Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Resümee Schreiben Französisch

Um auf Französisch ein Resümee schreiben zu können, solltest Du zuerst wissen, was ein Resümee ist. Lies Dir dazu diese Erklärung durch: Das Resümee, auf Französisch le résumé, ist eine kurze Inhaltsangabe oder Zusammenfassung eines längeren Textes. Beim Originaltext kann es sich zum Beispiel um ein Buch oder um einen Zeitungsartikel handeln, meistens sind es literarische Texte. Ein Resümee hilft Dir, einen…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Resümee Schreiben Französisch

Resümee Schreiben Französisch

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Um auf Französisch ein Resümee schreiben zu können, solltest Du zuerst wissen, was ein Resümee ist. Lies Dir dazu diese Erklärung durch:

Das Resümee, auf Französisch le résumé, ist eine kurze Inhaltsangabe oder Zusammenfassung eines längeren Textes.

Beim Originaltext kann es sich zum Beispiel um ein Buch oder um einen Zeitungsartikel handeln, meistens sind es literarische Texte. Ein Resümee hilft Dir, einen Text zu verstehen und das Wichtigste in kürzerer Form wiederzugeben. Wenn Du einen guten Überblick über den Text hast, kannst Du ihn auch leichter analysieren.

Resümee Schreiben Französisch – Erklärung

Um ein Resümee auf Französisch schreiben zu können, musst Du den ursprünglichen Text sorgfältig lesen. Es ist wichtig, dass Du die Kernaussage verstehst, um eine gute Erklärung dieser wiedergeben zu können, die alles Wichtige enthält.

Eine Kernaussage beschränkt sich auf die wesentliche Aussage, die Hauptaussage des Textes. Sie gibt in wenigen Worten wieder, um was es im Text geht. Dabei kann es sich um eine Idee, ein einzelnes Argument oder ein Themenfeld handeln.

Zuerst unterstreichst Du Schlüsselwörter, auf Französisch les mots-clés, im ganzen Text. Als Zweites solltest Du den Text in kleinere Abschnitte unterteilen und jedem Abschnitt eine kurze Überschrift geben. Dadurch erhältst Du einen besseren Überblick, worum es in den einzelnen Abschnitten geht und was Du alles in Dein Resümee aufnehmen musst.

Schlüsselwörter sind die wichtigsten Wörter im originalen Text. Dabei handelt es sich meistens um Nomen, die mehrmals im Text vorkommen. Sie beziehen sich auf die Kernaussage und helfen Dir, den Text zu verstehen und ihn "aufzuschlüsseln".

Das Resümee der zwei obigen Vertiefungen würden die Überschriften "Kernaussage" und "Schlüsselwörter" enthalten.

Resümee Schreiben Französisch – Zeitformen

Um in einem Resümee den Inhalt in Deinen eigenen Worten wiederzugeben, solltest Du im Präsens in der 3. Person Singular schreiben.

Für Ereignisse, die in der Vergangenheit passiert sind, verwendest Du beim Resümee schreiben auf Französisch das Passé Composé. Zukünftige Ereignisse stehen im Futur Simple.

Wörtliche Rede gibst Du in der Zusammenfassung als indirekte Rede wieder. Allerdings solltest Du die wörtliche Rede nur in Deinem Resümee einbauen, wenn es unbedingt nötig ist, sonst wird Dein Text zu lang.

Du kannst Dir dazu auch die Erklärung "Indirekte Rede Französisch" anschauen.

Resümee Schreiben – Schreibstil

Wichtig ist, dass Du beim Resümee schreiben immer neutral und objektiv bleibst. Beziehe in Deinem Text keine Stellung, füge keine persönlichen Kommentare ein und bilde keine Urteile. Vermeide außerdem Formulierungen wie "meiner Meinung nach".

Du gibst genau das wieder, was der Originaltext beinhaltet, nur in kürzerer Form.

Resümee Schreiben – Länge

Insgesamt sollte die Länge beim Resümee schreiben etwa ein Drittel des Originaltextes betragen. Achte deshalb darauf, keine genauen Details oder Beispiele zu beschreiben, weil Dein Text sonst schnell zu lang wird.

Ist der originale Text zum Beispiel zehn DIN A4 Seiten lang, sollte Dein Resümee etwa drei DIN A4 Seiten füllen.

Resümee Schreiben Französisch – Aufbau

Achte beim Resümee schreiben auf Französisch auf folgenden Aufbau – er besteht aus drei Teilen:

  • Einleitung
  • Hauptteil
  • Schluss

Resümee Schreiben Französisch – Einleitungssatz

Die Einleitung beim Resümee schreiben, auf Französisch l'introduction, ist höchstens zwei Sätze lang, weshalb auch oft von einem Einleitungssatz gesprochen wird. Darin nennst Du

  • die Textart,
  • den Titel,
  • das Erscheinungsdatum,
  • den/die Autor*in und
  • das Thema des originalen Textes.

In der Tabelle findest Du die diese Bausteine, aus denen die Einleitung Deines Resümees auf Französisch bestehen kann nocheinmal zusammengefasst, mit einigen Formulierungshilfen:

Bausteine EinleitungssatzFormulierungshilfen beim Einleitungssatz eines Resümees schreiben
Textart
  • L'article (der Artikel)
  • Le drame (das Drama)
  • Le livre (das Buch)
  • La nouvelle (die Kurzgeschichte)
  • La parole (die Rede)
  • Le poème (das Gedicht)
  • Le roman (der Roman)
  • Le texte (der Text)
  • Le texte est un extrait de ... (Der Text ist ein Auszug von)
  • Le texte est un chapitre de ... (Der Text ist ein Kapitel aus)
Titel
  • Überschrift oder Name des Originaltextes
Erscheinungsdatum
  • en ... (in/am)
  • écrit en ... (geschrieben in/am)
  • publié en ... (veröffentlicht am)
Autor*in
  • par ... (von)
  • rédigé par ... (verfasst von)
Thema
  • explique ... (erklärt)
  • parle de ... (spricht von)
  • raconte de ... (erzählt von)
  • traite de ... (handelt von)
Medium der Veröffentlichung
  • publié dans ... (veröffentlicht in/im)

Wie eine fertige Einleitung eines Resümees auf Französisch aussehen könnte, siehst Du an den folgenden Textbeispielen (Roman, Drama und Zeitungsartikel).

Als Erstes siehst Du einen Einleitungssatz für ein Resümee des Romans "Harry Potter und der Stein der Weisen".

Le roman « Harry Potter à l'école des sorciers » écrit en 1997 par Joanne K. Rowling raconte l'histoire d'un garçon qui découvre qu'il est un sorcier.

Wie Du im Beispiel erkennen kannst, gibst Du als Erstes die Textart (le roman) an. Dadurch weiß der/die Leser*in, dass Du ein Resümee zu einem Roman schreiben wirst. Danach nennst Du den Titel (Harry Potter à l'école des sorciers), in welchem Jahr (1997) und von wem (J. K. Rowling) er geschrieben wurde. Zuletzt erklärst Du kurz und knapp, wovon der Roman handelt.

Im nächsten Beispiel geht es um einen Ausschnitt aus einem französischen Drama.

Le présent texte est un extrait du drame « Huis clos » rédigé en 1944 par Jean-Paul Sartre. Il traite de trois personnes qui sont en enfer ensemble.

Deine Aufgabe kann auch darin bestehen, nur einen Teil eines gesamten Werkes zusammenzufassen. In diesem Fall nennst Du trotzdem die Textart und den Titel des Dramas, erklärst aber auch, dass es sich um einen Textauszug des Werkes handelt.

Als Drittes kannst Du Dir nun die Einleitung für das Resümee eines Zeitungsartikels ansehen. Auch dieser sieht ähnlich aus, wie bei den anderen Textsorten, Du fügst jedoch noch den Namen der Zeitung hinzu, in welcher der Artikel veröffentlicht wurde:

L'article « PSG-Bruges: un groupe sans surprise » parle d'un match de football de la Ligue des champions. Il a été écrit en 7 décembre 2021 par Dominique Sévérac et publié dans « le parisien ».

Resümee Schreiben Französisch – Hauptteil

Beim Resümee schreiben ist es der Hauptteil, auf Französisch le partie principale, der die wichtigsten Inhalte aus dem Originaltext wiedergibt. Darin erwähnst Du die Zeit, den Ort und die Hauptpersonen. Du kannst Dich dabei an den W-Fragen orientieren.

W-Fragen zum Resümee schreiben auf FranzösischErklärung
Wann?Zu welcher Zeit findet die Handlung oder das Ereignis statt?
Wo?Wo findet die Handlung oder das Ereignis statt?
Wer?Nenne die Hauptperson(en).
Was?Was geschieht? Was ist die Haupthandlung?Worum geht es in dem vorliegenden Text?
Wie?Wie kommt es zu dem Ereignis oder zu der Handlung?

Beantworte im Hauptteil Deiner Inhaltsangabe so viele der W-Fragen wie möglich. Achte aber darauf, die Antworten auf die Fragen kurzzuhalten.

Wie der Beginn Deines Hauptteils auf Französisch beim Resümee schreiben aussehen könnte, siehst Du am Folgenden Beispiel anhand eines Romans.

L'histoire se passe en 1991 à l'Angleterre dans un château. Le protagoniste est Harry Potter, un orphelin qui habite chez son méchant oncle et sa tante. Quand il découvre qu'il est un sorcier, sa vie change rapidement. Pour l'année scolaire, il déménage à Poudlard, une école de sorciers. Là, il rencontre ses meilleurs amis Ron Weasley et Hermione Granger.

Deinen Hauptteil beginnst Du damit, dem/der Leser*in den Schauplatz des Romans vorzustellen. Du erklärst, wann und wo die Geschichte spielt und wer die Hauptperson (le protagoniste) ist. Dann beginnst du damit, die Handlung des Romans zu beschreiben. Achte darauf, nur die wichtigsten Handlungsstränge zusammenzufassen, damit Dein Resümee nicht zu lang wird.

Bei anderen Textsorten gilt beim Resümee schreiben:

  • Bei Dramen ergänzt Du, um welche Szene es sich handelt

Achte darauf, den Hauptteil beim Resümee schreiben gut zu strukturieren. Jemand, der den originalen Text nicht kennt, sollte verstehen können, um was es darin geht.

Wenn es im Text um Beschreibungen geht, gibst Du nur die wichtigsten Merkmale in Deinem Resümee auf Französisch wieder.

Werden im Originaltext verschieden Argumente angeführt, fasst Du diese Argumente in der gleichen Reihenfolge und in eigenen Worten zusammen. Du beginnst mit der These des Arguments, darauf folgen die Begründung und ein kurzes Beispiel.

Werden im originalen Text verschiedene Handlungen erzählt, gibst Du die Handlungen in Deiner Inhaltsangabe chronologisch wieder. Dabei konzentrierst Du Dich auf die wichtigsten Handlungen und Informationen.

Wenn es sich um ein Gedicht handelt, fasst Du in Deinem Resümee jede Strophe nacheinander zusammen.

Schreibst Du ein Resümee über ein Drama, gibst Du die einzelnen Szenen nacheinander in Deinen eigenen Worten wieder. Dabei nennst Du die Personen, die in der Szene beteiligt sind und den Ort, an dem die Szene stattfindet.

Am Ende dieser Erklärung findest Du eine Tabelle mit weiteren Formulierungen, die Dir dabei helfen können, ein Resümee auf Französisch zu schreiben.

Resümee Schreiben Französisch – Schluss

Der Schluss beim Resümee schreiben, auf Französisch la conclusion, besteht ebenfalls nur aus wenigen Sätzen und greift das Ende des Originaltextes auf.

In den folgenden Beispielen siehst Du drei Möglichkeiten, wie Du einen Schlusssatz verfassen kannst.

Finalement, Harry bat le sorcier Voldemort et sauve la pierre philosophale.

Pour terminer la quatrième scène, le garçon quitte la scène et les protagonistes restent en enfer.

À la fin, l'auteur mentionne que le Paris Saint-Germain est qualifié pour la prochaine phase de la Ligue des champions.

Du kannst mit verschiedenen Konnektoren (Finalment, pour terminer, à la fin) arbeiten und beziehst Dich beim Schluss schreiben Deines Resümees meist noch einmal auf das Thema Deines Einleitungssatzes.

Resümee Schreiben Französisch – Formulierungen

In der folgenden Tabelle findest Du verschiedene Formulierungen, die Du verwenden kannst, um ein Resümee auf Französisch zu schreiben.

Formulierungen für den HauptteilÜbersetzung
L'histoire joue/se déroule/se passe ...Die Geschichte spielt/findet statt/ereignet sich ...
Le personnage principal est ...Die Hauptperson ist ...
Les personnages principaux sont ... Die Hauptpersonen sind ...
le/la protagonisteder/die Protagonist*in
Le sujet du livre/texte/poème est ...Das Thema des Buches/Texts/Gedichts ist ...

Um Deinen Hauptteil interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten, kannst Du verschiedene Satzanfänge verwenden.

Satzanfänge für den HauptteilÜbersetzungen
au début du texteam Anfang des Textes
dans la première partieim ersten Abschnitt
dans la deuxième partieim zweiten Abschnitt
dans la troisième partie im dritten Abschnitt
dans la première strophein der ersten Strophe
d'abordzunächst
ensuitedanach
l'auteur décritder/die Autor*in beschreibt/schildert
l'auteur expliqueder/die Autor*in erklärt
le poète/la poétesseder Dichter/die Dichterin
la scènedie Szene
la strophedie Strophe
le versder Vers
pour commencerzuerst
puisdann

Der folgenden Tabelle kannst Du Formulierungen für den Schluss Deines Resümees entnehmen.

Formulierungen für den SchlussÜbersetzungen
à la finzum Schluss
enfinschließlich
finalementschließlich
pour finirzum Schluss
pour terminerzum Abschluss
Le texte se termine par ...Der Text endet mit ...

Resümee Schreiben Französisch – Beispiel

Im Folgenden findest Du noch ein abschließendes Beispiel dafür, wie Du ein Resümee schreiben könntest auf Französisch.

Le poème « Mignonne, allons voir si la rose » écrit en 1545 par Pierre de Ronsard parle de son amante et compare l'évanescence de la jeunesse à une fleur.

La protagoniste du poème est la maitresse du poète. Il l'appelle « Mignonne ». Dans la première strophe, Ronsard décrit comme une rose perds sa couleur au cours d'une journée.

Enfin, le poète conseille à la protagoniste de savourer sa jeunesse.

Resümee Schreiben Französisch - Das Wichtigste

  • Ein Resümee, un résumé, ist eine kurze Inhaltsangabe oder Zusammenfassung und gibt die Kernaussage eines längeren Textes auf Französisch wieder.
  • Ein Resümee schreibst Du immer neutral und objektiv.
  • Du fasst den Text auf Französisch in Deinen eigenen Worten, in der 3. Person Singular im Präsens zusammen.
  • Die Länge Deiner Inhaltsangabe sollte etwa ein Drittel des originalen Textes betragen.
  • Das Resümee besteht aus einer Einleitung (l'introduction), einem Hauptteil (la partie principale) und einem Schluss (la conclusion).
  • In der Einleitung nennst Du die Textart, den Titel, das Erscheinungsdatum, den Autor und das Thema.
  • Der Hauptteil stellt den Ort, die Zeit und die Hauptpersonen (les personnages principaux) des Textes vor.
  • Im Hauptteil des Resümees gibst Du die wichtigsten Informationen in kürzerer Fassung wieder.
  • Der Schluss beim Resümee schreiben besteht aus wenigen Sätzen und greift das Ende des Originaltextes auf.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Resümee Schreiben Französisch

Ein Resümee schreibt man, indem man sich an den Aufbau Einleitung, Hauptteil, Schluss hält. Dabei muss das Resümee neutral und objektiv geschrieben werden. 

Finales Resümee Schreiben Französisch Quiz

Resümee Schreiben Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie lang sollte die Einleitung deines Resümees sein?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Einleitung sollte aus 1-2 Sätzen bestehen.

Frage anzeigen

Frage

Wie lang sollte ein Resümee insgesamt sein?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Resümee sollte etwa ein Drittel der Länge des Originaltextes betragen.

Beträgt der Originaltext zum Beispiel 3 DIN A 4 Seiten, sollte dein Resümee etwa 1 DIN A 4 Seite füllen.

Frage anzeigen

Frage

In welcher Zeit und aus welcher Perspektive wird ein Resümee geschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

Du schreibst ein Resümee in der 3. Person Singular im Präsens

Frage anzeigen

Frage

Wie sollte dein Schreibstil in einem Resümee sein?

Antwort anzeigen

Antwort

neutral und objektiv

Frage anzeigen

Frage

Aus welchen drei Teilen besteht ein Resümee?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Resümee besteht aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss.

Frage anzeigen

Frage

Was solltest du in der Einleitung eines Resümees erwähnen?

Antwort anzeigen

Antwort

Du solltest die Textart, den Titel, das Erscheinungsdatum, den Autor und das Thema des Originaltextes erwähnen.

Frage anzeigen

Frage

Wie lauten "die Einleitung", "der Hauptteil" und "der Schluss" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

  • L'introduction, (die Einleitung)
  • Le partie principale, (der Hauptteil)
  • La conclusion, (der Schluss)

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens 2 Satzanfänge für den Schluss deines Resümees.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Enfin, (Schließlich)
  • À la fin, (Zum Schluss)
  • Pour finir, (Zum Schluss)
  • Pour terminer, (Zum Abschluss)

Frage anzeigen

Frage

Was solltest du im Hauptteil eines Resümees auf jeden Fall erwähnen?

Antwort anzeigen

Antwort

Du solltest den Ort, die Zeit und die Hauptpersonen erwähnen.

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Resümee?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Resümee ist eine kurze Inhaltsangabe oder Zusammenfassung eines längeren Textes, zum Beispiel eines Zeitungsartikels, eines Buches oder eines literarischen Textes.

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "das Resümee" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

le résumé

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "die Hauptperson" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

le personnage principal

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "im zweiten Abschnitt" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

dans la deuxième partie

Frage anzeigen

Frage

Was solltest du zur Vorbereitung tun, bevor du mit dem Schreiben deines Resümees anfängst?

Antwort anzeigen

Antwort

Du solltest:

  • den Text sorgfältig lesen
  • die Kernaussage verstehen
  • Schlüsselwörter unterstreichen
  • den Abschnitten kurze Überschriften geben

Frage anzeigen

Frage

Was musst du bei der wörtlichen Rede im Resümee beachten?

Antwort anzeigen

Antwort

Wörtliche Rede wird in der Zusammenfassung zu indirekter Rede

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:
Die Geschichte ereignet sich in Paris.

Antwort anzeigen

Antwort

L'histoire se passe à Paris.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze die folgenden Formulierungen:

  • Am Anfang des Textes
  • Der Dichter beschreibt
  • Die Autorin erklärt

Antwort anzeigen

Antwort

  • Au début du texte (Am Anfang des Textes)
  • Le poète décrit (Der Dichter beschreibt)
  • L'auteur explique (Die Autorin erklärt)

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Resümee Schreiben Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration