StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du möchtest Französisch lernen und benötigst Hilfe beim Konjugieren des Verbs crier? Dieser Artikel wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du crier in verschiedenen Zeiten konjugieren kannst, angefangen bei den Grundregeln bis hin zu fortgeschrittenen Zeiten wie dem Imparfait oder dem Futur Simple. Darüber hinaus wird auf die besonderen Eigenschaften der Konjugation von crier eingegangen. So gelingt dir das crier konjugieren im Französisch-Unterricht oder beim Selbststudium.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu möchtest Französisch lernen und benötigst Hilfe beim Konjugieren des Verbs crier? Dieser Artikel wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du crier in verschiedenen Zeiten konjugieren kannst, angefangen bei den Grundregeln bis hin zu fortgeschrittenen Zeiten wie dem Imparfait oder dem Futur Simple. Darüber hinaus wird auf die besonderen Eigenschaften der Konjugation von crier eingegangen. So gelingt dir das crier konjugieren im Französisch-Unterricht oder beim Selbststudium.
In der französischen Sprache, wie in anderen romanischen Sprachen auch, ändert sich die Form der Verben je nach dem Subjekt und der Zeit. Das Verb "crier" bedeutet "schreien" oder "rufen" und seine Konjugation folgt bestimmten Regeln. Also, beim Konjugieren des Verbs "crier" ändert man seine Form, um verschiedene Zeiten (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), Stimmungen (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ) und Aspekte (Verbalaspekte beschreiben, ob eine Handlung abgeschlossen ist oder andauert) auszudrücken.
"crier" ist ein regelmäßiges französisches Verb, das zum ersten Verbgruppe gehört. Regelmäßige Verben enden in -er im Infinitiv und folgen einem festgelegten Muster in der Konjugation. In den meisten Fällen kannst du also die Endungen kennen und dir damit die gesamte Konjugation erstellen.
Beispiel: Für das zukünftige Geschrei (Futur Simple): Je crierai, tu crieras, il/elle/on criera, nous crierons, vous crierez, ils/elles crieront.
Obwohl "crier" ein regelmäßiges Verb ist, gibt es eine Besonderheit, die es von anderen -er Verben unterscheidet. Wenn du die Formen für "wir" und "ihr" konjugierst, musst du einem speziellen Muster folgen, damit die Aussprache korrekt bleibt.
Nous crions | Wir schreien |
Vous criez | Ihr schreit/Sie schreien |
Beispiel: "Nous crierons pour la victoire." (Wir werden für den Sieg schreien.) Hier bleibt das -i- erhalten, um die Aussprache zu bewahren.
Les enfants crient dans le jardin. (Die Kinder schreien im Garten.)
Il cria de peur. (Er schrie vor Angst.)
Elle a crié quand elle a vu l'araignée. (Sie hat geschrien, als sie die Spinne sah.)
Quand j'étais jeune, je criais toujours à mes parents. (Als ich jung war, schrie ich immer meine Eltern an.)
Si tu continues comme ça, je crierai. (Wenn du so weitermachst, werde ich schreien.)
Après qu'il avait crié, il s'est senti mieux. (Nachdem er geschrien hatte, fühlte er sich besser.)
Karteikarten in crier konjugieren12
Lerne jetztWas bedeutet "crier konjugieren"?
Es bedeutet die Form des Verbs "crier" ("schreien" oder "rufen") in der französischen Sprache zu ändern, um verschiedene Zeiten, Stimmungen und Aspekte auszudrücken, je nach dem Subjekt und der Zeit.
Zu welcher Verbgruppe gehört das französische Verb "crier"?
Das französische Verb "crier" gehört zur ersten Verbgruppe. Diese Verben enden auf -er im Infinitiv und folgen einem festen Muster bei der Konjugation.
Wie konjugiert man das Verb "crier" im Präsens und in der unvollkommenen Vergangenheit?
Im Präsens konjugierst du es so: Je crie, tu cries, il/elle/on crie, nous crions, vous criez, ils/elles crient. In der unvollkommenen Vergangenheit ist es: Je criais, tu criais, il/elle/on criait, nous criions, vous criiez, ils/elles criaient.
Was unterscheidet "crier" von anderen -er Verben bei der Konjugation?
Beim Konjugieren von "crier" für "wir" und "ihr" ("nous" und "vous") bleibt das -i- erhalten, um die Aussprache korrekt zu halten, z.B. "Nous crierons" (Wir werden schreien).
Wie konjugiert man das Verb 'crier' im Präsens?
Je crie, Tu cries, Il/Elle/On crie, Nous crions, Vous criez, Ils/Elles crient.
Wie kann das Verb 'crier' im Präsens verwendet werden?
Als Beispiel: "Les enfants crient dans le jardin." (Die Kinder schreien im Garten.)
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden