Steinbeis Hochschule Stats
-
Gegründet
1998
-
Zulassungsquote
35%
Master of Science Business Management Specializing in Digital Marketing an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung
Der Masterstudiengang Business Management mit Spezialisierung auf Digital Marketing an der Steinbeis Hochschule vermittelt fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie vertiefte Kompetenzen im Bereich des digitalen Marketings. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich auf datenbasierte Marketingstrategien, Konsumentenverhalten und digitale Geschäftsmodelle spezialisieren möchten. Die Studiensprache ist Englisch. Das Studium umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte und ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern (24 Monate) ausgelegt.
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Dauer: 4 Semester (24 Monate)
- ECTS: 120
- Studienformate: Vollzeit On-Campus in Berlin oder vollständig online
- Studiengebühren: On-Campus: €5.700 pro Semester; Online: €2.235 pro Semester
- Starttermine: Mehrere Immatrikulationstermine pro Jahr
- Lehrmethoden: Vorlesungen, Seminare, Workshops, projektbasiertes Lernen
Der modulare Aufbau des Curriculums gliedert sich in grundlegende Managementmodule und spezialisierte Digital-Marketing-Module. Zu den Kernfächern zählen unter anderem Strategisches Management, Finanzwesen, Marketing, Projektmanagement, Leadership und Kommunikation. Die Spezialisierungsmodule umfassen Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Ökonomie, Softwareentwicklung, Entrepreneurship, rechtliche Rahmenbedingungen im Marketing sowie fortgeschrittene digitale Marketingstrategien und Marktforschung. Praxisorientierte Projekte und Fallstudien fördern die Anwendung des erworbenen Wissens in realen Unternehmenskontexten.
- Vertiefung in digitalen Marketingstrategien und rechtlichen Aspekten
- Erwerb von Kompetenzen in Datenanalyse und Konsumentenverhalten
- Flexible Studienoptionen: Online oder On-Campus in Berlin
- Praxisnahe Ausrichtung durch Projekte und Fallstudien
- Transnationales Studienformat: Erstes Jahr online, zweites Jahr On-Campus (optional)
Der Studiengang bereitet Absolventinnen und Absolventen darauf vor, Führungsaufgaben im digitalen Marketingumfeld zu übernehmen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft zu entwickeln.
- Verfügbare Studienorte: Berlin (On-Campus), Online (weltweit)
Karriere & Jobaussichten für Business Management Specializing in Digital Marketing Absolventen von Steinbeis Hochschule
Absolventen des Studiengangs Business Management mit Schwerpunkt Digital Marketing an der Steinbeis Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und digitalem Marketingwissen ist in der deutschen Wirtschaft stark gefragt. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in verschiedenen Branchen wie E-Commerce, Technologie und Beratung.
- Typische Einstiegspositionen:
- Online Marketing Manager – Einstiegsgehalt ca. 37.000 € pro Jahr Quelle
- Projektmanager im Online-Marketing – Einstiegsgehalt ca. 50.000 € pro Jahr Quelle
- Marketingberater – Durchschnittsgehalt ca. 45.800 € pro Jahr Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt eines Online Marketing Managers auf durchschnittlich 42.700 € pro Jahr Quelle
- Mit über 9 Jahren Erfahrung kann das Gehalt auf etwa 58.500 € pro Jahr ansteigen Quelle
- In Führungspositionen wie Digital Strategy Manager sind Gehälter von durchschnittlich 73.700 € pro Jahr möglich Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Digital Marketing, insbesondere in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München
- Über 1.700 offene Stellen für Online Marketing Manager deutschlandweit Quelle
- Unternehmen berichten von Fachkräftemangel im digitalen Marketingbereich, was die Chancen für Absolventen erhöht
Das duale Studienmodell der Steinbeis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt den Karriereaufstieg erheblich.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Management Specializing in Digital Marketing an der Steinbeis Hochschule
Das Masterstudium Business Management mit Spezialisierung auf Digital Marketing an der Steinbeis Hochschule wird sowohl als Präsenzstudium in Berlin als auch als Online-Studium angeboten. Die Studiengebühren betragen für das Online-Studium €373/Monat (insgesamt €2.235 pro Semester), während das Präsenzstudium in Berlin mit €5.950 pro Semester zu Buche schlägt. Hinzu kommen einmalige Gebühren von €250 für die Anmeldung und €250 für die Abschlussprüfung. Für das Online-Studium steht ein flexibles monatliches Zahlungsmodell zur Verfügung. Es gibt keinen Unterschied in den Studiengebühren zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden. Die geschätzten Lebenshaltungskosten für Studierende in Berlin liegen jährlich zwischen €7.118 und €11.818 und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung sowie persönliche Ausgaben.
- Studiengebühr Online: €373/Monat (insgesamt €8.940 für das gesamte Studium)
- Studiengebühr Präsenz: €5.950/Semester (insgesamt €23.800 für das gesamte Studium)
- Einmalige Gebühren: €250 Anmeldegebühr, €250 Prüfungsgebühr
- Lebenshaltungskosten Berlin: €7.118–€11.818 pro Jahr
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die Steinbeis Hochschule vergibt leistungsbezogene Teilstipendien von bis zu 50 % der Studiengebühren. Weitere Optionen sind das Deutschlandstipendium, Studienkredite, die Möglichkeit eines Teilzeitstudiums oder einer Nebentätigkeit sowie steuerliche Absetzbarkeit von Studienkosten (z.B. für Fachliteratur oder Fahrtkosten). Für das Online-Studium (Fernstudium) fällt zudem eine Graduation Fee von 699 € an.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach persönlicher Situation möglich
- Stipendien: Teilstipendien der Hochschule, Deutschlandstipendium
- Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten Studienkredite an
- Nebentätigkeit: Nebenjobs oder Werkstudententätigkeiten zur Finanzierung möglich
- Steuerliche Vorteile: Studienkosten können als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Business Management Specializing in Digital Marketing an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang "Business Management mit Schwerpunkt Digital Marketing" an der Steinbeis Hochschule richtet sich an ambitionierte Studierende, die ihre Karriere im digitalen Marketing vorantreiben mhten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach akademischem Hintergrund und Berufserfahrung. Bewerbungen sind ganzjhrig mglich, mit Studienbeginn im Januar, M, Mai, Juli, September und November. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- Akademische Voraussetzungen:
- Abschluss eines mindestens dreijhrigen Bachelorstudiums (180 ECTS) oder gleichwertiger Abschluss an einer anerkannten Hochschule.
- Bei einem zweijhrigen Bachelorabschluss: Nachweis von mindestens sieben Jahren Berufserfahrung.
- Bei ausschlielich Schulabschluss: Erfolgreiches Bestehen des S-Next Universitseingangstests und Nachweis von mindestens zehn Jahren Berufserfahrung.
- Sprachkenntnisse:
- Nachweis der Englischkenntnisse durch einen der folgenden Tests:
- IELTS: Mindestpunktzahl 6.0
- PTE: Mindestpunktzahl 56
- TOEFL iBT: Mindestpunktzahl 80
- Duolingo: Mindestpunktzahl 100
- Cambridge Advanced oder Proficiency
- Nachweis der Englischkenntnisse durch einen der folgenden Tests:
- Bewerbungsunterlagen:
- Aktueller Lebenslauf
- Offizielle Kopie des Universitzeugnisses
- Akademisches Transcript
- Arbeitszeugnisse
- Berufserfahrung:
- Fr einen 3- bis 4-jhrigen Bachelorabschluss: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Fr einen 2-jhrigen Bachelorabschluss: Mindestens sieben Jahre Berufserfahrung.
- Fr einen Highschool-Abschluss (plus Eingangstest): Mindestens zehn Jahre Berufserfahrung.
- Besondere Anforderungen:
- Absolvierung des S-Next Universitseingangstests (erforderlich fr Bewerber mit ausschlielich Schulabschluss).
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung eines Studentenvisums fr Nicht-EU/EWR-Brger ca. 612 Wochen dauern kann. Es wird empfohlen, sich frhzeitig zu bewerben, um ausreichend Zeit fr das Visumverfahren zu haben.
Das sagen Studenten über die Steinbeis Hochschule
"Die praxisnahe Ausbildung bei Steinbeis war top! Der Fokus auf Innovation und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen haben mich super auf den Beruf vorbereitet."
"Steinbeis bietet gute Vernetzungsmöglichkeiten mit der Wirtschaft. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, der Praxisbezug ist aber unschlagbar."
"Die Flexibilität des Studiums neben dem Beruf war ideal. Manchmal fehlte mir etwas der Campus-Spirit, aber die Dozenten waren sehr kompetent."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Business Management Specializing in Digital Marketing an der Steinbeis Hochschule?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Je nach Vorbildung können Vorbereitungsmodule nötig sein. Zudem musst du ausreichende Englischkenntnisse nachweisen. Da Steinbeis eine private Hochschule ist, gelten eigene Zulassungskriterien. Prüfe immer die aktuellen Anforderungen auf der offiziellen Webseite.
Du kannst dich ganzjährig für die Starttermine im Januar, März, Mai, Juli, September oder November bewerben. Die genauen Bewerbungsfristen findest du auf der offiziellen Webseite der Steinbeis Hochschule. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um genügend Zeit für die Bearbeitung und ggf. Visumsanträge zu haben.
Für die Bewerbung benötigst du einen aktuellen Lebenslauf, eine offizielle Kopie deines Hochschulabschlusses sowie ein akademisches Transcript. Die Unterlagen sollten in englischer Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. Meistens erfolgt die Einreichung digital über das Bewerbungsportal der Hochschule.
Deine Englischkenntnisse kannst du mit einem der folgenden Tests nachweisen: IELTS (mind. 6.0), TOEFL iBT (mind. 80), PTE (mind. 56), Duolingo (mind. 100) oder Cambridge Advanced/Proficiency. Das offizielle Testergebnis muss mit den Bewerbungsunterlagen eingereicht werden.
Wenn dein Bachelorabschluss nicht direkt im relevanten Fachbereich liegt, kann die Steinbeis Hochschule Vorbereitungsmodule verlangen. Diese helfen dir, notwendige Kenntnisse nachzuholen. Die genauen Anforderungen werden individuell geprüft – informiere dich hierzu am besten direkt bei der Hochschule.