Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
crier konjugieren

Du möchtest Französisch lernen und benötigst Hilfe beim Konjugieren des Verbs crier? Dieser Artikel wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du crier in verschiedenen Zeiten konjugieren kannst, angefangen bei den Grundregeln bis hin zu fortgeschrittenen Zeiten wie dem Imparfait oder dem Futur Simple. Darüber hinaus wird auf die besonderen Eigenschaften der Konjugation von crier eingegangen. So gelingt dir das crier konjugieren im Französisch-Unterricht oder beim Selbststudium.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

crier konjugieren

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Du möchtest Französisch lernen und benötigst Hilfe beim Konjugieren des Verbs crier? Dieser Artikel wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du crier in verschiedenen Zeiten konjugieren kannst, angefangen bei den Grundregeln bis hin zu fortgeschrittenen Zeiten wie dem Imparfait oder dem Futur Simple. Darüber hinaus wird auf die besonderen Eigenschaften der Konjugation von crier eingegangen. So gelingt dir das crier konjugieren im Französisch-Unterricht oder beim Selbststudium.

Was bedeutet crier konjugieren?

In der französischen Sprache, wie in anderen romanischen Sprachen auch, ändert sich die Form der Verben je nach dem Subjekt und der Zeit. Das Verb "crier" bedeutet "schreien" oder "rufen" und seine Konjugation folgt bestimmten Regeln. Also, beim Konjugieren des Verbs "crier" ändert man seine Form, um verschiedene Zeiten (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), Stimmungen (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ) und Aspekte (Verbalaspekte beschreiben, ob eine Handlung abgeschlossen ist oder andauert) auszudrücken.

Grundregeln zur Konjugation von crier

"crier" ist ein regelmäßiges französisches Verb, das zum ersten Verbgruppe gehört. Regelmäßige Verben enden in -er im Infinitiv und folgen einem festgelegten Muster in der Konjugation. In den meisten Fällen kannst du also die Endungen kennen und dir damit die gesamte Konjugation erstellen.

  • Präsens (Présent): Je crie, tu cries, il/elle/on crie, nous crions, vous criez, ils/elles crient
  • Unvollkommene Vergangenheit (Imparfait): Je criais, tu criais, il/elle/on criait, nous criions, vous criiez, ils/elles criaient
For using other tenses such as Future and Conditional, you just need to change the endings.

Beispiel: Für das zukünftige Geschrei (Futur Simple): Je crierai, tu crieras, il/elle/on criera, nous crierons, vous crierez, ils/elles crieront.

Besonderheiten der Konjugation von crier

Obwohl "crier" ein regelmäßiges Verb ist, gibt es eine Besonderheit, die es von anderen -er Verben unterscheidet. Wenn du die Formen für "wir" und "ihr" konjugierst, musst du einem speziellen Muster folgen, damit die Aussprache korrekt bleibt.

Nous crions Wir schreien
Vous criez Ihr schreit/Sie schreien

Beispiel: "Nous crierons pour la victoire." (Wir werden für den Sieg schreien.) Hier bleibt das -i- erhalten, um die Aussprache zu bewahren.

Zusammenfassen lässt sich also sagen, dass die Konjugation des französischen Verbs 'crier' Regeln folgt, die du leicht meistern kannst, wenn du einmal ihre Grundstruktur verstanden hast. Die Besonderheiten sind minimal und leicht zu merken. Nutze diese Grundregeln und Übe sie regelmäßig, um sie zu verinnerlichen. Durch Wiederholung und Praxis kannst du das Konjugieren von 'crier' und anderen regelmäßigen französischen Verben meistern.

Crier konjugieren in verschiedenen Zeiten

Das Verb "crier" folgt in der französischen Sprache einem bestimmten Muster für die Konjugation in verschiedenen Zeiten. "Crier" gehört zur ersten Gruppe der französischen Verben, die auf -er enden. Diese Verben sind in der Regel regelmäßig und folgen einem bestimmten Muster in der Konjugation.

Crier konjugieren im present

Im Präsens folgt das Verb "crier" dem Standardmuster für regelmäßige -er Verben:
  • Je crie (Ich schreie)
  • Tu cries (Du schreist)
  • Il/Elle/On crie (Er/Sie/Es schreit)
  • Nous crions (Wir schreien)
  • Vous criez (Sie schreien)
  • Ils/Elles crient (Sie schreien [Plural])

Anwendung von crier konjugieren im present

Das Präsens wird in der französischen Sprache verwendet, um eine aktuelle Handlung auszudrücken, also eine Handlung, die gerade stattfindet oder eine allgemein gültige Tatsache. Damit ist es eine der meistgenutzten Zeiten in der Alltagssprache. Hier hast du ein Beispiel für die Anwendung von "crier" im Präsens:

Les enfants crient dans le jardin. (Die Kinder schreien im Garten.)

Crier konjugieren im passe simple

Beim Passé simple wird das Stammverb "cri" mit folgenden Endungen ergänzt:
  • Je criai (Ich schrie)
  • Tu crias (Du schriest)
  • Il/Elle/On cria (Er/Sie/Es schrie)
  • Nous criâmes (Wir schrien)
  • Vous criâtes (Sie schrien)
  • Ils/Elles crièrent (Sie schrien [Plural])

Anwendung von crier konjugieren im passe simple

Das Passé simple zeichnet eine im Vergangenheit abgeschlossene Handlung nach und wird hauptsächlich in der Schriftsprache und in Erzählungen verwendet. Es kann wie folgt verwendet.

Il cria de peur. (Er schrie vor Angst.)

Crier konjugieren im passe compose

Im Passé Composé wird das Hilfsverb "avoir" in der konjugierten Form zusammen mit dem Partizip Perfekt "crié" verwendet:
  • J'ai crié (Ich habe geschrien)
  • Tu as crié (Du hast geschrien)
  • Il/Elle/On a crié (Er/Sie/Es hat geschrien)
  • Nous avons crié (Wir haben geschrien)
  • Vous avez crié (Sie haben geschrien)
  • Ils/Elles ont crié (Sie haben geschrien [Plural])

Anwendung von crier konjugieren im passe compose

Das Passé Composé verwendet man in der gesprochenen Sprache für abgeschlossene Handlungen oder Geschehnisse, die aus der Vergangenheit herausgewirkt haben.

Elle a crié quand elle a vu l'araignée. (Sie hat geschrien, als sie die Spinne sah.)

Damit ist das Konjugieren von 'crier' in all diesen Zeiten eine gute Übung, um ein Gespür für das französische Verbalsystem zu bekommen. Mit etwas Übung und regelmäßigem Gebrauch werden diese Konjugationen zur zweiten Natur.

Erweiterte Zeiten von crier konjugieren

Verben konjugieren, insbesondere das Verb "crier", beinhaltet mehr als nur die grundlegenden Präsens-, Zukunfts- und Vergangenheitsformen. Es gibt auch erweiterte Zeiten wie das Imparfait, Futur Simple und Plus-que-parfait, welche alle ihre eigenen Anwendungsbereiche in der französischen Sprache haben.

Crier konjugieren im imparfait

Das Imparfait, oder die unvollkommene Vergangenheit, wird verwendet, um fortlaufende oder wiederholte Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben. Um "crier" im Imparfait zu konjugieren, nimmt man den Stamm des Verbs (cri-) und fügt die geeigneten Imparfait-Endungen hinzu:
  • Je criais (Ich schrie)
  • Tu criais (Du schriest)
  • Il/Elle/On criait (Er/Sie/Es schrie)
  • Nous criions (Wir schrien)
  • Vous criiez (Sie schrien)
  • Ils/Elles criaient (Sie schrien [Plural])

Anwendung von crier konjugieren im imparfait

Das Imparfait wird verwendet, um Vergangenheitshandlungen zu beschreiben, die kein bestimmtes Ende haben. Dies kann eine Handlung sein, die in der Vergangenheit üblicherweise passiert ist, eine fortlaufende Vergangenheitshandlung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder die Kulisse oder der Hintergrund in einer Erzählung. Zum Beispiel:

Quand j'étais jeune, je criais toujours à mes parents. (Als ich jung war, schrie ich immer meine Eltern an.)

Crier konjugieren im futur simple

Das Futur Simple, oder einfache Zukunft, wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Zukunft stattfinden wird. Um "crier" im Futur Simple zu konjugieren, nimmt man den unveränderten Infinitiv (crier) und fügt die Futur Simple Endungen hinzu:
  • Je crierai (Ich werde schreien)
  • Tu crieras (Du wirst schreien)
  • Il/Elle/On criera (Er/Sie/Es wird schreien)
  • Nous crierons (Wir werden schreien)
  • Vous crierez (Sie werden schreien)
  • Ils/Elles crieront (Sie werden schreien [Plural])

Anwendung von crier konjugieren im futur simple

Das Futur Simple wird verwendet, um eine Handlung oder einen Zustand auszudrücken, der in der Zukunft stattfinden wird. Es wird verwendet, wenn das Ereignis sicher ist oder als wahrscheinlich angesehen wird. Zum Beispiel:

Si tu continues comme ça, je crierai. (Wenn du so weitermachst, werde ich schreien.)

Crier konjugieren im plus que parfait

Das Plus-que-parfait, oder mehr als perfekt, wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die vor einer anderen Vergangenheitshandlung stattfand. Um "crier" im Plus-que-parfait zu konjugieren, verwendet man das Hilfsverb "avoir" im Imparfait und das Partizip Perfekt "crié":
  • J'avais crié (Ich hatte geschrien)
  • Tu avais crié (Du hattest geschrien)
  • Il/Elle/On avait crié (Er/Sie/Es hatte geschrien)
  • Nous avions crié (Wir hatten geschrien)
  • Vous aviez crié (Sie hatten geschrien)
  • Ils/Elles avaient crié (Sie hatten geschrieben [Plural])

Anwendung von crier konjugieren im plus que parfait

Das Plus-que-parfait wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Es wird oft mit Konjunktionen wie "après que" (nachdem) und "avant que" (bevor) verwendet. Zum Beispiel:

Après qu'il avait crié, il s'est senti mieux. (Nachdem er geschrien hatte, fühlte er sich besser.)

crier konjugieren - Das Wichtigste

  • Hauptbegriff: Crier Konjugieren - Das Verb 'crier' bedeutet 'schreien' oder 'rufen' und seine Konjugation folgt bestimmten Regeln.
  • Grundregeln: Crier ist ein regelmäßiges französisches Verb aus der ersten Verbgruppe, verbformen ändern sich je nach der Zeit und Verbalaspekt.
  • Konjugation im Präsens: Je crie, tu cries, il/elle/on crie, nous crions, vous criez, ils/elles crient.
  • Crier konjugieren im Imparfait (unvollkommene Vergangenheit): Je criais, tu criais, il/elle/on criait, nous criions, vous criiez, ils/elles criaient.
  • Crier Konjugieren in fortgeschrittenen Zeiten: Futur Simple (zukünftige Zeit) und Plus-que-parfait (mehr als perfekt) werden mithilfe bestimmter Endungen und Hilfsverben gebildet.
  • Besonderheit: Bei der Konjugation von 'nous' und 'vous' Formen im Präsens und Futur, wird das -i- erhalten, um die Aussprache zu bewahren.

Häufig gestellte Fragen zum Thema crier konjugieren

Das Verb "crier" wird im Präsens wie folgt konjugiert: je crie (ich schreie), tu cries (du schreist), il/elle/on crie (er/sie/es schreit), nous crions (wir schreien), vous criez (ihr/sie/Sie schreien), ils/elles crient (sie schreien).

Finales crier konjugieren Quiz

crier konjugieren Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was bedeutet "crier konjugieren"?

Antwort anzeigen

Antwort

Es bedeutet die Form des Verbs "crier" ("schreien" oder "rufen") in der französischen Sprache zu ändern, um verschiedene Zeiten, Stimmungen und Aspekte auszudrücken, je nach dem Subjekt und der Zeit.

Frage anzeigen

Frage

Zu welcher Verbgruppe gehört das französische Verb "crier"?

Antwort anzeigen

Antwort

Das französische Verb "crier" gehört zur ersten Verbgruppe. Diese Verben enden auf -er im Infinitiv und folgen einem festen Muster bei der Konjugation.

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man das Verb "crier" im Präsens und in der unvollkommenen Vergangenheit?

Antwort anzeigen

Antwort

Im Präsens konjugierst du es so: Je crie, tu cries, il/elle/on crie, nous crions, vous criez, ils/elles crient. In der unvollkommenen Vergangenheit ist es: Je criais, tu criais, il/elle/on criait, nous criions, vous criiez, ils/elles criaient.

Frage anzeigen

Frage

Was unterscheidet "crier" von anderen -er Verben bei der Konjugation?

Antwort anzeigen

Antwort

Beim Konjugieren von "crier" für "wir" und "ihr" ("nous" und "vous") bleibt das -i- erhalten, um die Aussprache korrekt zu halten, z.B. "Nous crierons" (Wir werden schreien).

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man das Verb 'crier' im Präsens?

Antwort anzeigen

Antwort

Je crie, Tu cries, Il/Elle/On crie, Nous crions, Vous criez, Ils/Elles crient.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann das Verb 'crier' im Präsens verwendet werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Als Beispiel: "Les enfants crient dans le jardin." (Die Kinder schreien im Garten.)

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man das Verb 'crier' im Passe simple?

Antwort anzeigen

Antwort

Je criai, Tu crias, Il/Elle/On cria, Nous criâmes, Vous criâtes, Ils/Elles crièrent.

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man 'crier' im Passe compose?

Antwort anzeigen

Antwort

J'ai crié, Tu as crié, Il/Elle/On a crié, Nous avons crié, Vous avez crié, Ils/Elles ont crié.

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "crier" im Imparfait?

Antwort anzeigen

Antwort

Je criais, Tu criais, Il/Elle/On criait, Nous criions, Vous criiez, Ils/Elles criaient.

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Anwendung des Imparfait bei der Konjugation von "crier"?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Imparfait wird verwendet, um Vergangenheitshandlungen zu beschreiben, die kein bestimmtes Ende haben, wie wiederholte oder fortlaufende Handlungen in der Vergangenheit.

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "crier" im Futur Simple?

Antwort anzeigen

Antwort

Je crierai, Tu crieras, Il/Elle/On criera, Nous crierons, Vous crierez, Ils/Elles crieront.

Frage anzeigen

Frage

Wie konjugiert man "crier" im Plus-que-parfait?

Antwort anzeigen

Antwort

J'avais crié, Tu avais crié, Il/Elle/On avait crié, Nous avions crié, Vous aviez crié, Ils/Elles avaient crié.

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Was bedeutet "crier konjugieren"?

Zu welcher Verbgruppe gehört das französische Verb "crier"?

Wie konjugiert man das Verb "crier" im Präsens und in der unvollkommenen Vergangenheit?

Weiter

Karteikarten in crier konjugieren12

Lerne jetzt

Was bedeutet "crier konjugieren"?

Es bedeutet die Form des Verbs "crier" ("schreien" oder "rufen") in der französischen Sprache zu ändern, um verschiedene Zeiten, Stimmungen und Aspekte auszudrücken, je nach dem Subjekt und der Zeit.

Zu welcher Verbgruppe gehört das französische Verb "crier"?

Das französische Verb "crier" gehört zur ersten Verbgruppe. Diese Verben enden auf -er im Infinitiv und folgen einem festen Muster bei der Konjugation.

Wie konjugiert man das Verb "crier" im Präsens und in der unvollkommenen Vergangenheit?

Im Präsens konjugierst du es so: Je crie, tu cries, il/elle/on crie, nous crions, vous criez, ils/elles crient. In der unvollkommenen Vergangenheit ist es: Je criais, tu criais, il/elle/on criait, nous criions, vous criiez, ils/elles criaient.

Was unterscheidet "crier" von anderen -er Verben bei der Konjugation?

Beim Konjugieren von "crier" für "wir" und "ihr" ("nous" und "vous") bleibt das -i- erhalten, um die Aussprache korrekt zu halten, z.B. "Nous crierons" (Wir werden schreien).

Wie konjugiert man das Verb 'crier' im Präsens?

Je crie, Tu cries, Il/Elle/On crie, Nous crions, Vous criez, Ils/Elles crient.

Wie kann das Verb 'crier' im Präsens verwendet werden?

Als Beispiel: "Les enfants crient dans le jardin." (Die Kinder schreien im Garten.)

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration