendu" (Ich werde gewartet haben).

Attendre konjugieren im Passé Composé und Imparfait

Das Passé Composé und das Imparfait sind zwei gängige Vergangenheitsformen im Französischen. Sie werden verwendet, um unterschiedliche Arten von Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben:

  • Passé Composé: Eine abgeschlossene oder einmalige Handlung in der Vergangenheit
  • Imparfait: Eine kontinuierliche, wiederkehrende oder unvollständige Handlung in der Vergangenheit

Um "attendre" im Passé Composé und im Imparfait zu konjugieren, geht man wie folgt vor:

Zeitform1. Ps.Sg.2. Ps.Sg.3. Ps.Sg.1. Ps.Pl.2. Ps.Pl.3. Ps.Pl.
Passé Composé:j'ai attendutu as attenduil/elle/on a attendunous avons attenduvous avez attenduils/elles ont attendu
Imparfait:j'attendaistu attendaisil/elle/on attendaitnous attendionsvous attendiezils/elles attendaient

Beachte, dass im Passé Composé das Hilfsverb "avoir" verwendet wird, während das Imparfait nur eine Veränderung der Endung am Stamm des Verbs "attend-" aufweist.

"Hier, j'ai attendu le train pendant une heure." (Gestern habe ich eine Stunde lang auf den Zug gewartet.) - Passé Composé

"Quand j'étais enfant, j'attendais toujours l'école avec impatience." (Als ich ein Kind war, wartete ich immer ungeduldig auf den Schulbeginn.) - Imparfait

Attendre konjugieren im Futur

Das Futur Simple und das Futur Composé stellen Handlungen in der Zukunft dar:

  • Futur Simple: Eine bestimmte Handlung oder ein Ereignis in der Zukunft
  • Futur Composé: Eine Handlung, die in der Zukunft abgeschlossen sein wird

Die Konjugation von "attendre" im Futur Simple und im Futur Composé erfolgt wie folgt:

Zeitform1. Ps.Sg.2. Ps.Sg.3. Ps.Sg.1. Ps.Pl.2. Ps.Pl.3. Ps.Pl.
Futur Simplej'attendraitu attendrasil/elle/on attendranous attendronsvous attendrezils/elles attendront
Futur Composéj'aurai attendutu auras attenduil/elle/on aura attendunous aurons attenduvous aurez attenduils/elles auront attendu

Im Futur Simple werden die Endungen -rai, -ras, -ra, -rons, -rez, -ront an den Stamm "attend-" angehängt. Im Futur Composé wird das Hilfsverb "avoir" in der Futur Simple Form verwendet und das Partizip "attendu" bleibt unverändert.

"Demain, j'attendrai ton appel." (Morgen werde ich auf deinen Anruf warten.) - Futur Simple

"À la fin de la semaine, j'aurai attendu plus de 10 heures au total." (Am Ende der Woche werde ich insgesamt mehr als 10 Stunden gewartet haben.) - Futur Composé

attendre konjugieren - Das Wichtigste

  • Attendre konjugieren: Französisches Verb für "warten" oder "erwarten"
  • Regelmäßiges Verb der Kategorie "Verben auf -dre"
  • attendre im Präsens:
    • j'attends
    • tu attends
    • il/elle/on attend
    • nous attendons
    • vous attendez
    • ils/elles attendent

Häufig gestellte Fragen zum Thema attendre konjugieren

Das Verb "attendre" bedeutet auf Deutsch "warten" oder "erwarten".

Das Partizip von "attendre" ist "attendu".

Ja, attendre ist ein regelmäßiges Verb. Es folgt den Konjugationsregeln der Verben der dritten Gruppe auf -re im Französischen.

Finales attendre konjugieren Quiz

attendre konjugieren Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie lautet das Verb "attendre" im Präsens für "wir"?

Antwort anzeigen

Antwort

nous attendons

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Verb "attendre" im Passé simple für "ich"?

Antwort anzeigen

Antwort

j'attendis

Frage anzeigen

Frage

Welche Endungen werden für das Subjonctif im Französischen für Verben auf -dre verwendet?

Antwort anzeigen

Antwort

-de, -des, -de, -dions, -diez, -dent

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet das französische Verb "attendre"?

Antwort anzeigen

Antwort

warten oder erwarten

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "attendre" im Passé Composé?

Antwort anzeigen

Antwort

j'ai attendu, tu as attendu, il/elle/on a attendu, nous avons attendu, vous avez attendu, ils/elles ont attendu

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "attendre" im Imparfait?

Antwort anzeigen

Antwort

j'attendais, tu attendais, il/elle/on attendait, nous attendions, vous attendiez, ils/elles attendaient

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "attendre" im Futur Simple?

Antwort anzeigen

Antwort

j'attendrai, tu attendras, il/elle/on attendra, nous attendrons, vous attendrez, ils/elles attendront

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "attendre" im Futur Composé?

Antwort anzeigen

Antwort

j'aurai attendu, tu auras attendu, il/elle/on aura attendu, nous aurons attendu, vous aurez attendu, ils/elles auront attendu

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Konjugation von "attendre" im Passé Simple für "nous"?

Antwort anzeigen

Antwort

Nous attendîmes

Frage anzeigen

Frage

Welche Zeitform wird hauptsächlich verwendet, um "attendre" im Passé Composé zu konjugieren?

Antwort anzeigen

Antwort

Hilfsverb "avoir" (z. B.: j'ai attendu)

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "attendre" im Futur Simple für "tu"?

Antwort anzeigen

Antwort

Tu attendras

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das attendre konjugieren Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration