StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du möchtest mehr über das französische Verb "espérer" erfahren und wie es korrekt konjugiert wird? Dieser Text bietet gebündeltes Wissen rund um das Thema "espérer konjugieren". Du erhältst einen detaillierten Überblick über alle relevanten Zeitformen und Regelmäßigkeiten. Zusätzlich zu den theoretischen Erklärungen gibt es praktische Beispiele und wertvolle Hinweise zur richtigen Aussprache und Betonung. Deine Kenntnisse in der französischen Sprache werden damit auf eine neue Stufe gehoben.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu möchtest mehr über das französische Verb "espérer" erfahren und wie es korrekt konjugiert wird? Dieser Text bietet gebündeltes Wissen rund um das Thema "espérer konjugieren". Du erhältst einen detaillierten Überblick über alle relevanten Zeitformen und Regelmäßigkeiten. Zusätzlich zu den theoretischen Erklärungen gibt es praktische Beispiele und wertvolle Hinweise zur richtigen Aussprache und Betonung. Deine Kenntnisse in der französischen Sprache werden damit auf eine neue Stufe gehoben.
Das Verb "espérer" gehört zu den französischen Verbformen, die du wahrscheinlich recht häufig benutzen wirst. Es bedeutet "hoffen", und wenn du lernen möchtest, wie man es richtig konjugiert, bist du hier genau richtig. Die Konjugation dieser speziellen Verbform mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit ein wenig Übung wirst du bald feststellen, dass es doch recht einfach ist.
Bevor du in die speziellen Zeitformen von espérer eintauchst, ist es hilfreich, einen Überblick über die grundlegenden Konjugationen zu haben. Die nachstehende Tabelle zeigt die Konjugationen für espérer in den wichtigsten Zeitformen: Présent, Imparfait und Passé Composé. Sobald du dieses Muster verstanden hast, kannst du diese Konjugationen auf viele andere regelmäßige französische -er Verben anwenden.
Die Konjugation des Verbs espérer im Présent folgt dem üblichen Muster für regelmäßige -er Verben. Hierzu werden lediglich spezifische Endungen an die Wurzel des Verbs angehängt, welche von der jeweiligen Person abhängig sind.
Die Konjugation von espérer im Présent sieht folgendermaßen aus:
J' | espère |
Tu | espères |
Il/Elle/On | espère |
Nous | espérons |
Vous | espérez |
Ils/Elles | espèrent |
Hinweise:
Merke dir, dass im Französischen das End-e in der ersten Person Singular (j') und die End-ent bei der dritten Person Plural (ils/elles) nicht ausgesprochen werden. Somit lauten die Aussprachen: "j'espère" (schεr) und "ils espèrent" (εspεr).
Das Imparfait wird im Französischen verwendet, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die über einen unspezifischen Zeitraum hinweg stattfinden. Die Konjugation von espérer im Imparfait folgt ebenfalls einem standardisierten Pattern.
Um espérer im Imparfait zu konjugieren, wird zuerst der Stamm des Verbs benötigt, dem dann die entsprechenden Endungen hinzugefügt werden, abhängig von der betreffenden Person im Satz.
Die Konjugation von espérer im Imparfait sieht folgendermaßen aus:
Je | espérais |
Tu | espérais |
Il/Elle/On | espérait |
Nous | espérions |
Vous | espériez |
Ils/Elles | espéraient |
Das Passé Composé ist eine weitere Vergangenheitsform im Französischen. Sie wird oft verwendet, um abgeschlossene Handlungen zu beschreiben. Die Bildung des Passé Composé besteht in der Regel aus zwei Teilen: dem Hilfsverb (haben oder sein) und dem Partizip Perfekt des Verbs.
Zur Erinnerung, um das Partizip Perfekt von regelmäßigen -er Verben zu bilden, entferne das -er von der Infinitivform und ersetze es durch -é.
Das Partizip Perfekt von espérer ist also "espéré". Im Passé Composé wird Espérer mit dem Hilfsverb "avoir" konjugiert. Deshalb sieht die Konjugation folgendermaßen aus:
J' | ai espéré |
Tu | as espéré |
Il/Elle/On | a espéré |
Nous | avons espéré |
Vous | avez espéré |
Ils/Elles | ont espéré |
Bedenke, dass das Partizip Perfekt "espéré" sich nicht an das Subjekt des Satzes anpasst, da das Hilfsverb "avoir" verwendet wird. Dies wäre nur der Fall, wenn das Verb mit dem Hilfsverb "être" konjugiert wird - was bei "espérer" nicht der Fall ist.
Die französische Zeitform des Passé Simple wird vorwiegend in literarischen Texten verwendet und bezeichnet eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit.
Beim Passé Simple wird auf den Stamm des Infinitivs die entsprechende Endung je nach Person angehängt. Bei regularīren -er Verben wie espérer lauten diese Endungen:
Nach diesen Regeln wird espérer im Passé Simple folgendermaßen konjugiert:
Je | espérai |
Tu | espéras |
Il/Elle/On | espéra |
Nous | espérâmes |
Vous | espérâtes |
Ils/Elles | espérèrent |
Es lohnt zu beachten, dass das Passé Simple in der gesprochenen Sprache selten vorkommt. Aber wer französische Literatur liest oder Texte schreibt, kann durchaus auf diese Zeitform stoßen.
Entgegen dem Passé Simple ist das Plus-que-Parfait eine sehr nützliche Zeitform. Es wird verwendet, um eine Aktion zu beschreiben, die vor einer anderen Vergangenheitsaktion stattfand.
Um das Plus-que-Parfait zu bilden, wird das Hilfsverb (in diesem Fall "avoir") im Imparfait konjugiert und dann das Partizip Perfekt (also "espéré") hinzugefügt.
Nach diesen Regeln ergibt sich die folgende Konjungation für espérer:
J' | avais espéré |
Tu | avais espéré |
Il/Elle/On | avait espéré |
Nous | avions espéré |
Vous | aviez espéré |
Ils/Elles | avaient espéré |
Die Konjugation im Futur Simple wird benötigt, um über zukünftige Ereignisse zu sprechen. Dabei ist zu beachten, dass sich das Futur Simple von dem Futur Proche unterscheidet, welches für unmittelbare zukünftige Handlungen verwendet wird.
Um das Futur Simple zu bilden wird das Verb espérer im Infinitiv genommen und die entsprechenden futuristischen Endungen hinzugefügt.
Nach diesen Regeln wird espérer im Futur Simple folgendermaßen konjugiert:
Je | espérerai |
Tu | espéreras |
Il/Elle/On | espérera |
Nous | espérerons |
Vous | espérerez |
Ils/Elles | espéreront |
Es ist wichtig zu wissen, dass die Endungen im Futur Simple identisch mit denen des Verbs "avoir" im Présent sind.
Um besser zu verstehen, wie das Verb "espérer" in verschiedenen Kontexten und Zeiten angewendet wird, werfen wir einen Blick auf einige Beispielsätze. Diese Sätze können dir helfen, ein Gefühl für den Gebrauch dieses Verbs zu entwickeln und die Flexibilität der französischen Sprache zu erkennen.
Im Présent wird "espérer" oft verwendet, um über gegenwärtige Hoffnungen oder Erwartungen zu sprechen. Es ist wichtig zu wissen, dass, obwohl die Zeitform Présent heißt, sie nicht nur für gegenwärtige, sondern auch für zukünftige Handlungen verwendet werden kann. Schauen wir uns einige konkrete Beispiele an:
Beispielsätze mit espérer im Présent:
Im Passé Composé würde das Verb "espérer" verwendet, um zu sprechen über Hoffnungen, die in der Vergangenheit hatten und bereits abgeschlossen sind. Hier einige Beispiele:
Beispielsätze mit espérer im Passé Composé:
Möglicherweise wirst du "espérer" in vielen verschiedenen Zeitformen und Kontexten verwenden müssen. Hier sind einige Beispiele, die dir helfen, ein besseres Verständnis für die Anwendung dieses vielseitigen Verbs zu bekommen:
Beispielsätze mit espérer in verschiedenen Zeiten:
Beachte beim Studieren dieser Sätze, wie sich die Verwendung von "espérer" je nach Zeitform ändert und passe die Konjugation entsprechend dem Kontext an. Mit der Übung wird das Verb espérer bald zu einer natürlichen Ergänzung deines französischen Wortschatzes werden.
Karteikarten in espérer konjugieren10
Lerne jetztWie konjugiert man das französische Verb 'espérer' (hoffen) in der Gegenwart (Präsens)?
'espérer' konjugiert man in der Gegenwart wie folgt: J'espère (Ich hoffe), Tu espères (Du hoffst), Il/Elle/On espère (Er/Sie/Es hofft), Nous espérons (Wir hoffen), Vous espérez (Ihr hofft), Ils/Elles espèrent (Sie hoffen).
Was bedeutet es, das französische Verb 'espérer' zu konjugieren?
'espérer' konjugieren bedeutet, das Verb in seinen verschiedenen Formen zu verändern, abhängig vom Subjekt des Satzes und der Zeitform. 'espérer' ist ein regelmäßiges Verb der -er Gruppe.
Wie wird das Verb "espérer" im Présent konjugiert?
Die Konjugation von "espérer" im Présent lautet: J'espère, Tu espères, Il/Elle/On espère, Nous espérons, Vous espérez, Ils/Elles espèrent.
Wie wird das Verb "espérer" im Passé Composé konjugiert?
Die Konjugation von "espérer" im Passé Composé lautet: J'ai espéré, Tu as espéré, Il/Elle/On a espéré, Nous avons espéré, Vous avez espéré, Ils/Elles ont espéré.
Wie wird 'espérer' im Passé Simple konjugiert?
'espérer' wird im Passé Simple folgendermaßen konjugiert: Je espérai, Tu espéras, Il/Elle/On espéra, Nous espérâmes, Vous espérâtes, Ils/Elles espérèrent.
Wie wird 'espérer' im Futur Simple konjugiert?
'espérer' wird im Futur Simple folgendermaßen konjugiert: Je espérerai, Tu espéreras, Il/Elle/On espérera, Nous espérerons, Vous espérerez, Ils/Elles espéreront.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden