• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Romeo and Juliet Film

Der Film "Romeo and Juliet" (deutsch: "Romeo und Julia") von Franco Zeffirelli wurde 1968 veröffentlicht und basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare aus dem Jahr 1597. Eine Zusammenfassung in zwei Sätzen siehst Du hier schon einmal: Romeo Montague und Juliet Capulet, die aus zwei miteinander verfeindeten Familien stammen verlieben sich ineinander. Um gemeinsam glücklich zu werden, versuchen sie, ihre Familien zu…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Romeo and Juliet Film

Romeo and Juliet Film
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Romeo and Juliet Film,  Inhaltswarnung Thematisierung von Suizid, Gewalt, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung, StudySmarter

Der Film "Romeo and Juliet" (deutsch: "Romeo und Julia") von Franco Zeffirelli wurde 1968 veröffentlicht und basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare aus dem Jahr 1597.

Eine Zusammenfassung in zwei Sätzen siehst Du hier schon einmal: Romeo Montague und Juliet Capulet, die aus zwei miteinander verfeindeten Familien stammen verlieben sich ineinander. Um gemeinsam glücklich zu werden, versuchen sie, ihre Familien zu täuschen – doch es kommt dadurch zu schwerwiegenden Missverständnissen.

Das Stück von William Shakespeare wurde über 30 Mal verfilmt, mit unter in den Jahren 1996 und 2013. Es gibt sogar eine Ballet-Variante. Doch wo liegen die Unterschiede dieser Adaptionen und wie kannst Du sie einer Analyse unterziehen?

"Romeo und Julia" Film 1968 – Charaktere

Alle wichtigen Charaktere aus dem Film "Romeo and Juliet" können entweder dem Haus der Adelsfamilie Capulet oder Montague zugeordnet werden. Die Familien sind seit Jahren miteinander verfeindet. Sie tauchen in der gleichen Konstellation in William Shakespeares Originalstück auf. In der Figurenkonstellation findest Du die wichtigsten Charaktere des Hauses Capulet sowie des Hauses Montague.

Romeo and Juliet Film Figurenkonstellation StudySmarterAbb. 1 - Charaktere in Romeo und Julia

Die folgende Tabelle gibt Dir eine Zusammenfassung über die Charaktere im Haus Capulet

Charakter in "Romeo und Julia"Kurzbeschreibung
Juliet Capulet
  • Tochter von Lord und Lady Capulet
  • Julia Alter: ca. 14 Jahre
  • verliebt sich in Romeo Montague, soll aber Paris heiraten
  • verlässt ihre Familie, um bei Romeo zu sein
  • hat nur wenig persönliche Freiheit
  • heißt in der dt. Fassung des Films "Julia"
Lord Capulet
  • Chef des Capulet-Clans
  • verheiratet mit Lady Capulet
  • Vater von Juliet
  • pflichtbewusst, stur (neigt zur Wut) und fordert Respekt
  • möchte, dass Juliet Paris heiratet
Lady Capulet
  • verheiratet mit Lord Capulet
  • Mutter von Juliet
  • distanzierte Beziehung zu Juliet
  • möchte, dass Juliet Paris heiratet
Tybalt
  • Cousin von Juliet
  • hasserfüllt, jähzornig & aufbrausend
  • wird gefürchtet
Amme
  • wie eine Mutter für Juliet
  • liebevoll, treu und mitfühlend
  • kennt Juliet sehr gut, versteht jedoch deren unendliche Liebe zu Romeo nicht

Eine Amme ist eine Frau, die gegen Bezahlung das Neugeborene einer anderen Frau stillt. Sie übernehmen auch einen Teil der Kindeserziehung.

Die zweite wichtige Familie im Stück und somit auch Film "Romeo und Julia" sind die Montague. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Charaktere des Hauses Montague findest Du hier.

Charakter/e in "Romeo und Julia"Kurzbeschreibung
Romeo Montague
  • Sohn von Lord und Lady Montague
  • Romeo Alter: ca. 17 Jahre alt
  • gut aussehender junger Mann
  • sensibel, leidenschaftlich, wild & impulsiv
  • hoffnungsloser Romantiker
  • verliebt sich in Juliet Capulet
Lord & Lady Montague
  • Eltern von Romeo
  • lieben Romeo sehr und sind immer besorgt um ihn
  • versuchen, Romeo immer zu beschützen
Mercutio
  • Verwandter von Paris und des Prinzen von Verona
  • bester Freund von Romeo
  • aufbrausend und spontan
Benvolio
  • treuer Freund und Cousin von Romeo
  • temperamentvoll und hilfsbereit
Balthasar
  • Diener von Romeo
  • versorgt Romeo im Exil mit Neuigkeiten
  • überbringt die Nachricht über Juliets scheinbaren Tod

Paul McCartney, Mitglied der Band "The Beatles", behauptet, dass sich Franco Zeffirelli überlegte, ihn für die Rolle des Romeos einzusetzen. Bis heute wurde diese Behauptung von Zeffirelli nicht bestätigt.

"Romeo und Julia" Film – Zusammenfassung

Der Film "Romeo and Juliet" spielt im 16. Jahrhundert in Verona, Italien. Grundlage ist die Tragödie von William Shakespeare. Der Film handelt von zwei verfeindeten Adelsfamilien:

  • den Capulets und
  • den Montagues.

Die Familien befinden sich in einem langjährigen Streit, der durch gegenseitige Provokationen ausgelöst wurde. Da sich die Handlung des Films weitestgehend am Originalstück von Shakespeare orientiert, erhältst Du hier eine kurze Zusammenfassung des Inhalts:

  • Romeo Montague hat Liebeskummer und wird von seinen Freunden Benvolio und Mercutio davon überzeugt auf einen Maskenball zu gehen.
  • Der Maskenball wird vom Haus Capulet von Julias Eltern veranstaltet.
  • Romeo und Julia begegnen sich und empfinden Liebe auf den ersten Blick.
  • Die beiden realisieren jedoch schnell, dass sie aus den verfeindeten Familien stammen und gehen getrennter Wege.
  • Noch am selben Abend schleicht Romeo in den Garten der Capulets und belauscht Julia, die über ihre Zuneigung zu ihm redet.
  • Romeo gesteht daraufhin seine Liebe und die beiden beschließen zu heiraten.
  • Julias Cousin, der Romeo auf dem Fest erkannt hatte, fordert Romeo zum Duell heraus.
  • Romeo lehnt ab, woraufhin Mercutio für ihn eintritt und stirbt.
  • Romeo tötet Tybald aus Rache an Mercutio und wird dafür aus Verona verbannt.
  • Julia wird von ihren Eltern zu einer Zwangsheirat genötigt.
  • Mit Lorenzo, der sie und Romeo getraut hatte, überlegt sie sich den Plan, ein Mittel zu nehmen, dass sie tot erscheinen lässt.
  • Julia nimmt das Mittel, doch die Nachricht kommt falsch bei Romeo an, der nun denkt, sie sei tatsächlich tot.
  • Aus Liebeskummer bringt sich Romeo selbst um.
  • Als Julia erwacht und realisiert, dass Romeo tot ist, erdolcht sie sich.
  • Die Familien Montague und Capulet versöhnen sich am Grab ihrer toten Kinder.

Du möchtest die Handlung von "Romeo und Julia" ausführlich kennenlernen? Dann schau Dir doch die Erklärung "Romeo and Juliet" zum Stück von William Shakespeare an.

"Romeo und Julia" Film – Analyse

Die Balkonszene in Romeo und Juliet ist einer der bekanntesten Liebesmomente aller Zeiten. Gleichzeitig stellt diese den Höhepunkt des Werks von Shakespeare sowie aller Verfilmungen dar.

In der Balkonszene schleicht Romeo im Garten der Capulets umher, um nach Juliet Ausschau zu halten. Die Umgebung ist dunkel, die Zuschauenden hören Grillen zirpen. Dadurch wird betont, dass sich niemand sonst im Garten befindet und sich das Geschehen nur auf Romeo und Juliet konzentriert. Romeo entdeckt sie kurz darauf auf einem Balkon.

Dort stützt sie ihren Kopf auf die Balustrade und sieht gedankenversunken in den Himmel. Juliet nimmt an, allein zu sein, und spricht kurz darauf zu sich selbst.

Sobald Romeo die junge Frau erblickt, ist er von ihrem Anblick verzaubert ist. Er versteckt sich hinter einem Busch und beobachtet Juliet. Zunächst kann Romeo nicht hören, was sie sagt, sieht jedoch, wie sich ihre Lippen bewegen. Er traut sich nicht, sich zu erkennen zu geben, wünscht sich aber, ihr seine Liebe zu gestehen. Zeitgleich kommentiert er ihre Handlungen und sehnt sich danach, sie zu berühren. Er beschreibt ihre Schönheit und nennt sie einen Engel:

O, speak again, bright angel! For thou art. As glorious to this night, being o'er my head. As is a winged messenger of heaven.1

Nachdem Romeo Juliet als eine "Botschafterin des Himmels" bezeichnet, hört er ihr weiter gespannt zu. Juliet richtet sich auf und spricht zu sich selbst:

Romeo, Romeo, wherefore art thou Romeo?1

Das Zitat verdeutlicht, dass sie sich selbst die Fragen stellt, warum ausgerechnet der Mann, in den sie sich verliebt hat, ein Montague ist. Ihre Verzweiflung wird dadurch untermauert, dass sie während des Sprechens suchend in den Himmel blickt.

Danach stellt sie jedoch fest, dass es ihr gleich ist, welchen Nachnamen Romeo trägt, denn sie hat sich bereits hoffnungslos in ihn verliebt. Dies äußert sie durch das folgende Zitat, indem sie hervorhebt, ihren eigenen Nachnamen für Romeo aufzugeben:

Deny thy father and refuse thy name; Or, if thou wilt not, be but sworn my love, and I'll no longer be a Capulet.1

Nachdem Romeo Juliet diese Worte sprechen hört, begibt er sich aus seinem Versteck. Er erklärt der jungen Frau seine Liebe, doch sie reagiert zunächst erschrocken. Sie hat Angst um ihn, da er sich in eine große Gefahr begibt, wenn er sich als Montague im Garten der Capulets aufhält.

Romeo schwört Juliet nochmals seine grenzenlose Liebe und fragt sie nach ihren Gefühlen. Auch sie gibt zu, ihn zu lieben. Sie kann aber nur eine ehrenvolle Liebe im Zusammenhang mit einer Ehe akzeptieren:

If that thy bent of love be honourable, thy purpose marriage, send me word tomorrow. By one that I'll procure to come to thee, where and what time thou wilt perform the rite; And all my fortunes at thy foot I'll lay and follow thee my lord throughout the world.1

Juliet macht ebenfalls deutlich, dass sie womöglich zugrunde geht, wenn er sie nicht heiraten will:

But if thou mean'st not well, I do beseech thee— To cease thy suit, and leave me to my grief.1

Romeo erklärt, dass er sie heiraten möchte. Sie schmieden gemeinsam Pläne, im Geheimen zu heiraten. Ihre Familien sollen davon nichts erfahren. Beide trennen sich vorerst voneinander, um ihren Plan in die Realität umzusetzen.

"Romeo und Julia" Film – Analyse der Kameraeinstellung und Beleuchtung

Als Romeo im Garten der Capulets umherschleicht, wird er zunächst aus der Entfernung gefilmt, wofür die Kameraeinstellung long shot (deutsch: "Totale") verwendet wird. Sie gibt Dir als Zuschauer*in einen Überblick über die Szene. Die Umgebung ist dunkel und die Grillen zirpen. Dadurch wird betont, dass sich niemand sonst im Garten befindet und Romeo deshalb unbemerkt in dem Garten aufhalten kann.

Romeo wird weiterhin aus der Ferne gefilmt, bis er kurz darauf Juliet auf einem Balkon entdeckt. Die Kamera filmt hierbei den Oberkörper Romeos mit der Einstellung medium close-up (deutsch: "Halbnahaufnahme").

Die Umgebung wird immer noch dunkel dargestellt, während einzig der Balkon hell erleuchtet ist. Dadurch soll Juliet als noch

  • strahlender,
  • schöner und
  • vollkommener dargestellt werden.

Mithilfe des long shots wird zunächst der Balkon und die Umgebung gefilmt, bis die Einstellung zum medium long shot (deutsch: "Halbtotale") wechselt. Dort wird der Fokus auf die dort stehende junge Frau gelegt und den Zuschauenden das Blickfeld auf den Balkon eingeschränkt.

Juliet stützt ihren Kopf auf die Balustrade und blickt in den Himmel. Die Geste verdeutlicht, dass sie in Gedanken versunken ist. Sie nimmt an, allein zu sein, und spricht kurz darauf zu sich selbst. Sie wird währenddessen vom Boden aus nach oben in Richtung Balkon gefilmt. So sollen die Zuschauenden Juliet in den Augen und aus der Position Romeos sehen.

Sobald er sie nun erblickt, wird die Kameraeinstellung auf Romeos Gesicht gerichtet. Durch die Kameraeinstellung very close-up (deutsch: "Großnahaufnahme") wird Romeos Kopf bildfüllend gefilmt. Mithilfe dieser Einstellung wird verdeutlicht, wie sehr er von Juliets Anblick verzaubert ist. Romeo spricht zu sich selbst und beschreibt ihren Anblick. Die Kamera wechselt zwischen der Nahaufnahme von Romeos Gesicht zu Juliets Anblick auf dem Balkon.

Nachdem Romeo die Liebeserklärung der jungen Frau hört, begibt er sich aus seinem Versteck und erklärt Juliet seine Liebe. Als er sich dem Balkon nähert, wird sie weiterhin von oben nach unten mittels medium long-shot gefilmt, um Romeos Perspektive nachvollziehen zu können.

Romeo wird gleichzeitig von oben nach unten durch den medium long-shot dargestellt. Du bekommst hierbei den Eindruck, ihn aus Juliets Blickwinkel zu sehen. Die Zuschauenden können sich durch diese Kameraeinstellung besser in die Lage der beiden hineinversetzen. Dadurch wirkt dieser Moment zwischen den beiden Liebenden noch intensiver.

Insgesamt ist die Balkonszene verhältnismäßig lang und besteht aus 210 Zeilen. Diese wurden mit poetischen Inhalten versehen, wie das Gestehen der grenzenlose Liebe zueinander, ungeachtet aller Konsequenzen.

Mehr zu dem Thema der Filmanalyse kannst Du in der Erklärung "Film Analyse Englisch" lernen.

"Romeo und Julia" Unterschiede zwischen Film und Stück

Alle Verfilmungen von Romeo und Juliet weichen von Shakespeares Originaltext ab: die eine Version mehr, die andere weniger. Bei dem Vergleich aller Verfilmungen miteinander wird die Version von "Romeo und Juliet" aus dem Jahr 1968 als die textgetreuste und präziseste angesehen.

In der nachfolgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Originalstück und der Verfilmung von "Romeo und Julia" 1968 aufgeführt.

Unterschiede zwischen Film und Stück "Romeo und Julia"Gemeinsamkeiten zwischen Film und Stück "Romeo & Julia
  • Kürzungen einiger Szenen (Balkonszene)
  • Auslassen einiger Szenen
    • Kampf zwischen Romeo und Paris an Juliets Grab
    • das Abfangen der Einladung für das Capulet-Fest
  • Juliet wird weniger ängstlich, dafür selbstbewusster dargestellt.
  • Juliet wird durch die Liebe zu Romeo sogar noch selbstbewusster.
  • Tybalt wird nicht nur furchtlos, sondern in manchen Situationen sogar reuevoll dargestellt.
  • Einige Szenen sind kindlicher dargestellt (Kichern während der Trauung).
  • Es ist keine Szene verfilmt, in der Romeo das Gift kauft.
  • Beide Familien wissen später von der Hochzeit, jedoch fehlt hierzu eine entsprechende Szene.
  • Einige Charaktere fehlen, wie die Familienoberhäupter zu Beginn des Films.
  • Die Geschichte spielt in Verona.
  • Sie spielt zur Zeit der Renaissance.
  • Es werden originalgetreue Kostüme verwendet.
  • Film und Buch enden mit dem Tod von Romeo und Juliet.

"Romeo und Julia" – Adaptionen

Die Liste der Verfilmungen von "Romeo and Juliet" ist mit über 30 Adaptionen lang. Im nächsten Abschnitt lernst Du die zwei bekanntesten Versionen neben der Erstverfilmung aus dem Jahr 1968 kennen.

"Romeo und Julia" Film 1996

Die bekannteste Verfilmung von Shakespeares "Romeo and Juliet" wurde im Jahr 1996 von Baz Luhrmann veröffentlicht. Darin spielt neben Leonardo DiCaprio als Romeo Claire Danes die Rolle der Juliet.

Änderungen, die im Film "Romeo und Julia" 1996 vorgenommen worden, sind:

  • moderne Sprache
  • starke textliche Änderungen am Stück von Shakespeare
  • modernisierte Kleidung und Szenerien
  • Handlungsort: Verona Beach in den USA

In Verona Beach gibt es wie im Original zwei verfeindete Familien, die jeweils versuchen, die Stadt zu regieren. Die Capulets und Montagues werden als jeweilige Mafia-Gang dargestellt. Passend dazu wurden Schwerter mit Pistolen ausgetauscht, es gibt außerdem Autos und Fernseher.

Viele Szenen wurden abgeändert oder gekürzt, wie die berühmte Balkonszene:

  • 90 statt 190 Zeilen Text
  • endet im Swimmingpool statt im Obstgarten

Während im originalen Stück die Stimmung zwischen Romeo und Juliet während des Heiratsantrags eher ernst ist, kichern und lachen sie in der Verfilmung von 1996.

"Romeo und Julia" Film 2013

Im Jahr 2013 wurde "Romeo and Juliet" nochmals neu verfilmt. In den Hauptrollen der "Romeo und Julia"-Adaption von 2013 waren:

  • Ed Westwick
  • Hailee Steinfeld
  • Douglas Booth

Diese Version ist im Vergleich zu den anderen beiden Verfilmungen um einiges prunkvoller. Das lässt sich vor allem der Co-Produktion des Kristallglasunternehmens Swarovski zuschreiben. Das Setting in Verona wurde gegen Aufnahmen im Vereinigten Königreich und den USA ausgetauscht.

Der Film erhielt viele negative Kritiken. Shakespeares Dialoge seien kaum verwendet worden und daher im Vergleich zum Original zu sehr verändert.

"Romeo und Julia" Ballett-Film "Beyond Words"

Als Ballettstück wurde die Geschichte von Romeo und Juliet in der Version "Beyond Words" 2019 verfilmt. Im Mittelpunkt steht hier ebenfalls die Liebe zwischen Romeo und Juliet, doch wird diese den Zuschauenden mithilfe von Tanz und Musik, dafür ohne Worte verdeutlicht.

Der Ballett-Film "Romeo und Julia" zeichnet sich durch Folgendes aus:

  • Choreografie von Kenneth MacMillan
  • vorgeführt vom Royal Ballett
  • Musik von Sergej Prokofjew mit dem Orchester des Royal Opera House
  • originalgetreue Kostüme
  • Aufnahmen in Ungarn
  • Romeo gespielt von William Bracewell
  • Juliet gespielt von Francesca Hayward

Die Verfilmung wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter auch mit dem bekannten Emmy Award.

Der Emmy Award (bekannt als Emmy) ist einer der bedeutendsten Fernsehpreise der USA. Daneben wird der Academy Award (bekannt als Oscar) für Filme, der Tony Award für Theater und der Grammy Award für Musik verliehen.

Romeo and Juliet Film Hilfe in Krisensituationen telefonseelsorge.de, telefonseelsorge.at StudySmarter

Romeo and Juliet Film - Das Wichtigste

  • "Romeo und Julia" Film 1968 – Charaktere:
    • Romeo Montague
    • Julia Capulet
  • "Romeo und Julia" Film – Zusammenfassung:
    • Romeo Montague und Juliet Capulet verlieben sich. Sie stammen aus zwei miteinander verfeindeten Familien. Um miteinander glücklich zu werden, versuchen sie, ihre Familien zu täuschen – dadurch kommt es zu schwerwiegenden Missverständnissen.
  • "Romeo und Julia" – Unterschiede zwischen Film und Stück:
    • Kürzungen im Film 1968
    • Julia ist selbstbewusster im Film
    • Szenen werden kindlicher dargestellt (z. B. Kichern während der Hochzeit)
  • "Romeo und Julia" – Adaptionen: über 30, z. B.
    • Erstverfilmung 1968
    • "Romeo und Julia" Film 1996
    • "Romeo und Julia" Film 2013
    • "Romeo und Julia" Ballett-Film "Beyond Words"

Nachweise

  1. Zeffirelli, Franco (1968). Romeo und Julia. Verona Produzione.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Romeo and Juliet Film

Es lohnt sich vor allem die Verfilmung von 1968 anzuschauen, da sie dem Originalstück von Shakespeare am ähnlichsten ist. Möchte man eine modernere Verfilmung sehen, sollte man sich die Version aus dem Jahr 1998 mit Leonardo DiCaprio nicht entgehen lassen.

Umfragen zu Folge ist die Verfilmung aus dem Jahr 1998 mit Leonardo DiCaprio die beste Verfilmung von "Romeo und Julia". Dem Originaltext von Shakespeare am ähnlichsten ist jedoch die Version aus dem Jahr 1968.

Die Originalbesetzung für Julia war in der Verfilmung von 1968 die britische Schauspielerin Olivia Hussey. 

Ja, Leonardo DiCaprio spielte in der Verfilmung von Baz Luhrmann aus dem Jahr 1998 mit.

Wie alt Romeo ist, wird im Originaldrama nicht explizit erwähnt. Je nach Verfilmung wird Romeo eher als 14- oder 18-Jähriger dargestellt. 

Finales Romeo and Juliet Film Quiz

Romeo and Juliet Film Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Von wem wurde der Film "Romeo and Juliet" aus dem Jahr 1968 veröffentlicht?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Film "Romeo and Juliet" aus dem Jahr 1968 wurde von Franco Zeffirelli veröffentlicht.

Frage anzeigen

Frage

Auf welcher Geschichte basiert der Film "Romeo and Juliet"?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Film "Romeo and Juliet" basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare aus dem Jahr 1597.

Frage anzeigen

Frage

Um welche zwei verfeindeten Familien geht es in "Romeo and Juliet"?

Antwort anzeigen

Antwort

Es geht um die Montagues und Capulets. Während Romeo zum Haus Montagues gehört, stammt Juliet aus dem Haus Capulet.

Frage anzeigen

Frage

Um was geht es bei "Romeo and Juliet"?

Antwort anzeigen

Antwort

Es verlieben sich Romeo Montague und Juliet Capulet ineinander. Sie stammen aus zwei miteinander verfeindeten Familien. Um miteinander glücklich zu werden, versuchen sie ihre Familien zu täuschen – doch es kommt dadurch zu schwerwiegenden Missverständnissen. Es geht um verbotene Liebe, verfeindete Familien und tragisches Schicksal.

Frage anzeigen

Frage

Welche wichtigen Charaktere gibt es in "Romeo and Juliet"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Juliet Capulet
  • Lord und Lady Capulet
  • Tybalt 
  • Amme
  • Romeo Montague
  •  Lord und Lady Montague
  • Mercutio
  • Benvolio 
  • Balthasar

Frage anzeigen

Frage

Wer ist Lorenzo?

Antwort anzeigen

Antwort

Er ist ein Mönch und der Beichtvater des Liebespaars. Er ist sehr gebildet und soll bei der geheimen Hochzeit der beiden helfen.

Frage anzeigen

Frage

Wer ist Rosaline?

Antwort anzeigen

Antwort

Romeo hat am Anfang des Films Liebeskummer wegen Rosaline, da sie seine Liebe nicht erwidert. Sie weist Romeo zurück. Sie ist außerdem die Cousine von Juliet.

Frage anzeigen

Frage

Wer ist Paris?


Antwort anzeigen

Antwort

Paris soll Juliet heiraten, doch sie liebt ihn nicht. Er stammt aus einer wohlhabenden Familie, weshalb Juliets Eltern die Hochzeit befürworten. Paris ist verständnisvoll, attraktiv und traditionell.

Frage anzeigen

Frage

Was passiert bei der berühmten Balkonszene?

Antwort anzeigen

Antwort

Obwohl Romeo das Fest verlassen wollte, bleibt dieser doch und läuft heimlich im Garten der Capulets umher. Auf einem Balkon entdeckt er Juliet und hört, wie sie mit sich selbst über ihre Zuneigung zu ihm redet. Romeo versteckt sich und hört Juliet zu. Sie erkennt, dass sie Romeo liebt, egal wie sein Nachname lautet. Romeo begibt sich aus seinem Versteck und gesteht ihr seine Liebe. Sie entscheiden sich möglichst bald im Geheimen zu heiraten.

Frage anzeigen

Frage

Warum ist Romeo auf dem Fest der Capulets?

Antwort anzeigen

Antwort

Um Romeo von seinem Liebeskummer abzulenken, beschließen Benvolio und Mercutio maskiert auf das Fest der Capulets zu gehen.

Frage anzeigen

Frage

Wie werden die Montagues auf dem Fest der Capulets entdeckt, obwohl sie maskiert sind?

Antwort anzeigen

Antwort

Tybalt erkennt die Montagues wieder. Die Anwesenheit der Montagues wird jedoch zunächst ignoriert, um kein Aufsehen zu erregen. 

Frage anzeigen

Frage

Wer hilft Romeo und Juliet bei der geheimen Hochzeit?

Antwort anzeigen

Antwort

Lorenzo und die Amme helfen ihnen dabei.

Frage anzeigen

Frage

Wieso denkt Romeo, dass Juliet tot ist?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Bruder, der Romeo in den Plan mit Juliets Scheintod einweihen soll erreicht ihn zu spät. Schon längst hat Romeo gehört das Juliet tatsächlich tot sei.

Frage anzeigen

Frage

Wieso stirbt Romeo?

Antwort anzeigen

Antwort

Romeo erreicht die Nachricht mit dem Plan über Juliets Scheintod nicht. Er geht davon aus, dass Juliet wirklich tot ist und möchte mit ihr vereint sein. Er kauft sich ein Gift und bringt sich neben der schlafenden Juliet um.

Frage anzeigen

Frage

Wieso stirbt Juliet?

Antwort anzeigen

Antwort

Juliet sieht den leblosen Romeo in der Familiengruft neben sich liegen. Sie nimmt seinen Dolch und bringt sich damit um, damit sie mit ihm vereint sein kann.

Frage anzeigen

Frage

Wieso täuscht Juliet ihren Tod vor?

Antwort anzeigen

Antwort

Juliets Eltern möchten, dass sie Paris heiratet. Sie wissen nichts von der heimlichen Vermählung zwischen ihr und Romeo. Juliet möchte Paris nicht heiraten und zieht einen Selbstmord in Erwägung. Um das zu verhindern schmiedet Bruder Lorenzo einen Plan: Juliet soll mit Hilfe eines Schlummertranks ihren Tod vortäuschen, um mit Romeo fliehen und gemeinsam leben zu können.

Frage anzeigen

Frage

Welche Verfilmungen von "Romeo and Juliet" gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Liste der Verfilmungen von "Romeo and Juliet" ist mit über dreißig Werken lang. Neben der ursprünglichen Version aus dem Jahr 1968 sind die Verfilmungen von 1996 und 2013 am bekanntesten.

Frage anzeigen

Frage

Wer spielt Romeo in der Verfilmung von 1996?

Antwort anzeigen

Antwort

Leonardo DiCaprio spielt Romeo in der Verfilmung von 1996.

Frage anzeigen

Frage

Wieso wird Romeo aus Verona verbannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Da Romeo sich uneingeladen auf das Fest der Capulets schlich, fordert Tybalt ihn zu einem Kampf auf. Da für Romeo Tybalt nun zur Familie gehört, weigert er sich gegen ihn zu kämpfen. Romeos bester Freund Mercutio kämpft anstatt dessen gegen Tybalt und wird getötet. Romeo rächt sich für Mercutios Tod und ermordet Tybalt.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Romeo and Juliet Film Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration