PFH - Private Hochschule Göttingen Stats

  • Gegründet

    1995

  • Zulassungsquote

    26%

Master of Science Psychologie - Fernstudium an der Private Hochschule Göttingen Kurseinführung

Der Masterstudiengang Psychologie (M.Sc.) im Fernstudium an der PFH Private Hochschule Göttingen richtet sich an Personen, die eine fundierte akademische Weiterbildung im Bereich Psychologie anstreben und dabei maximale Flexibilität wünschen. Das Programm ist vollständig auf Deutsch und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Kompetenzen für verschiedene Anwendungsfelder der Psychologie. Die Studiendauer beträgt wahlweise 4 bis 6 Semester, abhängig von bereits anerkannten Vorleistungen. Insgesamt werden 120 ECTS-Punkte erworben.

  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Psychologie
  • Studienform: Fernstudium mit digitalem Lernmaterial und Online-Campus (myPFH)
  • Dauer: 4–6 Semester (120 ECTS)
  • Sprache: Deutsch
  • Gebühren: ca. €390 pro Monat
  • Schwerpunkte: Wahl zwischen „Personal- und Wirtschaftspsychologie & Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Psychologische Gesundheitsförderung & Sportpsychologie“
  • Lehrinhalte: Fortgeschrittene Statistik, Persönlichkeits- und Motivationspsychologie, Sozialpsychologie, Diagnostik, Kommunikation, Angewandte Diagnostik, Personalpsychologie, Gesundheitsförderung, Psychologische Beratung und Coaching, Klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter, Wirtschaftspsychologie, Sportpsychologie, Praktikum, Masterarbeit und Kolloquium
  • Lehrmethoden: Blended Learning mit Selbststudium, Online-Vorlesungen, interaktiven Einheiten und flexiblen Prüfungsoptionen
  • Unterstützung: Persönliche Betreuung durch Studiencoaches, Zugang zu digitalen Ressourcen, iPad inklusive
  • Praxisbezug: Praktische Module und Pflichtpraktikum zur Anwendung des Gelernten

Das Fernstudium an der PFH Private Hochschule Göttingen bietet eine moderne, flexible Studienstruktur mit umfassender Betreuung und praxisorientierten Inhalten. Absolventinnen und Absolventen sind für vielfältige Tätigkeiten in Beratung, Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder Forschung qualifiziert.

  • Verfügbare Studienorte: Das Programm wird vollständig online angeboten.

Karriere & Jobaussichten für Psychologie - Fernstudium Absolventen von Private Hochschule Göttingen

Ein Fernstudium in Psychologie an der Private Hochschule G6ttingen er6ffnet vielf4ltige Karrierem06glichkeiten in verschiedenen Branchen. Absolventen sind besonders gefragt und finden in der Regel schnell eine Anstellung. Die Nachfrage nach psychologischen Fachkr0e4ften steigt kontinuierlich, insbesondere in den Bereichen Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personalwesen.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Klinischer Psychologe: Einstiegsgehalt ca. 45.000 0e20202 55.000 0e20202 pro Jahr Quelle
  • Arbeits- und Organisationspsychologe: Einstiegsgehalt ca. 48.000 0e20202 58.000 0e20202 pro Jahr Quelle
  • Markt- und Werbepsychologe: Einstiegsgehalt ca. 42.000 0e20202 52.000 0e20202 pro Jahr Quelle
  • HR-Analyst mit Schwerpunkt KI: Gehalt variiert je nach Unternehmen und Erfahrung Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Berufseinsteiger: 35.000 0e20202 50.000 0e20202 pro Jahr
  • Erfahrene Fachkr0e4fte (5-10 Jahre): 50.000 0e20202 70.000 0e20202 pro Jahr
  • Leitende Positionen: 70.000 0e20202 100.000 0e20202 pro Jahr und mehr Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Steigende Nachfrage nach psychologischen Fachkr0e4ften in Deutschland
  • Besonders hoher Bedarf in Klinischer Psychologie, Psychotherapie und Arbeits- und Organisationspsychologie Quelle
  • Vielf0e4ltige Karrierem06glichkeiten in Kliniken, Unternehmen, Marktforschungsinstituten und Bildungseinrichtungen

Das duale Studienmodell der Private Hochschule G0f6ttingen kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt. Absolventen profitieren von einem direkten Bezug zur Praxis und k0f6nnen erworbene Kenntnisse unmittelbar anwenden.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Psychologie - Fernstudium an der Private Hochschule Göttingen

Das Psychologie-Fernstudium (M.Sc.) an der Private Hochschule Göttingen ist ein flexibles, berufsbegleitendes Online-Studium mit transparenten Kostenstrukturen. Die Studiengebühren betragen €390/Monat für das 6-semestrige Modell (36 Monate) bzw. €490/Monat für das 4-semestrige Modell (24 Monate). Hinzu kommen eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 420 € sowie eine Abschlussgebühr von 699 €, die bei Anmeldung zur Abschlussarbeit fällig wird. Die Gebühren gelten für alle Studierenden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit (EU/EEA und Nicht-EU/EEA). Die Lebenshaltungskosten in Göttingen liegen durchschnittlich bei etwa 900–1.100 € pro Monat, wobei das Fernstudium die Möglichkeit bietet, am eigenen Wohnort zu bleiben. Zusätzliche Ausgaben können für optionale gedruckte Studienmaterialien, technische Ausstattung (PC/Tablet) und eventuelle Reise- oder Übernachtungskosten bei Präsenzveranstaltungen anfallen.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können:

  • BAföG & Kindergeld: Je nach persönlicher Situation kann Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr bestehen.
  • Stipendien: Neben dem Deutschlandstipendium können PFH-eigene Initiativen wie das Familien-, Karriere- & Ehe-Initiative, das Senior & Junior-Programm oder das Alumni-Stipendium genutzt werden. Auch externe Stipendien (z.B. DAAD) sind möglich.
  • Studienkredite: Der KfW-Studienkredit bietet günstige Konditionen zur Studienfinanzierung.
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Durch die flexible Online-Struktur ist eine parallele Berufstätigkeit oder ein Nebenjob problemlos möglich.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur, Arbeitsmittel und Reisekosten können in der Steuererklärung als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Psychologie - Fernstudium an Private Hochschule Göttingen Zulassungsvoraussetzungen

Das Fernstudium Psychologie (B.Sc.) an der PFH Private Hochschule G6ttingen ist fcr motivierte nationale und internationale Bewerber konzipiert. Mit vier Startterminen pro Jahr k0f6nnen Sie Ihr Studium flexibel beginnen. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • G0fcltiger Schulabschluss:
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
    • Alternativ: Eine abgeschlossene, mindestens zweij0e4hrige Berufsausbildung plus drei Jahre einschl0e4gige Vollzeit-Berufserfahrung oder ein Meister-, Techniker- oder Betriebswirtabschluss erm0f6glichen die Zulassung gem0e40df Nieders0e4chsischem Hochschulgesetz.
  • Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober.
  • Einzureichende Unterlagen:
    • Lebenslauf.
    • Aktuelles Zeugnis.
    • Nachweis 0fcber Deutschkenntnisse (f0fcr internationale Bewerber).
  • Sprache f0fcr internationale Bewerber: Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau.
  • Visumspflicht (Nicht-EU/EWR): F0fcr internationale Studierende aus Nicht-EU/EWR-L0e4ndern ist ein g0fcltiges Studentenvisum erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die PFH keinen Numerus Clausus (NC) f0fcr den Studiengang Psychologie erhebt. Eine fr0fchzeitige Bewerbung wird empfohlen, um Ihren Studienplatz zu sichern.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

PPH

Interessiert an einem Studium in Psychologie - Fernstudium an der PFH - Private Hochschule Göttingen?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich als internationaler Studierender direkt über die Website der PFH Göttingen für das Psychologie-Fernstudium bewerben. Die Online-Bewerbung ist unkompliziert. Bei Fragen hilft dir die Studienberatung gerne weiter. Informiere dich vorab über die spezifischen Anforderungen für internationale Bewerber auf der offiziellen PFH-Website.

Wenn du kein deutsches Abitur hast, kannst du dich trotzdem bewerben, wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Bereich oder eine Meisterprüfung bzw. einen gleichwertigen Abschluss nachweisen kannst. Die genauen Voraussetzungen findest du auf der PFH-Website.

Für die Bewerbung benötigst du in der Regel: Nachweis deiner Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Schulabschlusszeugnis, ggf. übersetzt), Lebenslauf, ggf. Nachweise über Berufsausbildung und Berufserfahrung sowie einen Identitätsnachweis. Prüfe die aktuellen Anforderungen auf der PFH-Website, da diese variieren können.

Das Studium startet viermal jährlich: am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober. Die Bewerbungsfristen findest du auf der offiziellen PFH-Website. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, damit genug Zeit für die Bearbeitung und eventuelle Nachfragen bleibt.

Die PFH bietet verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an, z.B. BAföG (bei 6-semestrigem Studium), Gebührenreduktionen für bestimmte Lebenssituationen und steuerliche Absetzbarkeit der Studienkosten. Informiere dich über aktuelle Unterstützungsangebote und individuelle Beratung direkt auf der PFH-Website oder bei der Studienberatung.