Steinbeis Hochschule Stats

  • Gegründet

    1998

  • Zulassungsquote

    35%

Master of Science Business Management - Focus Management & Innovation an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung

Der Master of Science Business Management mit Schwerpunkt Management & Innovation an der Steinbeis Hochschule richtet sich an Fachkräfte, die sich auf innovative Führung und strategisches Management spezialisieren möchten. Das Programm ist auf eine Studiendauer von 24 Monaten (vier Semester) ausgelegt und umfasst 120 ECTS. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Studierende können zwischen einem On-Campus-Studium in Berlin, einer vollständig online durchführbaren Variante oder einem hybriden Modell wählen, das das erste Jahr online und das zweite Jahr vor Ort in Berlin vorsieht. Die Studiengebühren variieren je nach Format und betragen für das On-Campus-Studium insgesamt 23.800 €, für das Online-Studium 8.940 € und für das Hybridmodell 14.999 €. Zusätzlich fallen eine einmalige Aufnahmegebühr sowie eine Prüfungsgebühr an.

Der Lehrplan kombiniert grundlegende Module wie Wissenschaftsphilosophie, Forschungsmethoden, Statistik, strategisches Management, Organisationsgestaltung, Marketing, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Projektmanagement sowie Führung und Kommunikation. Ergänzt wird das Curriculum durch spezialisierte Inhalte zu Innovationsmanagement, Entrepreneurship, internationalem und interkulturellem Management, Managerial Economics, zukünftigen Organisationsformen sowie Vertriebsmanagement und Verhandlungsführung. Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen, vertiefen ihre Fähigkeiten im Innovationsmanagement und bereiten sich auf anspruchsvolle Positionen im internationalen Managementumfeld vor. Die Bewerbungsfristen sind flexibel und ermöglichen einen Einstieg zu mehreren Terminen im Jahr.

Karriere & Berufsperspektiven

Steinbeis Hochschule Business Management - Focus Management & Innovation Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Management - Focus Management & Innovation an der Steinbeis Hochschule

Im deutschen Hochschulsystem unterscheiden sich die Kosten je nach Trägerschaft der Hochschule: Während staatliche Universitäten meist nur einen Semesterbeitrag von etwa 150–350 € pro Semester für Verwaltung und studentische Leistungen erheben, verlangen private Hochschulen wie die Steinbeis Hochschule reguläre Studiengebühren. Für das Masterstudium Business Management – Schwerpunkt Management & Innovation an der Steinbeis Hochschule liegen die Studiengebühren typischerweise zwischen 12.000 € und 20.000 € für die gesamte Studiendauer von zwei Jahren. Zusätzliche Semesterbeiträge fallen in der Regel nicht an, da die Studiengebühren bereits die meisten Serviceleistungen abdecken. Die Gebührenstruktur gilt in der Regel gleichermaßen für EU-/EWR- sowie Nicht-EU-Studierende. Die Lebenshaltungskosten in Berlin, dem Hauptstandort der Steinbeis Hochschule, belaufen sich auf etwa 950–1.300 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Versicherung und Mobilität.

Zur Finanzierung stehen verschiedene Optionen bereit: Für deutsche und EU-Studierende ist das BAföG eine wichtige staatliche Förderung, die einkommensabhängig bis zu 934 € monatlich betragen kann. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD sowie um das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) bewerben. Die Steinbeis Hochschule vergibt zudem leistungs- und bedarfsorientierte Stipendien, spezielle Förderungen für internationale Studierende und Frauen in Führungspositionen sowie Innovationsstipendien. Ein besonderes Merkmal ist die Kooperation mit Partnerunternehmen: Viele Studierende erhalten eine monatliche Vergütung und das Unternehmen übernimmt einen Großteil der Studiengebühren (meist ca. 1.160 € pro Monat), sodass der Eigenanteil der Studierenden auf etwa 350 € pro Monat sinkt. Darüber hinaus dürfen internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Studium finanziell zu unterstützen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Business Management - Focus Management & Innovation Business Management [Online] Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Business Management Specializing in Digital Marketing Business Management Specializing in Digital Marketing [Online] Business Management Specializing in HR & Change Management [Online] Business Management Specializing in Management & Innovation Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] Business Management Specializing in Sustainable Management [Online] Master Business Engineering - MBE Master Business Management Focus Data Analytics and Artificial Intelligence Master Business Management Focus Digital Innovation & Business Transformation Master Business Management Focus Digital Marketing Master of Business Administration (1 year) Master of Business Administration (1 year) [Online] Master of Business Administration - Integrated Management Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management [Online] MBA with Specialization in Creative Leadership

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

SH

Interessiert an einem Studium in Business Management - Focus Management & Innovation an der Steinbeis Hochschule?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess für den M.Sc. Management & Innovation an der Steinbeis Hochschule ist unkompliziert: Du reichst deine Bewerbungsunterlagen online ein und erhältst individuelle Beratung vom Hochschulteam. Nach Prüfung deiner Unterlagen wirst du ggf. zu einem Gespräch eingeladen. Private Hochschulen wie Steinbeis bieten oft persönliche Betreuung im Bewerbungsprozess. Details findest du auf der offiziellen Website.

Für die Bewerbung benötigst du einen aktuellen Lebenslauf, eine beglaubigte Kopie deines Bachelorzeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses sowie ein offizielles Transcript of Records. Alle Dokumente sollten auf Englisch oder Deutsch eingereicht werden. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Website der Steinbeis Hochschule, da private Hochschulen manchmal zusätzliche Unterlagen verlangen.

Für die Zulassung musst du Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau nachweisen. Akzeptierte Tests sind z.B. IELTS (mind. 6.0), TOEFL (mind. 80), Duolingo (mind. 100), PTE (mind. 56) oder Cambridge Advanced/Proficiency. Diese Nachweise sind typisch für internationale Programme an deutschen Hochschulen.

Die Steinbeis Hochschule bietet mehrere Studienstarts pro Jahr an: Januar, April, Juli und Oktober. Die genauen Bewerbungsfristen können variieren, daher empfehle ich, regelmäßig die offizielle Website zu besuchen oder das Admissions-Team direkt zu kontaktieren, um keine Frist zu verpassen.

Auch mit einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorabschluss kannst du dich bewerben! Je nach Vorbildung kann es sein, dass du vorbereitende Pre-Master-Module absolvieren musst. Die Hochschule prüft individuell, ob Zusatzqualifikationen notwendig sind. Das ist ein Vorteil privater Hochschulen wie Steinbeis – sie sind oft flexibler bei der Anerkennung von Abschlüssen.