Technische Hochschule Lübeck Stats

  • Gegründet

    1808

Studiengänge

Technische Hochschule Lübeck Financial Aid & Scholarships

Die Technische Hochschule Lübeck bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, die Möglichkeit haben, ihre akademischen Ziele zu verfolgen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Hochschule arbeitet eng mit verschiedenen Stiftungen und Organisationen zusammen, um eine breite Palette von finanziellen Hilfen bereitzustellen.

Stipendien

Die Technische Hochschule Lübeck bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende sowie Förderprogramme für Studierende in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern. Die Hochschule kooperiert auch mit externen Partnern, um zusätzliche Stipendienmöglichkeiten zu schaffen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Hochschule Lübeck ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher sollten sich Interessierte frühzeitig informieren. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Fördermöglichkeiten und bei der Bewerbung zu unterstützen.

Stipendien verfügbar

6

Herder-Stipendienprogramm

  • Please provide the English text you would like me to translate. I'm ready to translate it into formal German while maintaining the structure and any HTML formatting.
Mehr erfahren

Herzog August Bibliothek: Kurzzeit-Stipendien

  • Bis zu 2.300 €/Monat
Mehr erfahren

Erasmus+ Mobilitätsprojekt für Hochschullehrer und -personal

  • Nicht angegeben
Mehr erfahren

Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am IITD (Stipendium für Masterstudium)

  • Circa 3000 €–5000 €/Monat (zzgl. Zulagen)
Mehr erfahren

Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am SEARCA FS (Stipendium für Masterstudiengänge)

  • Monatliches Stipendium, Studienbeihilfe, sonstige Kosten
Mehr erfahren

Humboldt-Forschungsstipendien für Postdoktoranden

  • Circa 2.670 €/Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Hochschule Lübeck Student Life

Die Technische Hochschule Lübeck beherbergt etwa 5.000 Studierende, darunter 4.000 im Bachelor- und 1.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 50%.

Studenten insgesamt

~ 5

Studierende im Bachelor

80%

Studierende im Master

20%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

80%

Studierende im Master

20%

  • 50% Acceptance Rate

Technische Hochschule Lübeck

Mönkhofer Weg 239

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Technische Hochschule Lübeck bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. Die Studierenden haben Zugang zu Sporteinrichtungen, die eine gesunde Balance zwischen Studium und Freizeit fördern.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Labore, Bibliotheken und Technologiezentren, die den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen. Die Hochschule bietet zudem Räume für studentische Projekte und Veranstaltungen.

Mehr erfahren

Technische Hochschule Lübeck Housing

Die Wohnheime bieten Zugang zu schnellem Internet, das in der Miete enthalten ist. Es gibt auch barrierefreie Zimmer und Apartments für Studierende mit Behinderungen. Die Miete ist am dritten Werktag des Monats fällig und kann per SEPA-Lastschrift oder Banküberweisung bezahlt werden.

Nur Studierende, die an einer Hochschule in Schleswig-Holstein eingeschrieben sind, können sich für einen Platz in den Wohnheimen des Studentenwerks bewerben. Die Bewerbung erfolgt online oder per Papierformular. Die Hauptmietbeginntermine sind der 1. März und der 1. September, um eine kontinuierliche Vermietung zu gewährleisten.

Die Technische Hochschule Lübeck bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen, die hauptsächlich vom Studentenwerk Schleswig-Holstein betrieben werden. Es gibt auch privat geführte Wohnheime wie das 'Alter Brauhaus' und das Korporationshaus Lübeck GmbH. Die Wohnheime bieten Einzelzimmer, möblierte und unmöblierte Apartments sowie barrierefreie Optionen.

Studiere an der Technische Hochschule Lübeck

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

FAQs

Für die Bewerbung auf einen Bachelorstudiengang nutzen Sie bitte das Online-Portal der TH Lübeck. Den Link dazu und detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der Website der TH Lübeck unter dem Menüpunkt "Bewerbung".

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Website der TH Lübeck unter dem jeweiligen Studiengang über die spezifischen Anforderungen.

Die Bewerbungsfristen für das Winter- und Sommersemester finden Sie auf der Website der TH Lübeck unter dem Menüpunkt "Bewerbung". Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten.

Eine Liste der benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der TH Lübeck unter dem Menüpunkt "Bewerbung". Dort finden Sie in der Regel auch Checklisten und Vorlagen.

Die benötigten Sprachnachweise hängen vom Studiengang ab. Auf der Website der TH Lübeck unter dem jeweiligen Studiengang finden Sie Informationen zu den geforderten Sprachkenntnissen.

In Schleswig-Holstein fallen keine allgemeinen Studiengebühren an. Es wird jedoch ein Semesterbeitrag erhoben, der unter anderem Kosten für das Studentenwerk und das Semesterticket abdeckt. Die Höhe des aktuellen Beitrags finden Sie auf der Website der TH Lübeck.

Informationen zu Stipendienmöglichkeiten und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der TH Lübeck unter dem Menüpunkt "Stipendien".

Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung. Das Ergebnis Ihrer Bewerbung wird Ihnen schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Den aktuellen Status Ihrer Bewerbung können Sie in der Regel auch online einsehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der TH Lübeck.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der TH Lübeck. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich über die Lehrveranstaltungen und empfohlene Literatur auf der Website der TH Lübeck. Nutzen Sie auch die Angebote der Hochschule zur Studienorientierung.