Pädagogische Hochschule Weingarten Stats

  • Gegründet

    1949

Master of Education Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geschichte - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten Kurseinführung

Der Masterstudiengang „Lehramt an Grundschulen“ mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) an der Pädagogischen Hochschule Weingarten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelorstudiums und baut auf den im Bachelor erworbenen Kompetenzen auf. Das Programm umfasst zwei Semester im Vollzeitstudium und sieht die Anrechnung von zwei weiteren Semestern durch den Vorbereitungsdienst vor. Im Rahmen des Studiums können Studierende das Fach „Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geschichte“ als Wahlfach belegen. Dieser Bereich verbindet Inhalte aus Geographie, Geschichte, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften und ermöglicht eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen für den Grundschulunterricht.

Der Studienaufbau gliedert sich in die Bereiche Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie, jeweils 6 ECTS-Punkte), Hauptfächer (Deutsch oder Mathematik sowie ein Wahlfach wie Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt Geschichte, jeweils 15 ECTS-Punkte), Schulpraxis (Professionalisierungspraktikum, 3 ECTS-Punkte) und die Masterthesis (15 ECTS-Punkte). Das Professionalisierungspraktikum an einer Bildungseinrichtung eigener Wahl bietet die Möglichkeit, praktische Lehrerfahrungen zu vertiefen. Insgesamt umfasst das Masterstudium 120 ECTS-Punkte, wobei 60 ECTS-Punkte durch den Vorbereitungsdienst abgedeckt werden. Der Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Die Fakultätszugehörigkeit richtet sich nach den gewählten Fächern. Das Curriculum ist forschungsorientiert ausgerichtet und bereitet gezielt auf die Anforderungen des Unterrichts in der Primarstufe vor.

Karriere & Berufsperspektiven

Pädagogische Hochschule Weingarten Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geschichte - Lehramt an Grundschulen Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Pädagogische Hochschule Weingarten Financial Aid & Scholarships

Die Pädagogische Hochschule Weingarten bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass alle förderfähigen Studierenden Zugang zu den notwendigen Mitteln haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Die finanzielle Unterstützung umfasst staatliche Förderprogramme, Stipendien und zinsgünstige Darlehen. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Ausbildungskosten zu decken.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geschichte - Lehramt an Grundschulen an der Pädagogische Hochschule Weingarten?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.