Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Stats

  • Gegründet

    1962

Master of Education Islamische Theologie / Religionspädagogik - Berufskolleg an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Kurseinführung

Der Masterstudiengang "Islamische Theologie / Religionspädagogik – Berufskolleg" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg qualifiziert für den islamischen Religionsunterricht an beruflichen Schulen. Das weiterführende Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern wird sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester angeboten. Die Zulassung setzt einen abgeschlossenen Bachelor- oder Masterabschluss im Lehramt oder den Nachweis einer akademischen Vorprüfung bzw. der Modul-1-Prüfungen sowie ein Aufnahmegespräch voraus. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, der Studienbeitrag beträgt 2.200 Euro. Die Vorlesungszeiten und Bewerbungsfristen variieren je nach Semester und Status der Bewerbenden.

Das Curriculum umfasst zentrale Bereiche der islamischen Theologie und Religionspädagogik. Zu den Studieninhalten gehören Koran- und Hadithwissenschaften, Prophetenbiographie (Sira), islamische Anthropologie und Ethik, islamische Philosophie und Mystik, neuere islamische Geschichte, die Situation von Muslimen in Deutschland, islamische Religionspädagogik und Fachdidaktik, interreligiöser Dialog sowie Arabisch. Ziel ist es, theologische und pädagogische Kompetenzen für die Unterrichtspraxis zu vermitteln und auf aktuelle Herausforderungen des islamischen Religionsunterrichts im deutschen Kontext einzugehen. Die Ausbildung bereitet auf eine Tätigkeit als Lehrkraft im öffentlichen Schuldienst vor und eröffnet weitere berufliche Perspektiven im Bereich Bildung und interreligiöser Austausch.

Karriere & Berufsperspektiven

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Islamische Theologie / Religionspädagogik - Berufskolleg Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Islamische Theologie / Religionspädagogik - Berufskolleg an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Als öffentliche Hochschule erhebt die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg grundsätzlich keine klassischen Studiengebühren für konsekutive Masterstudiengänge, sondern lediglich einen Semesterbeitrag, der Verwaltungskosten und studentische Leistungen abdeckt. Für den Masterstudiengang Islamische Theologie / Religionspädagogik - Berufskolleg fällt jedoch eine zusätzliche Studiengebühr von 2.200 € pro Semester an, da es sich um einen nicht-konsekutiven Master handelt. Der reguläre Semesterbeitrag liegt in Baden-Württemberg typischerweise zwischen 150 € und 350 € pro Semester. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Staaten können in Baden-Württemberg zusätzliche Gebühren anfallen, diese sind jedoch im genannten Betrag bereits enthalten. Die Lebenshaltungskosten in Ludwigsburg und Umgebung betragen durchschnittlich 900 € bis 1.100 € pro Monat, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönlicher Ausgaben.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das je nach individueller Situation bis zu 934 € monatlich gewähren kann. Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 € monatlich, unabhängig von Herkunft oder Einkommen. Internationale Studierende können sich zudem um Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bewerben, die sowohl auf Leistung als auch auf Bedürftigkeit basieren. Darüber hinaus gibt es vereinzelt hochschulinterne Stipendien und Förderprogramme. Studierende aus dem Ausland dürfen während ihres Studiums bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was zusätzliche finanzielle Flexibilität ermöglicht.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Interessiert an einem Studium in Islamische Theologie / Religionspädagogik - Berufskolleg an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Alle notwendigen Informationen und den Zugang findest du auf der offiziellen Hochschulwebseite. Halte deine Unterlagen bereit und folge den Anweisungen im Portal. Bei Fragen hilft dir die Studienberatung gerne weiter!

Als internationale/r Bewerber/in benötigst du einen anerkannten Schulabschluss (z.B. Abituräquivalent), Nachweise über Sprachkenntnisse, ein Motivationsschreiben und ggf. weitere Dokumente wie Zeugnisübersetzungen. Alle Details und aktuelle Anforderungen findest du auf der Hochschulwebseite. Informiere dich frühzeitig über spezifische Vorgaben für internationale Bewerbungen!

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Semester. Für das Wintersemester ist meist Mitte Juli, für das Sommersemester Mitte Januar Bewerbungsschluss. Die genauen Termine können sich ändern – prüfe daher unbedingt die aktuellen Fristen auf der Webseite der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Das Auswahlverfahren umfasst in der Regel ein Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe und dein Interesse am Studiengang erläuterst. Schreibe ehrlich, warum du Islamische Theologie/Religionspädagogik studieren möchtest, welche Erfahrungen du mitbringst und was deine Ziele sind. Tipps und Vorgaben findest du auf der Hochschulwebseite.

Du musst ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen, meist auf dem Niveau DSH-2, TestDaF (mindestens 4x4) oder ein gleichwertiges Zertifikat. Informiere dich auf der Hochschulwebseite über die akzeptierten Nachweise und bereite dich frühzeitig auf die Sprachprüfung vor. Gute Deutschkenntnisse sind für das Studium unerlässlich!