Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Woyzeck

Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ entstand im Jahr 1836 und brach mit dem Dramenfragment das Weltbild und die Traditionen des klassischen Theaters. Woyzeck gilt als Urstück des „Sozialen Dramas“. Abbildung 1: Das Stationendrama anhand der Entwicklung des Protagonisten WoyzeckQuelle: StudySmarter   Der einfache Soldat Franz Woyzeck hat ein anstrengendes Leben. Um für seine Geliebte Marie Zickwolf und das gemeinsame Kind Christian sorgen zu…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Woyzeck

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ entstand im Jahr 1836 und brach mit dem Dramenfragment das Weltbild und die Traditionen des klassischen Theaters. Woyzeck gilt als Urstück des „Sozialen Dramas“.

Georg Büchner "Woyzeck" – Zusammenfassung

Woyzeck Stationendrama Entstehung Epoche StudySmarterAbbildung 1: Das Stationendrama anhand der Entwicklung des Protagonisten WoyzeckQuelle: StudySmarter

Der einfache Soldat Franz Woyzeck hat ein anstrengendes Leben. Um für seine Geliebte Marie Zickwolf und das gemeinsame Kind Christian sorgen zu können, arbeitet Woyzeck als Untergebener des Hauptmanns und stellt sich für menschenverachtende Experimente des Doktors zur Verfügung.

Seine Geliebte kann er aufgrund seiner sehr geringen finanziellen Mittel nicht heiraten und das Experiment des Doktors, in welchem sich Woyzeck ausschließlich von Erbsen ernähren darf, löst in ihm mit der Zeit erhebliche physische und psychische Ausfallerscheinungen aus.

Woyzeck liebt Marie und diese Liebe scheint ihn am Leben zu halten, doch träumt sie von einem glamourösen Leben. Marie ist mit ihren Lebensumständen unzufrieden und möchte den sozialen Aufstieg. Deshalb lässt sie sich auf eine Affäre mit dem attraktiven, aber auch sehr arroganten und oberflächlichen Tambourmajor ein.

Der Seitensprung spricht sich unter den Bürgern herum und Woyzeck bekommt den Betrug eines Abends bei einer Tanzveranstaltung mit, als Marie und der Tambourmajor an ihm vorbeitänzeln, ohne ihn zu bemerken. Dies wirft ihn komplett aus der Bahn. Woyzecks physischer und vor allem sein psychischer Zustand verschlimmern sich – er beginnt, Stimmen zu hören, die ihm den Mord an Marie zu befehlen scheinen.

Nach einem erfolglosen Kampf mit dem Tambourmajor – dieser ist Woyzeck physisch überlegen – fasst er den Entschluss, Marie aus Rache umzubringen. Währenddessen wird er weiterhin vom Hauptmann und dem Doktor ausgenutzt und gemobbt.

Woyzeck besorgt sich ein Messer und lockt seine Geliebte an einen kleinen See, wo er sie blutrünstig ersticht und dann die Mordwaffe in den See wirft. Die Leiche Maries wird gefunden und die Bürger verdächtigen Woyzeck, als er mit blutenden Händen im Wirtshaus erscheint. Er ergreift panisch die Flucht und möchte sein Kind Christian mitnehmen. Sein Sohn wendet sich jedoch von ihm ab und so bleibt Woyzeck als tragische Figur allein zurück. Sein weiteres Schicksal bleibt am Ende offen.

Die Sprache in dem Dramenfragment folgt keiner bestimmten Logik. Es gibt keine stilisierte Theatersprache, denn die handelnden Personen bedienen sich ihrer Stände- beziehungsweise. Berufssprache und reden auch teils umgangssprachlich.

Die wichtigste Begründung für die Wichtigkeit des Dramas Woyzeck liegt wohl in der gesellschaftskritischen Dimension der Geschichte. Die damaligen sozialen Verhältnisse werden real geschildert und sind auch noch heute relevant, da bestimmte gesellschaftliche Gesetzmäßigkeiten auch zur heutigen Zeit noch in gewisser Form zu finden sind.

Es stehen aber auch philosophische Fragen nach dem Sinn des menschlichen Lebens im Raum. So ist Woyzeck ein wichtiges Stück des modernen Theaters.

Georg Büchner – Epoche von "Woyzeck"

Georg Büchners Werk "Woyzeck" lässt sich nicht nur einer Epoche zuordnen. Da es 1836 entstand, kann es zunächst zur Epoche der Vormärz Literatur gezählt werden. Diese Literatur war vor allem durch Kritik an der Politik und die Forderung der demokratischen Grundrechte geprägt.

Allerdings lassen sich in "Woyzeck" auch Merkmale zwei späterer Epochen finden: Der Epoche des Realismus und des Naturalismus. Im Mittelpunkt des Realismus steht die Darstellung des Wirklichen und des Wahren, wobei die Wirklichkeit dabei oft verschönert dargestellt worden ist. Im Naturalismus dagegen wurde das Leben der Menschen so realitätsnah wie möglich beschrieben. So wurden gesellschaftliche Probleme unverschönert abgebildet und kritisiert.

Falls Du noch mehr über die einzelnen Epochen lernen möchtest, dann klick Dich doch gerne auch in die Erklärungen "Vormärz Literatur", "Realismus" und "Naturalismus" auf StudySmarter!

"Woyzeck" – Thema einer wahren Begebenheit

Das Werk beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich um 1821 ereignete. Der 41-jährige arbeitslose und obdachlose Perückenmacher und Friseur Johann Christian Woyzeck aus Leipzig erstach seine fünf Jahre ältere Geliebte Johanna Christiane Woost aus Eifersucht. Er wurde sofort nach der Tat verhaftet und es folgte ein langer Rechtsstreit, in welchem vor allem die Schuldfähigkeit des psychisch labilen Woyzeck untersucht wurde.

Noch im selben Jahr wurde er für das Verbrechen zum Tode verurteilt; drei Jahre später, am 27. August 1824, wurde er dann auf dem Leipziger Marktplatz öffentlich hingerichtet. Die Hinrichtung wurde zunächst ausgesetzt, da die Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten durch neue Zeugenaussagen infrage gestellt wurde. Der Hofrat Dr. Johann Christian August Clarus erstellte zwei Gutachten, nach welchen der Täter jedoch für zurechnungsfähig erklärt wurde.

Der Fall des Woyzeck löste eine Debatte aus, in der die Straffähigkeit des Täters diskutiert wurde, da viele Gutachter die Lebensumstände des historischen Woyzeck als Ursache für seine moralische Fehlbarkeit definierten. Diese Ergebnisse wurden in diversen medizinischen Zeitschriften veröffentlicht, von Georg Büchner analysiert und schließlich in seinem Dramenfragment verarbeitet.

Der Protagonist des Dramas zeigt viele Parallelen zum realen Woyzeck auf: die geistige Verwirrung sowie das eigentlich gutmütige Wesen des Täters, welches durch die Untreue seiner Freundin umgekehrt wurde und zum Mord aus Eifersucht führte. Der echte Woyzeck hatte auch ein gemeinsames Kind, der Mord erfolgte am Abend und wurde durch eine Stichwaffe ausgeführt.

Der Gutachter Clarus zeichnete das Bild einer psychisch labilen Person, die schizophrene Züge besaß und sogar an die Verschwörung durch die Freimaurer glaubte. Büchner übernahm ebenso Formulierungen aus der wahren Begebenheit in seinem Werk:

„Stich die Frau Wootin tot“

wurde etwa von Büchner in sein Werk übernommen zu

„Stich die Zickwolfin tot“

Der Autor Georg Büchner

Der junge Georg Büchner kam durch die Zeitschrift seines Vaters, einem Arzt, in Verbindung mit dem historischen Woyzeck-Stoff. Er selbst studierte ebenso Medizin in Straßburg und wechselte dann an die Landesuniversität in Gießen. Er war politisch aktiv und erlebte auch persönliche Krisen, da er einige Zeit an schweren Depressionen litt.

Die Flugschrift Der Hessische Landbote wurde 1834 von ihm veröffentlicht und thematisierte soziale Missstände: Sein bekanntester Ausruf war: „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“. Georg Büchner musste durch diese Aktion Deutschland verlassen und floh ins Exil in die Schweiz.

Dort verfasste er dann unter anderem das Drama „Woyzeck“, welches erst posthum veröffentlicht wurde. Büchner starb 1837 im Alter von erst 23 Jahren an Typhus. Es lag keine abgeschlossene Endfassung des Dramas vor; im Nachlass fand sich lediglich ein Textfragment. Das Fragment bestand aus 27 kaum entzifferbaren, ungeordneten Szenen.

40 Jahre nach seinem Tod gelang es dem Journalisten Karl Emil Franzos mithilfe eines chemischen Gemischs, die verblasste Schrift lesbar zu machen. Hier unterlief Franzos aber ein Fehler, denn er las den Namen „Wozzeck“ heraus und veröffentlichte die Fassung unter eben diesem Namen.

Es entstanden mit den Jahren viele unterschiedliche Lesarten, bedingt durch die Schwierigkeit, Büchners Manuskript zu entziffern. Die am weitesten verbreitete Fassung wurde erst 1967 von dem Schriftsteller und Literaturkritiker Werner Lehmann veröffentlicht.Es entstehen aber noch heute neue Interpretationen über den Text und die einzelnen Szenen.

Das Werk hat auch heute noch einen hohen Stellenwert in der Literatur: Woyzeck bietet einen bedeutsamen Einblick in die zeitgenössischen sozialen Verhältnisse. Das Thema des menschlichen Zusammenlebens, die Frage nach dem menschlichen Dasein und die verschiedenen Interpretationsansätze sind heute noch aktuell. Büchners Werk steht daher für die Begründung des sozialen Theaters und ist stellvertretend wichtig für das moderne Theater.

Woyzeck (Büchner) - Das Wichtigste

  • Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ entstand im Jahr 1836 und ist aufgrund seines frühen Todes unvollendet.
  • Die Geschichte erzählt das Schicksal des Soldaten Woyzeck, der aufgrund seiner Eifersucht und geistigen Verwirrung seine Geliebte ermordet.
  • Das Thema in "Woyzeck" beruht auf einer wahren Begebenheit.
  • Büchner brach damit das Weltbild und die Traditionen des klassischen Theaters.
  • Woyzeck gilt als Urstück des „Sozialen Dramas“.
  • "Woyzeck" kann nicht nur einer Epoche zugeordnet werden: Neben der Vormärz Literatur zählt es unter anderem zur Epoche des Realismus und des Naturalismus. Das Drama bietet somit einen bedeutsamen Einblick in die zeitgenössischen sozialen Verhältnisse.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Woyzeck

Die Handlungsgeschichte in "Woyzeck" beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich 1821 ereignete. Im Jahr 1836 entstand dann das Werk. 

Finales Woyzeck Quiz

Woyzeck Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Am Anfang des Stücks sind die beiden Soldaten am Schneiden von Stöcken. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Wie reißt Andreas den Soldaten Woyzeck aus seiner Wahnvorstellung?

Antwort anzeigen

Antwort

Indem er Woyzeck auf einen Zapfenstreich in der Ferne aufmerksam macht. 

Frage anzeigen

Frage

Wo spielt sich die erste Szene ab?

Antwort anzeigen

Antwort

Auf freiem Feld, und zwar entfernt von der Stadt

Frage anzeigen

Frage

In seiner Vision sieht Woyzeck das Jüngste Gericht. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Marie Zickwolf hat ein Kind. 


Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Marie Zickwolf und ihre Nachbarin streiten sich miteinander. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig, und zwar wegen des Tambourmajors

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck lässt Marie und ihr Kind zurück. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Die dritte Szene spielt sich auf einem Jahrmarkt ab. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Was will der Ausrufer auf dem Jahrmarkt?

Antwort anzeigen

Antwort

Er möchte die Ähnlichkeiten zwischen Menschen und Tieren beweisen. 

Frage anzeigen

Frage

Marie wird auf dem Jahrmarkt nur von dem Tambourmajor lüstern beäugt. 

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch, weil auch von einem Unteroffizier 

Frage anzeigen

Frage

Womit wird das Pferd in der Bude verglichen?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit dem Professor

Frage anzeigen

Frage

Wer schenkt Marie Ohrringe? Warum?

Antwort anzeigen

Antwort

Vom Tambourmajor, weil er sie begehrt. 

Frage anzeigen

Frage

Marie belügt Woyzeck. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern unterstützt Woyzeck Marie finanziell?

Antwort anzeigen

Antwort

Indem er ihr seinen Soldatenverdienst zur Verfügung stellt. 

Frage anzeigen

Frage

Worüber beschwert sich der Hauptmann bei Woyzeck? 

Antwort anzeigen

Antwort

Über seine Langeweile

Frage anzeigen

Frage

Womit will Woyzeck seine gehetzte Art rechtfertigen? 

Antwort anzeigen

Antwort

Damit, dass er arm sei. 

Frage anzeigen

Frage

Der Hauptmann zeigt ein besonderes Interesse an einer philosophischen Diskussion. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Es kommt zu einem Geschlechtsverkehr zwischen Marie und dem Tambourmajor. 

Antwort anzeigen

Antwort

Nein, sie widersetzt sich ihm dabei. 

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck kann Marie sexuell wohl nicht mehr befriedigen. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Marie leugnet gegenüber Woyzeck, dass sie eine Affäre hat. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Was soll das Experiment, für das sich Woyzeck zwecks Nebeneinkommen anmeldet? 

Antwort anzeigen

Antwort

Das Experiment soll die Folgen von einseitiger Ernährung zeigen. 

Frage anzeigen

Frage

Fantasieren wird in dem Drama als Folge der Ernährung einzig mit Erbsen dargestellt. 

Antwort anzeigen

Antwort

Das stimmt. 

Frage anzeigen

Frage

Urinproben haben nichts mit dem Experiment zu tun, an dem Woyzeck teilnimmt. 

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch 

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck hält sich ausnahmslos an die Vorschriften des Arztes. 

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch, denn er macht doch einen Fehler. 

Frage anzeigen

Frage

Der Hauptmann und der Doktor können nicht gleich schnell gehen. Woran liegt das?

Antwort anzeigen

Antwort

Am Doktor

Frage anzeigen

Frage

Warum wird der Hauptmann wütend auf den Doktor? 

Antwort anzeigen

Antwort

Weil der Doktor ihm eine tödliche Diagnose ausstellt. 

Frage anzeigen

Frage

In dem Wirtshaus tanzt Marie mit dem Tambourmajor, wobei beide von Woyzeck eifersüchtig beobachtet werden. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck lebt außerdem der Stadt und möchte Marie für ihr Fremdgehen töten. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Auch in der Kaserne wie auch sonst leidet Woyzeck unter Halluzinationen. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck wird vom Tambourmajor geprügelt. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck kauft eine Pistole statt Messer. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Marie hat Gewissensbisse und liest daher in der Bibel. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Was deutet der Narr voraus? 

Antwort anzeigen

Antwort

Den weiteren Verlauf der Geschichte 

Frage anzeigen

Frage

Womit soll Woyzeck sein Fieber senken?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit Schnaps bestehend aus viel Pulver 

Frage anzeigen

Frage

Woyzecks Alter, sein Geburtstag, sowie sein Leiden werden mit Christi in Verbindung gebracht. 


Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Für den Doktor ist Woyzeck einfach ein Versuchskaninchen. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck gelingt es nicht, die Katze herunterzuwerfen. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Wie wird Woyzeck entwertet und erniedrigt?

Antwort anzeigen

Antwort

Indem der Doktor ihn wie eine Katze gebärden lässt. 

Frage anzeigen

Frage

Was für ein Märchen erzählt die Großmutter Marie und ihren Kindern?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein sehr trauriges 

Frage anzeigen

Frage

Woyzeck tötet Marie mit einem Schwert. 

Antwort anzeigen

Antwort

Nein, mit einem Messer 

Frage anzeigen

Frage

Wie reagieren die zwei Menschen auf die Hilferufe der von Woyzeck erstochenen Marie?

Antwort anzeigen

Antwort

Der eine glaubt nicht daran, der andere erkennt, dass jemand wirklich Hilfe braucht. 

Frage anzeigen

Frage

Käthe denunziert Woyzeck, indem sie die Menschen auf das Blut an seinen Händen aufmerksam macht. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig

Frage anzeigen

Frage

Die Gäste fangen Woyzeck, bevor er aus dem Wirtshaus fliehen kann. 

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch

Frage anzeigen

Frage

Nach der Flucht aus dem Wirtshaus will Woyzeck das Messer aus dem Tatort entfernen und es hinwerfen.  

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Warum ist die Gesellschaft wenig mitleidig?

Antwort anzeigen

Antwort

Weil sie eher an der Sensation interessiert ist. 

Frage anzeigen

Frage

Was fasziniert den Gerichtsdiener am Mord?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Wahrnehmung des Mords an sich 

Frage anzeigen

Frage

Wessen Kind hält der Narr Karl auf dem Schoß?

Antwort anzeigen

Antwort

Woyzecks Kind

Frage anzeigen

Frage

Der Narr flieht mit Woyzecks Kind davon. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Im ,,Woyzeck“ wird die Entwicklung eines allmählich verfallenden Menschen dargestellt. 

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig 

Frage anzeigen

Frage

Welche zwei Welten finden sich im ,,Woyzeck“?

Antwort anzeigen

Antwort

Die private und berufliche Welt Woyzecks

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Woyzeck Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser deutsch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration