Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
appeler konjugieren

In diesem Artikel wird die Konjugation des französischen Verbs "appeler" detailliert behandelt. Das Verb ist von besonderer Bedeutung, da es häufig im täglichen Sprachgebrauch vorkommt und einige Besonderheiten aufweist. Zunächst wird eine Übersicht der Grundlagen sowie die verschiedenen Bedeutungen von appeler und dem reflexiven Verb s'appeler gegeben. Anschließend werden die verschiedenen Zeitformen beim Appeler konjugieren vorgestellt, darunter wichtige Modi wie…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

appeler konjugieren

appeler konjugieren

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

In diesem Artikel wird die Konjugation des französischen Verbs "appeler" detailliert behandelt. Das Verb ist von besonderer Bedeutung, da es häufig im täglichen Sprachgebrauch vorkommt und einige Besonderheiten aufweist. Zunächst wird eine Übersicht der Grundlagen sowie die verschiedenen Bedeutungen von appeler und dem reflexiven Verb s'appeler gegeben. Anschließend werden die verschiedenen Zeitformen beim Appeler konjugieren vorgestellt, darunter wichtige Modi wie das Präsens, die Vergangenheit, der Subjonctif und vieles mehr. Weiterhin erfährst du hilfreiche Tipps und Tricks, um appeler erfolgreich zu konjugieren, sowie eine tabellarische Übersicht für alle Zeiten. Zudem werden Besonderheiten bei der Konjugation von s'appeler aufgezeigt.

Appeler konjugieren - Übersicht und Grundlagen

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Verb "appeler" und seine Konjugation in den verschiedenen Zeitformen und Modi. Dabei gehen wir auch auf wichtige Besonderheiten ein und zeigen dir anschauliche Beispiele, damit du die Regeln schnell und leicht verinnerlichst.

Die Bedeutung von Appeler und S'appeler

Das Verb "appeler" bedeutet auf Deutsch "anrufen" oder "rufen". Es gehört zur Gruppe der unregelmäßigen Verben, da es in einigen Zeitformen und Modi Besonderheiten aufweist.

Ein weiterer Aspekt, der für "appeler" wichtig ist, ist das reflexive Verb "s'appeler". Es bedeutet "sich nennen" oder "heißen" und wird ebenfalls nach den Konjugationsregeln für unregelmäßige Verben konjugiert.

Beispiel für beide Verben:

- Je t'appelle demain. (Ich rufe dich morgen an.)- Je m'appelle Marie. (Ich heiße Marie.)

Die verschiedenen Zeitformen beim Appeler konjugieren

Das Präsens beschreibt Ereignisse oder Handlungen in der Gegenwart. Beim Appeler konjugieren im Präsens findet eine Besonderheit statt: Das "l" im Stamm (appe-) verdoppelt sich. Hier die Konjugation für "appeler":
  • appeler:
    • j'appelle
    • tu appelles
    • il/elle appelle
    • nous appelons
    • vous appelez
    • ils/elles appellent
Die Vergangenheit (Passé Composé) beschreibt abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse. Diese Zeitform wird mit dem Hilfsverb "avoir" und dem Partizip Perfekt von "appeler" (appelé) oder "s'appeler" (s'appelé) gebildet.
  • appeler:
    • j'ai appelé
    • tu as appelé
    • il/elle a appelé
    • nous avons appelé
    • vous avez appelé
    • ils/elles ont appelé
Einige zusammengesetzte Zeiten sind interessant für das Appeler konjugieren, wie zum Beispiel der Futur Composé. Hier haben wir einige wichtige Beispiele aufgelistet: Futur composé mit dem Hilfsverb "avoir":
  • j'aurai appelé
  • tu auras appelé
  • il/elle aura appelé
  • nous aurons appelé
  • vous aurez appelé
  • ils/elles auront appelé

Appeler konjugieren Tabelle für alle Zeiten

Die folgende Tabelle bietet eine schnelle Übersicht über die Konjugation von "appeler" in den verschiedenen Zeitformen und Modi. Im Anschluss gehen wir noch tiefer ins Detail und besprechen einige zusammengesetzte Zeiten sowie Besonderheiten bei der Konjugation von "s'appeler".

Zeit1. Ps. Sg.2. Ps. Sg.3. Ps. Sg.1 Ps. Pl.2. Ps. Pl.3. Ps. Pl.
Präsens (Présent)j'appelletu appellesil/elle appellenous appelonsvous appelezils/elles appellent
Imparfaitj'appelaistu appelaisil/elle appelaitnous appelionsvous appeliezils/elles appelaient
Passé composéj'ai appelétu as appeléil/elle a appelénous avons appelévous avez appeléils/elles ont appelé
Futur simplej'appelleraitu appellerasil/elle appelleranous appelleronsvous appellerezils/elles appelleront
Conditionnelj'appelleraistu appelleraisil/elle appelleraitnous appellerionsvous appelleriezils/elles appelleraient
Subjonctifque j'appelleque tu appellesqu'il/elle appelleque nous appelionsque vous appeliezqu'ils/elles appellent

Besonderheiten bei der Konjugation von s'appeler

Bei der Konjugation von "s'appeler" gibt es einige spezifische Aspekte zu beachten, die sich von der Konjugation des normalen Verbs "appeler" unterscheiden. Erstens handelt es sich bei "s'appeler" um ein reflexives Verb. Das bedeutet, dass das Subjekt der Handlung auch das Objekt ist. Deshalb wird "s'appeler" immer mit einem Reflexivpronomen (me, te, se, nous, vous, se) verwendet:
  • je m'appelle
  • tu t'appelles
  • il/elle s'appelle
  • nous nous appelons
  • vous vous appelez
  • ils/elles s'appellent
Beachte bei der Konjugation von "s'appeler" im Passé composé, dass man das Hilfsverb "être" anstatt "avoir" verwendet:
  • je me suis apelé(e)
  • tu t'es appelé(e)
  • il/elle s'est appelé(e)
  • nous nous sommes appelé(e)s
  • vous vous êtes appelé(e)s
  • ils/elles se sont appelé(e)s

Übungen zum Appeler konjugieren

Um das Appeler konjugieren richtig zu beherrschen, ist Übung und Wiederholung essentiell. In diesem Abschnitt bieten wir dir Übungsaufgaben und Beispiele für das Appeler konjugieren in verschiedenen Zeitformen und Modi.

Appeler konjugieren passe compose – Übungsaufgaben

Der passe compose beschreibt abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit. Hier sind einige Übungsaufgaben, um das Appeler konjugieren im passe compose zu üben. Diese Aufgaben sind eine gute Möglichkeit, um das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. 1. Ergänze das richtige Hilfsverb und Partizip Perfekt für "appeler" und "s'appeler":(a) Paul et Jean _____ _____ pour annoncer la bonne nouvelle. (appeler)(b) Sophie _____ _____ pour demander des nouvelles. (s'appeler)2. Konjugiere "appeler" und "s'appeler" im passe compose für jede Person:(a) Hier, _____ _____ . (j'/appeler)(b) _____ _____ avec ma mère hier soir. (tu/s'appeler)3. Setze die passenden Pronomen und das korrekte Partizip Perfekt ein:
(a) Nous _____ _____ nos amis pour les inviter à la fête. (appeler)
(b) _____ _____ pour nous excuser de notre retard. (vous/s'appeler)

Appeler konjugieren subjonctif – Übungsbeispiele

Der Subjonctif wird verwendet, um Wünsche, Möglichkeiten oder Unsicherheiten auszudrücken. Hier sind einige Übungsbeispiele, um das Appeler konjugieren im subjonctif zu üben:

1. Ergänze die korrekten Formen von "appeler" im Subjonctif in den folgenden Sätzen:

(a) Je veux que tu _____ le médecin. (appeler)(b) Il est important que nous _____ notre grand-mère. (appeler)

2. Verwandle die Sätze in den Subjonctif:(a) Ils appellent leur ami. -> Je souhaite qu'ils _____ leur ami. (appeler)(b) Tu t'appelles Bernard. -> Je doute que tu _____ Bernard. (s'appeler)3. Konjugiere "appeler" und "s'appeler" im Subjonctif für jede Person:(a) Il veut que vous _____ le taxi. (appeler)(b) Elle espère que nous _____ en retard. (ne pas s'appeler)

Appeler konjugieren Futur Compose – Übungsmöglichkeiten

Das Futur Compose drückt zukünftige Handlungen aus, die auch in der Zukunft abgeschlossen sein werden. Hier sind einige Übungsmöglichkeiten, um das Appeler konjugieren im futur compose zu üben: 1. Bilde das Futur Composé von "appeler" und "s'appeler":(a) Demain, je _____ _____ . (j'/appeler)(b) À cette heure, elle _____ _____ . (s'appeler)2. Verwandle die Sätze in das Futur Composé:(a) Anne appelle Pierre. -> Anne _____ _____ Pierre demain. (appeler)(b) Je m'appelle Marie. -> Dans un an, je _____ _____ Marie. (ne plus s'appeler)3. Ergänze die korrekten Futur Composé-Formen von "appeler" und "s'appeler":(a) Après ce cours, tu _____ _____ Véronique. (appeler)(b) Demain soir, ils _____ _____ dans leur nouvelle maison. (s'appeler)

appeler konjugieren - Das Wichtigste

  • Appeler konjugieren: Französisches Verb "appeler" bedeutet "anrufen" oder "rufen", unregelmäßige Verben.
  • Appeler im Präsens:
    • j'appelle
    • tu appelles
    • il/elle/on appelle
    • nous appelons
    • vous appelez
    • ils/elles appellent
  • Appeler im Imparfait:
    • j'appelais
    • tu appelais
    • il/elle/on appelait
    • nous appelions
    • vous appeliez
    • ils/elles appelaient
  • Appeler im Passé Composé:
    • j'ai appelé
    • tu as appelé
    • il/elle/on a appelé
    • nous avons appelé
    • vous avez appelé
    • ils/elles ont appelé
  • Appeler im Futur Simple:
    • j'appellerai
    • tu appelleras
    • il/elle/on appellera
    • nous appellerons
    • vous appellerez
    • ils/elles appelleront

Häufig gestellte Fragen zum Thema appeler konjugieren

"Appeler" wird wie folgt konjugiert: im Präsens - j'appelle, tu appelles, il/elle appelle, nous appelons, vous appelez, ils/elles appellent. Im Passé Composé - j'ai appelé, tu as appelé, il/elle a appelé, nous avons appelé, vous avez appelé, ils/elles ont appelé.

Finales appeler konjugieren Quiz

appeler konjugieren Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was bedeutet das Verb "appeler" auf Deutsch und welcher Besonderheit unterliegt es?

Antwort anzeigen

Antwort

"Appeler" bedeutet auf Deutsch "anrufen" oder "rufen" und gehört zur Gruppe der unregelmäßigen Verben, da es in einigen Zeitformen und Modi Besonderheiten aufweist.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Bedeutung und Konjugation des reflexiven Verbs "s'appeler"?

Antwort anzeigen

Antwort

"S'appeler" bedeutet "sich nennen" oder "heißen" und wird nach den Konjugationsregeln für unregelmäßige Verben konjugiert, z.B. im Präsens mit "je m'appelle", "tu t'appelles", "il/elle s'appelle" usw.

Frage anzeigen

Frage

Was geschieht bei der Konjugation von "appeler" im Präsens?

Antwort anzeigen

Antwort

Beim Appeler konjugieren im Präsens verdoppelt sich das "l" im Stamm (appe-), z.B. "j'appelle", "tu appelles", "il/elle appelle" usw.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird das Passé composé von "appeler" und "s'appeler" gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Passé composé wird mit dem Hilfsverb "avoir" und dem Partizip Perfekt von "appeler" (appelé) oder "s'appeler" (s'appelé) gebildet, z.B. "j'ai appelé" oder "je me suis appelé(e)".

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Konjugation von "appeler" im Präsens für das Personalpronomen "nous"?

Antwort anzeigen

Antwort

nous appelons

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied bei der Konjugation von "s'appeler" im Passé composé im Vergleich zu "appeler"?

Antwort anzeigen

Antwort

"s'appeler" verwendet das Hilfsverb "être" anstatt "avoir".

Frage anzeigen

Frage

In welcher Zeitform ist diese Konjugation: "il/elle appellerait"?

Antwort anzeigen

Antwort

Conditionnel

Frage anzeigen

Frage

Welche Regel müssen wir beachten, wenn wir reflexive Verben wie "s'appeler" in zusammengesetzten Zeiten konjugieren?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie werden mit dem Hilfsverb "être" konjugiert.

Frage anzeigen

Frage

Ergänze das richtige Hilfsverb und Partizip Perfekt für "appeler" im Satz: Paul et Jean _____ _____ pour annoncer la bonne nouvelle.

Antwort anzeigen

Antwort

Paul et Jean ont appelé pour annoncer la bonne nouvelle.

Frage anzeigen

Frage

Ergänze die korrekte Form von "appeler" im Subjonctif im Satz: Je veux que tu _____ le médecin.

Antwort anzeigen

Antwort

Je veux que tu appelles le médecin.

Frage anzeigen

Frage

Bilde das Futur Composé von "appeler" für die erste Person Singular: Demain, je _____ _____. (j'/appeler)

Antwort anzeigen

Antwort

Demain, j'aurai appelé.

Frage anzeigen

Frage

Verwandele den Satz ins Futur Composé: Anne appelle Pierre. -> Anne _____ _____ Pierre demain. (appeler)

Antwort anzeigen

Antwort

Anne aura appelé Pierre demain.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das appeler konjugieren Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration