Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Tagebucheintrag Spanisch

Querido Diario...(Liebes Tagebuch...) Ein Tagebucheintrag, auf Spanisch entrada de diario, kann Dir als Hausaufgabe oder sogar als Prüfungsaufgabe in einer Klausur begegnen. Dafür ist es hilfreich zu wissen, wie dieser aufgebaut ist und welche Vokabeln Dich beim Schreiben unterstützen können. Außerdem ist ein Tagebucheintrag in der Regel eine gute Übung, Deine Spanischkenntnisse zu erweitern oder einfach einen besonderen Tag zu überdenken.Interessiert Dich…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Tagebucheintrag Spanisch

Tagebucheintrag Spanisch

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Querido Diario...

(Liebes Tagebuch...)

Ein Tagebucheintrag, auf Spanisch entrada de diario, kann Dir als Hausaufgabe oder sogar als Prüfungsaufgabe in einer Klausur begegnen. Dafür ist es hilfreich zu wissen, wie dieser aufgebaut ist und welche Vokabeln Dich beim Schreiben unterstützen können. Außerdem ist ein Tagebucheintrag in der Regel eine gute Übung, Deine Spanischkenntnisse zu erweitern oder einfach einen besonderen Tag zu überdenken.

Interessiert Dich auch, wie ein Brief auf Spanisch geschrieben wird? Dann klick Dich doch in die Erklärung "Brief Spanisch" rein!

Tagebucheintrag auf Spanisch Schreiben

In einem Tagebucheintrag schilderst Du Geschehnisse, Gedanken und Gefühle aus Deiner Perspektive. Schreibst Du für Dich selbst einen Tagebucheintrag, musst Du nicht zwingend einer bestimmten Struktur folgen. In der Schule hingegen solltest Du auf die Anforderungen der Aufgabe achten.

Meistens musst Du dabei Deine Perspektive in einer vorgegebenen Situation darlegen, z.B. die Erlebnisse aus Deinen Sommerferien oder aus einer fiktiven Reise nach Ecuador. Häufig musst Du Dich sogar in die Perspektive einer anderen Person versetzen. In der Regel handelt es sich dabei um eine Figur aus einem literarischen Werk oder einem Film, der im Unterricht behandelt wurde.

Erläuterungen zu zahlreichen spanischen Filmen sowie literarischen Werke findest Du in den Erklärungen "Spanische Literatur" und "Spanische Filme".

Ein Tagebucheintrag wird in der Ich-Perspektive geschrieben und richtet sich nicht an eine lesende oder adressierte Person. Die Merkmale eines Tagebucheintrags ähneln einem inneren Monolog, bei dem ebenfalls die Gedanken einer Person geschildert werden.

Möchtest Du mehr über innere Monologe lernen? Dann schau Dir doch die Erklärung "Innerer Monolog Spanisch" an.

Zeitformen in einem Tagebucheintrag auf Spanisch

Welche Zeitform Du in Deinem spanischen Tagebucheintrag verwendest, kann variieren. Schreibst Du darüber, was Deine aktuellen Gedanken sind oder was in diesem Moment passiert, nimmst Du das spanische Präsens, auf Spanisch Presente.

Wie das Presente gebildet wird, erfährst Du in der Erklärung "Presente Spanisch".

Bei Handlungen, die noch andauern oder einen engen Bezug zur Gegenwart haben, verwendest Du den Perfecto. Das gilt beispielsweise bei Ereignissen, die am selben Tag passiert sind. Den Indefinido hingegen benötigst Du, um bereits abgeschlossene oder einmalige Handlungen auszudrücken.

In den Erklärungen "Perfecto Spanisch" und "Indefinido Spanisch" kannst Du Dein Wissen zu den beiden Zeitformen auffrischen.

Aufbau eines Tagebucheintrags auf Spanisch

Im Prinzip ist auch ein Tagebucheintrag wie jeder andere Text in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert. In einer Schulaufgabe ist es essenziell, dass Du dem korrekten Aufbau folgst und inhaltlich alles Wichtige abdeckst.

Nachfolgend sind die einzelnen Abschnitte mit groben inhaltlichen Punkten zusammengefasst:

  • Einleitung (Datum, Anrede und Ausgangssituation)
  • Hauptteil (Geschehnisse, Erlebnisse, Gefühle und Gedanken)
  • Schluss (Aussicht in die Zukunft, Abschlussformel und Name)

Einleitung

Zunächst sollte in der oberen rechten Ecke das Datum stehen. Wie in einem Brief beginnst Du Deinen Tagebucheintrag mit einer Anrede. Typisch für einen Tagebucheintrag ist hierbei "Liebes Tagebuch", was auf Spanisch Querido diario heißt. Nach der Anrede setzt Du im Spanischen einen Doppelpunkt und beginnst den nächsten Satz mit Großbuchstaben. In den ersten Sätzen empfiehlt es sich schließlich, die Ausgangssituation zu schildern.

Hauptteil

Im Hauptteil bringst Du anschließend alle Geschehnisse, Erlebnisse, Gefühle und Gedanken zum Ausdruck. Damit der Hauptteil Deines Tagebucheintrags logisch aufgebaut ist, kannst Du Dir zu Beginn einige Stichpunkte notieren. Dabei kann es Dir helfen, Fragen wie diese zu beantworten:

  • Was ist passiert?
  • Wie denkt die Figur darüber?
  • Was fühlt die Figur?
  • Welche Wünsche, Hoffnungen und Ziele hat die Figur?
  • Was hat die Figur daraus gelernt?
  • Was möchte die Figur an ihrem Leben ändern?

Wenn die Aufgabestellung vorsieht, dass Du aus der Perspektive einer bestimmten Person schreiben sollst, ist es sinnvoll, ebenso sprachlich wie diese Figur klingen.

Schluss

Im Schlussteil eignet es sich, Deinen Tagebucheintrag mit Gedanken über die Zukunft zu beenden. Das könnte eine offene Frage, Hoffnung oder Sorge sein. Danach beendest Du den Text mit einer Abschlussformel und setzt Deinen Namen oder den Namen der Figur darunter.

Tagebucheintrag auf Spanisch – Formulierungshilfen

Zu den verschiedenen Abschnitten Deines Tagebucheintrags helfen Dir entsprechende Formulierungen. Diese Tabelle zeigt Dir die gängigsten Formulierungen für die Einleitung und den Abschied:

SpanischDeutsch
(Mi) Querido diario:(Mein) Liebes Tagebuch,
Hola diario:Hallo Tagebuch,
¡Hasta pronto!Bis bald!
Hasta mañana,Bis morgen,
Besos,Küsschen,
PD:PS:

Wie Du anhand der obenstehenden Beispielen sehen kannst, werden dieselben Ausdrücke wie im Deutschen verwendet.

Tagebucheintrag auf Spanisch – Vokabeln

Ein Tagebucheintrag sollte, wenn möglich, abwechslungsreich und emotional sein. Daher ist es hilfreich, die passenden Vokabeln zu kennen, die Deine Gefühle, Gedanken, Handlungen und Ereignisse geschickt ausdrücken.

Gefühle und Emotionen

Es gibt natürlich eine Vielzahl an Begriffen, mit denen Du Deine Gefühle oder Emotionen äußern kannst. Die wichtigsten sind in dieser Tabelle zusammengetragen:

SpanischDeutsch
felizglücklich
enfadado/-asauer
tristetraurig
tener miedoAngst haben
orgulloso/-astolz
sorprendido/-aüberrascht
excitado/-aaufgeregt

Anhand dieser Beispielsätze kannst Du erkennen, wie Gefühle und Emotionen auf Spanisch ausgedrückt werden können:

No sé por qué estoy tan enfadada con él.

(Ich weiß nicht, warum ich so wütend auf ihn bin.)

Tengo miedo de que le diga a otros.

(Ich habe Angst, dass sie es anderen erzählt.)

In der Erklärung "Gefühle Spanisch" kannst Du lernen, wie weitere Gefühle auf Spanisch ausgedrückt werden und wie Du diese korrekt im Satz anwendest.

Gedanken und Meinungen Ausdrücken

Wenn Du Deine Meinungen oder Empfindungen auf Spanisch ausdrücken möchtest, kommt der Subjuntivo in der Regel zum Einsatz. Welche Vokabeln für die Gedanken- und Meinungsäußerung relevant sind, kannst Du aus folgender Tabelle entnehmen:

SpanischDeutsch
Pienso que + IndicativoIch denke, dass …
No pienso que + SubjuntivoIch denke nicht, dass
en mi opiniónmeiner Meinung nach
(no) me gustamir gefällt (nicht)
Creo que + IndicativoIch glaube, dass …
No creo que + SubjuntivoIch glaube nicht, dass
Espero que + SubjuntivoIch hoffe, dass
ojalá (Subjuntivo)hoffentlich
quizás (Subjuntivo)vielleicht
Dudo que + SubjuntivoIch bezweifle, dass
Me parece...Es scheint mir …

Wie diese Ausdrücke im Satz eingesetzt werden können, siehst Du in den folgenden Beispielen.

No creo que nuestra profesora sea mala.

(Ich denke nicht, dass unsere Lehrerin schlecht ist.)

¡Ojalá funcione!

(Hoffentlich funktioniert es!)

Möchtest Du Dein Wissen zur Bildung und Anwendung des Subjuntivos auffrischen oder vertiefen? Dann klick Dich einfach in die Erklärung "Subjuntivo Spanisch" rein.

Zeitangaben

Um Handlungen, Geschehnisse und Ereignisse zu schildern, benötigst Du zudem entsprechende Zeitangaben. In der unteren Tabelle siehst Du eine Liste mit häufig verwendeten Zeitangaben:

SpanischDeutsch
hoyheute
ayergestern
(pasado) mañana(über)morgen
este fin de semanadieses Wochenende
la semana pasadaletzte Woche
el próximo mesnächsten Monat
prontobald
más tardespäter
antesvorhin
por la manaña/al mediodía/por la tarde/por la nocheam Morgen/Mittag/Nachmittag/Abend/in der Nacht

So kannst Du Zeitangaben beispielsweise im Satz verwenden:

La escuela comienza pasado mañana.

(Übermorgen beginnt die Schule.)

La semana pasada ocurrió algo especial.

(Letzte Woche ist etwas Besonderes passiert.)

"Der Abend" heißt im Spanischen entweder la tarde oder la noche. Um Genaueres über die spanischen Zeitangaben zu lernen, kannst Du Dir die Erklärung "Zeitangaben Spanisch" anschauen.

Beispieltext für einen Tagebucheintrag auf Spanisch

Wie Du Deinen Tagebucheintrag letztlich gestaltest, hängt davon ab, worüber Du schreibst und aus welcher Perspektive Du berichtest. Das folgende Beispiel zeigt Dir, wie solch ein Tagebucheintrag auf Spanisch aussehen kann:

Querido diario:

Hoy he llegado en España para el intercambio scolar. Mi familia de acogida me va a recoger pronto. Estoy muy excitada y espero que sean amables.

(...)

Te mantendré informado.

¡Hasta mañana!

Natalie

Übersetzung:

Liebes Tagebuch,

heute bin ich in Spanien für den Schüleraustausch angekommen. Meine Gastfamilie holt mich bald ab. Ich bin sehr aufgeregt und hoffe, dass sie nett sind.

(...)

Ich halte dich auf dem Laufenden.

Bis morgen!Natalie

Der Inhalt und auch die Länge Deines Tagebucheintrags können stark variieren. Achte bei Aufgabestellungen besonders auf Informationen, die verlangt werden und versetze Dich, wenn nötig in die Lage einer vorgegebenen Person hinein. Schreibst Du jedoch privat einen Tagebucheintrag, hast Du viel Freiheit und kannst über beliebige Themen und Ereignisse schreiben.

Tagebucheintrag – Das Wichtigste

  • Ein Tagebucheintrag, auf Spanisch una entrada de diario, ist folgendermaßen aufgebaut:
    • Einleitung (Datum, Anrede und Ausgangssituation)
    • Hauptteil (Geschehnisse, Erlebnisse, Gefühle und Gedanken)
    • Schluss (Aussicht in die Zukunft, Abschlussformel und Name)
  • Er wird in der Ich-Perspektive (yo) geschrieben und legt Geschehnisse, Gedanken und Gefühle dar.
  • In einer Aufgabe kann von Dir verlangt werden, Geschehnisse aus einer echten oder fiktiven Situation zu schildern. Manchmal musst Du aus der Perspektive einer anderen Figur schreiben.

  • Um sich abwechslungsreich auszudrücken, hilft es, entsprechende Formulierungen oder Vokabeln zu Gefühlen, Meinungsangaben und Zeitangaben zu lernen (z.B. tener miedo, quizás oder la semana pasada).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Tagebucheintrag Spanisch

Einen Tagebucheintrag auf Spanisch schreibst Du so:

  • Einleitung (Datum, Anrede und Ausgangssituation)
  • Hauptteil (Geschehnisse, Erlebnisse, Gefühle und Gedanken)
  • Schluss (Aussicht in die Zukunft, Abschlussformel und Name)

Einen spanischen Tagebucheintrag schreibt man in folgenden Zeiten:

  • Presente (aktuelle Gedanken und Handlungen)
  • Perfecto (Handlungen in der Vergangenheit, die noch andauern/einen Bezug zur Gegenwart haben)
  • Indefinido (bereits abgeschlossene/einmalige Handlungen in der Vergangenheit)

Gängige Floskeln für einen Tagebucheintrag sind:

  • Querido diario: (Liebes Tagebuch,)
  • Hola diario: (Hallo Tagebuch,)
  • ¡Hasta pronto/mañana! (Bis bald/morgen!)
  • Besos, (Küsschen,) 

Folgende Vokabeln können wichtig für einen spanischen Tagebucheintrag sein:

  • feliz (glücklich)
  • triste (traurig)
  • Pienso que (Ich denke, dass)
  • Espero que (Ich hoffe, dass)
  • ojalá (hoffentlich)
  • hoy (heute)
  • ayer (gestern)
  • mañana (morgen) 

Finales Tagebucheintrag Spanisch Quiz

Tagebucheintrag Spanisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was heißt "Tagebucheintrag" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

entrada de diario

Frage anzeigen

Frage

Was schildert man in einem Tagebucheintrag?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Geschehnisse
  • Gedanken
  • Gefühle

Frage anzeigen

Frage

In welcher Perspektive wird ein Tagebucheintrag verfasst?

Antwort anzeigen

Antwort

Ich-Perspektive (yo)

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Einleitung eines Tagebucheintrags?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Datum
  • Anrede
  • Ausgangssituation

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in den Hauptteil eines Tagebucheintrags?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Geschehnisse
  • Erlebnisse
  • Gefühle
  • Gedanken

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in den Schluss eines Tagebucheintrags?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Aussicht in die Zukunft
  • Abschlussformel
  • Name

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die richtige Anrede für einen Tagebucheintrag?

Antwort anzeigen

Antwort

Querido diario:

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "Angst haben" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

tener miedo

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "überrascht" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

sorprendido/-a

Frage anzeigen

Frage

Indicativo oder Subjuntivo?


No creo que + ––––––––––

Antwort anzeigen

Antwort

Indicativo

Frage anzeigen

Frage

Indicativo oder Subjuntivo?


Pienso que + ––––––––––

Antwort anzeigen

Antwort

Indicativo

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke aus:


–––––– ––– sean amables.

(Ich hoffe, sie sind nett.)

Antwort anzeigen

Antwort

Espero que sean amables.

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "heute" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

hoy

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "Bis bald!" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

¡Hasta pronto!

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "aufgeregt" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

excitado/-a

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Tagebucheintrag Spanisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser spanisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration