Technische Hochschule Lübeck Stats

  • Gegründet

    1808

Bachelor of Science IT-Sicherheit - Online Studium an der Technische Hochschule Lübeck Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang IT-Sicherheit (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Lübeck vermittelt in sechs Semestern fundierte Kenntnisse in Informatik und IT-Sicherheit. Das Studium ist als Online-Studium konzipiert und richtet sich an Personen mit allgemeiner Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einer anerkannten beruflichen Qualifikation. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Themen der Informatik wie Programmierung, Netzwerke, Datenbanken, Softwaretechnik und Betriebssysteme. Ergänzend dazu werden spezialisierte Inhalte der IT-Sicherheit behandelt, darunter digitaler Selbstschutz, Kryptographie, Netzwerksicherheit, IT-Forensik und ethische Fragestellungen im Bereich IT-Sicherheit. Der Lehrplan berücksichtigt sowohl technische als auch individuelle, soziale und organisatorische Aspekte, um den Schutz sozio-technischer Systeme umfassend zu adressieren.

Das Studium ist modular aufgebaut und nutzt eine webbasierte Lernplattform, die den Zugriff auf Lehrmaterialien, Kommunikation mit Dozierenden und Kommilitonen sowie die Abgabe von Aufgaben ermöglicht. Rund 20% des Studiums finden in Präsenz an Freitagen und Samstagen in Lübeck statt, um Inhalte zu vertiefen und praktische Übungen durchzuführen. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei pro Semester in Vollzeit sechs Module belegt werden. Die Kosten belaufen sich auf 95 € pro Modul und Semester, mit reduzierten Gebühren für Wiederholungen. Absolventinnen und Absolventen sind für Tätigkeiten in Softwareentwicklung, Systemadministration, Systemabsicherung und Sicherheitsprüfungen qualifiziert und finden Beschäftigungsmöglichkeiten in Unternehmen, Medienagenturen und Sicherheitsbehörden. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Lehrkräfte aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik.

Karriere & Berufsperspektiven

Technische Hochschule Lübeck IT-Sicherheit - Online Studium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für IT-Sicherheit - Online Studium an der Technische Hochschule Lübeck

Als öffentliche Hochschule erhebt die Technische Hochschule Lübeck für den Bachelorstudiengang IT-Sicherheit – Online Studium keine Studiengebühren (Studiengebühren). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 200 € und 350 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsaufwand sowie studentische Leistungen wie das Semesterticket, Beratungsangebote und die Nutzung von Hochschulinfrastruktur ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Kosten zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden aus Nicht-EU-Ländern. Zusätzliche Gebühren für das Online-Studium fallen nicht an. Die Lebenshaltungskosten in Lübeck belaufen sich durchschnittlich auf etwa 850 € bis 1.100 € monatlich – darin enthalten sind Miete, Verpflegung, Krankenversicherung, Lernmaterialien und persönliche Ausgaben.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können bei Erfüllung der Voraussetzungen BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) beantragen, das bis zu 934 € monatlich gewähren kann. Die TH Lübeck beteiligt sich am Deutschlandstipendium, das leistungsstarken und engagierten Studierenden unabhängig vom Einkommen monatlich 300 € für mindestens zwei Semester bietet. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie weitere externe Förderprogramme bewerben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, als Studierender in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, um das Budget aufzubessern. Die Hochschule informiert zudem regelmäßig über weitere Stipendien und Förderprogramme, die speziell für begabte oder sozial engagierte Studierende offenstehen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Interessiert an einem Studium in IT-Sicherheit - Online Studium an der Technische Hochschule Lübeck?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Bewerber im Bachelor IT-Sicherheit (Online) an der TH Lübeck ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige ausländische Qualifikation. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung. Die Anerkennung Ihrer Zeugnisse erfolgt meist über uni-assist. Genaue Infos finden Sie auf der Hochschulwebseite.

Der Bewerbungsprozess startet mit einer Online-Registrierung im Bewerbungsportal der TH Lübeck. Internationale Bewerber reichen ihre Unterlagen (Zeugnisse, ggf. Sprachzertifikate) meist über uni-assist ein. Sie laden alle Dokumente digital hoch. Prüfen Sie die aktuellen Anforderungen und Fristen auf der offiziellen Webseite der Hochschule.

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester liegt in der Regel zwischen dem 1. Mai und dem 31. August. Für internationale Studierende kann die Frist abweichen, insbesondere bei Bewerbung über uni-assist. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auf der offiziellen Webseite der TH Lübeck über die aktuellen Termine.

Ihre ausländischen Bildungsnachweise reichen Sie in der Regel über das uni-assist-Portal ein. Uni-assist prüft die Gleichwertigkeit Ihrer Zeugnisse für deutsche Hochschulen. Laden Sie alle erforderlichen Dokumente digital hoch und beachten Sie die Hinweise auf der Webseite der TH Lübeck sowie von uni-assist.

Für das Online-Studium IT-Sicherheit zahlen Sie 95 € pro Modul und Semesterhalbjahr. Insgesamt entstehen bei 30 Modulen ca. 2.850 €. Zusätzlich kommen Semesterbeiträge und ggf. Reisekosten für Präsenzveranstaltungen hinzu. Es gibt keine klassischen Studiengebühren wie an privaten Hochschulen. Alle Details finden Sie auf der Hochschulseite.