Steinbeis Hochschule Stats

  • Gegründet

    1998

  • Zulassungsquote

    35%

Master of Business Administration Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung

Der Master of Business Administration (MBA) mit Spezialisierung auf Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die digitale Transformation in Unternehmen aktiv gestalten möchten. Das Programm vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Entwicklung datengetriebener Unternehmenskulturen und zur Anwendung moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML). Über drei Semester erwerben Studierende umfassende Kompetenzen in klassischen Managementdisziplinen und zukunftsweisenden digitalen Themen. Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte.

  • Dauer: 3 Semester (18 Monate, Vollzeit)
  • ECTS: 90
  • Studienformate: Präsenz in Berlin oder vollständig online
  • Grundlagenmodule: Strategie, Märkte & Marketing, Innovation & Entrepreneurship, Organisationsdesign & IT-Systeme, Finanzmanagement, Operations Management, Human Resource Management, Nachhaltige Führung & Management
  • Spezialisierungsmodule: Zukunft von Unternehmensorganisationen, Marktforschung & Konsumentenverhalten, Innovationsprojekt, Fortgeschrittenes Innovationsmanagement, Digitale Technologien, Digitale Ökonomie
  • Fokus auf datengetriebene Entscheidungsfindung und agile Führungskompetenzen
  • Praxisorientierte Lehre mit Forschungs- und Innovationsprojekten

Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, digitale Transformationsprozesse eigenständig zu initiieren und zu steuern, KI- und ML-Lösungen bedarfsgerecht einzusetzen sowie innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die flexible Studiengestaltung ermöglicht sowohl Präsenzstudium in Berlin als auch ein ortsunabhängiges Online-Studium. Das Programm legt besonderen Wert auf die Verbindung von Management-Know-how und technologischer Innovationskraft.

  • Standorte: Berlin (Präsenz), Online (weltweit)

Karriere & Jobaussichten für Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Absolventen von Steinbeis Hochschule

Absolventen des MBA-Programms "Digital Innovation & Business Transformation" der Steinbeis Hochschule sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt stark gefragt. Ihre Kombination aus betriebswirtschaftlichem Wissen und digitalen Kompetenzen eröffnet ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie IT, Beratung und Industrie. Die meisten Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Digital Transformation Consultant – Einstiegsgehalt: ca. €52.762 brutto jährlich Quelle
  • Innovation Manager – Einstiegsgehalt: ca. €45.000 bis €60.000 brutto jährlich Quelle
  • Business Development Manager – Einstiegsgehalt: ca. €45.000 bis €60.000 brutto jährlich Quelle
  • Digital Marketing Manager – Einstiegsgehalt: ca. €36.000 brutto jährlich Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Digital Transformation Manager ein Gehalt von bis zu €95.000 brutto jährlich erreichen Quelle
  • Business Transformation Manager erzielen durchschnittlich €106.000 brutto jährlich Quelle
  • Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung sind Gehälter über €80.000 brutto jährlich möglich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich der digitalen Transformation
  • Über 15.000 offene Stellen für Business Transformation Manager in Deutschland Quelle
  • Unternehmen aller Größenordnungen investieren verstärkt in digitale Geschäftsmodelle

Das duale Studienmodell der Steinbeis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule

Die Studiengebühren für den Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule betragen €546,70/Monat und gelten für das Vollzeit-Präsenzstudium. Die Gesamtdauer des Programms beträgt drei Semester (18 Monate), sodass sich die Gesamtkosten auf etwa €9.840 für das Online-Programm und €21.800 für das On-Campus-Programm belaufen. Hinzu kommen einmalige Gebühren wie eine Aufnahmegebühr von €250 sowie eine Prüfungsgebühr von €250. Die Studiengebühren sind für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende identisch. Für das On-Campus-Studium in Deutschland sollten monatliche Lebenshaltungskosten von etwa €850–€1.200 eingeplant werden, die Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben abdecken.

  • Studiengebühr: €546,70/Monat (Vollzeit, Präsenzstudium)
  • Aufnahmegebühr: einmalig €250
  • Prüfungsgebühr: einmalig €250
  • Lebenshaltungskosten: ca. €850–€1.200/Monat
  • Keine Unterschiede bei den Studiengebühren zwischen EU-/EWR- und Nicht-EU-/EWR-Studierenden

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) und Kindergeld beantragen. Zudem gibt es zahlreiche Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium sowie leistungs- oder bedarfsorientierte Stipendien der Hochschule (z. B. für internationale Studierende, Frauen in Führungspositionen oder innovative Geschäftsideen). Auch Studienkredite (z. B. KfW-Studienkredit) und private Bildungsdarlehen stehen zur Verfügung. Durch Teilzeitjobs oder Werkstudententätigkeiten können Studierende ihr Einkommen aufbessern. Darüber hinaus lassen sich viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich absetzen.

  • BAföG & Kindergeld: Fördermöglichkeiten für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, leistungs- und bedarfsorientierte Programme, spezielle Stipendien für Frauen und internationale Studierende
  • Studienkredite: z. B. KfW-Studienkredit, private Bildungsdarlehen
  • Teilzeitstudium/Teilzeitarbeit: Werkstudentenjobs oder studentische Nebentätigkeiten
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten, Fachliteratur, Fahrtkosten und weitere studienbezogene Ausgaben
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Master of Business Administration mit Schwerpunkt Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule richtet sich an ambitionierte Fachkre4fte, die ihre Karriere im digitalen Zeitalter vorantreiben mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach akademischem Hintergrund und Berufserfahrung. Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich, mit Startterminen im Januar, Me4rz, Mai, Juli, September und November. Die Studiengebfchren betragen insgesamt 21.800 ac, zuzfcglich einer einmaligen Aufnahmegebfchr von 250 ac und einer Prfcfungsgebfchr von 250 ac. Quelle

  • Akademische Voraussetzungen:
    • 3-4-je4hriger Bachelor-Abschluss: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
    • 2-je4hriger Bachelor-Abschluss: Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
    • Abgeschlossene Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur): 10 Jahre Berufserfahrung und Bestehen des S-Next Universite4tsaufnahme-Tests erforderlich.
    Quelle
  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis der Englischkenntnisse durch standardisierte Tests:
      • IELTS: 6.0
      • PTE: 56
      • TOEFL: 80
      • Duolingo: 100
      • Cambridge Advanced oder Proficiency
    Quelle
  • Erforderliche Unterlagen:
    • Aktueller Lebenslauf
    • Offizielle Kopie des Universite4tszeugnisses
    • Akademisches Transkript
    • Arbeitszeugnisse
    Quelle
  • Visumspflicht (Nicht-EU/EWR):
    • Bearbeitungszeit ffcr ein Studentenvisum: ca. 6e2809312 Wochen
    • Erforderlich: Sperrkonto mit ca. 11.904 ac ffcr ein Jahr und gfcltige Krankenversicherung

Studiengänge

Business Management - Focus Management & Innovation Business Management [Online] Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Business Management Specializing in Digital Marketing Business Management Specializing in Digital Marketing [Online] Business Management Specializing in HR & Change Management [Online] Business Management Specializing in Management & Innovation Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] Business Management Specializing in Sustainable Management [Online] Master Business Engineering - MBE Master Business Management Focus Data Analytics and Artificial Intelligence Master Business Management Focus Digital Innovation & Business Transformation Master Business Management Focus Digital Marketing Master of Business Administration (1 year) Master of Business Administration (1 year) [Online] Master of Business Administration - Integrated Management Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management [Online] MBA with Specialization in Creative Leadership

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

SH

Interessiert an einem Studium in Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende gilt: Sie benötigen einen Bachelorabschluss (mind. 3 Jahre + 2 Jahre Berufserfahrung, oder 2 Jahre + 7 Jahre Berufserfahrung). Alternativ reicht ein Schulabschluss mit 10 Jahren Berufserfahrung und dem S-Next-Aufnahmetest. Englischkenntnisse sind Pflicht. Da Steinbeis eine private Hochschule ist, gelten andere Regeln als an staatlichen Universitäten.

Sie müssen folgende Unterlagen einreichen: einen aktuellen Lebenslauf, Ihr Hochschulzeugnis, ein offizielles Transcript of Records sowie Nachweise über Ihre Berufserfahrung. Prüfen Sie vorab, ob alle Dokumente ins Englische übersetzt sind. Bei Fragen hilft das Admissions-Team gerne weiter.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Steinbeis Hochschule. Laden Sie dort alle erforderlichen Unterlagen hoch und folgen Sie den Anweisungen. Private Hochschulen wie Steinbeis haben meist einen eigenen Bewerbungsprozess, unabhängig von Plattformen wie uni-assist.

Das MBA-Programm startet mehrmals im Jahr: im November, Januar, März, Mai und Juli. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Starttermin. Die aktuellen Fristen finden Sie auf der offiziellen Website der Steinbeis Hochschule. Bewerben Sie sich frühzeitig, um genügend Zeit für Ihr Visum zu haben.

Sie können Ihre Englischkenntnisse mit einem der folgenden Tests nachweisen: IELTS (mind. 6.0), TOEFL (mind. 80), PTE (mind. 56), Duolingo (mind. 100) oder Cambridge Advanced/Proficiency. Laden Sie das entsprechende Zertifikat einfach mit Ihren Bewerbungsunterlagen hoch.