PFH - Private Hochschule Göttingen Stats

  • Gegründet

    1995

  • Zulassungsquote

    26%

Master of Arts Digital Marketing & Sales Management - Fernstudium an der Private Hochschule Göttingen Kurseinführung

Der Masterstudiengang Digital Marketing & Sales Management (M.A.) im Fernstudium an der PFH Private Hochschule Göttingen vermittelt umfassende Kenntnisse und praxisnahe Kompetenzen für die digitale Vermarktung und den Vertrieb. Das Programm richtet sich an Berufstätige und Absolvent*innen, die sich gezielt für Führungsaufgaben im digitalen Marketing und Vertrieb qualifizieren möchten. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte.

  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
  • Studiendauer: 4 Semester (24 Monate)
  • Studienform: Fernstudium mit flexiblem Studienstart
  • ECTS-Punkte: 90
  • Studiengebühren: €559 monatlich (insgesamt ca. €13.416), zzgl. Prüfungsgebühr
  • Curriculum:
    • 1. Semester: Grundlagen Digital Marketing & Sales, User Experience Evaluation, Suchmaschinen- & Social Media-Grundlagen, Soft Skills
    • 2. Semester: IT für Digital Marketing & Sales, Content Marketing, HR/Organisation/Recht, Personal Selling in der digitalen Welt
    • 3. Semester: Umsetzung Digital Marketing & Sales, Advanced IT, Praxisprojekt
    • 4. Semester: Masterarbeit und Kolloquium
  • Besonderheiten: Persönliche Betreuung durch Study Coaches, praxisorientierte Projekte, flexible Zeiteinteilung, vollständig online absolvierbar
  • Akkreditierung: ZEvA-akkreditiert

Das Fernstudium bietet eine moderne digitale Lernumgebung mit interaktiven Online-Seminaren und optionalen Präsenzveranstaltungen. Studierende profitieren von individueller Betreuung, praxisnahen Fallstudien und der Möglichkeit, das Studium optimal mit Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Die Teilnahme ist ortsunabhängig möglich, ein Campusbesuch ist nicht erforderlich.

  • Studienorte: Online, ortsunabhängig

Karriere & Jobaussichten für Digital Marketing & Sales Management - Fernstudium Absolventen von Private Hochschule Göttingen

Absolventen des Fernstudiums Digital Marketing & Sales Management an der Private Hochschule G6ttingen profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen und praxisnaher Ausbildung erm6glicht einen schnellen Berufseinstieg in verschiedenen Branchen wie IT, E-Commerce und digitale Medien. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Online Marketing Manager: Einstiegsgehalt ca. 37.000 0euro; Durchschnittsgehalt 40.100 0euro StepStone
  • Digital Sales Manager: Einstiegsgehalt ca. 52.000 0euro; Durchschnittsgehalt 53.000 0euro StepStone
  • Social Media Manager: Einstiegsgehalt ca. 35.000 0euro; Durchschnittsgehalt 40.000 0euro Fernstudium Direkt

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung steigen die Geh0e4lter auf 45.000 bis 65.000 0euro j0e4hrlich Smarketing Akademie
  • In leitenden Positionen k0f6nnen Geh0e4lter von 70.000 bis 100.000 0euro erreicht werden Smarketing Akademie
  • In Gro0dfst0e4dten wie M0fcnchen, Frankfurt oder Hamburg sind die Geh0e4lter aufgrund h0f6herer Lebenshaltungskosten meist h0f6her Smarketing Akademie

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschlandweit gibt es aktuell 1.706 offene Positionen f0fcr Online Marketing Manager StepStone
  • In den St0e4dten Berlin, Hamburg und M0fcnchen gibt es besonders viele offene Stellen f0fcr Digital Sales Manager StepStone
  • Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkr0e4ften im Bereich Digital Marketing und Sales Management ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen

Das duale Studienmodell der Private Hochschule G0f6ttingen bietet den Studierenden die M0f6glichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufspraxis f0fchrt zu einer schnelleren Karriereentwicklung und erh0fhten 0dcbernahmechancen durch die Ausbildungsunternehmen.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Digital Marketing & Sales Management - Fernstudium an der Private Hochschule Göttingen

Das Fernstudium Digital Marketing & Sales Management (M.A.) an der Private Hochschule Göttingen ist als flexibles Online-Studium konzipiert und richtet sich an Studierende, die ihr Studium individuell gestalten möchten. Die Studiengebühren betragen 575 € pro Monat und sind unabhängig von der Staatsangehörigkeit – es gibt keine unterschiedlichen Kosten für EU/EEA- oder Nicht-EU/EEA-Studierende. Zusätzlich fällt bei diesem Fernstudium eine einmalige Graduierungsgebühr von 699 € an, die am Ende des Studiums erhoben wird. Die Gesamtkosten variieren je nach gewählter Studiendauer (18 oder 24 Monate), wobei alle digitalen Lernmaterialien im Preis inbegriffen sind. Lebenshaltungskosten in Göttingen liegen durchschnittlich zwischen 800 € und 1.000 € monatlich, wobei Fernstudierende flexibel am Wohnort bleiben können.

  • Studiengebühren: 575 €/Monat
  • Graduierungsgebühr: einmalig 699 €
  • Lebenshaltungskosten Göttingen: ca. 800–1.000 €/Monat (je nach Wohnort und Lebensstil)
  • Keine Unterschiede für EU/EEA und Nicht-EU/EEA Studierende

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium sowie spezielle Förderprogramme der PFH für Studierende mit Familie oder für Alumni. Der KfW-Studienkredit bietet eine weitere Option zur Studienfinanzierung, auch für internationale Studierende. Dank des flexiblen Fernstudiums ist eine parallele Berufstätigkeit möglich, um die Kosten zu decken. Zudem können Ausgaben für Studienmaterialien oder Reisekosten steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium und PFH-spezifische Förderprogramme
  • Studienkredit: KfW-Studienkredit für deutsche und internationale Studierende
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht berufliche Tätigkeit neben dem Studium
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Digital Marketing & Sales Management - Fernstudium an Private Hochschule Göttingen Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang "Digital Marketing & Sales Management" an der PFH Private Hochschule G6ttingen richtet sich an nationale und internationale Bewerber mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:

  • Akademische Voraussetzungen: Ein Bachelorabschluss mit mindestens 210 ECTS-Punkten in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach. Bewerber mit 180 ECTS-Punkten k6nnen durch Brcckenkurse die fehlenden Punkte ausgleichen. Quelle
  • Sprachkenntnisse: Da die Unterrichtssprache Deutsch ist, sind fortgeschrittene Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Bewerbungsfristen: Studienbeginn ist quartalsweise m6glich: 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober. Eine fr0fchzeitige Bewerbung wird empfohlen. Quelle
  • Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und ggf. Nachweis 0fcber Deutschkenntnisse.
  • Studiengeb0fchren: Bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengeb0fchren 13.416 EUR (zahlbar in 24 Raten e0 559,00 EUR) zuz0fcglich einer Pr0fcfungsgeb0fhr von 650,00 EUR. Quelle
  • Visa-Informationen f0fcr internationale Bewerber: Nicht-EU/EWR-B0fcrger ben06tigen ein Studentenvisum. Die Bearbeitung kann 60f12 Wochen dauern; erforderlich sind ein Sperrkonto mit ca. 11.904 EUR f0fcr ein Jahr sowie eine g0fcltige Krankenversicherung.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen variieren k0f6nnen. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen direkt bei der PFH Private Hochschule G0f6ttingen zu pr0fcfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
PPH

Interessiert an einem Studium in Digital Marketing & Sales Management - Fernstudium an der PFH - Private Hochschule Göttingen?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorabschluss mit mindestens 210 ECTS-Punkten erforderlich. Falls Sie nur 180 ECTS haben, können fehlende Punkte durch Brückenkurse an der PFH nachgeholt werden. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, da der Studiengang auf Deutsch unterrichtet wird. Genauere Infos finden Sie auf der PFH-Website.

Sie können sich jederzeit online für das Fernstudium Digital Marketing & Sales Management an der PFH Göttingen bewerben. Es gibt keine festen Bewerbungsfristen – der Studienstart ist flexibel möglich. Reichen Sie Ihre Unterlagen bequem über das Bewerbungsportal der PFH ein. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.

Als internationaler Bewerber benötigen Sie Ihren Bachelorabschluss (mit ECTS-Nachweis), einen Lebenslauf, ggf. Nachweise über Deutschkenntnisse und weitere relevante Dokumente. Je nach Herkunftsland können zusätzliche Unterlagen wie Übersetzungen oder beglaubigte Kopien erforderlich sein. Prüfen Sie die genauen Anforderungen auf der PFH-Website.

Wenn Ihnen ECTS-Punkte fehlen, können Sie diese durch Brückenkurse direkt an der PFH Göttingen erwerben. Die Kurse sind flexibel gestaltet und ermöglichen es Ihnen, die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Nach erfolgreichem Abschluss werden die fehlenden ECTS anerkannt. Details erhalten Sie bei der Studienberatung der PFH.

An der PFH Göttingen gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich ganzjährig bewerben. Die Studiengebühren betragen monatlich 745 EUR (3 Semester) oder 559 EUR (4 Semester), plus eine einmalige Prüfungsgebühr von 650 EUR. Informieren Sie sich über aktuelle Gebühren und Finanzierungsmöglichkeiten auf der PFH-Website.