• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Brief Französisch

Führst Du eine Brieffreundschaft mit einer bzw. einem französischen Austauschpartner*in? Musst Du einen formellen Brief an eine französische Schule schreiben? Oder möchte Deine Französischlehrkraft, dass Du einen informellen Brief an Freund*innen auf Französisch als Hausaufgabe verfasst?Egal, welche Aufgabe vor Dir liegt, bei einem Brief solltest Du stets auf die richtige Anrede zu Beginn und Verabschiedung am Schluss achten. Auch die Zeitform spielt…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Brief Französisch

Brief Französisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Führst Du eine Brieffreundschaft mit einer bzw. einem französischen Austauschpartner*in? Musst Du einen formellen Brief an eine französische Schule schreiben? Oder möchte Deine Französischlehrkraft, dass Du einen informellen Brief an Freund*innen auf Französisch als Hausaufgabe verfasst?

Egal, welche Aufgabe vor Dir liegt, bei einem Brief solltest Du stets auf die richtige Anrede zu Beginn und Verabschiedung am Schluss achten. Auch die Zeitform spielt beim Briefschreiben eine Rolle.

Brief schreiben Französisch

Wenn Du auf Französisch einen Brief schreiben möchtest, unterscheidest Du zwischen einem formellen und einem informellen Brief. Die wichtigsten Unterschiede sind in der Tabelle dargestellt:

Unterschiedeformeller Briefinformeller Brief
Adressaten
  • Vorgesetzte
  • Behörden
  • fremde Personen
  • Freund*innen
  • Familie
  • vertraute Personen
Form
  • folgt bestimmten Vorgaben
  • nicht fest an Vorgaben gebunden
Schreibstil
  • neutral
  • sachlich
  • betont höflich
  • umgangssprachlich
  • persönlich
  • frei
Anrede und Verabschiedung
  • formelle Grußformeln
  • nicht an bestimmte Formulierungen gebunden

Welche Art von Brief Du schreibst, hängt hauptsächlich von den Adressaten ab. Einen Brief an Deine Familie oder Freund*innen formulierst Du in der Regel anders, als einen Brief an eine fremde Person.

Zeitform – Brief Französisch

Einen Brief auf Französisch schreibst Du in der Zeitform Présent. Wenn Du in dem Brief über Ereignisse aus der Vergangenheit berichtest, benutzt Du das Imparfait. Wenn Du über zukünftige Ereignisse schreiben möchtest, verwendest Du das Futur Simple.

In der Erklärung "Present Französisch" lernst Du die Bildung der Gegenwartsform kennen.

Formeller Brief Französisch

Ein formeller Brief auf Französisch könnte sich zum Beispiel an eine Partnerschule richten, an der Du gerne ein Austauschjahr machen möchtest. Als Erstes verfasst Du dafür den Briefkopf, übersetzt l'en-tête.

Du beginnst mit Deiner eigenen Adresse, also der Adresse von l'expéditeur/l'expéditrice (der/die Absender*in). Die Adresse schreibst Du in die linke obere Ecke des Briefes. Dazu gehören:

DeutschFranzösisch
Vorname und Nachnamele prénom et le nom de famille
Straße und Hausnummerla rue et le numéro
Postleitzahl und Stadtle code postale et la ville
E-Mail-Adresse l'adresse e-mail
Telefonnummerla numéro de téléphone

Die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer gibst Du zum Beispiel auf einem Bewerbungsschreiben an.

Darunter folgt die Adresse von le/la destinataire (der/die Empfänger*in). Dazu gehören der Name der Person oder der Firma, die Straße und die Hausnummer sowie die Postleitzahl und die Stadt.

Ein paar Zeilen weiter unten nennst Du als nächstes rechtsbündig den Ort und das Datum, an dem Du den Brief verfasst. Auf Französisch sagst Du dazu le lieu et la date.

Paris, le 20 février 2022

(Paris, der 20. Februar 2022)

Die Stadt steht dabei mit einem Komma vor dem Datum.

In der Erklärung "Datum Französisch" lernst Du weitere Schreibweisen des Datums kennen.

Nach dem Ort und dem Datum folgt in einem formellen Brief der Betreff, übersetzt l’objet (m.). Im Betreff nennst Du möglichst kurz, was der Anlass für Deinen Brief ist. So kann der/die Adressat*in schnell einordnen, worum es geht.

Objet : Organisation de mon mois d'échange au lycée en mai 2023

(Betreff: Organisation meines Austauschmonats am Gymnasium im Mai 2023)

Vor einem Doppelpunkt lässt Du im Französischen eine Leerstelle frei. Dahinter schreibst Du mit einem Kleinbuchstaben weiter, wie Du auch im Beispiel sehen kannst.

Formeller Brief Französisch – Vorlage

In der Tabelle findest Du eine Vorlage für die Reihenfolge der verschiedenen Elemente in einem formellen Brief auf Französisch:

DeutschFranzösisch
die Adresse des Absendersl'adresse de l'expéditeur/l'expéditrice
die Adresse des Empfängersl'adresse du/de la destinataire
das Datumla date
der Betreffl'objet
die Anredela formule d'appel
der Einleitungssatzla phrase d'introduction
der Hauptteil/Haupttextpartie principale, le corpse de la lettre
der Schlussla conclusion
die Verabschiedungsformella formule de politesse, salutations
die Unterschriftla signature

Anrede Brief Französisch – formell

Als formelle Anrede beginnst Du einen Brief auf Französisch mit Monsieur oder Madame und dem Nachnamen der Person. Du kannst den Nachnamen allerdings auch weglassen. Diese Formulierung entspricht der deutschen Standardfloskel "Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Frau".

Madame Leblanc,

(Sehr geehrte Frau Leblanc,)

Hinter die Anrede setzt Du immer ein Komma. Anders als im Deutschen beginnst Du den nächsten Satz im Französischen trotzdem mit einem Großbuchstaben.

Etwas weniger formell, aber dennoch sehr geläufig, sind die Anreden:

Chère Madame/Cher Monsieur,(Liebe Frau/Lieber Herr,)

Bonjour Madame/Monsieur,(Guten Tag Frau/Herr,)

Auch hier kannst Du den Nachnamen hinter Madame/Monsieur hinzufügen.

Bei mehreren Adressat*innen kannst Du schreiben:

  • Madame ..., Monsieur ..., (bei einer Empfängerin und einem Empfänger)
  • Mesdames et Messieurs, (bei mehreren männlichen und weiblichen Empfängern)
  • Chers Mesdames et Messieurs,
  • Chères Mesdames, chers Messieurs,
  • Bonjour Mesdames et Messieurs,

Wenn Du den Brief an weibliche und männliche Personen richtest, sprichst Du zuerst die weiblichen Personen an. Deshalb steht Madame/Mesdames immer vor Monsieur/Messieurs. Außerdem solltest Du darauf achten, dass egal, ob es sich um eine oder mehrere Personen handelt, Du vous als Anrede verwendest.

Formeller Brief Französisch – Hauptteil

Ein formeller Brief auf Französisch beginnt im Hauptteil mit typischen Einleitungsphrasen. Darin erklärst Du Dein Anliegen oder bedankst Dich für den letzten Brief, den Du erhalten hast.

Je vous remercie pour votre dernière lettre.

(Ich danke Ihnen für Ihren letzten Brief.)

Je m'adresse à vous pour [vous informer sur ...]

(Ich wende mich an Sie, um [Sie über ... zu informieren])

Je me permets de vous écrire pour [vous demander si ... ]

(Ich erlaube mir, Ihnen zu schreiben, um [Sie zu fragen, ob ...])

Mit den Ergänzungen in den eckigen Klammern kannst Du die Sätze fortführen. Beachte, dass nach der Präposition pour ein Verb im Infinitiv folgt.

Den Rest des Hauptteils baust Du in einer logischen Reihenfolge auf. Benutze Bindewörter zwischen Deinen Sätzen und setze sinnvolle Absätze, wenn Du das Thema wechselst. Achte außerdem darauf, immer die Höflichkeitsformen vous (Sie) und votre (Ihr/Ihre/Ihren) zu verwenden.

Verschiedene Bindewörter lernst Du in der Erklärung "Konjunktionen Französisch" kennen.

Verabschiedung Brief Französisch – formeller Schluss

Zum Schluss endet ein formeller Brief auf Französisch mit einer Höflichkeitsformel als Verabschiedung. Im Französischen kannst Du dazu auch la formule de politesse sagen.

Wenn Du Dich für etwas bedanken möchtest, bevor Du Dich endgültig verabschiedest, kannst Du das so ausdrücken:

Merci d'avance [pour votre aide/pour votre compréhension/pour votre attention] !

(Vielen Dank im Voraus [für Ihre Hilfe/Ihr Verständnis/Ihre Aufmerksamkeit]!)

Aus der eckigen Klammer kannst Du die passende Formulierung auswählen, die Du an merci d'avance (vielen Dank im Voraus) anhängen möchtest.

Um Dich besonders formell und betont höflich zu verabschieden, kannst Du bestimmte Formulierungen verwenden:

Je vous prie d'agréer, Madame/Monsieur, mes sincères salutations.(Ich bitte Sie, meine aufrichtigen Grüße entgegenzunehmen.)

Salutations distinguées,

(Hochachtungsvoll,)

Der klassischen deutschen Verabschiedungsformel "Mit freundlichen Grüßen" entsprechen die Ausdrücke:

  • Cordialement
  • Bien à vous
  • Sincères salutations
  • Meilleures salutations

Abschließend setzt Du unter die Verabschiedung noch Deine Unterschrift, übersetzt la signature.

Informeller Brief Französisch – Freunde & Freundinnen

Einen informellen Brief auf Französisch kannst Du zum Beispiel an Deine Freund*innen, Deine Familie oder andere vertraute Personen schreiben.

Auch in informellen Briefen beginnst Du mit der Anrede und beendest den Brief mit einer Verabschiedung. Allerdings ist der Rest des Briefes weniger strukturiert und Du musst nicht auf besondere Höflichkeitsformeln achten.

Anrede Brief Französisch – Freunde & Freundinnen

Wenn Du einen Brief auf Französisch an Deine Freund*innen schreiben möchtest, kannst Du in der Anrede die folgenden Formulierungen verwenden:

DeutschFranzösisch
Guten Tag!Bonjour !
Hallo!Salut !
Lieber/Liebe ...Cher/Chère ...
Mein lieber/Meine liebe ...Mon cher/Ma chère ...

Umgangssprachlich kannst Du anstelle von salut auch die Begrüßung coucou verwenden, übersetzt "hallo" oder "hey".

Coucou Alice,

(Hey Alice,)

Mon cher Simon,

(Mein lieber Simon,)

Die Begrüßung mon cher oder ma chère benutzt Du nur in Briefen an sehr vertraute Personen, zum Beispiel an den festen Freund oder die feste Freundin.

Informeller Brief Französisch – Hauptteil

Wenn Du einen informellen Brief auf Französisch schreibst, bist Du im Hauptteil vollkommen frei. Du kannst schreiben, was Du möchtest. In der Regel dutzt Du in einem informellen Brief auf Französisch auch mit tu.

Du könntest Dich zum Beispiel als Erstes für den letzten Brief Deines Brieffreundes oder Deiner Brieffreundin bedanken:

Merci pour ta dernière lettre.

(Danke für deinen letzten Brief.)

Falls Du Dich länger nicht bei deinem/deiner Freund*in gemeldet hast, kannst Du Dich zu Beginn des Briefes dafür entschuldigen:

Je suis désolé(e) de ne pas t'avoir écrit depuis si longtemps.

(Es tut mir leid, dass ich dir so lange nicht geschrieben habe.)

Danach kannst Du zum Beispiel fragen, wie es deinem/deiner Freund*in geht oder selbst auf die Frage antworten:

Comment ça va?(Wie geht es dir?)

Ça va bien./Je vais bien.

(Mir geht es gut.)

Außerdem kannst Du die folgenden Formulierungen in Deinen Hauptteil einbauen:

DeutschFranzösisch
Es hat mich gefreut, mal wieder von dir zu hören.Cela m'a fait plaisir d'avoir tes nouvelles.
Hast du schon etwas für das Wochenende geplant?As-tu déjà prévu quelque chose pour le week-end?
Ich schreibe dir, um dir zu erzählen, dass ...Je t'écris pour te dire que ...
Was machst du gerne?Qu'est-ce que tu aimes faire?
Was hast du diese Woche gemacht?Qu'est-ce que tu as fait cette semaine?

Wenn Dich jemand in einem Brief fragt, was Du diese Woche gemacht hast, kannst Du zum Beispiel antworten:

Cette semaine, je suis allé au cinéma et j'ai joué au foot.

(Diese Woche war ich im Kino und habe Fußball gespielt.)

In der Erklärung "Hobbys Französisch" findest Du noch mehr Vokabeln, um Deine Freizeitaktivitäten zu beschreiben.

Brief Französisch – Schluss informell

Wenn Du Dich informell in einem Brief auf Französisch verabschieden möchtest, kannst Du für den Schluss die folgenden Formulierungen als Verabschiedung benutzen:

DeutschFranzösisch
Auf Wiederhören.
  • Au revoir.
Bis bald.
  • À bientôt.
Grüße ... von mir.
  • Dis bonjour à ... de ma part.
Liebe Grüße, ...
  • Amicalement, ...
  • Cordialement, ...
  • Bisous/bises, ...
  • Je t'embrasse, ...
Mach's gut./Pass auf dich auf.
  • Prends soin de toi.
Schreib mir schnell zurück.
  • Écris-moi vite.
Tschüss!
  • Salut !
Viele Grüße, ...
  • Salutations, ...

Als Letztes setzt Du noch Deinen Namen hinter die Verabschiedung.

Bisous oder bises bedeutet wörtlich übersetzt "Küsschen" und spielt auf die französische Begrüßung mit Wangenküsschen an. Insbesondere unter engen Freunden und Freundinnen benutzt Du bisous häufig auch als Verabschiedung in Briefen oder Textnachrichten.

Brief Französisch - Das Wichtigste

  • Wenn Du auf Französisch einen Brief schreiben möchtest, unterscheidest Du zwischen einem formellen und einem informellen Brief.
  • Als Zeitform wählst Du in einem Brief auf Französisch das Présent.
  • Ein formeller Brief auf Französisch beginnt mit l’en-tête (der Briefkopf), danach folgt l'objet (der Betreff), la formule d'appellation (die Anrede), la partie principale (der Hauptteil) und la formule de politesse (die Verabschiedung).
  • Eine typische Anrede in einem formellen Brief ist zum Beispiel Madame/Monsieur (Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr).
  • Als Anrede in einem Brief an Freund*innen kannst Du salut (hallo), coucou (hey) oder bonjour (guten Tag) schreiben.
  • Zum Schluss beendest Du einen formellen Brief zum Beispiel mit: Sincères salutations (Mit freundlichen Grüßen).
  • Einen Brief an Freund*innen kannst Du informell mit à bientôt (bis bald) oder salut (tschüss) beenden.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Brief Französisch

Bisous schreibt man als Schlussformulierung in Briefen an Freunde und andere dir sehr vertraute Personen. 

So schreibt man einen Brief auf Französisch: Du solltest auf den etwa fünfgliedrigen Aufbau achten. So strukturierst Du Deinen Brief logisch und übersichtlich. Zudem solltest Du Deinen Schreibstil an Empfänger*in und Anlass anpassen. Willst Du einen formellen oder informellen Brief verfassen? Danach richten sich die Anrede- und Verabschiedungsformulierungen. 

Wie du einen Brief auf Französisch beendest richtet sich danach, ob du einen formellen oder informellen Brief verfasst. Bei einem eher formellen Brief ist Cordialement, Bien cordialement (Mit freundlichen Grüßen) oder Bien à vous (Herzliche Grüße) sehr geläufig. Bei einem informellen Brief sind typische Verabschiedungen beispielsweise Bien à toi (Alles Gute), À bientôt (Bis bald) oder auch Bisous (Küsschen).

Einen formellen Brief schreibt man an Vorgesetzte, Behörden oder generell dir fremde Personen. Benutze typische formelle Formulierungen, wie:

  • Anrede: Monsieur, ... oder Madame, ... (Sehr geehrte*r Herr/Frau)
  • Verabschiedung: Cordialment oder Bien cordialment (Mit freundlichen Grüßen) oder Bien à vous (Herzliche Grüße)

Finales Brief Französisch Quiz

Brief Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie sollte der Schreibstil in einem formellen Brief sein?

Antwort anzeigen

Antwort

neutral

Frage anzeigen

Frage

An wen könnte sich ein informeller Brief richten?

Antwort anzeigen

Antwort

Freunde

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet "der Absender" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

l'expéditeur

Frage anzeigen

Frage

Schreibst Du den Ort und das Datum in einem Brief rechtsbündig oder linksbündig?

Antwort anzeigen

Antwort

rechtsbündig

Frage anzeigen

Frage

Schreibe die folgende Orts- und Zeitangabe auf Französisch:

"Paris, den 21. Februar 2023"

Antwort anzeigen

Antwort

Paris, le 21 février 2023

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet "die Empfängerin" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

la destinataire

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

"Ich danke Ihnen für Ihren letzten Brief."

Antwort anzeigen

Antwort

Je vous remercie pour votre dernière lettre. 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

Je suis désolé de ne pas t'avoir écrit depuis si longtemps.

Antwort anzeigen

Antwort

Es tut mir leid, dass ich dir so lange nicht geschrieben habe.


Frage anzeigen

Frage

Was entspricht der deutschen Standard-Formulierung "Sehr geehrter Herr“? 


Antwort anzeigen

Antwort

Monsieur

Frage anzeigen

Frage

In welcher Zeitform schreibst Du einen Brief auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

Présent

Frage anzeigen

Frage

Welche Formulierungen benutzt Du zur Verabschiedung in formellen Briefen auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

Bien à vous

Frage anzeigen

Frage

Wähle Formulierungen aus, mit denen Du einen informellen Brief auf Französisch beginnen kannst. 

Antwort anzeigen

Antwort

Cher Christophe

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz auf Französisch: 

"Es hat mich gefreut, mal wieder von dir zu hören."

Antwort anzeigen

Antwort

Cela m'a fait plaisir d'avoir tes nouvelles. 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze die folgende Verabschiedung auf Französisch: 

"Mach's gut./Pass auf dich auf."

Antwort anzeigen

Antwort

Prends soin de toi.

Frage anzeigen

Frage

Welches sind häufig verwendete Schlussformeln in informellen Briefen auf Französisch? 

Antwort anzeigen

Antwort

Bisous

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Brief Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration