Pädagogische Hochschule Weingarten Stats
-
Gegründet
1949
Master of Education Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten Kurseinführung
Der Masterstudiengang "Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft – Lehramt an Grundschulen" an der Pädagogischen Hochschule Weingarten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen Lehramtsstudiums. Das Programm vertieft die sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen für den Sachunterricht an Grundschulen und verbindet diese mit praxisorientierten und forschungsbasierten Lehrmethoden. Ziel ist es, die Studierenden umfassend auf die Anforderungen des Lehrberufs im Bereich der Sozialwissenschaften und Wirtschaft vorzubereiten.
- Studiendauer: 6 Semester (inkl. Anrechnung des Vorbereitungsdienstes)
- Leistungspunkte: 60 ECTS im Masterstudium, zusätzlich 60 ECTS durch den Vorbereitungsdienst (Referendariat)
- Curriculum: Vertiefung in Bildungswissenschaften, Wahlpflichtfach Deutsch oder Mathematik, Spezialisierung im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaft
- Praxisanteile: Berufsfeldpraktikum und schulpraktische Studien zur Anwendung und Erweiterung der erworbenen Kenntnisse
- Abschlussarbeit: Eigenständige Masterarbeit mit forschungsorientiertem Fokus
- Lehrmethoden: Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Praxisphasen
- Integration des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) in das Studium
Das Studienangebot zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Studierende profitieren von der Expertise der Lehrenden, modernen Lernumgebungen und einer forschungsorientierten Ausrichtung. Die Integration des Vorbereitungsdienstes ermöglicht einen nahtlosen Übergang in den Schuldienst. Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in den Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, ergänzt durch pädagogische und didaktische Kompetenzen für den Grundschulbereich.
Standorte: Weingarten
Karriere & Jobaussichten für Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt an Grundschulen Absolventen von Pädagogische Hochschule Weingarten
Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt an Grundschulen" der Pädagogischen Hochschule Weingarten haben ausgezeichnete Berufsaussichten. Aufgrund des anhaltenden Lehrermangels in Deutschland, insbesondere im Grundschulbereich, finden viele Absolventen schnell eine Anstellung. Die Kombination aus sozialwissenschaftlichem und wirtschaftswissenschaftlichem Wissen bereitet sie optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Lehrberufs vor.
- Typische Einstiegspositionen:
- Grundschullehrer/in im öffentlichen Dienst – Einstiegsgehalt ca. €3.800 brutto/Monat in Baden-Württemberg Quelle
- Lehrer/in an privaten Grundschulen – Gehalt variiert je nach Träger und Region
- Referent/in für Bildungsprojekte in NGOs – Einstiegsgehalt ca. €3.500 brutto/Monat
- Bildungsberater/in in kommunalen Einrichtungen – Einstiegsgehalt ca. €3.600 brutto/Monat
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich €4.500 brutto/Monat
- Nach 10 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich €5.200 brutto/Monat
- In Führungspositionen wie Schulleitung: bis zu €6.500 brutto/Monat
- Zusätzliche Qualifikationen können zu höheren Gehältern führen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Deutschlandweit besteht ein erheblicher Mangel an Grundschullehrkräften
- In Baden-Württemberg sind besonders viele Stellen unbesetzt
- Quereinsteiger werden vermehrt eingestellt, um den Bedarf zu decken
- Absolventen mit dualem Studium werden bevorzugt eingestellt
Das duale Studienmodell ermöglicht es den Absolventen, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Beruf und beschleunigt die Karriereentwicklung erheblich.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten
Die Studiengebühren für den Studiengang Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogischen Hochschule Weingarten betragen €0/Monat monatlich. Es fallen keine regulären Studiengebühren für EU-/EWR-Studierende an. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Ländern können jedoch landesweit zusätzliche Studiengebühren von bis zu 1.500 € pro Semester anfallen. Alle Studierenden müssen einen Semesterbeitrag von ca. 191 € pro Semester entrichten, der Verwaltungs- und Studierendenwerksleistungen abdeckt. Die Lebenshaltungskosten in Weingarten belaufen sich auf etwa 700–1.000 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben. Zusätzliche Kosten für Lehrmaterialien und Exkursionen liegen bei etwa 200–500 € pro Semester.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können:
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) sowie Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Stipendien: Förderprogramme wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-Stipendien für internationale Studierende sowie hochschulinterne Stipendien.
- Studienkredite: KfW-Studienkredit für deutsche und EU-Studierende; private Bildungsdarlehen mit ggf. Bürgschaft für internationale Studierende.
- Nebenjobs: Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung an der Hochschule oder extern (bis zu 120 volle bzw. 240 halbe Tage/Jahr für Nicht-EU-Studierende).
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten wie Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt an Grundschulen an Pädagogische Hochschule Weingarten Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft" an der Pädagogischen Hochschule Weingarten bereitet auf das Lehramt an Grundschulen vor. Bewerbungen sind sowohl für das Wintersemester (01.06.2025 - 15.07.2025) als auch für das Sommersemester (01.12.2024 - 15.01.2025) möglich. ([study-in-germany.de](https://www.study-in-germany.de/de/studium-planen/studienoptionen/studiengang/hochschulkompass/detail/paedagogische-hochschule-weingarten-sozialwissenschaftlicher-sachunterricht-mit-schwerpunkt-in-wirtschaftswissenschaft-g12812/?hec-id=g12812&utm_source=openai))
- Allgemeine Hochschulreife: Direkter Zugang zum Studium.
- Fachgebundene Hochschulreife: Zugang, sofern sie einschlägig ist.
- Berufliche Qualifikation: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung. ([studiengaenge.zeit.de](https://studiengaenge.zeit.de/studiengang/g12812/sozialwissenschaftlicher-sachunterricht-mit-schwerpunkt-in-wirtschaftswissenschaft?utm_source=openai))
- Fachhochschulreife: Zugang über die Deltaprüfung.
- Sprachnachweis: Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, vorzugsweise C1. ([aww-phweingarten.de](https://aww-phweingarten.de/de/weiterbildung/igel?utm_source=openai))
- Gleichwertigkeit des Schulabschlusses: Nachweis der Gleichwertigkeit des ausländischen Schulabschlusses.
- Visum: Gültiger Aufenthaltstitel für das Studium in Deutschland.
- Bewerbungsfristen: ([study-in-germany.de](https://www.study-in-germany.de/de/studium-planen/studienoptionen/studiengang/hochschulkompass/detail/paedagogische-hochschule-weingarten-sozialwissenschaftlicher-sachunterricht-mit-schwerpunkt-in-wirtschaftswissenschaft-g12812/?hec-id=g12812&utm_source=openai))
- Wintersemester: 01.06.2025 - 15.07.2025
- Sommersemester: 01.12.2024 - 15.01.2025
- Erforderliche Unterlagen: ([aww-phweingarten.de](https://aww-phweingarten.de/de/weiterbildung/igel?utm_source=openai))
- Abschlusszeugnisse
- Lebenslauf
- Sprachnachweise
- Nachweise über bisherige Lehrtätigkeit (falls vorhanden)
Bitte beachten Sie, dass der Studiengang zulassungsbeschränkt ist und ein Auswahlverfahren (Numerus Clausus) angewendet wird. ([studiengaenge.zeit.de](https://studiengaenge.zeit.de/studiengang/g12812/sozialwissenschaftlicher-sachunterricht-mit-schwerpunkt-in-wirtschaftswissenschaft?utm_source=openai))
Für detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Das sagen Studenten über die Pädagogische Hochschule Weingarten
"Die PH Weingarten bietet eine hervorragende Lehrerausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die familiäre Atmosphäre ist besonders positiv."
"Gutes Lehramtsstudium, jedoch könnte die Ausstattung in manchen Bereichen moderner sein. Die Bibliothek ist top und die Lage der Uni ist angenehm."
"Die PH Weingarten bietet eine solide Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung. Manchmal etwas zu theoretisch."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Internationale Studierende benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertig), ggf. eine bestandene Deltaprüfung oder Eignungsprüfung sowie den Nachweis über die Teilnahme an einem Studienorientierungsverfahren (z.B. Lehrerorientierungstest). Informiere dich auf der Hochschul-Website über länderspezifische Anforderungen und Sprachkenntnisse.
Du bewirbst dich online über das eCampus-Portal der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Dort legst du einen Account an, füllst das Bewerbungsformular aus und lädst alle erforderlichen Unterlagen hoch. Die Bewerbung ist ausschließlich digital möglich. Alle Infos und den Link zum Portal findest du auf der Hochschul-Website.
Für das Wintersemester gilt die Frist 01.06. bis 15.07., für das Sommersemester 01.12. bis 15.01. Bitte beachte, dass Fristen verbindlich sind und sich ändern können. Prüfe daher immer die aktuellen Termine auf der offiziellen Website der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Du musst Zeugnisse (mit beglaubigter Übersetzung), ggf. Nachweis über Sprachkenntnisse, Studienorientierungstest, Lebenslauf und ggf. weitere Nachweise (z.B. Praktika) hochladen. Alle Dokumente werden im eCampus-Portal digital eingereicht. Achte auf die Vorgaben der Hochschule und prüfe die Checkliste auf der Website.
Nach dem Einloggen ins eCampus-Portal kannst du unter dem Menüpunkt 'Bewerbungsstatus' jederzeit den aktuellen Stand deiner Bewerbung einsehen. Dort findest du auch Hinweise, falls Unterlagen fehlen oder weitere Schritte notwendig sind. Prüfe das Portal regelmäßig, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.