StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Wie Du einen Brief, auf Spanisch una carta, schreibst, hängt stark davon ab, wem Du schreibst. Deiner Arbeitgeberin würdest du beispielsweise auf eine andere Art und Weise schreiben als deinem besten Freund. Welche spanischen Formulierungen dabei hilfreich sein können, erfährst Du in diesem Artikel.Eine E-Mail wird ähnlich wie einen Brief auf Spanisch schreiben. Bei E-Mails ist es zusätzlich nötig, einen…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWie Du einen Brief, auf Spanisch una carta, schreibst, hängt stark davon ab, wem Du schreibst. Deiner Arbeitgeberin würdest du beispielsweise auf eine andere Art und Weise schreiben als deinem besten Freund. Welche spanischen Formulierungen dabei hilfreich sein können, erfährst Du in diesem Artikel.
Eine E-Mail wird ähnlich wie einen Brief auf Spanisch schreiben. Bei E-Mails ist es zusätzlich nötig, einen Betreff anzugeben.
Ein Brief wird immer mit Datum und Ort versehen. Diese beiden Information werden oben rechts im Brief platziert. Danach folgt die Anrede. Es ist wichtig, im Brief eine passende Anrede auszuwählen, weil Du dadurch den Grad der Formalität ausdrückst. Dabei wird zwischen persönlichen und formellen Anreden unterschieden. Einige Anreden werden auch als neutral angesehen. Nach der Anrede setzt Du einen Doppelpunkt.
Wie du das Datum auf Spanisch richtig angibst, lernst du im Artikel Datum Spanisch.
Einen persönlichen Brief verfasst Du beispielsweise an Familie, Freund*innen oder Bekannte. Formelle Briefe hingegen würdest Du z. B. an Arbeitgeber*innen, Behörden oder Personen, die Du nicht persönlich kennst, schreiben. Eine neutrale Anrede könntest Du beispielsweise auch bei Bekannten oder bei Deinen Klassenlehrer*innen verwenden. In der folgenden Tabelle findest Du die am häufigsten verwendeten Anreden.
persönlich | Übersetzung | formell | Übersetzung | neutral | Übersetzung |
Querido/-a ... | Liebe/r ... | Estimado/-a señor/a ... | Sehr geehrte/r Herr/Frau ... | ¡Hola! | Hallo! |
Queridísimo/-a ... | Liebste/r ... | Muy apreciado/-a señor/a ... | Sehr geehrte/r Herr/Frau ... | ¡Buenos días! | Guten Tag! |
Die Anrede wird dabei nicht nur an das Geschlecht, sondern auch an die Anzahl an Personen angepasst. Wenn Du also "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben möchtest, formulierst Du Estimados señoras y señores.
Querido Mario:
Estimada señora Fernández:
Es gibt im Spanischen auch Abkürzungen wie "Hr." für "Herr" und "Fr." für "Frau" im Deutschen.
señor (Herr) | señores (Herren) | señora (Frau) | señoras (Frauen) |
Sr. | Sres. | Sra. | Sras. |
Nach der Anrede kannst Du dein Anliegen und den Grund, weshalb Du schreibst, schildern. Dieser Teil fängt immer großgeschrieben an, da er dem Doppelpunkt nach der Anrede folgt. Achte dabei darauf, Deine Sprache an die Beziehung, Die du mit der entsprechenden Person hast, anzupassen, also ob Du einen persönlichen oder formellen Brief schreibst.
Gegebenenfalls musst Du auch siezen. Dafür verwendest Du usted oder in der Mehrzahl ustedes.
¿Qué tal? Te saludo desde mis vacaciones en Barcelona. Te echo mucho de menos. (...)
(Wie geht's? Ich grüße dich aus meinem Urlaub in Barcelona. Ich vermisse dich sehr.)
Me dirijo/Escribo a usted para solicitar un permiso para las vacaciones en verano. (...)
(Ich schreibe Ihnen, um Urlaub für diesen Sommer zu beantragen.)
Bei der Verabschiedung ist es ähnlich wie bei der Anrede. Hierbei wählst Du ebenfalls eine geeignete Formulierung, die den Grad an Vertrautheit zwischen Dir und der Person, die den Brief empfängt, widerspiegelt. Wenn Deine Abschlussformel aus einem Satz besteht, kannst Du einen Punkt dahinter setzen. Ansonsten verwendest Du ein Komma und setzt zum Schluss Deinen Namen.
In der folgenden Tabelle findest du einige sehr persönliche Abschlussformeln:
Verabschiedung | Übersetzug |
Cuídate | Mach's gut |
Con cariño se despide | Alles Liebe |
Con todo mi amor | Alles Liebe / Von ganzem Herzen |
Mis mejores deseos | Alles Gute |
Besos | Küsse |
Un abrazo | Umarmung |
Cariños | In Liebe |
In dieser Tabelle siehst du einige formellere Abschlussformeln:
Verabschiedung | Übersetzung |
Atentamente | Mit freundlichen Grüßen |
Sinceramente | Hochachtungsvoll |
(Muchos) Saludos | (Viele) Grüße |
Afectuosamente | Mit herzlichen Grüßen |
Un cordial saludo | Einen lieben Gruß |
Le saludo atentamente | Mit freundlichen Grüßen |
Cordialmente | Mit herzlichen Grüßen |
Besos,
Laura
Le saludo atentamente,
Roberto Alonso
Wenn du zum Schluss noch etwas anmerken möchtest, kannst du PD, das dem deutschen "PS" entspricht, verwenden.
PD: Nos vemos en la fiesta de Sara.
(PS: Wir sehen uns auf der Party von Sara.)
Im Folgenden findest du Beispiele für den Aufbau eines persönlichen und eines formellen Briefs:
Persönlicher Brief
Querido Mario:
¿Qué tal? Te saludo desde mis vacaciones en Barcelona. Te echo mucho de menos.
(...)
Besos,
Laura
PD: Nos vemos en la fiesta de Sara.
Formeller Brief
Estimada señora Fernández:
Me dirijo a usted para solicitar un permiso para las vacaciones en verano.
(...)
Le saludo atentamente,
Roberto Alonso
Dein Brief auf Spanisch ist fertiggeschrieben? Dann findest Du hier noch mal eine Liste mit allen wichtigen Punkten, die Du in Deinem spanischen Brief überprüfen kannst:
Eine Email beendest du mit einer Abschlussformel, einem Komma und anschließend deinen Namen. Bei Abschlusssätzen setzt du dennoch einen Punkt.
Z. B.: Muchos Saludos,
Laura Alonso
"Der Brief" heißt auf Spanisch la carta.
"Viele Grüße" heißt auf Spanisch muchos saludos.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser spanisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden