Steinbeis Hochschule Stats

  • Gegründet

    1998

  • Zulassungsquote

    35%

Master of Science Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung

Der Masterstudiengang Business Management mit Schwerpunkt Management & Innovation (M.Sc.) an der Steinbeis Hochschule ist ein vollständig online durchführbares Programm, das gezielt auf die Anforderungen moderner, dynamischer Unternehmensumfelder ausgerichtet ist. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Management, Innovation und globalen Marktstrategien und richtet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre Kompetenzen flexibel und praxisnah erweitern möchten.

  • Dauer: 4 Semester (24 Monate)
  • Umfang: 120 ECTS
  • Sprache: Englisch
  • Studienformat: 100% online
  • Starttermine: Januar, März, Mai, Juli, September, November
  • Studiengebühren: 373 € pro Monat (insgesamt 8.940 €), einmalige Anmeldegebühr 250 €, Prüfungsgebühr 250 €

Der modulare Studienaufbau umfasst sowohl Grundlagen- als auch Spezialisierungsmodule. Zu den zentralen Inhalten zählen unter anderem Strategic Management, Organizational Design, Marketing, Leadership & Communication sowie Innovation Management und Entrepreneurship. Ergänzt wird das Curriculum durch praxisorientierte Projekte wie das Innovation Project und Qualitative Research, die den Transfer des theoretischen Wissens in reale Unternehmenskontexte fördern. Die Lehrmethoden setzen auf interaktive Online-Elemente und projektbasiertes Lernen, um die Anwendung der Inhalte im beruflichen Alltag zu unterstützen. Absolventinnen und Absolventen sind darauf vorbereitet, Führungsaufgaben in internationalen und innovationsgetriebenen Unternehmen zu übernehmen und komplexe Herausforderungen im Management zu meistern.

  • Verfügbare Studienorte: Online (weltweit)

Karriere & Jobaussichten für Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] Absolventen von Steinbeis Hochschule

Absolventen des Online-Studiengangs "Business Management mit Spezialisierung auf Management & Innovation" der Steinbeis Hochschule sind bestens aufgestellt, um in verschiedenen Branchen erfolgreich zu sein. Ihre Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung macht sie besonders attraktiv für Arbeitgeber. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in Bereichen wie Marketing, Produktentwicklung oder Projektmanagement. ([steinbeis-next.de](https://www.steinbeis-next.de/de/bachelor-of-business-administration-fokus-management-innovation-online/?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager – Einstiegsgehalt ca. 62.000 € ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/business-management-studieren/?utm_source=openai))
  • Marketing Manager – Einstiegsgehalt ca. 57.000 € ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/business-management-studieren/?utm_source=openai))
  • Human Resources Manager – Einstiegsgehalt ca. 60.000 € ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/business-management-studieren/?utm_source=openai))
  • Business Analyst – Einstiegsgehalt ca. 44.310 € ([campusjaeger.de](https://www.campusjaeger.de/karriereguide/gehalt/business-analyst-gehalt?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Einstiegsgehalt für Bachelor-Absolventen im Management: 35.372 € ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/bachelor/management.php?utm_source=openai))
  • Mit Berufserfahrung von 3–5 Jahren: durchschnittlich 65.500 € ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Innovation-Manager.html?utm_source=openai))
  • Nach über 9 Jahren Erfahrung: bis zu 112.738 € ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/jobs/channel/management/job/innovationsmanagement/thema/gehalt?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Innovationsmanagement mit über 10.000 offenen Stellen deutschlandweit ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Innovation-Manager.html?utm_source=openai))
  • Regionale Gehaltsunterschiede: In Hamburg verdienen Innovation Manager durchschnittlich 80.600 €, während in Sachsen das Durchschnittsgehalt bei 36.600 € liegt ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Innovation-Manager.html?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der Steinbeis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies führt zu einer schnelleren Karriereentwicklung und erhöhten Übernahmechancen durch Partnerunternehmen.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] an der Steinbeis Hochschule

Das Masterstudium Business Management mit Schwerpunkt Management & Innovation [Online] an der Steinbeis Hochschule ist ein vollzeitliches Online-Studium mit transparenten und einheitlichen Gebührenstrukturen. Die Studiengebühren betragen 373 € pro Monat, was 2.235 € pro Semester und insgesamt 8.940 € für die gesamte Studiendauer von vier Semestern entspricht. Hinzu kommen einmalige Gebühren: eine Aufnahmegebühr von 250 € sowie eine Prüfungsgebühr von 250 €. Für EU- und Nicht-EU-Studierende gelten die gleichen Gebühren. Da das Studium vollständig online stattfindet, entfallen klassische Semesterbeiträge und viele standortabhängige Kosten. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Wohnort, für Studierende in Deutschland liegen diese durchschnittlich zwischen 800 € und 1.100 € pro Monat, wobei Online-Studierende flexibel ihren Wohnort wählen können.

  • Studiengebühren: 373 €/Monat (2.235 €/Semester, 8.940 € gesamt)
  • Einmalige Gebühren: 250 € Aufnahmegebühr, 250 € Prüfungsgebühr
  • Gleiches Gebührenmodell für EU- und Nicht-EU-Studierende
  • Lebenshaltungskosten (Schätzwert): 800 – 1.100 €/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen. Zudem gibt es zahlreiche Stipendienprogramme, darunter das Deutschlandstipendium sowie leistungs- und bedarfsorientierte Stipendien der Hochschule. Auch Studienkredite und Bildungsfonds sind mögliche Finanzierungswege. Durch das flexible Online-Studium ist eine Teilzeitbeschäftigung gut mit dem Studium vereinbar. Darüber hinaus können viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder technische Ausstattung, steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Je nach individueller Situation möglich
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, leistungs- und bedarfsorientierte Stipendien, spezielle Programme für Frauen, internationale Studierende und Innovation
  • Studienkredite: Bildungsfonds und klassische Studienkredite
  • Teilzeitstudium & Nebenjobs: Gute Vereinbarkeit durch Online-Format
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten, Fachliteratur, Technik und ggf. Reisekosten
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Online-Bachelorstudiengang "Business Management mit Schwerpunkt Management & Innovation" an der Steinbeis Hochschule richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
    • Fachgebundene Hochschulreife
    • Fachhochschulreife
    • Berufliche Qualifikation: Abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im erlernten Beruf oder eine Aufstiegsfortbildung (z. B. Meisterbrief)
  • Sprachanforderungen:
    • Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (z. B. TestDaF: mindestens Note 3 in allen vier Teilen, erfolgreich absolvierter Deutschkurs auf B2- oder B2.2-Niveau, C1-Kurs oder DSH-1)
  • Einzureichende Unterlagen:
    • Abschlusszeugnis
    • Lebenslauf
    • Passfoto
  • Besondere Anforderungen:
    • Für die Hochschulreife durch berufliche Qualifikation: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf oder Zugang durch Aufstiegsfortbildung

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Ausländische Hochschulzugangsberechtigung, die als gleichwertig anerkannt ist
  • Sprachanforderungen:
    • Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (z. B. TestDaF: mindestens Note 3 in allen vier Teilen, erfolgreich absolvierter Deutschkurs auf B2- oder B2.2-Niveau, C1-Kurs oder DSH-1)
  • Einzureichende Unterlagen:
    • Abschlusszeugnis
    • Lebenslauf
    • Passfoto
  • Visumspflicht:
    • Für Nicht-EU/EWR-Bürger: Ein gültiges Studentenvisum ist erforderlich

Bitte beachten Sie, dass die Studiengebühren für den Online-Studiengang 11.920 € betragen, zuzüglich einer einmaligen Zulassungsgebühr von 250 € und einer Prüfungsgebühr von 250 €.

Die Bewerbungsfristen sind flexibel, da der Studienstart jederzeit möglich ist. Es wird jedoch empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Steinbeis Hochschule: https://www.steinbeis-next.de/bachelor-business-administration/online/management-innovation/

Studiengänge

Business Management - Focus Management & Innovation Business Management [Online] Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Business Management Specializing in Digital Marketing Business Management Specializing in Digital Marketing [Online] Business Management Specializing in HR & Change Management [Online] Business Management Specializing in Management & Innovation Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] Business Management Specializing in Sustainable Management [Online] Master Business Engineering - MBE Master Business Management Focus Data Analytics and Artificial Intelligence Master Business Management Focus Digital Innovation & Business Transformation Master Business Management Focus Digital Marketing Master of Business Administration (1 year) Master of Business Administration (1 year) [Online] Master of Business Administration - Integrated Management Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management [Online] MBA with Specialization in Creative Leadership

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
SH

Interessiert an einem Studium in Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] an der Steinbeis Hochschule?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende an der Steinbeis Hochschule erfolgt komplett online. Du reichst deine Bewerbung über das offizielle Portal ein, lädst alle erforderlichen Dokumente hoch und zahlst die einmalige Anmeldegebühr von 250 €. Nach Prüfung erhältst du eine Rückmeldung. Als private Hochschule ist der Ablauf meist flexibler als an öffentlichen Unis.

Für die Bewerbung zum Masterstudium benötigst du einen aktuellen Lebenslauf, dein Bachelorzeugnis (oder gleichwertigen Abschluss) sowie ein offizielles Transcript of Records. Alle Unterlagen sollten in Englisch oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. Genauere Hinweise findest du auf der Website der Steinbeis Hochschule.

Für die Zulassung musst du Englischkenntnisse nachweisen: mindestens IELTS 6.0, TOEFL 80, PTE 56, Duolingo 100 oder Cambridge Advanced/Proficiency. Diese Nachweise sind wichtig, da das gesamte Programm auf Englisch stattfindet. Bereite die entsprechenden Zertifikate für deine Bewerbung vor.

Die Bewerbungsfristen sind sehr flexibel: Du kannst dich für die Starttermine im Januar, März, Mai, Juli, September oder November bewerben. Für genaue Deadlines und verfügbare Plätze informiere dich bitte auf der offiziellen Website der Steinbeis Hochschule.

Internationale Bewerber benötigen einen anerkannten Bachelorabschluss, ausreichende Englischkenntnisse (z. B. IELTS 6.0 oder TOEFL 80) und die geforderten Bewerbungsunterlagen. Die Zulassungsvoraussetzungen können sich von öffentlichen Hochschulen unterscheiden, da Steinbeis eine private Hochschule ist. Detaillierte Infos findest du auf der Uni-Website.