Pädagogische Hochschule Weingarten Stats
-
Gegründet
1949
Bachelor of Arts Katholische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Katholische Theologie/Religionspädagogik für das Lehramt an Grundschulen an der Pädagogischen Hochschule Weingarten vermittelt wissenschaftliche Grundlagen der Theologie und praxisorientierte Kompetenzen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. Das Studium richtet sich an angehende Lehrkräfte für die Altersgruppe der 5- bis 12-jährigen Kinder und verbindet zentrale Inhalte des christlichen Glaubens mit ethischen, philosophischen sowie gesellschaftlichen Fragestellungen aus theologischer Perspektive. Studierende erwerben Kenntnisse in biblischer, historischer und systematischer Theologie sowie religionsdidaktische Methoden, die auf die Anforderungen des Religionsunterrichts und die reflektierte Auseinandersetzung mit religiösen Traditionen und aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen vorbereiten.
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst neben den Fachinhalten der Katholischen Theologie/Religionspädagogik auch bildungswissenschaftliche Grundlagen, Pädagogische Psychologie, Grundfragen der Bildung, Inklusion und Sprecherziehung. Deutsch und Mathematik werden als weitere Fächer belegt, wobei eines vertieft studiert wird. Praxisanteile wie das Orientierungspraktikum im ersten Semester und das integrierte Semesterpraktikum im fünften Semester sind fester Bestandteil des Curriculums. Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrenden, darunter Dr. theol. habil. Hilary Mooney und Dr. phil. habil. theol. Herbert Rommel, unterstützen die Entwicklung fachlicher und didaktischer Kompetenzen. Der Studiengang bereitet gezielt auf die Arbeit in Schulen, kirchlichen Einrichtungen und weiteren Bildungsbereichen vor und bietet eine fundierte Grundlage für weiterführende Masterstudiengänge im Lehramt.
Karriere & Berufsperspektiven
Pädagogische Hochschule Weingarten Katholische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt an Grundschulen Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Katholische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten
Die Pädagogische Hochschule Weingarten ist eine staatliche Hochschule, weshalb für den Bachelorstudiengang Katholische Theologie/Religionspädagogik – Lehramt an Grundschulen keine regulären Studiengebühren (Studiengebühren) anfallen. Studierende zahlen lediglich den Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 150 € und 350 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, das Studierendenwerk sowie studentische Dienstleistungen ab. Für EU-/EWR-Studierende gelten keine zusätzlichen Kosten. Für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern können in Baden-Württemberg jedoch seit 2017 zusätzliche Studiengebühren von 1.500 € pro Semester erhoben werden, sofern keine Befreiungstatbestände greifen. Die Lebenshaltungskosten in Weingarten und Umgebung betragen durchschnittlich etwa 850 € bis 1.100 € pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und Krankenversicherung.
Zur finanziellen Unterstützung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) richtet sich an deutsche und EU-Studierende mit dauerhaftem Aufenthalt und bietet monatliche Förderbeträge je nach Bedarf. Internationale Studierende können sich um Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) oder das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) bewerben. Darüber hinaus existieren zahlreiche weitere Stipendien und Förderprogramme, etwa vom Seezeit Studierendenwerk Bodensee oder kirchlichen Stiftungen. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende haben eine Arbeitserlaubnis für 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. Die Hochschule und das Studierendenwerk bieten zudem Beratungen zu individuellen Finanzierungsmöglichkeiten und Notfallhilfen an.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Pädagogische Hochschule Weingarten
"Die PH Weingarten bietet eine hervorragende Lehrerausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die familiäre Atmosphäre ist besonders positiv."
"Gutes Lehramtsstudium, jedoch könnte die Ausstattung in manchen Bereichen moderner sein. Die Bibliothek ist top und die Lage der Uni ist angenehm."
"Die PH Weingarten bietet eine solide Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung. Manchmal etwas zu theoretisch."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Katholische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.