Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
María llena eres de gracia

"María llena eres de gracia" ist ein spanischsprachiger Film aus dem Jahr 2004. Im Deutschen heißt er auch "Maria voll der Gnade". Der Film über Drogenschmuggel in Kolumbien hat einige Preise gewonnen, wie den Alfred-Bauer-Preis bei den Internationalen Filmfestspielen 2004. Außerdem wurde die Hauptdarstellerin, Catalina Sandono Moreno, im Jahr 2005 für einen Oscar nominiert. Wenn Du mehr über spanische Filme erfahren…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

María llena eres de gracia

María llena eres de gracia

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

"María llena eres de gracia" ist ein spanischsprachiger Film aus dem Jahr 2004. Im Deutschen heißt er auch "Maria voll der Gnade". Der Film über Drogenschmuggel in Kolumbien hat einige Preise gewonnen, wie den Alfred-Bauer-Preis bei den Internationalen Filmfestspielen 2004. Außerdem wurde die Hauptdarstellerin, Catalina Sandono Moreno, im Jahr 2005 für einen Oscar nominiert.

Wenn Du mehr über spanische Filme erfahren möchtest, klick Dich doch in die Erklärung "Spanische Filme".

"María llena eres de gracia" – Zusammenfassung

Die 17-jährige María arbeitet in einer Blumenfabrik, ist aber nicht glücklich mit ihrem einfachen Leben in Kolumbien. Sie hat das Gefühl, dass ihre Großmutter und ihre ältere Schwester Diana, bei denen sie lebt, sie nicht verstehen. María beginnt eine Beziehung mit ihrem Arbeitskollegen Juan und wird von ihm schwanger. Sie hat Angst, ihrem Kind keine richtige Zukunft in Kolumbien bieten zu können.

Fast die Hälfte aller Kolumbianerinnen und Kolumbianer leben unterhalb der Armutsgrenze. Mehr über das Land erfährst Du in der Erklärung "Kolumbien".

Kurz darauf lehnt María Juans Heiratsantrag ab und kündigt ihren Job in der Blumenfabrik, nachdem sie von ihrem Vorgesetzten blamiert wird. Ihre Großmutter und Schwester Diana sind entsetzt, da María als einzige arbeitet und die Medikamente für Dianas krankes Kind bezahlt werden müssen. Auf der Suche nach einem neuen Job trifft María einen flüchtigen Bekannten, Franklin, der ihr einen Job als "Maultier" anbietet.

Unter dem Begriff "Maultier", im Spanischen la maula, bezeichnet man in diesem Kontext das Schmuggeln von Rauschgift und anderen illegalen Substanzen im eigenen Körper. Die "Maultiere", auch Kurierin oder Kurier genannt, schlucken dabei die Drogen in Päckchen, um diese über die Landesgrenzen zu transportieren.

Wenn eines dieser Päckchen im Körper platzt, schwebt die Person in Lebensgefahr, an einer Überdosis zu sterben. Zudem ist diese Handlung illegal.

María nimmt das Angebot an und erhält den Auftrag, 60 bis 70 Päckchen Kokain in ihrem Körper in die USA zu schmuggeln. Im Gegenzug bekommt sie bereits einen Vorschuss, um die Medikamente für ihre kranke Nichte bezahlen zu können. Auf dem Weg zurück nach Hause lernt María außerdem Lucy kennen, die mit ihr gemeinsam in die USA fliegen soll und ebenfalls Drogen transportiert.

María erfährt schließlich, dass auch ihre beste Freundin Blanca als "Maultier" tätig ist, denn sie will ihrer Familie ein Haus kaufen. Maria, Lucy und Blanca bereiten sich auf den Flug vor und nehmen Medikamente ein, die ihre Verdauung verlangsamen. María schluckt schließlich 50 Päckchen Kokain und die drei steigen in den Flieger. Der Drogendealer, von dem die drei Frauen die Päckchen bekommen haben, droht ihnen, ihren Familien etwas anzutun, falls sie ihn betrügen würden.

Auf dem Flug geht es Lucy nicht gut und sie gibt María und Blanca die Adresse ihrer Schwester Carla, die in New York lebt. Lucys Ziel ist es, Carla wiederzutreffen und zu ihr zu ziehen.

Viele Einwohnerinnen und Einwohner versuchen, von Lateinamerika in die USA auszuwandern. Welche Gründe es dafür gibt, kannst Du in der Erklärung "Lateinamerika" nachlesen.

Am John F. Kennedy Flughafen in den USA angekommen, geben die drei Frauen an, wegen des Besuchs bei Lucys Schwester nach Amerika gereist zu sein. Zwar verdächtigt die Flughafenpolizei María des Drogenhandels, will sie aber aufgrund ihrer Schwangerschaft nicht durchleuchten. Die drei Frauen durchlaufen so den Sicherheitscheck ohne große Probleme, werden anschließend von Drogendealerinnen und Drogendealern in Empfang genommen und auf ein Hotelzimmer gebracht.

Lucy geht es immer schlechter und die Kurierinnen vermuten, dass eines der Päckchen in ihrem Körper geplatzt ist. Sie wird von den Dealerinnen und Dealern weggebracht und María entdeckt eine Menge Blut im Badezimmer. Daraufhin fliehen María und Blanca aus dem Hotel. Nach einem Streit trennen sich die beiden und María trifft schließlich auf Lucys Schwester Carla, bei der sie einige Tage bleiben darf.

Blanca taucht etwas später auch bei Carla auf und María wird bei einem Ultraschall bestätigt, dass es ihrem Baby gut geht. Allerdings erfahren die beiden auch, dass Lucy an einer Überdosis gestorben und ihre Leiche mit aufgeschnittenem Magen gefunden wurde. Zunächst erzählen sie Carla nichts davon, als diese jedoch davon erfährt, kommt es zum Streit.

María und Blanca liefern schließlich alle Päckchen bei den Drogenkurierinnen und Kurieren ab und bekommen dafür ihren Lohn gezahlt. Sie nutzen einen Teil des Geldes, um eine Beerdigung für Lucy abzuhalten. Schließlich kehrt nur Blanca nach Kolumbien zurück, María bleibt in den USA, um dort ihr Kind aufzuziehen.

"María llena eres de gracia" – Figuren und Charakterisierung

Der Film "María llena eres de gracia" stellt bestimmte Figuren ins Zentrum, die Du mithilfe einiger Charaktereigenschaften beschreiben kannst. Die wichtigsten Figuren in "María llena eres de gracia" sind:

María

María ist die Hauptperson in "María llena eres de gracia". Sie ist

  • 17 Jahre alt (tiene diecisiete años),
  • rebellisch (rebelde),
  • stark (voluntariosa),
  • selbstbewusst (segura de sí mismo), und
  • unabhängig (independente).

Juan

Juan ist Marías Freund, von dem sie schwanger wird und einen Heiratsantrag ablehnt. Er ist

  • loyal (leal),
  • verantwortungsbewusst (responsable) und wird als
  • langweilig (aburrido) beschrieben.

Blanca

Blanca wird ebenfalls in die Drogengeschäfte verwickelt. Sie ist

  • Marías beste Freundin (la mejor amiga de María),
  • familienbewusst (es muy conciente de su familia),
  • loyal (leal) und
  • zweifelnd (tiene dudas): Anders als María ist Blanca hin- und hergerissen hinsichtlich der Arbeit als Maultier. Sie plagen Gewissensbisse, ob sie das wirklich tun soll.

Lucy

María lernt Lucy bei den Drogenkurierinnen und Kurieren kennen. Sie ist bereits erfahren in der Arbeit als "Maultier" und hilft María und Blanca beim Flug in die USA. Sie stirbt an einer Überdosis, als ein Päckchen in ihrem Körper platzt. Sie ist

  • erfahren (avezado),
  • hat Schuldgefühle (tiene sentimentos de culpa) gegenüber ihrer Schwester, da sie kriminell geworden ist,
  • verträumt (soñador) und
  • gutgläubig (es de buena fe).

Carla

Carla ist Lucys ältere Schwester, die in den USA lebt. María und Blanca finden vorübergehend Unterschlupf bei ihr. Sie ist in die Vereinigten Staaten gezogen, um ihrem Kind bessere Möglichkeiten bieten zu können. Sie ist

  • freundlich (amable),
  • unabhängig (independente),
  • großzügig (generosa) und
  • ehrlich (honesta).

"María llena eres de gracia" – Zentrale Themen und Motive für den Unterricht

Der Film "María llena eres de gracia" spricht einige wichtige Themen und Motive an, die im Zentrum der Handlung stehen. Diese Themen machen den Film nicht nur zu einem preisgekrönten Werk, sie sind auch der Grund, warum "María llena eres de gracia" im Spanisch-Unterricht behandelt wird.

Drogenschmuggel & "Maultiere"

Der Drogenschmuggel durch "Maultiere", auch sogenanntes body-trafficking (Schmuggeln von Rauschgift im Körper einer Person), ist das zentrale Handlungselement in "María llena eres de gracia". Für María stellt die Arbeit als "Maultier" einen Ausweg aus der Armut dar, allerdings ist es auch gefährlich, insbesondere für sie als Schwangere. Platzt ein Päckchen in ihrem Körper, würden sowohl sie als auch ihr ungeborenes Kind an einer Überdosis sterben, dasselbe Schicksal, das Lucy ereilt.

Wirtschaftliche Situation in Kolumbien

Fast die Hälfte der kolumbianischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Das führt dazu, dass die Kriminalitätsrate in diesem Land besonders hoch ist. Kriminelle und illegale Aktivitäten, wie Drogenschmuggel, sind dabei für junge Menschen wie María oftmals der einzige Ausweg, den ärmlichen Verhältnissen zu entkommen.

Das wird auch in "María llena eres de gracia" deutlich, da María sich trotz der Arbeit in der Blumenfabrik keine eigene Wohnung leisten kann und zudem auch die Medikamente ihrer Nichte finanzieren muss.

Migration in die USA

Neben der Kriminalität ist auch die Auswanderung in die USA eine Möglichkeit, der Armut Kolumbiens zu entkommen. Das wird in "María llena eres de gracia" durch die Figur Carla thematisiert. Carla hat ihr Leben in Kolumbien zurückgelassen, um sich selbst und ihrem Kind ein besseres Leben in den Vereinigten Staaten zu ermöglichen.

Der Film verdeutlicht außerdem, dass die Immigrierenden, die es in die USA schaffen, einander unterstützen. So hilft Carla María und Blanca dabei, eine Arbeit zu finden und lässt sie vorübergehend bei sich wohnen. Es entsteht ein Gemeinschaftsgefühl zwischen den Kolumbianerinnen und Kolumbianern in den USA, nach dem Motto: "Geteiltes Leid ist halbes Leid".

"María llena eres de gracia" – Interpretation für den Unterricht

Dios te salve María,

llena eres de Gracia,

el Señor es contigo." 1

Dieses Zitat, das den Titel des Films "María llena eres de gracia" beinhaltet, stammt aus der spanischen Übersetzung des Gebets Ave-Maria. Auf Deutsch übersetzt heißt diese Zeile "Gegrüßt seist Du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit Dir.". Der Film "María llena eres de gracia" behandelt den Schmuggel von Rauschgift von Kolumbien in die USA als Ausweg aus der Armut. Dies ist jedoch illegal.

Im Ave-Maria wird um die Vergebung der eigenen Sünden gebeten. Dies erhoffen sich die Schmugglerinnen und Schmuggler, zu denen auch María gehört, da der Drogenschmuggel für sie der einzige Ausweg aus der Armut zu sein scheint. Der Film "María llena eres de gracia" kann daher als sozialer Kommentar interpretiert werden, der die Armut und dadurch hohe Kriminalitätsrate in Kolumbien thematisiert.

"María llena eres de gracia" – Regisseur Joshua Marston

Der Film "María llena eres de gracia" wurde von dem US-amerikanischen Regisseur Joshua Marston produziert. Joshua Marston wurde am 13. August 1968 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Nachdem er sein Soziologie-Studium an der Universität of California, Berkeley abgebrochen hatte, erkannte er seine Leidenschaft für Fotografie und Film.

Schließlich studierte er Politik- und Filmwissenschaften in Chicago und New York. Im Jahr 1999 wurde Marston schließlich auf das Thema Drogenkriminalität, insbesondere Schmuggel, aufmerksam und so entstand eine erste Idee für "María llena eres de gracia". Für den Film führte er viele Interviews mit Drogenkurierinnen und Drogenkurieren und unternahm Recherchereisen nach Südamerika. 2004 wurde der Film schließlich veröffentlicht und war ein internationaler Erfolg. Er wurde mit insgesamt 30 Preisen ausgezeichnet.

Anschließend fokussierte Marston sich vorwiegend auf TV-Projekte und führte bei einzelnen Folgen von "Law & Order", "Six Feet Under" und "In Treatment" Regie. Erst im Jahr 2011 veröffentlichte er seinen zweiten Spielfilm, "The Forgiveness of Blood", der von Blutrache in Albanien handelt.

María llena eres de gracia – Das Wichtigste

  • Der spanischsprachige Film "María llena eres de gracia" aus dem Jahr 2004 wurde vom US-amerikanischen Regisseur Joshua Marston produziert.
  • Im Film geht es um die 17-jährige Kolumbianerin María, die ungewollt schwanger wird und ihren Job in einer Blumenfabrik kündigt. Sie nimmt deshalb einen Job als "Maultier" an und soll Drogen in ihrem Körper in die USA schmuggeln.
  • Bei der Schmuggel-Aktion stirbt eine weitere Kurierin, Lucy, da ein Päckchen Kokain in ihrem Körper platzt.
  • María und ihre beste Freundin Blanca geben die Päckchen Kokain bei den Drogenbossen ab und bekommen ihr Geld. Blanca fliegt zurück nach Kolumbien, aber María, bleibt in den USA, um ihrem Kind ein besseres Leben bieten zu können.
  • Die wichtigsten Figuren des Films sind María, ihre beste Freundin Blanca, ihr Ex-Freund Juan, sowie Lucy und ihre Schwester Carla.
  • Die zentralen Themen in "María llena eres de gracia" sind:
    • Drogenschmuggel durch "Maultiere", auch Body-Trafficking genannt
    • Die (schlechte) wirtschaftliche Situation und hohe Kriminalitätsrate in Kolumbien
    • Die daraus folgende hohe Auswanderungsrate in die USA, um dort ein besseres Leben zu führen
  • Der Filmtitel "María llena eres de gracia" ist ein Zitat aus dem Gebet "Ave Maria", in dem um die Vergebung der Sünden gebeten wird. Dies erhoffen sich die Schmugglerinnen und Schmuggler, da der Drogenschmuggel illegal ist, für sie jedoch der einzige Ausweg aus der Armut zu sein scheint.

Nachweise

  1. present5.com: María, llena eres de gracia. (04.07.2022).
  2. Joshua Marston (2004). María llena eres de gracia. HBO Films.

Häufig gestellte Fragen zum Thema María llena eres de gracia

"María llena eres de gracia" spielt in Kolumbien. 

In "María llena eres de gracia" geht es um die 17-jährige Kolumbianerin María, die sich in Drogengeschäften wiederfindet, als sie ihren Job kündigt und Arbeit finden muss, um sich und ihr ungeborenes Baby zu ernähren.

Die wichtigsten Figuren in "María llena eres de gracia" heißen María, Juan, Blanca, Lucy und Carla.

"María llena eres de gracia" heißt auf Deutsch "Maria voll der Gnade".

Finales María llena eres de gracia Quiz

María llena eres de gracia Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Aus welchem Jahr stammt der Film "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

2004

Frage anzeigen

Frage

Wie viele nationale und internationale Preise hat "María llena eres de gracia" bereits gewonnen?

Antwort anzeigen

Antwort

30

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der Regisseur von "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Joshua Marston

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt die Hauptfigur in "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

María

Frage anzeigen

Frage

Warum kündigt María ihren Job in der Blumenfabrik?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie wird von ihrem Vorgesetzten öffentlich blamiert. 

Frage anzeigen

Frage

Wie reagiert Marías Freund Juan auf ihre Schwangerschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

Er macht ihr einen Heiratsantrag.

Frage anzeigen

Frage

Warum nimmt María einen Job als "Maultier" an?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie hat ihren Job in der Blumenfabrik gekündigt und braucht dringend Geld für sich, ihre Großmutter, Schwester, Nichte und ihr ungeborenes Kind.

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein "Maultier"?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Bezeichnung für eine*n Drogendealer*in

Frage anzeigen

Frage

Warum ist die Arbeit als "Maultier" so gefährlich?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Handel mit Rauschgift ist illegal
  • Gefahr, dass die Päckchen im Körper platzen und man stirbt

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die beiden Frauen, mit denen María in die USA fliegt?

Antwort anzeigen

Antwort

Blanca und Lucy

Frage anzeigen

Frage

Warum geht María am Ende des Films nicht zurück nach Kolumbien?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie glaubt, dass sie ihrem Kind in den USA ein besseres Leben ermöglichen kann. 

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die wichtigsten Figuren in "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

María, Blanca, Lucy, Carla, Juan

Frage anzeigen

Frage

Was sind die wichtigsten drei Themen in "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Drogenschmuggel & "Maultiere"

Frage anzeigen

Frage

Aus welchem religiösen Spruch stammt der Titel des Films "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Ave Maria

Frage anzeigen

Frage

Wie geht der Film "María llena eres de gracia" für Lucy aus?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie stirbt an einer Überdosis.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das María llena eres de gracia Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser spanisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration