Steinbeis Hochschule Stats
-
Gegründet
1998
-
Zulassungsquote
35%
Master of Business Administration Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung
Der Master of Business Administration (MBA) mit dem Schwerpunkt Digital Innovation & Business Transformation an der Steinbeis Hochschule vermittelt praxisorientierte Managementkompetenzen für die digitale Wirtschaft. Das Online-Studium ist auf eine Studiendauer von 18 Monaten ausgelegt und umfasst 90 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden vollständig in englischer Sprache statt und richten sich an Berufstätige, die Führungsaufgaben im Bereich der digitalen Transformation übernehmen möchten. Die Studiengebühren betragen 3.280 € pro Semester, zuzüglich einer einmaligen Aufnahme- und Prüfungsgebühr von jeweils 250 €.
Der modulare Aufbau des Curriculums verbindet grundlegende Managementthemen wie Strategie, Märkte und Marketing, Innovation und Entrepreneurship, Organisationsdesign und IT-Systeme, Operations Management, nachhaltige Führung, Finanzmanagement und HR-Management mit spezialisierten Inhalten zur digitalen Transformation. Zu den Vertiefungsmodulen zählen unter anderem The Future of Business Organization, Innovation Management – Advanced, Digital Technology sowie Digital Economics – Implications for Business & Society. Im Rahmen von Forschungs- und Innovationsprojekten erwerben die Studierenden Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle, zur Analyse von Markt- und Konsumentenverhalten sowie zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning in Unternehmen. Das Programm fördert die Entwicklung agiler Führungskompetenzen und bereitet auf Positionen wie Digital Transformation Consultant, Innovation Manager oder Chief Digital Officer vor.
Karriere & Berufsperspektiven
Steinbeis Hochschule Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] an der Steinbeis Hochschule
Die Steinbeis Hochschule ist eine private Hochschule, weshalb für den Online-Master of Business Administration mit Schwerpunkt Digital Innovation & Business Transformation Studiengebühren anfallen, die sich deutlich von den geringen Semesterbeiträgen öffentlicher Hochschulen unterscheiden. Die Gesamtkosten für das Programm betragen etwa 9.840 € für die Studiendauer von 18 Monaten, zuzüglich einer einmaligen Anmeldegebühr von 250 € und einer Prüfungsgebühr von 250 €. Semesterbeiträge wie an staatlichen Hochschulen (ca. 150–350 € pro Semester) entfallen in der Regel bei privaten Anbietern, da die Studiengebühren bereits sämtliche Verwaltungs- und Serviceleistungen abdecken. Die Gebührenstruktur gilt für EU- und Nicht-EU-Studierende gleichermaßen. Da das Studium online erfolgt, entfallen Kosten für einen Wohnortwechsel, dennoch sollten Studierende mit monatlichen Lebenshaltungskosten von etwa 1.000–1.200 € in Berlin rechnen, falls sie vor Ort leben möchten.
Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten offen: Für deutsche und EU-Studierende ist eine Förderung über BAföG möglich, sofern die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Studierende können sich auf DAAD-Stipendien sowie weitere externe Förderprogramme bewerben. Die Steinbeis Hochschule selbst vergibt leistungsabhängige Teilstipendien, die bis zu 50 % der Studiengebühren abdecken können, sowie spezielle Förderungen für Frauen in Führungspositionen und internationale Talente. Viele Studierende erhalten zudem Unterstützung durch ihren Arbeitgeber, da das praxisorientierte Studienmodell einen direkten Mehrwert für Unternehmen bietet. Zusätzlich ist es internationalen Studierenden in Deutschland erlaubt, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was eine weitere Finanzierungsquelle darstellen kann.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Steinbeis Hochschule
"Die praxisnahe Ausbildung bei Steinbeis war top! Der Fokus auf Innovation und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen haben mich super auf den Beruf vorbereitet."
"Steinbeis bietet gute Vernetzungsmöglichkeiten mit der Wirtschaft. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, der Praxisbezug ist aber unschlagbar."
"Die Flexibilität des Studiums neben dem Beruf war ideal. Manchmal fehlte mir etwas der Campus-Spirit, aber die Dozenten waren sehr kompetent."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] an der Steinbeis Hochschule?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Internationale Bewerber benötigen einen Bachelorabschluss (mind. 3–4 Jahre) oder einen 2-jährigen Bachelor plus umfangreiche Berufserfahrung. Zusätzlich sind mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung und Englischkenntnisse (z.B. IELTS 6.0, TOEFL 80) erforderlich. Bei nur Schulabschluss ist ein zusätzlicher Aufnahmetest nötig. Detaillierte Infos findest du auf der offiziellen Website der Steinbeis Hochschule.
Der Bewerbungsprozess läuft komplett online ab: Du reichst deine Unterlagen (z.B. Zeugnisse, Lebenslauf, Sprachnachweis) ein. Nach Prüfung wirst du ggf. zu einem Interview eingeladen. Private Hochschulen wie Steinbeis bieten oft persönliche Betreuung im Prozess. Alle Details und das Bewerbungsportal findest du auf der Hochschulwebsite.
Für das Online-MBA-Programm gibt es mehrere Starttermine im Jahr. Die Bewerbungsfristen können variieren, daher empfiehlt es sich, regelmäßig die offizielle Website der Steinbeis Hochschule zu prüfen, um aktuelle Deadlines und Starttermine nicht zu verpassen.
Du musst folgende Unterlagen einreichen: aktuellen Lebenslauf, offizielles Hochschulzeugnis, akademisches Transcript, Nachweise über Berufserfahrung sowie ggf. Sprachzertifikate. Je nach Vorbildung kann ein Empfehlungsschreiben oder ein zusätzlicher Aufnahmetest verlangt werden. Alle Anforderungen findest du auf der Programmseite der Hochschule.
Deine Englischkenntnisse weist du durch anerkannte Tests wie IELTS (mind. 6.0), TOEFL (mind. 80), PTE (56), Duolingo (100) oder Cambridge Advanced/Proficiency nach. Die genauen Anforderungen und akzeptierten Zertifikate findest du auf der Website der Steinbeis Hochschule.