Technische Hochschule Lübeck Stats

  • Gegründet

    1808

Bachelor of Science Business Administration - International Business (English Track) an der Technische Hochschule Lübeck Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Business Administration – International Business (English Track) an der Technischen Hochschule Lübeck vermittelt fundierte Kenntnisse in internationalen betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung im globalen Wirtschaftsumfeld anstreben und legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Fachwissen sowie auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Die Studiensprache ist Englisch, wodurch der Studiengang sowohl für deutsche als auch internationale Bewerber geeignet ist.

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Studiendauer: 6–7 Semester
  • Leistungspunkte: 180 ECTS
  • Studienort: Lübeck, Deutschland
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Wesentliche Inhalte: Accounting & Finance, Marketing, Human Resource Management, Operations Management, Global Economics, International Marketing, Cross-Cultural Management, International Trade & Logistics
  • Praktische Komponenten: 24-wöchiges Pflichtpraktikum, freiwillige Praktika (bis zu 15 ECTS), praxisorientierte Lehrveranstaltungen (bis zu 65 ECTS)
  • Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, 12-wöchiges Vorpraktikum, Nachweis englischer Sprachkenntnisse

Der modulare Aufbau des Curriculums verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Lehrformaten wie Fallstudien, Gruppenarbeiten und Seminaren. Durch die internationale Ausrichtung und die Integration von Praxisphasen erwerben Studierende Kompetenzen für Tätigkeiten in multinationalen Unternehmen, im internationalen Handel oder im globalen Supply Chain Management. Die Lehrenden verfügen über ausgewiesene Expertise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und internationale Geschäftsprozesse. Absolventinnen und Absolventen sind auf eine Vielzahl von Berufsfeldern im internationalen Kontext vorbereitet.

  • Studienort: Lübeck

Karriere & Jobaussichten für Business Administration - International Business (English Track) Absolventen von Technische Hochschule Lübeck

Absolventen des Studiengangs Business Administration - International Business (English Track) an der Technischen Hochschule Lübeck profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank der Kombination aus fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und internationaler Ausrichtung sind sie besonders gefragt. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in Schlüsselbranchen wie Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen und Technologie.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Unternehmensberater: Durchschnittliches Einstiegsgehalt von ca. 47.088 € pro Jahr. Quelle
  • Business Analyst: Einstiegsgehalt von etwa 51.000 € jährlich. Quelle
  • Internationaler Marketing Manager: Durchschnittliches Einstiegsgehalt zwischen 40.000 € und 55.000 € pro Jahr. Quelle
  • Supply Chain Manager: Einstiegsgehälter von 42.000 € bis 57.000 € jährlich. Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Einstiegsgehalt für BWL-Absolventen liegt zwischen 35.000 € und 45.000 € pro Jahr. Quelle
  • Mit Berufserfahrung steigen die Gehälter signifikant; beispielsweise verdienen Business-Analysten mit über 25 Jahren Erfahrung durchschnittlich 84.000 € jährlich. Quelle
  • Manager im Bereich International Business erzielen durchschnittliche Jahresgehälter von 60.600 €, mit Spitzenwerten bis zu 72.500 €. Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Business Administration; deutschlandweit sind zahlreiche Stellen verfügbar. Quelle
  • Besonders in Städten wie Berlin, Hamburg und München gibt es viele offene Positionen für Absolventen. Quelle
  • Unternehmen schätzen die interkulturelle Kompetenz und praktische Erfahrung von Absolventen dualer Studiengänge. Quelle

Das duale Studienmodell der Technischen Hochschule Lübeck ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Administration - International Business (English Track) an der Technische Hochschule Lübeck

Das Studienprogramm Business Administration – International Business (English Track) an der Technischen Hochschule Lübeck ist ein Vollzeit-Präsenzstudium. Die Studiengebühren für diesen Studiengang betragen €129/Monat monatlich. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der aktuell bei 273,90 € pro Semester liegt und Leistungen wie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Verwaltungsgebühren abdeckt. Es gibt keine zusätzlichen Studiengebühren (Studiengebühren) für EU/EEA- oder Nicht-EU/EEA-Studierende; alle zahlen die gleichen Beiträge. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Lübeck belaufen sich auf etwa 800–900 € pro Monat, inklusive Unterkunft (ca. 300–450 €), Krankenversicherung (ca. 130 €) und sonstigen Ausgaben für Verpflegung, Mobilität und persönliche Bedürfnisse.

  • Studiengebühren: €129/Monat
  • Semesterbeitrag: 273,90 € pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: 800–900 € pro Monat
  • Keine Unterschiede für EU/EEA und Nicht-EU/EEA-Studierende

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) und Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium für leistungsstarke Studierende sowie Förderungen vom DAAD und das PROMOS-Programm für Auslandsaufenthalte. Bildungskredite von Banken und spezielle Studienkredite bieten weitere finanzielle Flexibilität. Neben dem Studium ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich: EU/EEA-Studierende dürfen bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, Nicht-EU/EEA-Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. Außerdem können Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, PROMOS
  • Studienkredite: Bildungskredite von Banken
  • Teilzeitbeschäftigung: Arbeit neben dem Studium möglich (je nach Herkunftsland unterschiedliche Regelungen)
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Business Administration - International Business (English Track) an Technische Hochschule Lübeck Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Business Administration - International Business (English Track)" an der Technischen Hochschule Lübeck richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung: Erforderlich ist das deutsche Abitur oder ein gleichwertiger internationaler Schulabschluss.
  • Vorpraktikum: Ein 12-wöchiges Vorpraktikum ist verpflichtend. Details dazu finden Sie in der Richtlinie zum Vorpraktikum.
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester 2025/2026 ist die Bewerbungsfrist vom 1. Mai 2025 bis zum 15. Juli 2025.
  • Sprachkenntnisse: Nachweis über Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
  • Bewerbungsprozess: Registrierung bei hochschulstart.de erforderlich, gefolgt von der Bewerbung über das uni-assist-Portal.
  • Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Nachweis über Sprachkenntnisse und weitere relevante Dokumente.

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung: Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch uni-assist.
  • Sprachkenntnisse: Nachweis über Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau des GER.
  • Bewerbungsprozess: Registrierung bei hochschulstart.de und Bewerbung über uni-assist.
  • Erforderliche Unterlagen: Beglaubigte Kopien der Schulzeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweis über Sprachkenntnisse und ggf. weitere Dokumente.
  • Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Wochen betragen; daher frühzeitige Beantragung empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website der Technischen Hochschule Lübeck zu prüfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Business Administration - International Business (English Track) an der Technische Hochschule Lübeck?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationaler Bewerber musst du dein Abschlusszeugnis (z.B. Abitur-Äquivalent), einen Nachweis über Englischkenntnisse, einen Lebenslauf und ggf. weitere Dokumente (z.B. Motivationsschreiben) einreichen. Die Unterlagen werden meist über uni-assist geprüft. Informiere dich auf der Website der TH Lübeck über die genauen Anforderungen.

Du bewirbst dich zunächst über hochschulstart.de, um deine BID und BAN zu erhalten. Anschließend reichst du deine Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen über das uni-assist-Portal ein und gibst dort BID und BAN an. Alle Schritte und Links findest du auf der Website der TH Lübeck.

Du musst Englischkenntnisse nachweisen, z.B. durch TOEFL (mind. 94), IELTS (mind. 6.5), TOEIC (Listening 485, Reading 450), Cambridge CAE (mind. C) oder PTE Academic (mind. 75). Die genauen akzeptierten Tests und Mindestwerte findest du auf der Programmseite der TH Lübeck.

Die Bewerbungsfristen können sich jährlich ändern. Für internationale Studierende liegt die Frist meist zwischen Mai und Juli für das Wintersemester. Prüfe bitte die aktuellen Termine auf der offiziellen Website der TH Lübeck, um keine Frist zu verpassen.

Die Registrierung bei hochschulstart.de ist erforderlich, um eine eindeutige Bewerbernummer (BID) und Authentifizierungsnummer (BAN) zu erhalten. Diese brauchst du für die Bewerbung über uni-assist. Nach der Registrierung findest du BID und BAN in deinem hochschulstart.de-Konto.