PFH - Private Hochschule Göttingen Stats

  • Gegründet

    1995

  • Zulassungsquote

    26%

Master of Arts BWL - Fernstudium an der Private Hochschule Göttingen Kurseinführung

Der Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre (BWL) im Fernstudium an der PFH Private Hochschule Göttingen richtet sich an Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher oder verwandter Studiengänge, die ihre Managementkompetenzen gezielt ausbauen möchten. Das Programm ist vollständig online konzipiert und ermöglicht eine flexible Studiengestaltung, sodass berufliche und persönliche Verpflichtungen mit dem Studium vereinbar sind. Der Studiengang umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte und kann je nach Vorqualifikation und individuellem Lerntempo in 4 bis 6 Semestern abgeschlossen werden.

  • Studienaufbau: 4–6 Semester, 120 ECTS, komplett online
  • Zielgruppe: Personen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bachelorabschluss
  • Kernmodule: International Management, Organisations- und Prozessmanagement, Internationales Strategisches Marketing und Vertriebsmanagement, Controlling, Unternehmensführung, Entrepreneurship, Internationale Volkswirtschaftslehre, Internationales Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik
  • Spezialisierungen:
    • Branchenorientiert: Corporate Finance, Gesundheitsmanagement, Handelsmanagement, Industriemanagement, Tourismus- und Sportmanagement
    • Funktionsorientiert: Accounting, Angewandte Wirtschaftspsychologie, E-Business, Bildungsmanagement, Entrepreneurship, Logistikmanagement
  • Soft Skills: Persönlichkeitsmanagement, Team- und Konflikttraining, selbstorganisiertes Lernen
  • Lernumgebung: Virtueller Campus, digitale Lernmaterialien, interaktive Workshops und virtuelle Treffen
  • Prüfungszentren: Bundesweit und in Wien verfügbar

Das Curriculum vermittelt vertiefte Kenntnisse in zentralen betriebswirtschaftlichen Disziplinen und fördert die Entwicklung strategischer, analytischer und sozialer Kompetenzen. Absolventinnen und Absolventen sind auf anspruchsvolle Führungsaufgaben in internationalen und nationalen Unternehmen vorbereitet. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praxisnahen Fallstudien und gezieltem Soft Skills-Training unterstützt eine umfassende Qualifikation für Managementpositionen.

  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Göttingen
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ludwigshafen
  • Monheim
  • München
  • Ratingen
  • Regensburg
  • Stade
  • Wien

Karriere & Jobaussichten für BWL - Fernstudium Absolventen von Private Hochschule Göttingen

Ein Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der PFH Private Hochschule Göttingen eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Absolventen sind in zahlreichen Branchen gefragt, darunter Controlling, Marketing, Personalmanagement und Unternehmensberatung. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung durch das Fernstudium erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Controller – Einstiegsgehalt ca. 45.000–55.000 € brutto/Jahr Quelle
  • Marketing Manager – Einstiegsgehalt ca. 40.000–50.000 € brutto/Jahr Quelle
  • Personalreferent – Einstiegsgehalt ca. 42.000–52.000 € brutto/Jahr Quelle
  • Unternehmensberater – Einstiegsgehalt ca. 50.000–65.000 € brutto/Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Berufseinsteiger (0–3 Jahre): 40.000–55.000 € brutto/Jahr Quelle
  • Mittlere Berufserfahrung (3–10 Jahre): 55.000–80.000 € brutto/Jahr Quelle
  • Erfahrene Fachkräfte (10+ Jahre): 70.000–120.000 € brutto/Jahr Quelle
  • Führungskräfte: 90.000–200.000 € und mehr brutto/Jahr Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach BWL-Absolventen in verschiedenen Branchen
  • Fachkräftemangel in Bereichen wie Controlling und Unternehmensberatung
  • Regionale Gehaltsunterschiede: In Göttingen durchschnittlich 50.185 € brutto/Jahr Quelle
  • Größere Unternehmen bieten tendenziell höhere Gehälter und bessere Aufstiegschancen

Das duale Modell des Fernstudiums an der PFH ermöglicht es, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies führt zu einer schnelleren beruflichen Integration und beschleunigt den Karriereaufstieg.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für BWL - Fernstudium an der Private Hochschule Göttingen

Das BWL-Fernstudium (Bachelor/Master) an der Private Hochschule Göttingen ist als Teilzeit-Online-Studium konzipiert und bietet maximale Flexibilität. Die Studiengebühren für das BWL-Fernstudium an der Private Hochschule Göttingen betragen €559/Monat. Zusätzlich fällt bei dieser Studienform eine Graduierungsgebühr von 699 € an. Die Gebühren gelten unabhängig von der Staatsangehörigkeit, sodass sowohl EU/EEA- als auch Nicht-EU/EEA-Studierende die gleichen Kosten tragen. Ein Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) ist bei Fernstudiengängen in der Regel nicht zu entrichten. Die Lebenshaltungskosten in Göttingen liegen durchschnittlich bei etwa 900–1.100 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und persönliche Ausgaben.

  • Studiengebühren: €559 pro Monat
  • Graduierungsgebühr: einmalig 699 €
  • Lebenshaltungskosten Göttingen: ca. 900–1.100 € pro Monat
  • Keine Unterschiede für EU/EEA vs. Nicht-EU/EEA Studierende

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Zudem gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium oder das Niedersachsenstipendium, die leistungsorientiert vergeben werden. Auch Studienkredite, beispielsweise der KfW-Studienkredit, können zur Deckung der Kosten beitragen. Durch die flexible Studiengestaltung ist eine parallele Berufstätigkeit möglich. Darüber hinaus können Ausgaben für Studienmaterialien oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für Studierende je nach individueller Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, Niedersachsenstipendium u.a.
  • Studienkredite: z.B. KfW-Studienkredit
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht parallele Erwerbstätigkeit
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten, Fachliteratur und Fahrtwege können steuerlich geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

BWL - Fernstudium an Private Hochschule Göttingen Zulassungsvoraussetzungen

Das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der PFH Private Hochschule G6ttingen bietet flexible Einstiegsm6glichkeiten fcr nationale und internationale Bewerber. Studienbeginn ist jeweils am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober. Eine Bewerbung ist jederzeit m6glich. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte folgende Anforderungen:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Mindestens Fachhochschulreife.
    • Studium ohne Abitur m0f6glich bei:
      • Abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung in einem studiennahen Bereich.
      • Meisterpr0fcfung oder gleichwertigem Fortbildungsabschluss.
  • Sprachkenntnisse f0fcr internationale Bewerber:
    • Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Aktueller Lebenslauf.
    • Passfoto.
    • Zeugnisse und Nachweise 0fcber bisherige Abschl0fcsse.
    • Nachweis 0fcber Deutschkenntnisse (f0fcr internationale Bewerber).
  • Studiengeb0fchren:
    • 10 Semester: 233 04/Monat + 650 04 Pr0fcfungsgeb0fchr (einmalig).
    • 8 Semester: 276 04/Monat + 650 04 Pr0fcfungsgeb0fchr (einmalig).
    • 6 Semester: 344 04/Monat + 650 04 Pr0fcfungsgeb0fchr (einmalig).
  • Visumspflicht f0fcr Nicht-EU/EWR-Bewerber:
    • Studentenvisum erforderlich.
    • Nachweis finanzieller Mittel (Sperrkonto mit ca. 11.904 04 f0fcr ein Jahr).
    • G0fcltige Krankenversicherung.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren k0f6nnen. Es wird empfohlen, sich fr0fhzeitig zu bewerben, um alle Formalit0e4ten rechtzeitig abschlie0dfen zu k0f6nnen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
PPH

Interessiert an einem Studium in BWL - Fernstudium an der PFH - Private Hochschule Göttingen?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende im BWL-Fernstudium an der PFH Göttingen ist unkompliziert: Sie können sich jederzeit online bewerben, da es keine festen Fristen gibt. Nach Einreichung Ihrer Unterlagen prüft die Hochschule Ihre Voraussetzungen. Bei Fragen unterstützt Sie die Studienberatung gerne. Informieren Sie sich auf der PFH-Website für aktuelle Details.

Internationale Bewerber benötigen mindestens die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Ein Studium ohne Abitur ist möglich, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Bereich nachweisen. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der PFH-Website oder bei der Studienberatung.

Für die Bewerbung benötigen Sie: einen Nachweis Ihres Schulabschlusses (z.B. Zeugnis, ggf. mit Übersetzung), ggf. Nachweise über Berufsausbildung und Berufserfahrung, einen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben. Je nach Herkunftsland können weitere Unterlagen wie Sprachzertifikate erforderlich sein. Prüfen Sie die aktuellen Anforderungen auf der PFH-Website.

An der PFH Göttingen gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich jederzeit bewerben und in jedem Quartal starten. Das bietet maximale Flexibilität, besonders im Fernstudium. Für die genauen Starttermine und aktuelle Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der PFH.

Sie können Ihre Studienzeit verkürzen, wenn Sie relevante Berufserfahrung und Arbeitszeiten nachweisen und ein Motivationsschreiben einreichen. Die Hochschule prüft dann individuell, welche Leistungen anerkannt werden. So sparen Sie Zeit und Kosten. Details dazu erhalten Sie direkt bei der Studienberatung oder auf der PFH-Website.