Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Stats

  • Gegründet

    1962

Master of Education Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Kurseinführung

Der Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaft – Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für die sonderpädagogische Arbeit in Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie in inklusiven Schulsettings. Das Studium umfasst vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Education (M.Ed.) ab. Der Abschluss ermöglicht auch den Zugang zur Promotion. Im Mittelpunkt des Curriculums stehen die Vertiefung bildungswissenschaftlicher und erziehungswissenschaftlicher Kenntnisse, die Vermittlung sonderpädagogischer Grundlagen sowie die Auseinandersetzung mit der Soziologie der Behinderung und sozialer Benachteiligung.

Studierende wählen zwei sonderpädagogische Handlungsfelder, etwa aus den Bereichen Frühförderung, Ausbildung, Erwerbsarbeit und Leben, Bewegung und Körperkultur, Kulturarbeit oder Sprache und Kommunikation. Zudem werden zwei sonderpädagogische Fachrichtungen angeboten, darunter die Förderschwerpunkte Lernen, Geistige Entwicklung, Emotionale und soziale Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung sowie Sprache und Kommunikation. Das Fachstudium Wirtschaftswissenschaften ist integraler Bestandteil des Programms und wird durch schulpraktische Studien in den gewählten Förderschwerpunkten ergänzt. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet eine fachlich fundierte Ausbildung, unterstützt durch erfahrene Lehrkräfte und praxisnahe Forschungs- und Lernmöglichkeiten. Die Studiengebühren betragen 2.200 Euro für die Regelstudienzeit.

Karriere & Berufsperspektiven

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Sonderpädagogik Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine öffentliche Hochschule, erhebt jedoch für den weiterbildenden Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaft – Lehramt Sonderpädagogik eine Studiengebühr von 2.200 € pro Semester. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der in der Regel zwischen 150 € und 350 € liegt und Leistungen wie Verwaltung, Studierendenwerk und Semesterticket abdeckt. Die Studiengebühr gilt für alle Studierenden, unabhängig von der Herkunft, sodass keine Unterschiede zwischen EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierenden bestehen. Die Lebenshaltungskosten in Ludwigsburg betragen durchschnittlich 900 € bis 1.100 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Das Deutschlandstipendium der Hochschule unterstützt leistungsstarke Studierende aller Nationalitäten mit 300 € monatlich für mindestens ein Jahr. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie weiteren externen Förderprogrammen. Darüber hinaus können Studierende einer Nebentätigkeit nachgehen; internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Die Hochschule bietet zudem Beratung zu weiteren Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Suche nach passenden Stipendien und Nebenjobs.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Interessiert an einem Studium in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationale:r Bewerber:in benötigen Sie eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abituräquivalent) und müssen am Auswahlverfahren teilnehmen. Dabei zählen Ihre schulischen Leistungen und relevante praktische Erfahrungen im (sonder-)pädagogischen Bereich. Genauere Infos finden Sie auf der Webseite der PH Ludwigsburg.

Der Bewerbungsprozess erfolgt online über das Bewerbungsportal der PH Ludwigsburg. Zuerst registrieren Sie sich, dann laden Sie alle erforderlichen Unterlagen hoch. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Beachten Sie, dass Sie sich zu jeder Bewerbungsphase neu registrieren müssen.

Sie benötigen Ihr Abschlusszeugnis (Hochschulzugangsberechtigung), ggf. Nachweise über Praktika, Berufsausbildung oder ehrenamtliche Tätigkeiten sowie frühere Studienzeiten. Alle Dokumente müssen in elektronischer Form (PDF) eingereicht werden. Offizielle Übersetzungen und beglaubigte Kopien können erforderlich sein.

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist in der Regel vom 2. Juni bis 15. Juli. Diese Frist ist sehr streng (Ausschlussfrist): Bewerbungen nach Ablauf werden nicht berücksichtigt. Prüfen Sie regelmäßig die offizielle Webseite, da sich Termine ändern können.

Ansprechpartner:innen und weitere Infos finden Sie auf der Webseite der PH Ludwigsburg. Für Beratung können Sie z.B. Frau Nora Veith (nora.veith@stud.ph-ludwigsburg.de) kontaktieren. Auch die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften und das International Office helfen gerne weiter.