StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Der Roman, im Spanischen la novela, ist der literarischen Gattung der Epik, genauer der erzählenden Prosa, zuzuordnen. Spanische Bücher bzw. Romane können Dir helfen, die Sprache zu lernen. Es gibt spanische Romane für Anfänger und Anfängerinnen und spanische Romane für Fortgeschrittene, die auch im Schulunterricht behandelt werden. Darunter befinden sich ebenfalls einige Bestseller und Klassiker der spanischen Literatur. Epik stellt, neben Lyrik…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDer Roman, im Spanischen la novela, ist der literarischen Gattung der Epik, genauer der erzählenden Prosa, zuzuordnen. Spanische Bücher bzw. Romane können Dir helfen, die Sprache zu lernen. Es gibt spanische Romane für Anfänger und Anfängerinnen und spanische Romane für Fortgeschrittene, die auch im Schulunterricht behandelt werden. Darunter befinden sich ebenfalls einige Bestseller und Klassiker der spanischen Literatur.
Epik stellt, neben Lyrik und Dramatik, eine der drei Textgattungen der fiktiven (nicht reellen) Literatur dar. Epik umfasst alle Werke, in denen die Leserschaft mittels eines Erzählenden durch die Geschichte geleitet wird.
Als Prosa bezeichnet man Sprache (Texte und Äußerungen), die keine Formulierungen in Versen oder Reimen haben, also ungebunden sind.
Charakteristisch für den Roman sind:
Unter einem Handlungsstrang werden sinngemäß zusammenhängende, aber individuelle Ereignisfolgen verstanden.
Die spanische Lehr-Literatur hält viele Bücher zum Spanisch Lernen bereit. Viele Werke des galizischen Autors und Lehrers Lito Vila Baleato (1978 in Deutschland geboren, aufgewachsen in Galicien) können diesem Bereich zugeordnet werden.
Er brachte viele Lektüren für Spanisch-Lernende der Sprachlevel A1 bis B2 heraus. In den Büchern finden die Lesenden nicht nur kurze Geschichten in verständlichem Wortschatz, sondern auch zu jedem Kapitel passende Vokabeln.
Das Buch "¿Y ahora qué?" (Und jetzt was?), das im Jahr 2015 erschienen ist, erzählt auf 52 Seiten von der schlechten beruflichen Lage, in der sich viele junge Spanierinnen und Spanier befinden. Viele sehen sich wegen der hohen Jugendarbeitslosigkeit bzw. den geringen Chancen für Berufseinsteigende dazu gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen.
So müssen auch die spanischen Brüder Mateo, der kurz vor Schulabschluss steht, und sein älterer Bruder Javi, der bereits vor einem Jahr sein Ingenieursstudium abgeschlossen hat, diese wichtige Entscheidung treffen.
Der spanische Film "Perdiendo el norte" behandelt ebenso das Thema der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Spanien. In der dazugehörigen Erklärung findest Du eine inhaltliche Zusammenfassung sowie Details aus dem Leben des Regisseurs.
Das Buch "Tres meses en México" (Drei Monate in Mexiko) aus dem Jahr 2019 beginnt mit dem Flug Rafas und seines Bruders Julio nach Mexiko. Sie wollen dort drei Monate bei ihrer mexikanischen Verwandtschaft verbringen. Vor der Reise erhält Rafa eine seltsame Nachricht von Alejandra, der besten Freundin seiner mexikanischen Cousine Elena. Als sie schließlich in Mexiko-Stadt ankommen, ist Alejandra nicht auffindbar.
Durch den erzählenden Charakter des Genres, der das Verständnis des Kontextes erleichtert, eignen sich spanische Romane besonders gut zum Lernen der Sprache. Denn durch das Lesen auf Spanisch wird das Leseverstehen trainiert. Dies bezeichnet die Fähigkeit, Texte in einer Fremdsprache flüssig zu lesen und die wesentlichen Inhalte zu verstehen.
Mithilfe der Erklärung "Leseverstehen Spanisch" kannst Du Dir eine Herangehensweise an spanische Texte aneignen.
Spanische Romane für Anfänger und Anfängerinnen zeichnen sich durch eine einfache Handlung sowie leichte Sprache aus. Dies ermöglicht Dir, die Zusammenhänge zu verstehen und Dein grammatikalisches Verständnis sowie Deinen Wortschatz im Spanischen auszubauen.
In diesem Buch verliebt sich der junge galizische Arzt und Dichter Ceferino Sanjurjo in eine Nonne aus Sevilla, Schwester San Sulpicio. Er sucht das Gespräch mit der Oberin des Ordens, Mutter Florentina, die ihm erzählt, dass in ihrem Orden das Gelübde alle vier Jahre neu abgelegt werden muss.
Schwester San Sulpicio hat noch einen Monat Zeit, dieses zu erneuern – oder auch nicht. Sanjurjo hat gute Chancen, denn San Sulpicio hatte dieses nicht aus tiefer Überzeugung abgelegt, sondern ist einem Wunsch ihrer Mutter gefolgt. Als sie nach Sevilla zurückkehren muss, tritt auch Sanjurjo die Reise an, um die Erneuerung des Gelübdes zu verhindern und im selben Zug, um die Hand der Schwester anzuhalten.
Charakteristisch für den literarischen Realismus ist eine künstlerische, aber reelle Beschreibung der Wirklichkeit. Dabei spielt die Objektivität eine große Rolle, denn in der Literatur des Realismus werden keine eigenen Schlussfolgerungen sowie persönliche oder moralische Urteile abgegeben. Die bzw. der Erzählende bleibt unerkannt.
"La sombra del viento" ist der erste Teil der Saga "Cementerio de los libros olvidados" (Friedhof der vergessenen Bücher). In Barcelona im Jahr 1945 kommt der kleine Daniel mit seinem Vater auf den Friedhof der vergessenen Bücher, wo er auf ein Buch namens "La sombra del viento" von Julián Carax stößt.
Im Laufe seiner Jugend beginnt er, Nachforschungen über den Autor anzustellen. Als er entdeckt, dass alle seine Bücher mysteriöserweise von einer der Figuren des Buches verbrannt wurden, ist sein Interesse geweckt und er beginnt, immer tiefer in das Geheimnis einzusteigen.
Spanische Romane für Fortgeschrittene beschäftigen sich im Gegensatz zu den Romanen für Anfänger und Anfängerinnen mit komplexeren Themen. So auch die folgenden spanischen Romane der bekannten spanischen Autoren Ildefonso Falcones und Fernando Aramburu.
Der Roman spielt im Barcelona des 14. Jahrhunderts. In Hoffnung auf ein freieres Leben und bessere berufliche Chancen flieht Bernat mit seinem Sohn Arnau vom ländlichen Spanien nach Barcelona. Schnell wird den beiden klar, dass auch das städtische Leben von Armut und Erwerbslosigkeit geprägt ist.
Der Bau der Kirche Santa Maria del Mar weckt Arnaus Aufmerksamkeit und schenkt ihm Hoffnung, als er in der Jungfrau Maria einen Mutterersatz findet. Während Arnau beim Bau der Kirche hilft, sieht er sich immer wieder mit Machtkämpfen, Ausbeutung und Hass als starker Gegensatz zu seinen eigenen christlichen Werten konfrontiert.
ETA (Euskadi Ta Askatasuna (baskisch) = Baskenland und Freiheit) bezeichnet eine baskische, gewaltsame Untergrundorganisation, deren Hauptziel ein unabhängiges, von Spanien losgelöstes Baskenland war. Sie wurde im Jahr 1959 aus Widerstand zur Franco-Diktatur gegründet und setzte zur Erreichung ihrer Ziele vorrangig terroristische Mittel ein. Im Jahr 2018 löste sich die Organisation auf.
Der Roman beginnt mit einer Szene auf dem Friedhof am Grab von Txato, Bittoris Ehemann. Txato fiel, wie viele andere, einem terroristischen Attentat der ETA zum Opfer. Bei ihrem Besuch am Grab möchte sie ihrem verstorbenen Mann ihre Intention, in ihr ehemals gemeinsames Haus zurückzukehren, mitteilen. Sie hatte dieses aufgrund des Schicksalsschlags und der zerrütteten Gemeinschaft des Dorfes verlassen. Die Geschichte erzählt Bittoris Leben vor und nach dem Verlust ihres Mannes.
Mehr geografische sowie politische, kulturelle und wirtschaftliche Fakten zu Spanien kannst Du in der Erklärung "Spanien" nachlesen.
In der spanischen Literatur im Genre der Romane gibt es zahlreiche Bücher, die es sich zu lesen lohnt. Dazu gehören die folgenden Bestseller der spanischen Romane.
So auch in dem Roman "Violeta", der die Geschichte des Lebens der gleichnamigen Hauptfigur erzählt. Sie kommt als das erste von fünf weiteren Geschwistern im Jahr 1920 in Chile auf die Welt und sieht sich von klein auf mit den starken Auswirkungen des Ersten Weltkrieges, der spanischen Grippe und später der Weltwirtschaftskrise konfrontiert.
Wegen dieser sieht sich die Familie gezwungen, in eine abgelegene Region des Landes zu ziehen, wo Violeta ihren ersten Verehrer kennenlernt. Sie schreibt einen Brief an einen geliebten Menschen, in dem sie ihre Erinnerungen teilt und so die Erlebnisse ihres Lebens aufarbeitet.
Wo Chile und Peru geografisch liegen und was als chilenische bzw. peruanische Kultur zählt, kannst Du den Erklärungen "Chile" und "Peru" entnehmen.
In diesem Buch erzählt Marquez die generationenübergreifende Geschichte der kolumbianischen Familie Buendía. Der Roman beginnt mit der Gründung der fiktiven Stadt Macondo durch das Familienoberhaupt José Arcadio Buendía. Durch die weltweite Bekanntheit, die unter anderem durch die Übersetzung in 46 Sprachen zustande kam, gilt "Cien años de soledad" als Anstoß des literarischen lateinamerikanischen Booms der 60er und 70er-Jahre.
Was außerdem noch zur kolumbianischen Kultur gehört, findest Du in der Erklärung "Kolumbien"
In der spanischen Literatur gibt es viele Klassiker, die diese nachhaltig geprägt haben. Auch viele Jahre nachdem sie erschienen sind, haben sie eine bedeutende Rolle für die Literatur Spaniens und werden daher auch häufig im Spanischunterricht behandelt.
Im Zentrum des Romans steht Alonso Quijano, auch bekannt als Don Quijote. Dieser verbringt seine Zeit mit dem Lesen von Ritterromanen und findet auf diese Weise ebenso sein neues Lebensziel, ein bekannter Ritter zu werden. Die Ritterromanparodie (spöttische Nachahmung damaliger Ritterromane) zeichnet sich durch eine ironische Schreibweise und humorvolle Charaktere aus. Das Buch gilt als eines der bedeutsamsten Werke der spanischen Literatur.
In der Erklärung "Don Quijote" kannst Du neben einer ausführlicheren Zusammenfassung ebenso Informationen zum Autor sowie zu den Hauptfiguren finden.
Juan, die Hauptfigur des Romans "Corazón tan blanco", ist mit seiner Frau Luisa in den Flitterwochen in Havanna, Kuba. Dort hört er unwillentlich ein Gespräch von Fremden mit, das ihn dazu bewegt, mehr über die früheren Ehen seines Vaters herauszufinden.
Luisa, die ihn dabei unterstützt, und er finden heraus, dass Juans Vater außer seiner Mutter noch zwei weitere Frauen hatte. Während die erste dieser Frauen im Verborgenen bleibt, kommt im Laufe des Buches heraus, dass die zweite die ältere Schwester von Juans Mutter war.
Mithilfe der Erklärung "Kuba" kannst Du Dir unter anderem Wissen zur Hauptstadt Havanna und zur Kuba Krise aneignen.
Romane sind der literarischen Gattung der Epik zuzuordnen.
Lito Vila Baleatos Bücher "¿Y ahora qué?" und "Tres meses en México" eignen sich aufgrund des verständlichen Wortschatzes und der Auflistung passender Vokabeln besonders gut zum Spanisch Lernen.
Spanische Romane zum Lernen:
Spanische Romane für Anfänger und Anfängerinnen sind "La hermana San Sulpicio" von Armando Palacio Valdéz oder "La sombra del viento" von Carlos Ruiz Zafón.
Als spanische Romane für Fortgeschrittene zählen "La catedral del mar" von Ildefonso Falcones oder "Patria" von Fernando Aramburu.
Spanische Besteller im Bereich der Romane sind "Violeta" von der chilenischen Autorin Isabel Allende oder "Cien años de soledad" von Gabriel García Márquez.
Spanische Literatur-Klassiker sind z. B.: "Don Quijote" von Miguel de Cervantes und "Corazón tan blanco" von Javier Marías
Typische spanische Romane sind:
Als spanische Literaturklassiker zählen:
Folgende Bücher eignen sich gut zum Spanisch Lernen:
Zu den bekanntesten spanischen Autorinnen bzw. Autoren gehören:
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser spanisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden