Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
espérer konjugieren

Du möchtest mehr über das französische Verb "espérer" erfahren und wie es korrekt konjugiert wird? Dieser Text bietet gebündeltes Wissen rund um das Thema "espérer konjugieren". Du erhältst einen detaillierten Überblick über alle relevanten Zeitformen und Regelmäßigkeiten. Zusätzlich zu den theoretischen Erklärungen gibt es praktische Beispiele und wertvolle Hinweise zur richtigen Aussprache und Betonung. Deine Kenntnisse in der französischen Sprache werden damit auf eine neue Stufe gehoben.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

espérer konjugieren

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Du möchtest mehr über das französische Verb "espérer" erfahren und wie es korrekt konjugiert wird? Dieser Text bietet gebündeltes Wissen rund um das Thema "espérer konjugieren". Du erhältst einen detaillierten Überblick über alle relevanten Zeitformen und Regelmäßigkeiten. Zusätzlich zu den theoretischen Erklärungen gibt es praktische Beispiele und wertvolle Hinweise zur richtigen Aussprache und Betonung. Deine Kenntnisse in der französischen Sprache werden damit auf eine neue Stufe gehoben.

Was bedeutet esperer?

Das Verb "espérer" gehört zu den französischen Verbformen, die du wahrscheinlich recht häufig benutzen wirst. Es bedeutet "hoffen", und wenn du lernen möchtest, wie man es richtig konjugiert, bist du hier genau richtig. Die Konjugation dieser speziellen Verbform mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit ein wenig Übung wirst du bald feststellen, dass es doch recht einfach ist.

Überblick: espérer konjugieren Tabelle

Bevor du in die speziellen Zeitformen von espérer eintauchst, ist es hilfreich, einen Überblick über die grundlegenden Konjugationen zu haben. Die nachstehende Tabelle zeigt die Konjugationen für espérer in den wichtigsten Zeitformen: Présent, Imparfait und Passé Composé. Sobald du dieses Muster verstanden hast, kannst du diese Konjugationen auf viele andere regelmäßige französische -er Verben anwenden.

espérer im Présent konjugieren

Die Konjugation des Verbs espérer im Présent folgt dem üblichen Muster für regelmäßige -er Verben. Hierzu werden lediglich spezifische Endungen an die Wurzel des Verbs angehängt, welche von der jeweiligen Person abhängig sind.

Die Konjugation von espérer im Présent sieht folgendermaßen aus:

J'espère
Tuespères
Il/Elle/Onespère
Nousespérons
Vousespérez
Ils/Ellesespèrent

Hinweise:

  • Sieh dir den Stamm des Verbs an (espér-),
  • Dann füge die Endungen -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent hinzu.

Merke dir, dass im Französischen das End-e in der ersten Person Singular (j') und die End-ent bei der dritten Person Plural (ils/elles) nicht ausgesprochen werden. Somit lauten die Aussprachen: "j'espère" (schεr) und "ils espèrent" (εspεr).

Konjugation von espérer im Imparfait

Das Imparfait wird im Französischen verwendet, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die über einen unspezifischen Zeitraum hinweg stattfinden. Die Konjugation von espérer im Imparfait folgt ebenfalls einem standardisierten Pattern.

Um espérer im Imparfait zu konjugieren, wird zuerst der Stamm des Verbs benötigt, dem dann die entsprechenden Endungen hinzugefügt werden, abhängig von der betreffenden Person im Satz.

Die Konjugation von espérer im Imparfait sieht folgendermaßen aus:

Jeespérais
Tuespérais
Il/Elle/Onespérait
Nousespérions
Vousespériez
Ils/Ellesespéraient

Die Konjugation von espérer im Passé Composé

Das Passé Composé ist eine weitere Vergangenheitsform im Französischen. Sie wird oft verwendet, um abgeschlossene Handlungen zu beschreiben. Die Bildung des Passé Composé besteht in der Regel aus zwei Teilen: dem Hilfsverb (haben oder sein) und dem Partizip Perfekt des Verbs.

Zur Erinnerung, um das Partizip Perfekt von regelmäßigen -er Verben zu bilden, entferne das -er von der Infinitivform und ersetze es durch -é.

Das Partizip Perfekt von espérer ist also "espéré". Im Passé Composé wird Espérer mit dem Hilfsverb "avoir" konjugiert. Deshalb sieht die Konjugation folgendermaßen aus:

J'ai espéré
Tuas espéré
Il/Elle/Ona espéré
Nousavons espéré
Vousavez espéré
Ils/Ellesont espéré

Bedenke, dass das Partizip Perfekt "espéré" sich nicht an das Subjekt des Satzes anpasst, da das Hilfsverb "avoir" verwendet wird. Dies wäre nur der Fall, wenn das Verb mit dem Hilfsverb "être" konjugiert wird - was bei "espérer" nicht der Fall ist.

Das Passé Simple von espérer

Die französische Zeitform des Passé Simple wird vorwiegend in literarischen Texten verwendet und bezeichnet eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit.

Beim Passé Simple wird auf den Stamm des Infinitivs die entsprechende Endung je nach Person angehängt. Bei regularīren -er Verben wie espérer lauten diese Endungen:

  • -ai
  • -as
  • -a
  • -âmes
  • -âtes
  • -èrent

Nach diesen Regeln wird espérer im Passé Simple folgendermaßen konjugiert:

Jeespérai
Tuespéras
Il/Elle/Onespéra
Nousespérâmes
Vousespérâtes
Ils/Ellesespérèrent

Es lohnt zu beachten, dass das Passé Simple in der gesprochenen Sprache selten vorkommt. Aber wer französische Literatur liest oder Texte schreibt, kann durchaus auf diese Zeitform stoßen.

Plus-que-Parfait Konjugation von espérer

Entgegen dem Passé Simple ist das Plus-que-Parfait eine sehr nützliche Zeitform. Es wird verwendet, um eine Aktion zu beschreiben, die vor einer anderen Vergangenheitsaktion stattfand.

Um das Plus-que-Parfait zu bilden, wird das Hilfsverb (in diesem Fall "avoir") im Imparfait konjugiert und dann das Partizip Perfekt (also "espéré") hinzugefügt.

Nach diesen Regeln ergibt sich die folgende Konjungation für espérer:

J'avais espéré
Tuavais espéré
Il/Elle/Onavait espéré
Nousavions espéré
Vousaviez espéré
Ils/Ellesavaient espéré

Futur Simple Konjugation für espérer

Die Konjugation im Futur Simple wird benötigt, um über zukünftige Ereignisse zu sprechen. Dabei ist zu beachten, dass sich das Futur Simple von dem Futur Proche unterscheidet, welches für unmittelbare zukünftige Handlungen verwendet wird.

Um das Futur Simple zu bilden wird das Verb espérer im Infinitiv genommen und die entsprechenden futuristischen Endungen hinzugefügt.

  • -ai
  • -as
  • -a
  • -ons
  • -ez
  • -ont

Nach diesen Regeln wird espérer im Futur Simple folgendermaßen konjugiert:

Jeespérerai
Tuespéreras
Il/Elle/Onespérera
Nousespérerons
Vousespérerez
Ils/Ellesespéreront

Es ist wichtig zu wissen, dass die Endungen im Futur Simple identisch mit denen des Verbs "avoir" im Présent sind.

Anwendung: espérer Konjugation Beispielsätze

Um besser zu verstehen, wie das Verb "espérer" in verschiedenen Kontexten und Zeiten angewendet wird, werfen wir einen Blick auf einige Beispielsätze. Diese Sätze können dir helfen, ein Gefühl für den Gebrauch dieses Verbs zu entwickeln und die Flexibilität der französischen Sprache zu erkennen.

Anwendungsbeispiele für espérer im Présent

Im Présent wird "espérer" oft verwendet, um über gegenwärtige Hoffnungen oder Erwartungen zu sprechen. Es ist wichtig zu wissen, dass, obwohl die Zeitform Présent heißt, sie nicht nur für gegenwärtige, sondern auch für zukünftige Handlungen verwendet werden kann. Schauen wir uns einige konkrete Beispiele an:

Beispielsätze mit espérer im Présent:

  • Je espère que tu viendras à la fête ce soir. (Ich hoffe, dass du heute Abend zur Party kommst.)
  • Il espère obtenir une promotion cette année. (Er hofft, dieses Jahr eine Beförderung zu bekommen.)
  • Nous espérons gagner le match de football. (Wir hoffen, das Fußballspiel zu gewinnen.)

Beispielsätze für espérer im Passé Composé

Im Passé Composé würde das Verb "espérer" verwendet, um zu sprechen über Hoffnungen, die in der Vergangenheit hatten und bereits abgeschlossen sind. Hier einige Beispiele:

Beispielsätze mit espérer im Passé Composé:

  • J'ai espéré que tu viennes à la fête d'hier. (Ich habe gehofft, dass du gestern zur Party kommst.)
  • Elle a espéré obtenir une promotion l'année dernière. (Sie hat letztes Jahr darauf gehofft, eine Beförderung zu bekommen.)
  • Nous avons espéré gagner le match de football la semaine dernière. (Wir haben gehofft, das Fußballspiel letzte Woche zu gewinnen.)

Verwendung von espérer in verschiedenen Zeitformen

Möglicherweise wirst du "espérer" in vielen verschiedenen Zeitformen und Kontexten verwenden müssen. Hier sind einige Beispiele, die dir helfen, ein besseres Verständnis für die Anwendung dieses vielseitigen Verbs zu bekommen:

Beispielsätze mit espérer in verschiedenen Zeiten:

  • Je espère que tu viendras à la fête demain soir. (Présent) (Ich hoffe, dass du morgen Abend zur Party kommst.)
  • Je espérais que tu viennes à la fête la semaine dernière. (Imparfait) (Ich hoffte, dass du letzte Woche zur Party kommst.)
  • J'ai espéré que tu viennes à la fête hier soir. (Passé Composé) (Ich habe gehofft, dass du gestern Abend zur Party kommst.)
  • Je espérerai que tu viennes à la fête vendredi prochain. (Futur Simple) (Ich werde hoffen, dass du nächsten Freitag zur Party kommst.)

Beachte beim Studieren dieser Sätze, wie sich die Verwendung von "espérer" je nach Zeitform ändert und passe die Konjugation entsprechend dem Kontext an. Mit der Übung wird das Verb espérer bald zu einer natürlichen Ergänzung deines französischen Wortschatzes werden.

espérer konjugieren - Das Wichtigste

  • Konjugation von "espérer" in verschiedenen Zeitformen
  • Hinzufügung spezifischer Endungen abhängig von der jeweiligen Person
  • "espérer" gehört zu regelmäßigen -er Verben im französischen
  • Konjugationsmuster identisch mit vielen anderen -er Verben wie "aimer" (lieben) oder "jouer" (spielen)
  • Abweichungen in der Konjugation bei Verben auf -cer und -ger
  • Aussprache und Betonung bei der Konjugation

Häufig gestellte Fragen zum Thema espérer konjugieren

Espérer heißt auf Deutsch "hoffen".

Die Konjugation von 'espérer' ist wie folgt: - Präsens: j'espère, tu espères, il/elle espère, nous espérons, vous espérez, ils/elles espèrent - Vergangenheit (passé composé): j'ai espéré, tu as espéré, il/elle a espéré, nous avons espéré, vous avez espéré, ils/elles ont espéré.

Ja, "espérer" ist ein regelmäßiges Verb der ersten Gruppe auf "-er" im Französischen.

Finales espérer konjugieren Quiz

espérer konjugieren Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie konjugiert man das französische Verb 'espérer' (hoffen) in der Gegenwart (Präsens)?

Antwort anzeigen

Antwort

'espérer' konjugiert man in der Gegenwart wie folgt: J'espère (Ich hoffe), Tu espères (Du hoffst), Il/Elle/On espère (Er/Sie/Es hofft), Nous espérons (Wir hoffen), Vous espérez (Ihr hofft), Ils/Elles espèrent (Sie hoffen).

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet es, das französische Verb 'espérer' zu konjugieren?

Antwort anzeigen

Antwort

'espérer' konjugieren bedeutet, das Verb in seinen verschiedenen Formen zu verändern, abhängig vom Subjekt des Satzes und der Zeitform. 'espérer' ist ein regelmäßiges Verb der -er Gruppe.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird das Verb "espérer" im Présent konjugiert?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Konjugation von "espérer" im Présent lautet: J'espère, Tu espères, Il/Elle/On espère, Nous espérons, Vous espérez, Ils/Elles espèrent.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird das Verb "espérer" im Passé Composé konjugiert?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Konjugation von "espérer" im Passé Composé lautet: J'ai espéré, Tu as espéré, Il/Elle/On a espéré, Nous avons espéré, Vous avez espéré, Ils/Elles ont espéré.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird 'espérer' im Passé Simple konjugiert?

Antwort anzeigen

Antwort

'espérer' wird im Passé Simple folgendermaßen konjugiert: Je espérai, Tu espéras, Il/Elle/On espéra, Nous espérâmes, Vous espérâtes, Ils/Elles espérèrent.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird 'espérer' im Futur Simple konjugiert?

Antwort anzeigen

Antwort

'espérer' wird im Futur Simple folgendermaßen konjugiert: Je espérerai, Tu espéreras, Il/Elle/On espérera, Nous espérerons, Vous espérerez, Ils/Elles espéreront.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird das Verb "espérer" in den Zeiten Présent und Passé Composé in Kontext angewendet?

Antwort anzeigen

Antwort

Im Présent drückt "espérer" gegenwärtige oder zukünftige Hoffnungen/Erwartungen aus. Beispiel: "Je espère que tu viendras à la fête ce soir" (Ich hoffe, dass du heute Abend zur Party kommst). Im Passé Composé spricht man über abgeschlossene Hoffnungen. Beispiel: "J'ai espéré que tu viennes à la fête d'hier" (Ich habe gehofft, dass du gestern zur Party kommst).

Frage anzeigen

Frage

Wie variiert die Anwendung des Verbs "espérer" in verschiedenen Zeitformen?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Verb "espérer" ändert seine Form und Bedeutung je nach Zeitform. Beispiel: Im Présent ("Je espère"), im Imparfait ("Je espérais"), im Passé Composé ("J'ai espéré") und im Futur Simple ("Je espérerai") ändert sich das Verb jeweils, um das Zeitverständnis des Ausdrucks "Ich hoffe, dass du zur Party kommst" anzupassen.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird das französische Verb "espérer" in seiner Grundform ausgesprochen und betont?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Grundform "espérer" wird [espe're:] ausgesprochen und die Betonung liegt auf der Endsilbe 'ré'. Das 'e' am Anfang wird wie ein kurzes [e] und das 'é' am Ende wie ein langes ê [e:] ausgesprochen.

Frage anzeigen

Frage

Wo liegt die Betonung beim Konjugieren des französischen Verbs "espérer"?

Antwort anzeigen

Antwort

Bei der Konjugation von "espérer" liegt die Betonung in der Regel immer auf der letzten ausgesprochenen Silbe, egal in welcher konjugierten Form sich das Verb befindet. Eine Ausnahme ist "espérons", wo die Betonung auf der vorletzten Silbe liegt.

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Wie konjugiert man das französische Verb 'espérer' (hoffen) in der Gegenwart (Präsens)?

Was bedeutet es, das französische Verb 'espérer' zu konjugieren?

Wie wird das Verb "espérer" im Présent konjugiert?

Weiter

Karteikarten in espérer konjugieren10

Lerne jetzt

Wie konjugiert man das französische Verb 'espérer' (hoffen) in der Gegenwart (Präsens)?

'espérer' konjugiert man in der Gegenwart wie folgt: J'espère (Ich hoffe), Tu espères (Du hoffst), Il/Elle/On espère (Er/Sie/Es hofft), Nous espérons (Wir hoffen), Vous espérez (Ihr hofft), Ils/Elles espèrent (Sie hoffen).

Was bedeutet es, das französische Verb 'espérer' zu konjugieren?

'espérer' konjugieren bedeutet, das Verb in seinen verschiedenen Formen zu verändern, abhängig vom Subjekt des Satzes und der Zeitform. 'espérer' ist ein regelmäßiges Verb der -er Gruppe.

Wie wird das Verb "espérer" im Présent konjugiert?

Die Konjugation von "espérer" im Présent lautet: J'espère, Tu espères, Il/Elle/On espère, Nous espérons, Vous espérez, Ils/Elles espèrent.

Wie wird das Verb "espérer" im Passé Composé konjugiert?

Die Konjugation von "espérer" im Passé Composé lautet: J'ai espéré, Tu as espéré, Il/Elle/On a espéré, Nous avons espéré, Vous avez espéré, Ils/Elles ont espéré.

Wie wird 'espérer' im Passé Simple konjugiert?

'espérer' wird im Passé Simple folgendermaßen konjugiert: Je espérai, Tu espéras, Il/Elle/On espéra, Nous espérâmes, Vous espérâtes, Ils/Elles espérèrent.

Wie wird 'espérer' im Futur Simple konjugiert?

'espérer' wird im Futur Simple folgendermaßen konjugiert: Je espérerai, Tu espéreras, Il/Elle/On espérera, Nous espérerons, Vous espérerez, Ils/Elles espéreront.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration