Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Paul Vidal De La Blache

Frankreich wurde so stark von einem Mann in der Geographie geprägt, wie keine andere Nation. Paul Vidal De La Blache, ein Historiker und Geograph, gilt als Mitbegründer der Humangeographie. Dabei hat er vor allem den Ansatz des Possibilismus geprägt.Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten in der Geographie. Eine davon ist Paul Vidal De La Blache.Paul Vidal De La Blache war ein französischer…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Paul Vidal De La Blache

Paul Vidal De La Blache

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Frankreich wurde so stark von einem Mann in der Geographie geprägt, wie keine andere Nation. Paul Vidal De La Blache, ein Historiker und Geograph, gilt als Mitbegründer der Humangeographie. Dabei hat er vor allem den Ansatz des Possibilismus geprägt.

Paul Vidal De La Blache – Geograph

Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten in der Geographie. Eine davon ist Paul Vidal De La Blache.

Paul Vidal De La Blache war ein französischer Geograph, Historiker und Mitbegründer der Humangeographie.

Näheres über die Humangeographie erfährst Du weiter unten in der Erklärung.

Vidal De La Blache wurde am 22. Januar 1845 in Pézenas geboren und starb am 05. April 1918 in Tamaris-sur-Mer.

In der Abbildung 1 kannst Du sehen, wie Paul Vidal De La Blache aussah:

Paul Vidal De La Blache Portrait Geograph StudySmarterAbbildung 1: Portrait von Paul Vidal De La Blache

Vidal De La Blache erforschte den Menschen selbst als soziales Wesen und untersuchte die Beziehung der Menschen zur Umwelt in einer bestimmten Region.

Paul Vidal De La Blache – Frankreich

Paul Vidal De La Blache war Franzose. Er studierte Geschichte und Geographie in Frankreich, unternahm einige Forschungsreisen und kehrte dann zurück nach Frankreich. Vidal De La Blache machte wichtige Entdeckungen zur griechischen Geschichte und zur Humangeographie.

Paul Vidal De La Blache – Historiker

Ab dem Jahr 1863 studierte Paul Vidal De La Blache in Paris Geschichte und Geographie. Danach arbeitete er bei dem archäologischen Institut Frankreichs in Athen. Er unternahm durch diese Tätigkeit viele Forschungsreisen.

1866 promovierte zu einem Thema der griechischen Geschichte und lehrte ab 1872 an der Universität in Nancy Geschichte. Nach ein paar Jahren kam Vidal De La Blache nach Paris zurück und wandte sich nach und nach der Geographie zu.

Paul Vidal De La Blache – Humangeographie

Paul Vidal De La Blache gilt als Mitbegründer der Humangeographie.

Die Humangeographie ist ein großer Teilbereich der allgemeinen Geographie und beschäftigt sich mit menschlichen Gesellschaften und ihren Beziehungen zur Umwelt.

Humangeographen und -geographinnen beschäftigen sich beispielsweise mit der Stadtgeographie, der Wirtschaftsgeographie, der Bevölkerungsgeographie oder der Kulturgeographie.

Generell untersucht die Humangeographie die Beziehungen, Abhängigkeiten und Unterschiede zwischen Regionen und Orten und enthält die raumbezogenen Aspekte von Kulturen, Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr über die Humangeographie kannst Du in einer eigenen Erklärung erfahren. Auch zur Stadtgeographie findest Du eine passende Erklärung.

Im Jahr 1891 gründete Paul Vidal De La Blache die Zeitschrift Annales de géographie – eine Fachzeitschrift für Themen rund um die Geographie. Diese Zeitschrift entwickelte sich zur bedeutendsten Fachzeitschrift in Frankreich. Wie das Cover davon aussah, kannst Du in der Abbildung 2 erkennen.

Paul Vidal De La Blache Zeitschrift Annales de Geographie Humangeographie StudySmarterAbbildung 2: Die Zeitschrift Annales de Géographie

Vidal De La Blache untersuchte das Verhältnis von Mensch und Umwelt in gleichartigen Räumen, mit den vorkommenden Lebensformgruppen. In seinen Studien betrachtete er also verschiedene Menschengruppen, wie Landwirte und Landwirtinnen und Nomadenvölker und achtete auf die Beziehung zu ihrem Lebensraum. Zentrum seiner Betrachtung war der Mensch selbst.

Paul Vidal De La Blache sah dabei einen Menschen, der in seiner Entscheidung frei war und als bestimmender Faktor bei der Gestaltung seiner Lebensumwelt fungierte. 1 Vidal De La Blanche gilt demnach als Mitbegründer des sogenannten Possibilismus – dem Gegenteil von Determinismus.

Der Possibilismus beschreibt, dass der Mensch in seinen Entscheidungen frei von der Natur ist.

Der Geodeterminismus besagt, dass die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung auf der Welt vor allem durch die Natur und ihre Gegebenheiten bestimmt wird.

Der Mensch kann sich beim Possibilismus frei von der Natur entwickeln. Das heißt, dass Du Dich frei entwickeln kannst und nicht durch die Natur in Deinem Handeln eingeschränkt bist. Eingeschränkt bist Du dann nur durch Deine eignen sozialen und physischen Grenzen.

In seinem Werk Tableau de la Géographie de la france sagte Paul Vidal de la Blache folgendes:

Eine geographische Individualität ergibt sich nicht aus einfachen geologischen und klimatologischen Betrachtungen. Das ist nicht eine im Voraus von der Natur gegebene Sache. Man muss von der Idee ausgehen, dass eine Landschaft ein Reservoir ist, wo Energien schlummern, deren Keim die Natur eingesenkt hat, deren Gebrauch aber vom Menschen abhängt. Er erhellt sich ihre Individualität, indem er sie zu seinem Nutzen entfaltet. Er stellt eine Verbindung zwischen zerstreuten Charakterzügen her; er ersetzt einen systematischen Kräftezusammenhang durch unzusammenhängende Wirkungen örtlicher Umstände. Dann präzisiert und differenziert sich eine Landschaft und wird auf die Dauer wie eine mit dem Bildnis eines Volkes geprägte Medaille. 2

Der Possibilismus wird heutzutage als Entwicklung der Humangeographie bezeichnet. Durch den Possibilismus sorgte Paul Vidal De La Blache in Frankreich für die Verbreitung und die Anerkennung des kulturökologischen Ansatzes. Die Kulturökologie beschreibt die Schnittstellen zwischen Kultur-, Sozial-, Geo- und Biowissenschaften.

Der kulturökologische Ansatz sorgte allerdings auch für Kritik. Laut Gerhard Hard – einem deutschen Geographen – hat Paul Vidal De La Blache die Menschen nur von der territorialen und nicht von der sozialen Seite her betrachtet. Das bedeutet, er hat mehr auf die räumlichen Strukturen wie die Stadt-Land-Beziehungen geachtet, als auf die sozialen Strukturen von Mensch und Umwelt.

Paul Vidal De La Blache – Werke

Paul Vidal De La Blache brachte insgesamt 107 Artikel, 17 Bücher und 240 Rückblicke und Reportagen heraus. Die wichtigsten zwei Veröffentlichungen sind:

  • Tabelau de la Géographie de la France von 1905
  • Annales de Géographie seit 1891

In der Tabelau de la Géographie de la France unterteilt Paul Vidal De La Blache Frankreich in zwei Teile:

Im ersten Teil – Personalité géographique de la France – behandelt Vidal De La Blache auf 54 Seiten verschiedene Geofaktoren Frankreichs, wie Form, Struktur und Zirkulation. Ein Geofaktor ist eine naturgeographische Gegebenheit, die das Erscheinungsbild einer Landschaft bestimmt.

Im zweiten Teil geht es um die regionale Geographie Frankreichs auf 320 Seiten. Paul Vidal De La Blache kommt zu dem Ergebnis, dass Frankreich nicht durch seine Natur ist, wie es ist, sondern durch die Menschen so geworden ist – hier erkennt man also wieder den Ansatz des Possibilismus.

Paul Vidal De La Blache – Das Wichtigste

  • Paul Vidal De La Blache war ein französischer Geograph, Historiker und Mitbegründer der Humangeographie.
  • Vidal De La Blache wurde am 22. Januar 1845 in Pézenas geboren und starb am 05. April 1918 in Tamaris-sur-Mer.
  • 1866 promovierte Vidal de La Blache zu einem Thema zur griechischen Geschichte.
  • Im Jahr 1891 gründete Paul Vidal De La Blache die Zeitschriften Annales de géographie.
  • Die bekanntesten Werke von Paul Vidal De La Blache waren die Tabelau de la Géographie de la France und die Fachzeitschrift Annales de Géographie.

Nachweise

  1. spektrum.de: Vidal de la Blache, Paul. (09.10.2022)
  2. Beck (1982). Große Geographen. Pioniere, Außenseiter, Gelehrte. Dietrich Reimer Verlag.
  3. Abbildung 1: Portrait von Paul Vidal De La Blache (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:VIdal_de_la_Blache,_Paul,_BNF_Gallica.jpg) licensed by CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de).
  4. Abbildung 2: Die Zeitschrift Annales de Géographie (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Balzac-Revue-parisienne-1840.png) licensed by CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Paul Vidal De La Blache

Paul Vidal De La Blache hat die Humangeographie mitentdeckt.

Er war Geologe, Historiker und Mitbegründer der Humangeographie. Er ist vor allem durch die Tableau de la Géographie de la France bekannt.

Vidal De La Blache lebte vom 22. Januar 1845 bis zum 05. April 1918.

Das bekannteste Werk ist die Tableau de la Géographie de la France (1905).

Finales Paul Vidal De La Blache Quiz

Paul Vidal De La Blache Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Paul Vidal De La Blache war ein französischer Geograph, Historiker und Mitbegründer der ___ .

Antwort anzeigen

Antwort

Humangeographie

Frage anzeigen

Frage

Wann hat Paul Vidal De La Blache gelebt?

Antwort anzeigen

Antwort

vom 22. Januar 1845 bis zum 05. April 1918

Frage anzeigen

Frage

Welche Themenbereiche studierte Vidal De La Blache?

Antwort anzeigen

Antwort

Geschichte

Frage anzeigen

Frage

Zu welchem Thema promovierte Paul Vidal De La Blache 1866?

Antwort anzeigen

Antwort

zu einem Thema der griechischen Geschichte

Frage anzeigen

Frage

Was hat Paul Vidal De La Blache entdeckt?

Antwort anzeigen

Antwort

Humangeographie

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Humangeographie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ein großer Teilbereich der allgemeinen Geographie 
  • beschäftigt sich mit menschlichen Gesellschaften und ihrer Beziehung zur Umwelt

Frage anzeigen

Frage

Wann gründete Vidal De La Blache die Zeitschriften Annales de géographie?

Antwort anzeigen

Antwort

1891

Frage anzeigen

Frage

Neben der Humangeographie gilt Paul Vidal De La Blache als Mitbegründer des ___ .

Antwort anzeigen

Antwort

Possibilismus

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Possibilismus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Gegenteil von Determinismus
  • beschreibt, dass der Mensch in seinen Entscheidungen frei von der Natur ist

Frage anzeigen

Frage

Durch Vidal De La Blache wurde welcher Ansatz in Frankreich verbreitet?

Antwort anzeigen

Antwort

der kulturökologische Ansatz

Frage anzeigen

Frage

Die ___ beschreibt die Schnittstellen zwischen Kultur-, Sozial-, Geo- und Biowissenschaften.

Antwort anzeigen

Antwort

Kulturökologie

Frage anzeigen

Frage

Nenne die zwei wichtigsten Werke von Paul Vidal De La Blache.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Tabelau de la Géographie de la France von 1905
  • Annales de Géographie seit 1891

Frage anzeigen

Frage

Paul Vidal De La Blache brachte ___ Artikel, ___ Bücher und ___ Rückblicke und Reportagen heraus.

Antwort anzeigen

Antwort

  1. 107
  2. 17
  3. 240

Frage anzeigen

Mehr zum Thema Paul Vidal De La Blache
60%

der Nutzer schaffen das Paul Vidal De La Blache Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geographie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration