StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Fach Französisch stehen oft das Erlernen der Grammatik und das Konjugieren von Verben im Vordergrund. Dabei ist besonders "entendre" ein wichtiger Bestandteil, da es ein häufig verwendetes Verb ist. In diesem Artikel wird detailliert aufgezeigt, wie "entendre" sowie "s'entendre", die reflexive Variante des Verbs, konjugiert werden und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind. Bevor wir uns der Konjugation von "entendre"…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIm Fach Französisch stehen oft das Erlernen der Grammatik und das Konjugieren von Verben im Vordergrund. Dabei ist besonders "entendre" ein wichtiger Bestandteil, da es ein häufig verwendetes Verb ist. In diesem Artikel wird detailliert aufgezeigt, wie "entendre" sowie "s'entendre", die reflexive Variante des Verbs, konjugiert werden und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.
Bevor wir uns der Konjugation von "entendre" widmen, ein kurzer Blick auf die Bedeutung dieser Verben:
Entendre: bedeuted "hören" oder "verstehen"
Es handelt sich um ein transitives Verb, das zusammen mit einem Objekt verwendet wird. Zum Beispiel:
Elle entend le bruit. = Sie hört das Geräusch.
S'entendre: bedeuted "sich verständigen" oder "sich verstehen" und ist die reflexive Form des Verbs.
Da "s'entendre" reflexiv ist, wird es immer mit dem entsprechenden Reflexivpronomen verwendet, wie zum Beispiel:
Ils s'entendent bien. = Sie verstehen sich gut.
Im Französischen gibt es eine Gruppe von Verben, die als reflexive Verben bezeichnet werden. Diese Verben haben die Besonderheit, dass die Handlung auf das Subjekt selbst zurückfällt. Im Falle von "s'entendre" ist dies durch das reflexive Pronomen "se" (s') gekennzeichnet. Im Vergleich dazu ist "entendre" ein nicht-reflexives Verb. Das bedeutet, dass die Handlung nicht auf das Subjekt zurückfällt.
Die Konjugation von reflexiven Verben wie "s'entendre" unterscheidet sich von der Konjugation nicht-reflexiver Verben wie "entendre" durch den Gebrauch von reflexiven Pronomen. Diese Pronomen ("me", "te", "se", "nous", "vous" und "se") werden vor der konjugierten Verbform platziert und passen sich an das Subjekt an.
Im Folgenden präsentieren wir die Konjugation von "entendre" und "s'entendre" in verschiedenen Zeitformen:
Präsens (Présent)
entendre | s'entendre | ||
je/j' | entends | je me/j' | entends |
tu | entends | tu te | entends |
il/elle/on | entend | il/elle se/on | entend |
nous | entendons | nous nous | entendons |
vous | entendez | vous vous | entendez |
ils/elles | entendent | ils/elles se | entendent |
Unbestimmte Vergangenheit (Imparfait)
entendre | s'entendre | ||
je/j' | entendais | je me/j' | entendais |
tu | entendais | tu te | entendais |
il/elle/on | entendait | il/elle se/on | entendait |
nous | entendions | nous nous | entendions |
vous | entendiez | vous vous | entendiez |
ils/elles | entendaient | ils/elles se | entendaient |
Dieser Abschnitt bietet detaillierte Praxisbeispiele, um die Verständnis von 'entendre' konjugierung in unterschiedlichen Zeitformen, einschließlich Präsens (Le Présent), Passé Composé, dem Subjonctif sowie den Futur- und Imperfektformen zu vertiefen.
Wie bereits erwähnt, gehört "entendre" zu den regelmäßigen Verben auf -re im Französischen. Für das Konjugieren von "entendre" im Präsens werden die folgenden Endungen verwendet:
Verbinde die Endungen mit dem Stamm "entend-" und achte darauf, das "e" bei der ersten und zweiten Person Singular (je/j' und tu) zu entfernen. Hier sind einige Beispielpräsentationen:
J'entends de la musique. = Ich höre Musik.
Tu entends une voiture. = Du hörst ein Auto.
Elle entend des oiseaux. = Sie hört Vögel.
Das Passé Composé wird verwendet, um vollendete Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken. Zum Bilden benötigen wir auch das Hilfsverb "avoir".
j'ai entendu
tu as entendu
il/elle/on a entendu
nous avons entendu
vous avez entendu
ils/elles ont entendu
Um "entendre" im Passé Composé zu konjugieren, verbinde die entsprechende Form von "avoir" mit dem Partizip "entendu":
J'ai entendu un bruit. = Ich habe ein Geräusch gehört.
Tu as entendu le téléphone sonner. = Du hast das Telefon klingeln gehört.
Nous avons entendu l'annonce. = Wir haben die Ankündigung gehört.
Der Subjonctif ist eine verbale Stimmung, die im Französischen verwendet wird, um Unsicherheit, Wunsch, Emotion oder Möglichkeit auszudrücken. "Entendre" ist im Subjonctif wie folgt konjugiert:
Der Subjonctif wird häufig in Nebensätzen verwendet, die mit Konjunktionen wie “que” oder “quoi que” eingeleitet werden. Hier einige Beispiele zur Verwendung von "entendre" im Subjonctif:
Il faut que j'entende l'explication. = Ich muss die Erklärung hören.
Je veux que tu entendes cette chanson. = Ich möchte, dass du dieses Lied hörst.
Nous espérons qu'elle entende le message. = Wir hoffen, dass sie die Nachricht hört.
Neben Präsens, Passé Composé und Subjonctif gibt es zahlreiche weitere Zeitformen im Französischen, wie das Futur (Futur Simple)..Für das Konjugieren von "entendre" in dieser Zeitformen gelten bestimmte Regeln und Endungen:
"Entendre" wird im Präsens wie folgt konjugiert: j'entends, tu entends, il/elle/on entend, nous entendons, vous entendez, ils/elles entendent.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden