Steinbeis Hochschule Stats

  • Gegründet

    1998

  • Zulassungsquote

    35%

Master of Science Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung

Der Masterstudiengang Business Management mit Spezialisierung auf Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation erwerben möchten. Das Programm wird vollständig online in englischer Sprache angeboten und erstreckt sich über 4 Semester (24 Monate) mit einem Umfang von 120 ECTS-Punkten.

  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Studiendauer: 4 Semester (24 Monate)
  • Studienformat: 100% Online
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Starttermine: Januar, März, Mai, Juli, September, November
  • ECTS-Punkte: 120
  • Studiengebühren: €2.235 pro Semester (gesamt €8.940), zzgl. einmaliger Gebühren

Der modulare Studienaufbau umfasst Grundlagenfächer wie Wissenschaftsphilosophie, Forschungsmethoden, Statistik, Strategisches Management, Organisationsdesign, Marketing, Wirtschaft und Gesellschaft, Projektmanagement sowie Leadership und Kommunikation. Spezialisierungsmodule vertiefen Themen wie Digitale Technologien, Digitale Ökonomie, Softwareentwicklung, Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Marktforschung. Praxisorientierte Projekte und Fallstudien fördern die Anwendung des erworbenen Wissens in realen Unternehmenskontexten.

  • Förderung einer datenbasierten Unternehmenskultur
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
  • Forschung zu aktuellen Trends der digitalen Innovation
  • Agiles, teamorientiertes Leadership
  • Globale Perspektive auf digitale Transformation

Das flexible Online-Studienmodell ermöglicht individuelles Lerntempo und den Zugang zu modernen digitalen Lernressourcen. Interaktive Formate wie Webinare, Gruppenprojekte und 24/7 verfügbare Materialien unterstützen die Studierenden während des gesamten Studienverlaufs.

  • Studienort: Online (weltweit verfügbar)

Karriere & Jobaussichten für Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Absolventen von Steinbeis Hochschule

Absolventen des Studiengangs "Business Management mit Schwerpunkt auf Digitaler Innovation & Business Transformation" der Steinbeis Hochschule sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt stark gefragt. Ihre Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und digitalen Kompetenzen eröffnet ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie IT, E-Commerce, Beratung und Industrie. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im dualen Studium ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Junior E-Commerce Manager: Einstiegsgehalt zwischen 45.000 und 56.000 Euro pro Jahr. Quelle
  • Digital Marketing Manager: Einstiegsgehalt ca. 36.000 Euro jährlich. Quelle
  • Junior Digital Consultant: Einstiegsgehalt ab 35.000 Euro pro Jahr. Quelle
  • Junior Softwareentwickler: Einstiegsgehalt zwischen 32.000 und 46.500 Euro jährlich. Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit Berufserfahrung steigen die Gehälter signifikant. Beispielsweise verdienen Digital Transformation Manager durchschnittlich zwischen 75.000 und 91.000 Euro jährlich. Quelle
  • Business Transformation Manager erzielen ein durchschnittliches Jahresgehalt von 106.000 Euro. Quelle
  • Digital Innovation Manager können mit Gehältern zwischen 60.000 und 100.000 Euro pro Jahr rechnen. Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Digital Transformation ist hoch, mit durchschnittlichen Jahresgehältern von 61.094 Euro. Quelle
  • In Städten wie Frankfurt am Main liegt das Durchschnittsgehalt im Bereich Digitalization bei 63.493 Euro jährlich. Quelle

Das duale Studienmodell der Steinbeis Hochschule fördert durch die enge Verbindung von Studium und praktischer Erfahrung eine beschleunigte Karriereentwicklung und erleichtert den Übergang in verantwortungsvolle Positionen.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] an der Steinbeis Hochschule

Das Online-Studium Business Management mit Schwerpunkt Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule ist klar strukturiert und bietet volle Kostentransparenz. Die Studiengebühren betragen 373 € pro Monat (insgesamt 2.235 € pro Semester) und summieren sich über die Regelstudienzeit von vier Semestern auf 8.940 €. Hinzu kommen eine einmalige Aufnahmegebühr von 250 € sowie eine Prüfungsgebühr von 250 €, sodass sich die Gesamtkosten des Programms auf 9.440 € belaufen. Die Gebühren gelten einheitlich für EU- und Nicht-EU-Studierende. Da das Studium vollständig online stattfindet, entfallen klassische Semesterbeiträge und zusätzliche Kosten für Präsenzveranstaltungen. Studierende sollten jedoch persönliche Ausgaben für technische Ausstattung (z. B. Laptop, Internetzugang) und Lernmaterialien einplanen.

  • Studiengebühren: 373 €/Monat (2.235 €/Semester)
  • Einmalige Aufnahmegebühr: 250 €
  • Prüfungsgebühr: 250 €
  • Gesamtkosten (4 Semester): 9.440 €
  • Keine Unterschiede für EU-/Nicht-EU-Studierende

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können. Für deutsche und EU-Studierende ist eine Förderung durch BAföG sowie der Bezug von Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr möglich, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium oder hochschuleigene Förderprogramme. Externe und staatliche Studienkredite können ebenfalls in Anspruch genommen werden. Durch das flexible Online-Format lässt sich das Studium gut mit einer Teilzeitbeschäftigung verbinden. Zudem können Aufwendungen für Studienmaterialien, technische Ausstattung oder Reisekosten im Rahmen der Steuererklärung als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach persönlicher Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium und hochschuleigene Förderprogramme
  • Studienkredite: Öffentliche und private Darlehen zur Studienfinanzierung
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht Berufstätigkeit
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Online-Masterstudiengang "Business Management mit Schwerpunkt Digital Innovation & Business Transformation" an der Steinbeis Hochschule richtet sich an ambitionierte Fachkre4fte, die ihre Kompetenzen im digitalen Zeitalter erweitern mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach akademischem Hintergrund und Berufserfahrung. Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich, mit Studienbeginn im Januar, Me4rz, Mai, Juli, September und November. Um Ihre Bewerbung erfolgreich einzureichen, beachten Sie bitte folgende Anforderungen:

  • Akademischer Abschluss: 3cbre4> 96 3-4-je4hriger Bachelorabschluss mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung, oder 3cbre4> 96 2-je4hriger Bachelorabschluss mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung, oder 3cbre4> 96 Abgeschlossene Hochschulausbildung mit 10 Jahren Berufserfahrung und erfolgreichem Bestehen des S-Next Universite4tsaufnahmeprfcfung. Quelle
  • Sprachkenntnisse: Nachweis der Englischkenntnisse durch einen der folgenden Tests: 3cbre4> 96 IELTS: mindestens 6.0, oder 3cbre4> 96 PTE: mindestens 56, oder 3cbre4> 96 TOEFL: mindestens 80, oder 3cbre4> 96 Duolingo: mindestens 100, oder 3cbre4> 96 Cambridge Advanced oder Proficiency. Quelle
  • Bewerbungsunterlagen: 3cbre4> 96 Aktueller Lebenslauf, 3cbre4> 96 Offizielle Kopie des Universite4tsabschlusszeugnisses, 3cbre4> 96 Akademisches Transcript, 3cbre4> 96 Nachweise fcber Berufserfahrung. Quelle
  • Bewerbungsfristen: Bewerbungen werden ganzje4hrig angenommen; Studienbeginn ist mf6glich im Januar, Me4rz, Mai, Juli, September und November. Quelle
  • Studiengebfchren: 3cbre4> 96 Monatlich: 373 80, 3cbre4> 96 Pro Semester: 2.235 80, 3cbre4> 96 Gesamt: 8.940 80, 3cbre4> 96 Zuse4tzlich einmalige Gebfchren: 250 80 Aufnahmegebfchr und 250 80 Prfcfungsgebfchr. Quelle

Studiengänge

Business Management - Focus Management & Innovation Business Management [Online] Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Business Management Specializing in Digital Marketing Business Management Specializing in Digital Marketing [Online] Business Management Specializing in HR & Change Management [Online] Business Management Specializing in Management & Innovation Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] Business Management Specializing in Sustainable Management [Online] Master Business Engineering - MBE Master Business Management Focus Data Analytics and Artificial Intelligence Master Business Management Focus Digital Innovation & Business Transformation Master Business Management Focus Digital Marketing Master of Business Administration (1 year) Master of Business Administration (1 year) [Online] Master of Business Administration - Integrated Management Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management [Online] MBA with Specialization in Creative Leadership

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
SH

Interessiert an einem Studium in Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] an der Steinbeis Hochschule?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für das Online-Programm an der Steinbeis Hochschule benötigst du einen aktuellen Lebenslauf, eine beglaubigte Kopie deines Hochschulabschlusses sowie ein offizielles Transcript. Internationale Bewerber müssen zudem einen Nachweis über Englischkenntnisse einreichen. Alle Unterlagen werden digital über das Online-Bewerbungsportal hochgeladen.

Du kannst dich jederzeit online für die Starttermine im Januar, März, Mai, Juli, September und November bewerben. Da private Hochschulen wie Steinbeis flexible Bewerbungsfristen haben, empfiehlt es sich, die aktuellen Deadlines direkt auf der offiziellen Website zu prüfen.

Internationale Studierende benötigen einen anerkannten Hochschulabschluss und müssen Englischkenntnisse nachweisen (z.B. IELTS 6.0, TOEFL 80, Duolingo 100). Die genauen Anforderungen findest du auf der Website der Hochschule. Ein deutscher Sprachnachweis ist für dieses englischsprachige Programm nicht erforderlich.

Der Bewerbungsprozess läuft komplett online ab: Du reichst das Formular und alle Unterlagen ein, das Team prüft deine Bewerbung und informiert dich zeitnah. Nach Zulassung erhältst du innerhalb von 24 Stunden Zugang zur Lernplattform und kannst sofort starten. Die Bearbeitungsdauer ist meist sehr kurz.

Auch ohne klassischen Bachelorabschluss kannst du dich bewerben, wenn du z.B. einen zweijährigen Bachelor plus sieben Jahre Berufserfahrung oder Abitur und zehn Jahre Berufserfahrung hast. Zusätzlich musst du den S-Next Hochschulzugangstest bestehen. Details dazu findest du auf der Website der Steinbeis Hochschule.