Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Stats
-
Gegründet
1962
Bachelor of Arts Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Grundschule an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Evangelische Theologie/Religionspädagogik für das Lehramt an Grundschulen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist Bestandteil des Studiengangs Lehramt Grundschule. Das Programm verbindet Bildungswissenschaften, Fachwissenschaften und Fachdidaktik mit schulpraktischen Studien. Ziel ist es, angehende Lehrkräfte umfassend auf das Klassenlehrerprinzip in Grundschulen vorzubereiten. Die Ausbildung legt besonderen Fokus auf die Entwicklung von Personalkompetenz, interkultureller Kompetenz sowie Diagnostik- und Förderkompetenz. Dies geschieht insbesondere im Hinblick auf integrative und inklusive Bildungsangebote, um den Anforderungen eines vielfältigen Schulalltags gerecht zu werden.
Das Studium setzt die Zugehörigkeit zur evangelischen Konfession voraus und ist zulassungsbeschränkt (Numerus Clausus). Im Auswahlverfahren werden die Bewerberinnen und Bewerber ausgewählt. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, in einen lehramtsbefähigenden Masterstudiengang (Master of Education) zu wechseln, der zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes und zur Tätigkeit als Lehrkraft an staatlichen Schulen berechtigt. Der Studienverlauf umfasst verschiedene Module aus den Bereichen Theologie, Religionspädagogik und Bildungswissenschaften sowie schulpraktische Anteile. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg stellt für das Studium fachliche Ressourcen und eine praxisnahe Ausbildung bereit.
Karriere & Berufsperspektiven
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Grundschule Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Grundschule an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für das Bachelorstudium Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Grundschule keine regulären Studiengebühren für Studierende aus der EU/des EWR. Es fällt jedoch ein Semesterbeitrag von etwa 150 bis 350 € pro Semester an, der Verwaltungs- und Studierendenwerksleistungen abdeckt. Für internationale Studierende aus Nicht-EU/EWR-Ländern wird eine gesetzliche Studiengebühr von 1.500 € pro Semester erhoben. Zweitstudierende zahlen eine Gebühr von 650 € pro Semester. Die Lebenshaltungskosten in Ludwigsburg liegen durchschnittlich bei 850 bis 1.100 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.
Zur finanziellen Unterstützung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Das BAföG ist die wichtigste staatliche Förderung für deutsche und EU-Studierende mit Anspruch auf bis zu 934 € monatlich. Das Deutschlandstipendium vergibt leistungsorientierte Stipendien in Höhe von 300 € monatlich für ein Jahr, wobei auch gesellschaftliches Engagement berücksichtigt wird. Internationale Studierende können sich um DAAD-Stipendien sowie weitere Förderprogramme bewerben. Zusätzlich existieren hochschulinterne Stipendien, etwa für Studierende mit Behinderung oder besonderen Leistungen. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende können bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr einer Beschäftigung nachgehen. Diese Möglichkeiten helfen, die Lebenshaltungskosten zu decken und das Studium finanziell abzusichern.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
"Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet eine exzellente Ausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die Campusatmosphäre ist angenehm und familiär."
"Gutes Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf Inklusion und Digitalisierung. Die Bibliothek könnte besser ausgestattet sein, und die Organisation ist manchmal etwas chaotisch."
"Die PH Ludwigsburg hat mich optimal auf meinen Beruf vorbereitet. Die Betreuung ist top, und die Verbindung zur Schulpraxis ist hervorragend."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Grundschule an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für die Bewerbung benötigen Sie Ihr Abschlusszeugnis (z.B. Abitur oder gleichwertig), einen Nachweis über Ihre Kirchenzugehörigkeit (evangelisch), den Nachweis über den Online-Lehrerorientierungstest sowie ggf. Sprachzertifikate. Alle Dokumente müssen in beglaubigter Kopie und ggf. mit Übersetzung eingereicht werden. Prüfen Sie die aktuellen Anforderungen auf der Hochschulwebseite.
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Halten Sie alle erforderlichen Unterlagen digital bereit. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website und achten Sie auf die jeweiligen Fristen. Öffentliche Hochschulen wie die PH Ludwigsburg verlangen in der Regel keine hohen Gebühren für die Bewerbung.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet meist am 15. Juli, für das Sommersemester am 15. Januar. Da sich Fristen ändern können, informieren Sie sich bitte immer aktuell auf der offiziellen Webseite der Hochschule.
Sie benötigen die allgemeine Hochschulreife oder ein gleichwertiges Zeugnis, müssen Mitglied der evangelischen Kirche sein und den Online-Lehrerorientierungstest absolvieren. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC). Alle Details finden Sie auf der Hochschulseite. Bei privaten Hochschulen können andere Voraussetzungen gelten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Studierenden-Service-Center (ssc@ph-ludwigsburg.de) oder direkt an die Studienberatung Evangelische Theologie/Religionspädagogik. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.