Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Slumdog Millionaire

Hast du schon mal davon geträumt, eine Million Euro zu besitzen? Dieser Traum ist für den 18-jährigen Hauptcharakter Jamal Malik aus dem Film "Slumdog Millionaire" greifbar nah. Er nimmt nämlich an der indischen Version der Fernsehshow "Wer wird Millionär?" teil und es fehlt ihm nur noch eine richtig beantwortete Quizfrage zum Gewinn. Der Film zeigt einzelne Abschnitte aus Jamals Leben, die dazu geführt haben, dass er die Antworten auf die Quizfragen der Sendung kennt.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Slumdog Millionaire

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Hast du schon mal davon geträumt, eine Million Euro zu besitzen? Dieser Traum ist für den 18-jährigen Hauptcharakter Jamal Malik aus dem Film "Slumdog Millionaire" greifbar nah. Er nimmt nämlich an der indischen Version der Fernsehshow "Wer wird Millionär?" teil und es fehlt ihm nur noch eine richtig beantwortete Quizfrage zum Gewinn. Der Film zeigt einzelne Abschnitte aus Jamals Leben, die dazu geführt haben, dass er die Antworten auf die Quizfragen der Sendung kennt.

"Wer wird Millionär?" ist die deutsche Version der Quizshow, bei der die Teilnehmer*innen 15 Fragen beantworten müssen, damit sie eine Million Euro erhalten. In dem Film "Slumdog Millionaire" muss Jamal nur zehn Fragen beantworten, um 20 Millionen indische Rupien (umgerechnet knapp 235.000 Euro) zu gewinnen.

Wahre Geschichte von "Slumdog Millionaire"

Der von Danny Boyle produzierte Kinofilm "Slumdog Millionaire" erschien 2008 in den Kinos und wurde daraufhin mit acht Academy Awards ausgezeichnet. Die Academy Awards werden umgangssprachlich auch "Oscars" genannt und sind die bekanntesten Filmpreise in der Filmbranche.

Der britische Film "Slumdog Millionaire" basiert auf dem 2005 erschienen Roman "Q & A" des indischen Autors Vikas Swarup, aber es wurde inhaltlich viel abgeändert. Im Deutschen trägt das Buch den Titel "Rupien! Rupien!".

"Rupien! Rupien!" ist größtenteils ein fiktionaler Roman und somit basiert die Geschichte auf keiner wahren Begebenheit. Jedoch brachte Swarup ein Skandal in England auf die Idee, dieses Buch zu schreiben: Ein Offizier der englischen Armee nahm im Jahr 2000 an der englischen Version der Quizshow "Wer wird Millionär?" teil und gewann eine Million englische Pfund. Allerdings betrog er während der Show: Seine Frau, die im Publikum saß, und ein weiterer Kandidaten hatten dem Offizier mit Husten die richtigen Antworten "vorgesagt".

Charaktere in "Slumdog Millionaire"

Um den Inhalt des Films besser verstehen zu können, solltest du zuerst die Hauptcharaktere des Films kennenlernen. Folglich erfährst du hier mehr über die drei wichtigsten Charaktere im Film "Slumdog Millionaire".

Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire Besetzung StudySmarterFigurenkonstellation "Slumdog Millionaire"

Jamal K. Malik und Salim Malik sind Brüder. Beide sind mit Latika seit ihrer Kindheit befreundet und Jamal ist in sie verliebt.

Jamal K. Malik (Dev Patel)

  • 18 Jahre alt
  • arbeitet als Teeservierer in einem Callcenter
  • ist mit Bruder Salim in einem Slum in Mumbai aufgewachsen
  • Kindheit endet früh: Salim und Jamal erleben den gewaltvollen Tod ihrer Mutter mit.
  • verliebt in Latika
  • ist nicht am Preisgeld interessiert: Teilnahme bei der Show in der Hoffnung, dass Latika ihn sieht

Der Film "Kick it like Beckham" erzählt von der ebenfalls indisch-stämmigen Jesminder Bhamra, die aber in England lebt. Wenn du mehr über den Film wissen möchtest, lies dir gerne den Beitrag "Kick it like Beckham" durch!

Salim Malik (Madhur Mittal)

  • Jamals älterer Bruder
  • wichtig für ihn: Geld
  • nicht einfühlsam
  • wird kriminell
  • sehr religiös und gläubig
  • wird am Ende verständnisvoller

Latika (Freida Pinto)

  • Kindheitsfreundin von Jamal und Salim
  • Schwarm von Jamal
  • hat ebenfalls keine Eltern mehr
  • unterwürfig, widerspricht nie
  • Sie muss gegen ihren Willen freizügig vor Männern in einem Bordell tanzen.
  • Wartet auf jemanden, der sie "rettet"

Zusammenfassung von "Slumdog Millionaire"

Bei der Quizshow "Who Wants to Be a Millionaire?" fehlt dem 18-jährigen Jamal Malik nur noch eine Frage zum Gewinn. Doch bevor er die letzte Frage beantworten kann, wird er von der Polizei festgenommen, da man ihn des Betrugs verdächtigt. Die Produzent*innen sowie der Moderator namens Prem Kumar glauben nicht, dass ein einfacher Junge aus den Slums so viel wissen kann.

Als "Slum" bezeichnet man Stadtviertel, in denen sehr viele arme Menschen der unteren Bevölkerungsschicht auf engem Raum zusammenwohnen. Die Häuser in Slums sind meistens am Rande des Verfalls und öffentliche Einrichtungen, wie z. B. Schulen und Krankenhäuser, sind nahezu nicht existent oder auch in einer sehr schlechten Verfassung. 68 Millionen Menschen in Indien leben in Slums.

Anschließend erklärt Jamal dem Polizisten, wie er die Lösungen zu den Quizfragen kennen konnte. Den Zuschauer*innen werden nun Abschnitte aus Jamals Leben in Rückblenden gezeigt.

Jamals frühe Kindheit

Die erste Quizfrage handelt vom indischen Filmstar Amitabh Bachchan. Daraufhin sieht man einen Ausschnitt aus Jamals Kindheit in einem Slum in Mumbai.

In der Rückblende wird der kleine Jamal von seinem Bruder Salim eingeschlossen. Jamal wird immer verzweifelter, da sein Idol Amitabh Bachchan an diesem Tag in der Stadt ist und Jamal ihn unbedingt sehen möchte. Letztendlich befreit Jamal sich und trifft den Schauspieler und erhält sogar ein Autogramm. Obwohl Salim weiß, dass Jamal sich das Autogramm hart erkämpft hat und es ihm viel bedeutet, verkauft Salim es heimlich.

Bei der nächsten Frage um einen hinduistischen Gott sieht der erwachsene Jamal den Tod seiner Mutter wieder vor Augen: In seiner Kindheit brach ein religiöser Konflikt zwischen Muslim*innen und Hindus aus, bei dem Jamals und Salims muslimische Mutter ums Leben kam.

Gangsterboss Maman

Die Waisenkinder sind nun auf sich gestellt und streifen in der Gegend umher, wo sie auf die Waise Latika treffen. Jamal und Salim nehmen sie auf Jamals Vorschlag hin in die Gruppe mit auf. Nach Latikas Aufnahme in die Gruppe geraten die drei Kinder an den Gangsterboss Maman. Maman verstümmelt Kinder, indem er ihnen beispielsweise einen Arm entfernt, damit sie sehr mitleidserregend aussehen und viel Geld für ihn erbetteln können.

Salim wird zu Mamans Helfer und soll Jamal zu ihm bringen, weil Maman Jamal erblinden lassen will. Bevor es dazu kommt, fliehen Jamal, Salim und Latika, aber Salim lässt Latika im letzten Moment zurück.

Jamal und Latikas Wiedersehen

Jamal kann Latika nicht vergessen und kehrt mit Salim nach Mumbai zurück, um nach Latika zu suchen. Dort erfährt Jamal, dass Latika in einem Bordell als Tänzerin auftritt. Daraufhin machen sich die Brüder auf den Weg zum Rotlichtviertel, wo zahlreiche Menschen Prostituierte besuchen. Dort finden sie Latika und Salim erschießt Maman. Nachdem sie noch sein Bargeld stehlen, fliehen alle drei.

Latika und Jamals Wiedersehen ist nur von kurzer Dauer, da Salim infolge eines Streits Jamal aus der Wohnung rauswirft. Als Jamal eines Tages zur Wohnung zurückkehrt, fehlt von Latika und Salim jegliche Spur.

Nach vielen Jahren sehen sich Salim und der 18-jährige Jamal wieder und Salim erzählt ihm, dass er mittlerweile für den Gangsterboss Javed arbeitet, der auch Latika in seinem "Besitz" hat. Daraufhin schleust sich Jamal in Javeds Haus ein, indem er sich als Tellerwäscher einstellen lässt. Jamal findet Latika und bemerkt, dass sie ein großer Fan der Quizshow "Wer wird Millionär" ist.

Er verspricht ihr, dass er jeden Tag um 17 Uhr am Bahnhof in Mumbai auf sie warten würde und verschwindet daraufhin schnell, damit er nicht entdeckt wird. Latika erscheint eines Tages tatsächlich am Bahnhof, aber auch dieses Wiedersehen ist von kurzer Dauer, da Salim Latika wieder gegen ihren Willen zu Javed bringt.

Letzte Frage

Wieder in der Gegenwart glaubt der Polizist dem 18-jährigen Jamal und seiner Geschichte und lässt ihn daraufhin frei. Jamal nimmt nun an der nächsten Folge von "Who Wants to Be a Millionaire?" teil, sodass er die letzte Frage noch beantworten kann.

Salim sieht Jamals Fernsehauftritt und beginnt nachdenklich zu werden. Salim sieht ein, dass er zahlreiche Sünden begangen hat. Folglich bereut er alles, was er getan hat und verhilft Latika zur Flucht. Salim erschießt den Gangsterboss, wird aber daraufhin selbst von den Handlanger*innen des Gangsterbosses umgebracht. Er stirbt in einer Badewanne voller Rupien Scheine.

Währenddessen kennt Jamal die Antwort auf die letzte Frage nicht, aber er errät die richtige Antwort und gewinnt die 20 Millionen Rupien. Latika hat es in der Zwischenzeit unversehrt zu Jamal geschafft, sodass sich beide nach dem Ende der Show in die Arme nehmen können.

Zentrale Themen in "Slumdog Millionaire"

"Slumdog Millionaire" greift zahlreiche Themen auf, die bis heute noch aktuell sind. Der Film fokussiert sich vor allem auf die Darstellung von der Armut in Indien, die negativen Auswirkungen der Globalisierung und dem Schicksal.

Armut in Indien

Jamal, Salim und Latika gehören im Film zu den "Unberührbaren", von denen rund 15% die indische Bevölkerung ausmacht. Die Unberührbaren bilden die unterste Gruppe in der Gesellschaft und werden von allen Menschen ausgegrenzt und schlecht behandelt, sodass sie eigentlich fast nicht als Menschen behandelt werden. Zudem haben sie meistens keine Chance, beruflich aufzusteigen und sich aus der extremen Armut zu befreien.

Die Gesellschaft in Indien wird inoffiziell in ein "Kastensystem" eingeordnet. Es existieren vier Hauptkästen und mehrere Nebenkästen, wobei alle anderen kastenlosen Menschen als die "Unberührbaren" bezeichnet werden. Grundsätzlich wird man in den "Kastenstatus" hineingeboren.

Dadurch, dass Jamal zu den Unberührbaren gehört, wird er beispielsweise beim Verhör von der Polizei geschlagen. Auch ist es nicht verwunderlich, dass Jamal, Salim und Latika als Waisenkinder aus der untersten Gesellschaftsschicht auf sich allein gestellt sind und in die Hände von Gangsterboss Maman geraten.

Negative Auswirkungen der Globalisierung

Als Globalisierung bezeichnet man die Verbreitung von Technologien, Produkten, Informationen und Arbeit über die Grenze von Ländern und Kulturen hinweg. Dabei wird grob in die drei Bereiche Politik, Kultur und Wirtschaft unterteilt.

Die Reichen profitieren von der Globalisierung und werden immer wohlhabender, wohingegen die bereits armen Menschen weiter in die Armut gestoßen werden. Der Film zeigt das auch, als Jamal und Salim sich zum ersten Mal nach mehreren Jahren wiedersehen und feststellen, dass ihr altes Wohnviertel so nicht mehr existiert. An der Stelle von den heruntergekommenen Hütten stehen nun prunkvolle Wolkenkratzer.

Durch den Abriss der Slums muss sich die bereits ärmliche Bevölkerung ein neues Zuhause suchen und die vielen Waisenkinder, die davor bereits keinen Zufluchtsort hatten, sind nun der Ausbeutung von Gangsterbossen ausgeliefert.

Schicksal

Schicksal ist ein zentrales Thema in "Slumdog Millionaire". Denn realistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Jamal alle Antworten kennt, sehr gering. Trotz allem war es schon "vorbestimmt", dass er an dieser Quizshow teilnehmen wird.

All seine Erlebnisse und Erfahrungen, die er im Laufe seines Lebens gesammelt hat, führen zu diesem einen Augenblick, und zwar zu seiner Teilnahme an der Quizshow. Seine Bestimmung war es also nie im Slum zu bleiben, sondern an der Quizshow teilzunehmen und zu gewinnen.

Jamal betont am Ende auch, dass er wusste, dass er Latika finden würde:

I knew I would find you in the end. It's our destiny. – Jamal K. Malik

Alle Zitate, die in diesem Beitrag verwendet werden, stammen aus dem Film "Slumdog Millionaire" aus dem Jahre 2008.

Durch seinen Glauben, dass es sein Schicksal ist Latika zu finden und mit ihr zusammen zu sein, hat er die Suche nach ihr nie aufgegeben und an seinem Glauben festgehalten, der ihn bei seiner Mission angetrieben hat.

Auch der Protagonist Billy Elliot des gleichnamigen Films "Billy Elliot" wusste, dass das Ballett seine Bestimmung ist. Die Zusammenfassung "Billy Elliot" versorgt dich mit allen wichtigen Informationen über den Film.

Interpretation von "Slumdog Millionaire"

Im Folgenden wird die Szene interpretiert, in der Jamal und Salim sich ins Rotlichtviertel begeben, um Latika zu finden. Diese Szene kommt nur im Film "Slumdog Millionaire" vor und existiert so im Buch nicht. In dieser Szene erreicht Salim und Jamals brüderliche Beziehung einen Wendepunkt. Du hast vielleicht schon bemerkt, dass sich Salim schon immer zu kriminellen Taten hingezogen gefühlt hat, wenn es ihm viel Geld einbringt.

Salim hat als Kind schon Jamals kostbares Autogramm verkauft, ohne ihn zu fragen und er hatte auch keine Skrupel, die rechte Hand von Gangsterboss Maman zu werden.

Du siehst auch, dass Salim jegliche brüderliche Gefühle für seinen Bruder verloren hat, als er in der Folgeszene Jamal aus der Wohnung verjagt. Ihn interessiert es nicht, wen oder was er auf seinem Weg verletzen muss, damit er sein Ziel reich zu werden, erreichen kann. Dass Salim sich die Gefühle der Menschen, die er verletzt, bewusst ist, kannst du an diesem Gespräch zwischen Jamal und Salim erkennen:

Jamal: I will never forgive you!

Salim: I know.

Diese Angst, dass das Geld vielleicht nicht für den nächsten Tag reichen könnte, erklärt Salims Gier nach Geld. Denn mit viel Geld denkt er, dass alle seine Sorgen verschwinden würden, aber ein Mensch braucht neben materiellen Dingen auch immaterielle Werte, wie z. B. Liebe und Zuneigung, um ein glückliches Leben führen zu können.

Letztendlich bereut Salim alle seine Taten und stirbt einen erfüllten Tod, da er durch sein Opfer noch etwas Gutes für Latika und Jamal tun konnte.

Symbolik der letzten Frage in "Slumdog Millionaire"

Nachdem Jamal alle Fragen richtig beantworten konnte, zögert er bei der letzten Frage zum Gewinn. Er soll beantworten, wie das dritte Musketier aus Alexandre Dumas' Roman "Die drei Musketiere" heißt – weiß die Antwort allerdings nicht. Letztlich rät er bei der wichtigsten Frage der ganzen Show und kann sie mit viel Glück und vermutlich auch Schicksal korrekt beantworten.

"Die drei Musketiere" sind ein wiederkehrendes Symbol im Film "Slumdog Millionaire": Salim, Latika und Jamal sollen die drei Musketiere darstellen. Das wird bereits in der frühen Kindheit der Brüder angedeutet. In der Schule besprechen die beiden den Roman und bezeichnen sich gegenseitig als Athos und Porthos – zwei der drei Musketiere. Als sie eines Tages auf Latika treffen, ist Jamal sich sicher, dass Latika der dritte Musketier in ihrer Gruppe ist. Doch wie der Name des Dritten im Bunde lautete, wissen die Brüder nie – bis zu Millionfrage.

Das Symbol der drei Musketiere soll die enge Freundschaft zwischen Latika, Jamal und Salim darstellen: Sie halten in jeder Situation zusammen, komme was wolle.

"Slumdog Millionaire - Das Wichtigste

  • Der Film "Slumdog Millionaire" basiert auf Vikas Swarups Roman mit dem Titel "Q & A".
  • Inhalt: Der 18-jährige Jamal Malik aus den Slums in Mumbai hat es in der Quizshow "Who Wants to Be a Millionaire?" bis zur letzten Frage geschafft. Bevor er diese aber beantworten kann, wird er vom Moderator des Schummelns beschuldigt und von der Polizei festgenommen. Beim Verhör schildert er dann bei jeder Quizfrage, wie er die Antwort dazu wissen kann, indem er von Erlebnissen aus seinem Leben erzählt.
  • Hauptcharaktere: Jamal, Salim und Latika
  • "Slumdog Millionaire" thematisiert vor allem die Armut, die negativen Folgen der Globalisierung und das Schicksal.
  • "Slumdog Millionaire" soll auf die Missstände in Indien, wie Armut und Kriminalität, aufmerksam machen. Die Menschen werden dort fast wie Objekte behandelt und ihre Menschenwürde wird nicht beachtet.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Slumdog Millionaire


Der Film "Slumdog Millionaire" möchte vermitteln, dass Indien nicht so perfekt ist, wie man in Filmen vielleicht denkt. Der Film möchte auf all diese Missstände, wie z. B. Armut und Kriminalität in Indien, aufmerksam machen, die für viele Menschen in den Slums Alltag sind. Viele kennen Indien nämlich auch nur als die strahlende Bollywood-Filmindustrie, aber die grausame und unschönere Realität wird öfters vernachlässigt.

"Slumdog Millionaire" ist keine wahre Geschichte. Der britische Film "Slumdog Millionaire" basiert auf dem 2005 erschienen Roman "Q & A" des indischen Autors Vikas Swarup. 

Der Film "Slumdog Millionaire" ist nicht problematisch. Trotz allem erhielt der Film starke Kritik von vor allem indisch-stämmigen Personen, da er "zu viele" Missstände zeigen würde.

"Slumdog Millionaire" endet damit, dass Jamal die letzte Frage in "Who Wants to Be a Millionaire" richtig beantwortet und die 20 Millionen Rupien gewinnt. Salim opfert sich, damit Latika und Jamal wieder zu einander finden können. Er wird daraufhin selber erschossen und stirbt in einer Badewanne voll Geld.

Finales Slumdog Millionaire Quiz

Slumdog Millionaire Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie heißen die Hauptcharaktere in "Slumdog Millionaire"?

Antwort anzeigen

Antwort

Jamal, Salim und Latika

Frage anzeigen

Frage

Wie viel Geld kann man in der indischen Show "Who Wants to Be a Millionaire?" gewinnen?

Antwort anzeigen

Antwort

20 Millionen indische Rupien 

Frage anzeigen

Frage

Wie stirbt Salim am Ende des Films?

Antwort anzeigen

Antwort

Er erschießt den Gangsterboss Javed und wird daraufhin von Javeds Handlanger*innen erschossen. Er stirbt in einer Badewanne voll Geld.

Frage anzeigen

Frage

Wer ist Maman?

Antwort anzeigen

Antwort

Maman ist ein Gangsterboss, der Kinder verstümmelt, damit sie ganz viel Geld für ihn erbetteln können.

Frage anzeigen

Frage

Auf welchem Roman basiert der Film "Slumdog Millionaire"? 

Antwort anzeigen

Antwort

"Q & A"

Frage anzeigen

Frage

Von welchem Schauspieler ist Jamal ein großer Fan?

Antwort anzeigen

Antwort

Amitabh Bachchan

Frage anzeigen

Frage

Wie stirbt Jamal und Salims Mutter?

Antwort anzeigen

Antwort

Die muslimische Frau wird bei einem religiösen Konflikt zwischen Hindus und Muslim*innen umgebracht.

Frage anzeigen

Frage

Wie überzeugt Jamal den Polizisten davon, dass er bei der Quizshow nicht betrügt?

Antwort anzeigen

Antwort

Jamal erzählt dem Polizisten Episoden aus seinem Leben, die dazu führten, dass er die Antworten auf die Fragen kennt.

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der Moderator der Show "Who Wants to Be a Millionaire?"?

Antwort anzeigen

Antwort

Prem Kumar 

Frage anzeigen

Frage

In welcher Stadt kommen die zwei Brüder an, nachdem sie vor Maman geflüchtet sind?

Antwort anzeigen

Antwort

Agra, Indien

Frage anzeigen

Frage

Warum flüchtet Latika nicht mit Salim und Jamal vor Maman?

Antwort anzeigen

Antwort

Salim lässt sie im letzten Moment zurück.

Frage anzeigen

Frage

Wo finden die Brüder Latika wieder, nachdem sie von Agra nach Mumbai zurückgekehrt sind?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie finden Latika in einem Bordell im Rotlichtviertel Mumbais wieder. Sie arbeitet da als Tänzerin für Maman.

Frage anzeigen

Frage

Wer ist in Latika verliebt?

Antwort anzeigen

Antwort

Jamal

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Oscars hat der Film "Slumdog Millionaire" gewonnen?

Antwort anzeigen

Antwort

acht

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die letzte Frage, die Jamal beantworten muss?

Antwort anzeigen

Antwort

Wie heißt der dritte Musketier?

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Wie viel Geld kann man in der indischen Show "Who Wants to Be a Millionaire?" gewinnen?

Auf welchem Roman basiert der Film "Slumdog Millionaire"? 

Von welchem Schauspieler ist Jamal ein großer Fan?

Weiter

Karteikarten in Slumdog Millionaire15

Lerne jetzt

Wie heißen die Hauptcharaktere in "Slumdog Millionaire"?

Jamal, Salim und Latika

Wie viel Geld kann man in der indischen Show "Who Wants to Be a Millionaire?" gewinnen?

20 Millionen indische Rupien 

Wie stirbt Salim am Ende des Films?

Er erschießt den Gangsterboss Javed und wird daraufhin von Javeds Handlanger*innen erschossen. Er stirbt in einer Badewanne voll Geld.

Wer ist Maman?

Maman ist ein Gangsterboss, der Kinder verstümmelt, damit sie ganz viel Geld für ihn erbetteln können.

Auf welchem Roman basiert der Film "Slumdog Millionaire"? 

"Q & A"

Von welchem Schauspieler ist Jamal ein großer Fan?

Amitabh Bachchan

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration