StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Mit einer Bildbeschreibung (descripción de una imagen) vermittelst Du den Lesenden oder Zuhörenden alle wichtigen Informationen zu einem Bild. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein Gemälde, einen Comic, eine Karikatur oder ein Foto handeln.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenMit einer Bildbeschreibung (descripción de una imagen) vermittelst Du den Lesenden oder Zuhörenden alle wichtigen Informationen zu einem Bild. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein Gemälde, einen Comic, eine Karikatur oder ein Foto handeln.
Eine Bildbeschreibung besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. Dabei werden folgende Informationen wiedergegeben:
In der Einleitung (introducción) einer Bildbeschreibung werden alle allgemeinen Fakten zu dem vorliegenden Bild genannt. Dazu gehören:
Eine Einleitung könnte z. B. so aussehen:
El cuadro "Guernica" de Pablo Picasso fue pintado en 1937 en respuesta a la destrucción de la ciudad Guernica. La obra se encuentra en el Museo Reina Sofía en Madrid y muestra varios animales, personas y objetos abstractos.
Um mehr über Pablo Picasso zu erfahren, schau Dir unsere Erklärung zu "Spanischen Berühmtheiten" an!
In der folgenden Tabelle findest Du Vokabeln, die Dir helfen, Bildarten genauer zu benennen:
Spanisch | Deutsch |
la imagen | das Bild |
el cuadro | das Bild/Gemälde |
la foto | das Foto |
la caricatura | die Karikatur |
la viñeta | die Karikatur/das Cartoon |
el cómic | der Comic |
el dibujo | die Zeichnung |
la obra | das Werk/das Kunstwerk |
el afiche | das Plakat/das Poster |
Im Hauptteil (parte principal) beschreibst Du das Bild nun genauer. Dabei gehst Du sowohl darauf ein, was man im Gesamten auf dem Bild sieht, als auch auf die Details. Erwähne dafür Personen, Objekte, Farben und Handlungen. Wenn vorhanden, beschreibe auch Texte (z. B. Sprechblasen), die im Bild zu sehen sind.
Für eine Bildbeschreibung wird immer das Presente verwendet. Um Handlungen und Geschehnisse zu schildern, verwendest Su estar + Gerundio.
Weißt Du noch, wie man das Presente und das Gerundio bildet? Um mehr darüber zu lernen, kannst Du in die Erklärungen "Presente Spanisch" und "Gerundio Spanisch" reinschauen!
Wenn Du Objekte oder Personen beschreibst, kannst Du näher auf Aussehen, Gesichtsausdrücke, Form, Haltung, Kleidung, Größe usw. eingehen. Folgende Vokabeln können dabei hilfreich sein:
Spanisch | Deutsch |
la apariencia | das Aussehen |
la expresión de cara | der Gesichtsausdruck |
la postura | die Haltung |
los gestos | die Gesten |
el ambiente | die Stimmung |
Um weitere Vokabeln kennenzulernen, schau Dir die Erklärungen "Adjektive Spanisch" und "Personenbeschreibung Spanisch" an!
Im nächsten Schritt kannst Du die Komposition (la composición) des Bildes beschreiben, also wo sich die Personen oder Objekte im Bild befinden. Wenn Dir noch weitere wichtige Elemente im Bild auffallen, wie z. B. Besonderheiten im Hintergrund, kannst Du diese auch aufführen.
Folgende Verben können Dir bei der Beschreibung der Komposition helfen:
Spanisch | Deutsch |
en la parte de arriba | oben |
en la parte de abajo | unten |
en el primer plano | im Vordergrund |
en el segundo plano | weiter hinten |
al fondo | im Hintergrund |
a la izquierda | links |
a la derecha | rechts |
en el centro | in der Mitte |
en el borde | am Rand |
al lado de | neben |
delante de | vor |
enfrente de | vor/gegenüber von |
detrás de | hinter |
debajo de | unter |
encima de | über |
Da ein Bild oftmals viele Details enthält, empfiehlt es sich, eine Vorgehensweise für die Analyse festzulegen. Du kannst zum Beispiel mit dem Vordergrund anfangen und Dich Schritt für Schritt in den Hintergrund des Bildes begeben. Eine weitere Möglichkeit ist es, das Bild von links nach rechts zu beschreiben.
In der Bildanalyse kannst Du auf die Aussage, Wirkung und Botschaft des Bildes eingehen. Stell Dir dafür Fragen wie "Welche Intentionen hatte der/die Künstler*in wohl mit diesem Bild?" oder "Welche Wirkung hat das Bild auf mich?" An dieser Stelle eignet es sich auch, eine Verbindung zu dem Oberthema des Bildes herzustellen. Das Bild könnte beispielsweise etwas kritisieren oder an ein Ereignis erinnern.
Einige hilfreiche Verben für die Bildanalyse findest Du in dieser Tabelle:
Spanisch | Deutsch |
parecer | wirken |
representar | repräsentieren |
significar | bedeuten |
criticar | kritisieren |
mostrar | zeigen |
asociar | assoziieren |
referirse a | sich beziehen auf |
Los colores oscuros de la imagen parecen muy tristes. El artista critica así la polución del medio ambiente.
Im Schlussteil (conclusión) kannst Du Deine eigene Meinung ausdrücken. Dabei kannst Du z. B. kommentieren, ob die Aussage geschickt in dem Bild wiedergegeben wird. Abschließend kannst Du die Bildbeschreibung noch mit Deiner Meinung oder einer Lösung zu dem Thema abrunden.
Beispiele für einen Schlussteil findest Du hier:
Pienso que el artista refleja muy bien el mensaje en las emociones de los personajes.
En mi opinión, el tema de la polución del medio ambiente es muy importante. Estoy de acuerdo con el artista en que deberíamos hacer más en contra de eso.
In der folgenden Tabelle findest Du einige Satzanfänge, die bei einer Bildbeschreibung behilflich sein können:
Spanisch | Deutsch |
La foto muestra ... | Das Foto zeigt ... |
En la foto se ve ... | Auf dem Foto sieht man ... |
El significado de esa escena es ... | Die Bedeutung dieser Szene ist ... |
La imagen se refiere a ... | Das Bild bezieht sich auf ... |
La imagen llama atención sobre ... | Das Bild lenkt die Aufmerksamkeit auf ... |
En la foto se ven dos hombres hablando. Parecen felices y contentos.
In eine Einleitung einer Bildbeschreibung auf Spanisch gehören folgende Punkte:
Mit Verben wie mostrar (zeigen) oder parecer (wirken) kann man ein Bild auf Spanisch beschreiben.
Karteikarten in Bild beschreiben Spanisch15
Lerne jetztWelche sechs Infos sollten (wenn gegeben) in die Einleitung einer Bildbeschreibung kommen?
Was kommt in den Hauptteil einer Bildbeschreibung?
genaue Beschreibung des Bildes
Welche Aspekte sollten in dem Schluss einer Bildbeschreibung vorkommen?
Welche Zeitform verwendest du für eine Bildbeschreibung?
Presente
estar + Gerundio
Welche Vokabeln kannst du, um die Komposition eines Bildes zu beschreiben, verwenden?
en el primer plano
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden