Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Stats

  • Gegründet

    1962

Bachelor of Arts Lernen - Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang "Lernen – Lehramt Sonderpädagogik" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bereitet Studierende gezielt auf eine Tätigkeit im Bereich der Sonderpädagogik vor. Das Programm richtet sich an angehende Lehrkräfte, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie inklusiven Bildungseinrichtungen unterstützen möchten. Das Studium wird vollständig auf Deutsch angeboten und erstreckt sich über sechs Semester mit einem Umfang von 180 ECTS-Punkten.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre)
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Studienort: Ludwigsburg
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • ECTS: 180
  • Zulassung: Fachspezifische Zugangsbeschränkungen für die erste sonderpädagogische Fachrichtung

Der Studiengang umfasst grundlegende und vertiefende Module in den Bildungswissenschaften, eine fachliche Spezialisierung in zwei sonderpädagogischen Disziplinen sowie praxisorientierte Studienanteile. Zu den zentralen Inhalten zählen Theorien und Methoden der Sonderpädagogik, fachdidaktische Ansätze, schulpraktische Studien und Workshops zur Entwicklung spezieller Förderkompetenzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Anwendung, um Studierende optimal auf die Arbeit in verschiedenen sonderpädagogischen und inklusiven Kontexten vorzubereiten.

  • Bildungswissenschaftliche Grundlagen
  • Fachstudium in einem gewählten Unterrichtsfach
  • Kernbereiche der Sonderpädagogik
  • Vertiefung in zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen
  • Schulpraktische Studienphasen
  • Workshops und Seminare zur Methodenkompetenz

Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz am Campus Ludwigsburg statt. Der Studiengang bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, kombiniert mit praxisnaher Erfahrung und individueller Schwerpunktsetzung in der Sonderpädagogik.

  • Ludwigsburg

Karriere & Jobaussichten für Lernen - Lehramt Sonderpädagogik Absolventen von Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Absolventen des Studiengangs "Lernen - Lehramt Sonderpädagogik" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Aufgrund des hohen Bedarfs an Sonderpädagogen in Deutschland finden die meisten Absolventen schnell eine Anstellung. Die Nachfrage erstreckt sich über verschiedene Bildungseinrichtungen, insbesondere in Schulen für Schüler mit besonderen Bedürfnissen.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Sonderpädagoge an Förderschulen – Einstiegsgehalt ca. €45.000 pro Jahr Quelle
  • Inklusionslehrer an Regelschulen – Einstiegsgehalt ca. €45.000 pro Jahr Quelle
  • Berater für sonderpädagogische Förderung – Einstiegsgehalt ca. €45.000 pro Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit 2–5 Jahren Erfahrung steigt das Gehalt auf durchschnittlich €25.660 pro Jahr Quelle
  • Nach 5–10 Jahren Erfahrung beträgt das durchschnittliche Gehalt €38.700 pro Jahr Quelle
  • Mit über 20 Jahren Erfahrung kann das Gehalt bis zu €57.900 pro Jahr erreichen Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hoher Bedarf an Sonderpädagogen in Deutschland, insbesondere in Schulen für Schüler mit Behinderungen Quelle
  • Besonders in Bundesländern wie Berlin, Sachsen und Brandenburg besteht ein sehr hoher Bedarf an Lehrkräften im Bereich Sonderpädagogik Quelle
  • Die Nachfrage nach qualifizierten Sonderpädagogen wird voraussichtlich weiter steigen, bedingt durch den Fokus auf inklusive Bildung und den demografischen Wandel

Das duale Studienmodell der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Lernen - Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Für das Studium Lernen – Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg beträgt die monatliche Studiengebühr €250/Monat. Zusätzlich fällt für alle Studierenden ein Semesterbeitrag an, der aktuell bei etwa €220 pro Semester liegt. Für Studierende aus EU-/EWR-Ländern gelten keine zusätzlichen Studiengebühren für das Erststudium, während Nicht-EU-/EWR-Studierende eine Studiengebühr von €1.500 pro Semester entrichten müssen. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Ludwigsburg belaufen sich auf etwa €796 monatlich, inklusive Miete, Verpflegung, Transport, Freizeit, Lernmaterialien, Krankenversicherung und weiterer Ausgaben.

  • Studiengebühr: €250/Monat (Lernen – Lehramt Sonderpädagogik)
  • Semesterbeitrag: ca. €220 pro Semester
  • Zusätzliche Gebühren für Nicht-EU-/EWR-Studierende: €1.500 pro Semester
  • Lebenshaltungskosten (Durchschnitt): ca. €796/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Viele Studierende sind für BAföG und Kindergeld berechtigt. Es gibt zahlreiche Stipendien wie das Deutschlandstipendium (€300/Monat), den DAAD-Preis (€1.000 Einmalzahlung), das PROMOS-Programm (bis zu €550/Monat), sowie weitere regionale und hochschulinterne Förderungen. Bildungskredite und zinsgünstige Studiendarlehen sind ebenfalls verfügbar. Neben dem Vollzeitstudium ist eine Nebentätigkeit möglich, etwa als studentische Hilfskraft oder durch Jobs in Ludwigsburg. Zudem können Kosten für Lernmaterialien, Fahrtwege oder Umzug steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD-Preis, PROMOS, regionale und hochschulinterne Stipendien
  • Studienkredite: Bildungskredite und zinsgünstige Darlehen
  • Nebenjobs: Studentische Hilfskraft, Tutorien, Jobs in Ludwigsburg
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Lernmaterialien, Fahrtkosten, Umzugskosten
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Lernen - Lehramt Sonderpädagogik an Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Lernen" im Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bereitet auf die sonderpädagogische Arbeit in Bildungs- und Beratungszentren sowie inklusiven Schulsettings vor. Die Zulassung erfolgt über ein hochschuleigenes Auswahlverfahren, das schulische Leistungen und relevante praktische Erfahrungen berücksichtigt.

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
  • Notendurchschnitt: Die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung wird dreifach gewichtet (max. 45 Punkte).
  • Praktische Erfahrungen: Bis zu 15 Punkte für relevante berufliche Leistungen, z.B.:
    • Abgeschlossene Berufsausbildung mit betrieblichen Ausbildungsinhalten.
    • Praktische Tätigkeiten von mindestens 4-5 Monaten Dauer mit (sonder-)pädagogischem Bezug.
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten von mindestens einjähriger Dauer in (sonder-)pädagogischen Arbeitsfeldern.
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester 2025/2026 voraussichtlich vom 2. Juni bis 15. Juli 2025.
  • Einzureichende Unterlagen:
    • Tabellarischer Lebenslauf (max. 1 DIN A4-Seite).
    • Beglaubigte Kopien von Zeugnissen und Nachweisen über praktische Erfahrungen.

Internationale Bewerber müssen zusätzlich folgende Anforderungen erfüllen:

  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau.
  • Gleichwertigkeit der Hochschulzugangsberechtigung: Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die zuständigen Stellen.
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester 2025/2026 voraussichtlich vom 1. Dezember 2024 bis 15. Januar 2025.
  • Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.

Bitte beachten Sie, dass die Auswahl nach einer Rangliste erfolgt, die auf der Gesamtpunktzahl basiert (max. 60 Punkte).

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Lernen - Lehramt Sonderpädagogik an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der PH Ludwigsburg bewerben. Für das Wintersemester ist die Frist meist vom 1. Juni bis 15. Juli, für das Sommersemester vom 1. Dezember bis 15. Januar. Prüfe unbedingt die aktuellen Termine auf der Hochschul-Website, da sie sich ändern können!

Als internationale:r Bewerber:in benötigst du dein Schulabschlusszeugnis (mit Übersetzung), einen Nachweis über Deutschkenntnisse (z. B. DSH, TestDaF), einen Lebenslauf und ggf. Nachweise über praktische oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingereicht werden.

Du brauchst eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abituräquivalent), ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) und ggf. Nachweise über praktische oder ehrenamtliche Tätigkeiten mit pädagogischem Bezug. Die genauen Anforderungen findest du auf der Website der PH Ludwigsburg.

Praktische oder ehrenamtliche Tätigkeiten mit (sonder-)pädagogischem Bezug werden bei der Bewerbung mit Zusatzpunkten belohnt. Nachweisen kannst du sie durch offizielle Bescheinigungen oder Zeugnisse, die Art, Dauer und Aufgaben deiner Tätigkeit genau beschreiben. Achte auf eine Mindestdauer (z. B. 4-5 Monate oder ein Jahr).

Aktuelle Informationen zu Bewerbungsfristen und Ansprechpartnern findest du immer auf der offiziellen Website der PH Ludwigsburg unter dem Bereich 'Lehramt Sonderpädagogik'. Dort gibt es auch Kontaktmöglichkeiten zum Studierenden-Service-Zentrum und zur Studienberatung. Schau regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!