StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Es ist kein Geheimnis, dass die Konjugation französischer Verben eine Herausforderung darstellen kann - insbesondere wenn es um unregelmäßige Verben geht. Das Verb "construire" (bauen) macht hierbei keine Ausnahme. Dieser detaillierte Leitfaden ermöglicht dir eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Konjugation von "construire". Er untersucht jeden Aspekt von "construire", von seiner…
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenEs ist kein Geheimnis, dass die Konjugation französischer Verben eine Herausforderung darstellen kann - insbesondere wenn es um unregelmäßige Verben geht. Das Verb "construire" (bauen) macht hierbei keine Ausnahme. Dieser detaillierte Leitfaden ermöglicht dir eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Konjugation von "construire". Er untersucht jeden Aspekt von "construire", von seiner Bedeutung und Verwendung bis hin zu seinen unterschiedlichen Zeitformen und Besonderheiten. Dabei bleibt das Hauptaugenmerk stets auf einfache, klare Erklärungen und reale Anwendungsbeispiele gerichtet. Die richtige Art und Weise, "construire" zu konjugieren, rückt somit in greifbare Nähe.
Ein wesentlicher Aspekt der französischen Sprache sind die Verben und ihre Konjugationen. Ein besonders interessantes Verb dazu ist "construire", was auf Deutsch "bauen" bedeutet. Für den Umgang mit dieser Sprache ist das beherrschen der Konjugation essentiell. In diesem Artikel wird das Verb "construire konjugieren" einem naher gebracht.
Construire konjugieren bedeutet, das Verb "construire" in seine verschiedenen Formen zu überführen. Dabei verändert sich das Verb je nach Zeit, Modus und Personalpronomen.
Die Konjugation eines Verbs bezeichnet die Veränderung des Verbstamms nach Person (ich, du, er/sie/es), Numerus (Einzahl, Mehrzahl), Tempus (Zeitform: Präsens, Perfekt, Futur usw.) und Modus (Aussagesatz, Fragesatz, Wunschsatz).
Ein Beispiel für das konjugierte Verb construire im Präsens ist: "Tu construis un maison" (Du baust ein Haus).
"Construire" ist französisch für "bauen". Es wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet, kann also zum Hausbau, Brückenbau etc. genutzt werden. Es weist eine flexible Anwendung in täglichen Konversationen oder auch Fachgesprächen auf.
Um das Verb construire im Präsens zu konjugieren, ändern sich nur die Endungen des Verbstamms. Unterhalb findest du eine Tabelle, die die Konjugation im Präsens verdeutlicht:
je | construis |
tu | construis |
il/elle/on | construit |
nous | construisons |
vous | construisez |
ils/elles | construisent |
In all diesen Beispielen agiert das Verb "construire" in der Gegenwart (Präsens) und zeigt an, dass die Handlung gerade stattfindet. Damit drückt es eine aktuelle Tätigkeit aus.
Um die Flexibilität und sprachliche Vielfalt der französischen Sprache voll auszuschöpfen, ist es wichtig, das Verb "construire" in verschiedenen Zeitformen korrekt zu konjugieren. Dieser Teil der Lernplattform dient als Führer durch den Prozess der Konjugation von "construire" in diversen französischen Zeitformen wie Futur Simple und Subjonctif.
In der französischen Sprache wird das Futur Simple häufig verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Zukunft stattfinden wird. Hier stehen die Endungen sowie die Form von "avoir" im Mittelpunkt.
Futur Simple ist eine Zeitform in der französischen Sprache, die dazu dient, zukünftige Handlungen zu beschreiben. Der Stamm bleibt bei regelmäßigen Verben wie 'construire' unverändert und wird um die Endung -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont erweitert.
Nachfolgend findest du eine Tabelle, die zeigt, wie "construire" im Futur Simple konjugiert wird:
je | construirai |
tu | construiras |
il/elle/on | construira |
nous | construirons |
vous | construirez |
ils/elles | construiront |
Diese Beispiele zeigen, wie das Verb "construire" im Futur Simple verwendet wird. Hierbei ist wichtig, dass du die spezifischen Endungen für jede Person korrekt nutzt, um grammatische Richtigkeit zu gewährleisten.
Im Subjonctif, einer der speziellen Modi der französischen Sprache, ändert sich das Verb 'construire' etwas intensiver. Beim Erlernen des Subjonctifs ist besonders auf das richtige Setzen der Endungen zu achten. Es wird genutzt, um Wünsche, Unsicherheit oder Möglichkeit auszudrücken.
Der Subjonctif ist ein Modus in der französischen Sprache, der verwendet wird, um Hypothesen, Wünsche oder Unwissenheit auszudrücken. Die Endungen im Subjonctif sind -e, -es, -e, -ions, -iez, -ent.
Hier ist die Konjugation von "construire" im Subjonctif:
je | construise |
tu | construises |
il/elle/on | construise |
nous | construisions |
vous | construisiez |
ils/elles | construisent |
Verbales Kommunizieren in einer Fremdsprache ist herausfordernd, und das Konjugieren von Verben im Subjonctif kann besonders knifflig sein. Ein typischer Fehler ist das Vertauschen der Endungen im Subjonctif. Ebenso wie das Verwechseln mit anderen Zeitformen, wie beispielsweise dem Indikativ können zu Fehlern führen. Eine ordentliche Aufführung der korrekten Subjonctif Konjugationen kann diese Fehlerquellen minimieren.
To handle this, always keep a reference table of the conjugations of the verb and practice regularly. One good practice method could be to build sentences using "construire" in its different forms across different tenses, including the Subjonctif. This will build familiarity and make it easier to remember the rules. The key is consistent practice.
In der französischen Sprache sind Vergangenheitsformen sehr wichtig, um Ereignisse oder Zustände zu beschreiben, die zu einem früheren Zeitpunkt stattgefunden haben. Das Verb "construire" wird in der Vergangenheit weit verbreitet eingesetzt, um Aktionen zu bezeichnen, die abgeschlossen sind. Im Französischen gibt es verschiedene Vergangenheitsformen. Hier wird erörtert, wie construire in unterschiedlichen Vergangenheitsformen wie Passe Compose, Imparfait, Passe Simple und Plus-que-parfait konjugiert werden kann.
Das Passe Compose verwendet man in der französischen Sprache, um abgeschlossene und einmalige Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken. Bei der Konjugation von 'construire' im Passe Compose wird 'avoir' als Hilfsverb benötigt, dem das Partizip Perfekt 'construit' folgt. Schauen wir uns das genauer an:
je | ai construit |
tu | as construit |
il/elle/on | a construit |
nous | avons construit |
vous | avez construit |
ils/elles | ont construit |
Das Imparfait hingegen bezeichnet Handlungen oder Zustände in der Vergangenheit, die über einen längeren Zeitraum andauerten oder wiederholt stattfanden. Auch hier ändern sich lediglich die Endungen:
je | construisais |
tu | construisais |
il/elle/on | construisait |
nous | construisions |
vous | construisiez |
ils/elles | construisaient |
Obwohl sowohl das Passe Compose als auch das Imparfait Vergangenheitsformen sind, unterscheiden sie sich in ihrer Anwendung erheblich. Während das Passe Compose für abgeschlossene Handlungen verwendet wird, zeigt das Imparfait kontinuierliche oder wiederholte Handlungen an. Ein Vergleich der beiden Formen kann zu einem tieferen Verständnis ihrer Anwendung führen.
Welche Form zu verwenden ist, hängt vom Kontext des Satzes ab. Nimmt man zum Beispiel an, du hättest ein Haus gebaut (abgeschlossen) und würdest währenddessen oft spazieren gehen (kontinuierlich). Dann würdest du sagen: "J'ai construit une maison" (Passe Compose) und "Je construisais souvent" (Imparfait).
Das Passe Simple wird verwendet, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die keine Verbindung zur Gegenwart haben und sich auf eine spezifische Zeit beziehen. Es ist in der gesprochenen Sprache nicht sehr verbreitet, kommt aber oft in der Literatur vor. Hier sind die Formen von construire im Passe Simple:
je | construisis |
tu | construisis |
il/elle/on | construisit |
nous | construisîmes |
vous | construisîtes |
ils/elles | construisirent |
Das Plus-que-parfait hingegen wird verwendet, um einen Zustand oder eine Handlung zu beschreiben, die vor einem anderen Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden hat. Hier sind die Formen von construire im Plus-que-parfait:
je | avais construit |
tu | avais construit |
il/elle/on | avait construit |
nous | avions construit |
vous | aviez construit |
ils/elles | avaient construit |
Obwohl sowohl das Passe Simple als auch das Plus-que-parfait Vergangenheitsformen sind, haben sie unterschiedliche Anwendungen. Das Passe Simple wird hauptsächlich in Literatur und formellen Schriften verwendet, während das Plus-que-parfait zeigt, dass eine Handlung vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit abgeschlossen wurde. Das Verständnis des Unterschieds zwischen den beiden ist von entscheidender Bedeutung für das Erlernen von Französisch auf höherem Niveau.
Angenommen, du hattest ein Haus gebaut, bevor du in die Stadt gezogen bist. Du könntest das Plus-que-parfait verwenden und sagen: "J'avais construit une maison avant de déménager en ville". Wenn du jedoch einen formellen oder literarischen Text verfasst, könntest du das Passe Simple verwenden und schreiben: "Je construisis une maison".
Die Konjugation von "construire" sowohl in der Passiv- als auch in der Aktivform ist ein wichtiger Bestandteil der französischen Sprache. Die akkurate Anwendung von passiven und aktiven Formen trägt zur Verbesserung deines Ausdrucks bei und hilft dir, die Feinheiten der Sprache zu verstehen. In diesem Abschnitt behandeln wir die Konjugation von "construire" in beiden Formen.
In der Passivform wird das Subjekt des Satzes zum Objekt der Handlung. Das bedeutet, dass im Satz 'Das Haus wird gebaut', 'Das Haus' das Subjekt ist, obwohl die Handlung eigentlich auf das Haus angewendet wird. In der französischen Sprache bilden wir die Passivform von 'construire' durch die Konjugation des Hilfsverbs 'être' im gewünschten Tempus und die Ergänzung des Partizip Perfekt des Hauptverbs 'construit'.
Die Passivform in der französischen Sprache zeigt eine Handlung an, die vom Subjekt des Satzes empfangen wird. Sie wird gebildet, indem das passiv gebrauchte Verb mit dem konjugierten Hilfsverb 'être' und dem Partizip Perfekt des aktiven Verbs ergänzt wird.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Das Haus wird gebaut | La maison est construite |
Die Brücke wurde gebaut | Le pont a été construit |
Die Schule wird gerade gebaut | L'école est en train d'être construite |
Achte darauf, wie das Verb 'construire' in der Passivform mit dem Hilfsverb 'être' und dem Partizip Perfekt 'construit' kombiniert wird, um zum Ausdruck zu bringen, dass die Handlung auf das Subjekt des Satzes angewendet wird. So wird die Aussage 'La maison est construite' durch die Kombination von 'être' im Präsens und 'construit' zu 'Das Haus wird gebaut'.
In der Aktivform wird die Handlung vom Subjekt des Satzes ausgeführt. Im Gegensatz zur Passivform steuert das Subjekt in der Aktivform die Handlung. In den nachfolgenden Beispielen wird erörtert, wie 'construire' in der Aktivform in verschiedenen Zeiten konjugiert wird. Um dies zu erreichen, wird das Verb 'construire' an die jeweilige Zeitform angepasst.
Die Aktivform in der französischen Sprache zeigt eine Handlung an, die vom Subjekt des Satzes ausgeführt wird. Das Verb im Satz wird entsprechend der gewünschten Zeitform konjugiert.
Beispiele:
ich baue (Präsens) | je construis |
wir bauten (Imparfait) | nous construisions |
du wirst bauen (Futur Simple) | tu construiras |
Beachte, wie das Verb 'construire' je nach Zeitform unterschiedlich konjugiert wird. Im Präsens ('je construis'), im Imparfait ('nous construisions') und im Futur Simple ('tu construiras') ändert sich das Verb, um die jeweilige Zeitform zu reflektieren.
Die Beherrschung der richtigen Konjugation von 'construire' in allen Zeitformen ist ein wichtiger Schritt, um sowohl in der gesprochenen als auch in der geschriebenen französischen Sprache fließend zu werden. Hier ist eine Zusammenfassung, wie 'construire' in den verschiedenen Zeitformen konjugiert wird.
Um dich auf deinem Weg zu effektiver Kommunikation in Französisch zu unterstützen, findest du hier eine umfassende Übersicht über die Konjugationen von "construire" in verschiedenen Zeitformen des Indikativs, des Subjonctifs, des Conditionnels und des Impératifs. Beachte, dass die Endungen für jede Zeitform und jede Person variieren.
Jede Zeitform in der französischen Sprache hat einzigartige Endungen, die an den Verbstamm angehängt werden, um die konjugierte Form des Verbs zu bilden. In der Mehrzahl der Fälle bleibt der Stamm des Verbs 'construire' über die verschiedenen Zeitformen hinweg unverändert.
Hier sind einige Beispiele:
Diese Tabelle liefert einen umfassenden Überblick über die Konjugationen von 'construire' in verschiedenen Zeitformen. Durch regelmäßiges Üben dieser Formen kannst du deine Französischkenntnisse verbessern und flüssigere Sätze bilden.
Karteikarten in construire konjugieren12
Lerne jetztWas bedeutet das Verb "construire" auf Französisch?
Das französische Verb "construire" bedeutet "bauen" auf Deutsch. Es wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet, zum Beispiel im Hausbau oder Brückenbau.
Wie wird das Verb "construire" im Präsens konjugiert?
Im Präsens wird das Verb "construire" folgendermaßen konjugiert: je construis, tu construis, il/elle/on construit, nous construisons, vous construisez, ils/elles construisent.
Was bedeutet es, ein Verb zu konjugieren?
Die Konjugation eines Verbs bezeichnet die Veränderung des Verbstamms nach Person (ich, du, er/sie/es), Numerus (Einzahl, Mehrzahl), Tempus (Zeitform: Präsens, Perfekt, Futur usw.) und Modus (Aussagesatz, Fragesatz, Wunschsatz).
Wie wird das französische Verb "construire" im Futur Simple konjugiert?
Im Futur Simple wird "construire" wie folgt konjugiert: je construirai, tu construiras, il/elle/on construira, nous construirons, vous construirez, ils/elles construiront.
Was ist der Zweck der französischen Zeitform Futur Simple?
Das Futur Simple in der französischen Sprache wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Zukunft stattfinden wird.
Mit welchem allgemeinen Zweck wird der Subjonctif-Modus in der französischen Sprache verwendet?
Der Subjonctif ist ein Modus in der französischen Sprache, der verwendet wird, um Hypothesen, Wünsche oder Unsicherheit auszudrücken.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden