Pädagogische Hochschule Weingarten Stats
-
Gegründet
1949
Master of Education Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogische Hochschule Weingarten Kurseinführung
Der Masterstudiengang "Evangelische Theologie/Religionspädagogik – Lehramt Sekundarstufe I" an der Pädagogischen Hochschule Weingarten richtet sich an angehende Lehrkräfte, die das Fach Evangelische Religion an Sekundarschulen unterrichten möchten. Das einjährige Programm verbindet bildungswissenschaftliche Grundlagen mit einer individuellen Fächerkombination. Im Pflichtbereich werden zentrale Themen wie Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie, Grundfragen der Bildung mit Sprecherziehung sowie Soziologie behandelt. Diese Module vermitteln theoretische und praxisorientierte Kompetenzen für den schulischen Alltag und die pädagogische Arbeit.
Im Rahmen der Fächerkombination wählen Studierende zwei Fächer aus einer vorgegebenen Liste, darunter Evangelische Theologie/Religionspädagogik. Die Kombination von Musik und Kunst ist ausgeschlossen. Das Studium der Evangelischen Theologie/Religionspädagogik steht allen Studierenden offen, unabhängig von ihrer eigenen Konfessions- oder Religionszugehörigkeit. Für die spätere Erteilung von Religionsunterricht ist jedoch eine entsprechende Konfessions- oder Religionszugehörigkeit erforderlich. Die Pädagogische Hochschule Weingarten bietet im Rahmen dieses Studiengangs Zugang zu fachlicher Expertise, didaktischen Ressourcen und einer praxisnahen Ausbildung, die gezielt auf die Anforderungen des Lehramts an Sekundarschulen vorbereitet.
Karriere & Berufsperspektiven
Pädagogische Hochschule Weingarten Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe I Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogische Hochschule Weingarten
Als öffentliche Hochschule erhebt die Pädagogische Hochschule Weingarten (PH Weingarten) für das Studium Evangelische Theologie/Religionspädagogik – Lehramt Sekundarstufe I keine regulären Studiengebühren (Studiengebühren) für Studierende aus Deutschland und der EU/EEA. Stattdessen fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von etwa 170 bis 200 € an, der Verwaltungskosten, das Studierendenwerk sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr abdeckt. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Ländern erhebt das Land Baden-Württemberg eine gesetzliche Studiengebühr von 1.500 € pro Semester. Zusätzliche Kosten für spezielle Programme oder Materialien sind in der Regel nicht vorgesehen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Weingarten und Umgebung belaufen sich auf etwa 850 bis 1.000 €, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönlicher Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das je nach Bedarf bis zu 934 € monatlich gewährt. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie zu Förderprogrammen wie dem Deutschlandstipendium (300 € monatlich) und gelegentlich hochschulbezogenen Stipendien. Darüber hinaus dürfen internationale Studierende mit Visum bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was zusätzliche Einnahmen ermöglicht. Die PH Weingarten bietet zudem Beratungsangebote zu Finanzierung und Stipendien an, um Studierende individuell zu unterstützen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Pädagogische Hochschule Weingarten
"Die PH Weingarten bietet eine hervorragende Lehrerausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die familiäre Atmosphäre ist besonders positiv."
"Gutes Lehramtsstudium, jedoch könnte die Ausstattung in manchen Bereichen moderner sein. Die Bibliothek ist top und die Lage der Uni ist angenehm."
"Die PH Weingarten bietet eine solide Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung. Manchmal etwas zu theoretisch."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogische Hochschule Weingarten?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Als internationale/r Bewerber/in benötigen Sie eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, müssen evangelisch sein und einen Studienorientierungstest absolvieren. Der Nachweis über Ihre Konfession sowie das Testergebnis müssen bei der Bewerbung eingereicht werden. Informieren Sie sich über weitere länderspezifische Anforderungen auf der Webseite der PH Weingarten.
Die Bewerbung erfolgt online über das eCampus-Portal der PH Weingarten. Dort wählen Sie den gewünschten Studiengang und laden alle erforderlichen Unterlagen hoch. Folgen Sie den Anweisungen im Portal und achten Sie darauf, alle Nachweise fristgerecht einzureichen. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.
Die Bewerbungsfristen können je nach Semester variieren. Für internationale Studierende gelten meist frühere Fristen als für deutsche Bewerber/innen. Prüfen Sie die aktuellen Termine unbedingt auf der offiziellen Webseite der PH Weingarten, um keine Frist zu verpassen.
Sie benötigen: Zeugnisse (beglaubigte Kopien und ggf. Übersetzungen), Nachweis der evangelischen Konfession, das Ergebnis des Orientierungstests sowie ggf. Sprachnachweise (z.B. Deutschkenntnisse). Eine vollständige Liste finden Sie auf der Website der PH Weingarten. Reichen Sie alle Unterlagen digital im Bewerbungsportal ein.
Nach Bewerbungsschluss informiert Sie die PH Weingarten per E-Mail über das Ergebnis. Bei einer Zusage erfolgt die Immatrikulation ebenfalls online über eCampus. Dort laden Sie weitere Unterlagen hoch und zahlen ggf. die Semestergebühr. Alle Details und Fristen erhalten Sie mit dem Zulassungsbescheid.