Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Stats
-
Gegründet
1962
Master of Education Geistige Entwicklung - Aufbaustudiengang an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Kurseinführung
Der Masterstudiengang "Geistige Entwicklung" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist ein spezialisierter Aufbaustudiengang im Bereich Sonderpädagogik, der mit dem Abschluss "Master of Education" endet. Das Programm richtet sich an angehende Lehrkräfte und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern, wobei eine Verlängerung auf bis zu sechs Semester im Teilzeitmodell möglich ist. Der Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studierende wählen im Verlauf des Studiums zwei Förderschwerpunkte aus den Bereichen Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen sowie Sprache und Kommunikation. Ein Auslands- oder Praxissemester ist im Curriculum nicht vorgesehen.
Das Studium ist modular aufgebaut und folgt den Standards der Qualitätssicherung durch Akkreditierung. Die Lehrveranstaltungen vermitteln sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte, die auf die Anforderungen des Lehramts für Sonderpädagogik zugeschnitten sind. Die Studierenden erwerben Leistungspunkte (ECTS) und werden gezielt auf den Berufseinstieg im sonderpädagogischen Bereich vorbereitet. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet neben fachlicher Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten auch Beratungs- und Orientierungsangebote wie Entscheidungstrainings, Studienbotschafter und persönliche Studienberatung an. Die Teilnahme am Studiengang ist gebührenfrei. Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im schulischen und außerschulischen Bereich offen.
Karriere & Berufsperspektiven
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Geistige Entwicklung - Aufbaustudiengang Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Geistige Entwicklung - Aufbaustudiengang an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine staatliche Hochschule, erhebt jedoch für den weiterbildenden Masterstudiengang "Geistige Entwicklung - Aufbaustudiengang" Studiengebühren in Höhe von 2.200 € pro Semester. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der in der Regel zwischen 150 € und 350 € liegt und Verwaltungs- sowie Studierendenwerksleistungen abdeckt. Im Gegensatz zu privaten Hochschulen, die jährlich zwischen 5.000 € und 20.000 € verlangen, sind die Gebühren an öffentlichen Hochschulen meist deutlich niedriger. Für diesen speziellen Aufbaustudiengang gelten die genannten Gebühren unabhängig von der Herkunft der Studierenden; es gibt keine zusätzlichen Kosten für Nicht-EU-Studierende. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Ludwigsburg betragen durchschnittlich 900 € bis 1.100 €, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönlicher Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das bedarfsabhängig bis zu 934 € monatlich gewährt. Das Deutschlandstipendium bietet leistungsstarken Studierenden aller Nationalitäten eine Förderung von 300 € monatlich, meist für ein Jahr. Internationale Studierende können sich zudem für Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und weitere externe Förderprogramme bewerben. Die Hochschule vergibt regelmäßig eigene Stipendien und unterstützt bei der Suche nach Studienkrediten oder Startbeihilfen. Darüber hinaus dürfen internationale Studierende in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Einkommen aufzubessern. Diese vielfältigen Möglichkeiten erleichtern die Finanzierung des Studiums an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg erheblich.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
"Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet eine exzellente Ausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die Campusatmosphäre ist angenehm und familiär."
"Gutes Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf Inklusion und Digitalisierung. Die Bibliothek könnte besser ausgestattet sein, und die Organisation ist manchmal etwas chaotisch."
"Die PH Ludwigsburg hat mich optimal auf meinen Beruf vorbereitet. Die Betreuung ist top, und die Verbindung zur Schulpraxis ist hervorragend."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Geistige Entwicklung - Aufbaustudiengang an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich online über das eCampus-Portal der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Erstelle dort ein Benutzerkonto, fülle die Bewerbung aus und lade alle erforderlichen Unterlagen hoch. Die Bewerbung ist nur während der offiziellen Fristen möglich. Alle Details findest du auf der offiziellen Hochschulwebseite.
Du benötigst einen anerkannten Hochschulabschluss, der dem deutschen Bachelor entspricht, sowie ausreichende Deutschkenntnisse (z.B. DSH oder TestDaF). Zusätzlich gelten fachspezifische Anforderungen für die sonderpädagogische Fachrichtung. Prüfe die genauen Voraussetzungen auf der Webseite der Hochschule.
Für das Sommersemester kannst du dich in der Regel vom 1. Dezember bis 15. Januar bewerben, für das Wintersemester vom 2. Juni bis 15. Juli. Die Fristen gelten für internationale Studierende aus EU- und Nicht-EU-Ländern. Bitte prüfe die aktuellen Termine immer auf der Hochschulwebseite.
Du musst Zeugnisse (mit beglaubigter Übersetzung), Nachweise über Deutschkenntnisse, einen Lebenslauf und ggf. weitere fachspezifische Unterlagen im eCampus-Portal hochladen. Die genauen Anforderungen findest du in den Bewerbungsinformationen der Hochschule. Achte darauf, alle Dokumente fristgerecht einzureichen.
Die Studiengebühren für internationale Studierende betragen 1.500 Euro pro Semester an der PH Ludwigsburg. Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Semesterbeginn. Öffentliche Hochschulen in Baden-Württemberg erheben diese Gebühr, private Hochschulen können höhere Gebühren verlangen. Prüfe die Zahlungsmodalitäten auf der Hochschulwebseite.