StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du hast bestimmt schon mal den Namen Mark Zuckerberg gehört. Als Gründer und CEO von Facebook (2021 in Meta umbenannt) nutzen täglich Millionen von Menschen aus allen Ecken der Welt die sozialen Netzwerke WhatsApp, Instagram und Facebook, die alle seinem Großkonzern gehören. Wusstest du aber, dass Zuckerberg das Unternehmen, als 19-sähriger Student gegründet hat?
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu hast bestimmt schon mal den Namen Mark Zuckerberg gehört. Als Gründer und CEO von Facebook (2021 in Meta umbenannt) nutzen täglich Millionen von Menschen aus allen Ecken der Welt die sozialen Netzwerke WhatsApp, Instagram und Facebook, die alle seinem Großkonzern gehören. Wusstest du aber, dass Zuckerberg das Unternehmen, als 19-sähriger Student gegründet hat?
Genau diese Geschichte erzählt der Film "The Social Network" von 2010. Basierend auf dem Buch "Milliardär per Zufall: Die Gründung von Facebook – eine Geschichte über Sex, Geld, Freundschaft und Betrug" von Ben Mezrich, verfolgt der Film von Regisseur Davind Fincher die Entstehungsgeschichte von dem erfolgreichen sozialen Netzwerk sowie die daraus folgenden Klagen gegen Zuckerberg. Obwohl "The Social Network" überwiegend positive Kritiken bekam, ist der Wahrheitsgehalt der Handlung umstritten.
In dem Film "The Social Network" vom Regisseur David Fincher spielen einige große Stars mit, die Du vielleicht kennst. Die Besetzung der Hauptfiguren in "The Social Network" siehst Du hier:
"The Social Network" Besetzung | |
Mark Zuckerberg | Jesse Eisenberg |
Eduardo Saverin | Andrew Garfield |
Sean Parker | Justin Timberlake |
Cameron und Tyler Winklevoss | Armie Hammer |
Mark Zuckerberg, gespielt von Jesse Eisenberg, ist das Genie hinter Facebook. Im Film "The Social Network" wird der 19-Jährig als ein introvertierter, ehrgeiziger und intelligenter Programmierer dargestellt, der oft unsicher und unbeholfen wirkt.
Seine Motivation, Facebook zu gründen, gründet teilweise auf dem Wunsch, sozial akzeptiert zu werden und seinen Status an der Elite-Universität Harvard zu verbessern. Obwohl er ein Visionär ist, wird Zuckerberg auch als jemand gezeigt, der Schwierigkeiten hat, Beziehungen zu pflegen und sich um seine Freunde und Geschäftspartner zu kümmern.
Eduardo Saverin, gespielt von Andrew Garfield, ist Mark Zuckerbergs bester Freund und Mitbegründer von Facebook. Er wird als ein ehrlicher und loyal ergebener Freund dargestellt. Außerdem kannst Du Eduarado aus "The Social Network" so charakterisieren:
Sean Parker, dargestellt von Justin Timberlake, ist der Gründer von Napster und eine schillernde Persönlichkeit in der Welt der Start-ups. Im Film "The Social Network" nimmt Sean Einfluss auf Mark Zuckerberg und wird schließlich zum Präsidenten von Facebook ernannt. Parker bringt Zuckerberg dazu, sich von Saverin zu distanzieren, und ermutigt ihn, Facebook in eine globale Internet-Sensation zu verwandeln.
Die eineiigen Zwillinge Cameron und Tyler Winklevoss werden in "The Social Network" beide von Armie Hammer gespielt. Sie sind erfolgreiche Ruderer und Mitglieder der elitären Harvard-Verbindung Porcellian Club. Sie sind selbstbewusst, wohlhabend und körperlich eindrucksvoll.
Im Film beauftragen sie Zuckerberg, eine Social-Networking-Website namens HarvardConnection (später ConnectU) zu erstellen. Als Zuckerberg Facebook gründet, werfen sie ihm vor, ihre Idee gestohlen zu haben, und ziehen gegen ihn vor Gericht.
Der Film "The Social Network" besteht aus einer Reihe von Rückblicken: Die Entstehungsgeschichte von Facebook wird erzählt, indem diejenigen, die Mark Zuckerberg verklagen, ihre*n Anwälten und Anwältinnen die Geschichte aus ihren Perspektiven erzählen.
Sieh Dir diese Stichpunkte für eine Zusammenfassung von "The Social Network" an:
Von der allerersten Szene des Films an wird das Thema des Elitedenkens deutlich.
Der Film stellt es so dar, als wäre Facebook in erster Linie für Mark ein Mittel, um populärer zu werden und hübsche Mädchen kennenzulernen.
Allgemein wird der Harvard-Campus als eine Bühne, auf der das Ringen um Macht und Status dominiert, präsentiert. Die super intelligenten, oft auch sehr reichen, Studierenden der Universität versuchen nämlich alle "das nächste große Ding" zu erfinden, oder wie der Harvard-Präsident es formuliert:
Everyone at Harvard's inventing something. Harvard undergraduates believe that inventing a job is better than finding job.(Larry Summers, Harvard-Präsident)
Ein weiteres wichtiges Thema in "The Social Network" ist die Gier nach Geld. Sobald Facebook anfängt, populärer zu werden, schlägt der Mitbegründer und erste Investor Eduardo vor, die Website durch Werbungen zu monetisieren. Jedoch lehnt Mark vehement ab, und zwar mit der folgenden Begründung:
We don't even know what it is. We don't know what it can be. We don't know what it will be. We know that it is cool. That is a priceless asset that I'm not giving up. (dt. Wir wissen nicht mal, was sie ist. Wir wissen nicht, was sie sein kann. Oder sein wird. Wir wissen, sie ist cool. Dieses kostbare Gut gebe ich nicht auf.)(Mark Zuckerberg)
Daran erkennt man als Zuschauer*in, dass Mark zunächst zögert, mit dem sozialen Netzwerk Geld zu machen. Er erkennt nämlich, dass das "coole" Image von Facebook in den Anfangsstadien des Unternehmens essenziell ist, damit die Website sich noch weiter ausbreiten und später noch mehr Geld produzieren kann.
Beim ersten Treffen mit Sean kann sich Mark bestätigt fühlen, da Sean auch der Meinung ist, dass es zu früh sei, um die Website durch Werbeeinnahmen zu monetisieren. Sean glaubt nämlich, dass Facebook noch viel größer wird und zeigt, in welche Richtung es gehen könnte, indem er sagt:
A million dollars isn't cool. You know what's cool? A billion dollars.
(Sean Parker)
Vor allem die Figur von Sean Parker verkörpert in diesem Sinne die Gier nach Geld und hat außerdem einen wesentlichen Einfluss sowohl auf Mark als auch auf die Handlung für den Rest des Films – denn erst durch seine Rolle als Ratgeber und Vertrauter von Mark sowie seine Kontakte zu großen Investorengruppen wird Mark mit Facebook zum jüngsten Milliardär der Welt.
"The Social Network" erzählt die wahre Geschichte der Entstehung von Facebook und zeigt die komplizierten Beziehungen zwischen seinen Gründern. Obwohl der Film also auf realen Ereignissen basiert, stellt sich natürlich die Frage, wie viel Wahrheitsgehalt in der Geschichte von "The Social Network" steckt.
Der Film basiert auf dem Buch "The Accidental Billionaires" von Ben Mezrich, das einige Kritik für seine vermeintlich ungenaue Darstellung der Ereignisse erhielt. Grundlage für das das Buch und den Film sind Recherchen und persönlichen Erzählungen. Diese sind natürlich subjektiv, abhängig davon, mit wem gesprochen wurde und eventuell auch unvollständig.
Die Filmkritiken und Rezensionen zu "The Social Network" waren überwiegend positiv. Vor allem die schauspielerischen Leistungen wurden immer wieder hervorgehoben. Aber auch die packende Erzählweise und die intelligenten Dialoge wurden gelobt.
Doch es gab auch negative Kritik für "The Social Network.":
In "The Social Network" sind die wichtigsten Eckpunkte der Entstehungsgeschichte von Facebook wahr. Jedoch ist der Film letztendlich Unterhaltung und nicht ganz faktengetreu.
Jesse Eisenberg spielt Mark Zuckerberg in "The Social Network".
"The Social Network" wurde 2009 gedreht.
Das Dilemma in "The Social Network" besteht aus zwei Klagen gegen Mark Zuckerberg. Während die Winklevoss-Zwillinge und Divya Narendra Mark wegen des vermeintlichen Diebstahls geistigen Eigentums verklagen, verklagt Eduardo Saverin seinen alten Kumpel, weil er von ihm und Sean Parker aus dem Unternehmen verdrängt wird.
Karteikarten in The Social Network16
Lerne jetztZu welchem Filmgenre gehört "The Social Network"?
Dokumentarfilm (engl. documentary)
An welcher elitären amerikanischen Universität studiert Mark Zuckerberg?
Harvard
Welcher Schauspieler spielt in dem Film nicht mit?
Justin Timberlake
Wer spielt Mark Zuckerberg in "The Social Network"?
Jesse Eisenberg
Worum geht es in "The Social Network"?
Der Film verfolgt die Entstehungsgeschichte von dem erfolgreichen sozialen Netzwerk Facebook sowie die daraus folgenden Klagen gegen Zuckerberg.
Richtig oder falsch: Der Film basiert auf einem Buch.
Richtig
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden