Steinbeis Hochschule Stats
-
Gegründet
1998
-
Zulassungsquote
35%
Master of Business Administration Master of Business Administration (1 year) an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung
Der Master of Business Administration (MBA) an der Steinbeis Hochschule ist ein einjähriges, vollzeitliches Präsenzstudium, das gezielt auf die Vermittlung umfassender Managementkompetenzen ausgerichtet ist. Das Programm umfasst zwei Semester und ist mit 60 ECTS-Punkten akkreditiert. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch internationale Perspektiven und Austausch gefördert werden. Die Studiengebühren betragen insgesamt 19.800 €, zahlbar in zwei Raten pro Semester. Zusätzlich fallen eine einmalige Aufnahmegebühr sowie eine Prüfungsgebühr an.
- Studiendauer und Abschluss: 2 Semester (12 Monate), Abschluss: MBA, 60 ECTS
- Studienformat: Vollzeit, Präsenzunterricht am Campus Berlin
- Unterrichtssprache: Englisch
- Kernmodule: Strategie, Märkte und Marketing, Innovation und Unternehmertum, Organisationsdesign und IT-Systeme, Operations Management, Nachhaltige Führung und Management, Finanzmanagement, Personalmanagement
- Praxisorientierung: Verbindung von wissenschaftlicher Theorie und realen Anwendungsfällen
- Zielgruppe: Berufserfahrene, auch ohne Bachelorabschluss, die ihre Managementfähigkeiten ausbauen möchten
Der Lehrplan ist darauf ausgelegt, zentrale Managementfunktionen zu vermitteln und diese in strategische Unternehmensplanung zu integrieren. Absolventinnen und Absolventen erwerben die Fähigkeit, wissenschaftliche Forschung kritisch zu analysieren, eigenständige Projekte durchzuführen und praxisnahe Lösungen für komplexe betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Die Kombination aus akademischer Qualifikation und beruflicher Erfahrung steht im Mittelpunkt des Programms.
- Standorte: Berlin
Karriere & Jobaussichten für Master of Business Administration (1 year) Absolventen von Steinbeis Hochschule
Ein einjähriger Master of Business Administration (MBA) an der Steinbeis Hochschule bereitet Absolventen auf eine Vielzahl von Führungspositionen in verschiedenen Branchen vor. Mit fundiertem Wissen und praxisnaher Ausbildung sind sie besonders gefragt. Die durchschnittlichen Einstiegsgehälter für MBA-Absolventen in Deutschland liegen zwischen 66.150 € und 97.000 € pro Jahr (Quelle).
- Typische Einstiegspositionen:
- Unternehmensberater – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: 47.088 € (Quelle)
- Risk Manager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: 48.828 € (Quelle)
- Supply Chain Manager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: 45.252 € (Quelle)
- IT-Consultant – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: 45.876 € (Quelle)
- Business Development Manager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: 45.936 € (Quelle)
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Mit zunehmender Berufserfahrung steigen die Gehälter signifikant. Beispielsweise verdienen Wirtschaftswissenschaftler mit mehr als zehn Jahren Erfahrung durchschnittlich rund 80.000 € pro Jahr (Quelle).
- In Branchen wie Unternehmensberatung und Finanzdienstleistungen sind besonders hohe Gehaltspotenziale für erfahrene Fachkräfte zu erwarten (Quelle).
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Wirtschaftswissenschaften ist hoch, insbesondere in den westlichen Bundesländern wie Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, wo die Einkommen höher sind als in den östlichen Regionen (Quelle).
- Unternehmen aus der IT-Branche, Unternehmensberatung und Konsumgüterindustrie suchen verstärkt nach Wirtschaftswissenschaftlern (Quelle).
Das duale Studienmodell der Steinbeis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und erhöht die Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Business Administration (1 year) an der Steinbeis Hochschule
Für das einjährige Master of Business Administration (MBA) Programm an der Steinbeis Hochschule im Vollzeit-Online-Studium gelten folgende Kostenstrukturen: Die Studiengebühren für den Master of Business Administration (1 Jahr) an der Steinbeis Hochschule betragen €1.650/Monat monatlich. Zusätzlich fällt bei Online-Studiengängen eine einmalige Immatrikulationsgebühr von €250 an. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren für EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierende. Die Semesterbeiträge (Semesterbeitrag) sind in den monatlichen Studiengebühren enthalten. Die Lebenshaltungskosten in Berlin, dem Hauptstandort der Hochschule, liegen durchschnittlich zwischen 900 € und 1.200 € pro Monat und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.
- Studiengebühren: €1.650/Monat (insgesamt 12 Monate)
- Immatrikulationsgebühr (einmalig): €250
- Lebenshaltungskosten (Schätzung): 900–1.200 €/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG (bei Erfüllung der Voraussetzungen) und Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr) beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme, darunter das Deutschlandstipendium sowie hochschuleigene Leistungs- und Bedarfsstipendien, spezielle Förderungen für internationale Studierende und Frauen in Führungspositionen. Darüber hinaus sind Studienkredite (z. B. KfW-Studienkredit) und Bildungsfonds verfügbar. Ein Teilzeitstudium oder eine Teilzeitbeschäftigung ist auch im Online-Format möglich, wobei internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten dürfen. Studienkosten, Fachliteratur und Fahrtkosten können steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Leistungs- und Bedarfsstipendien, spezielle Programme für internationale Studierende und Frauen
- Studienkredite: KfW-Studienkredit, private Banken, Bildungsfonds
- Teilzeitstudium & Teilzeitbeschäftigung: Flexible Gestaltung und Erwerbstätigkeit möglich
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten, Fachliteratur und Fahrtkosten können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Master of Business Administration (1 year) an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Der einj4hrige Master of Business Administration (MBA) an der Steinbeis Hochschule richtet sich an Fachkre4fte mit einschle4giger Berufserfahrung, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach akademischem Hintergrund und Berufserfahrung.
- Akademische Qualifikation:
- Abschluss eines mindestens dreije4hrigen Bachelorstudiums (180 ECTS) oder gleichwertiger Abschluss.
- Ffcr Bewerber ohne Hochschulabschluss: Erfolgreich abgeschlossenes Abitur und Bestehen des S-Next Zugangstests.
- Berufserfahrung:
- Ffcr Bewerber mit einem 3- bis 4-je4hrigen Bachelorabschluss: Mindestens 2 Jahre einschle4gige Berufserfahrung.
- Ffcr Bewerber mit einem 2-je4hrigen Bachelorabschluss: Mindestens 7 Jahre einschle4gige Berufserfahrung.
- Ffcr Bewerber mit Abitur und ohne Hochschulabschluss: Mindestens 10 Jahre einschle4gige Berufserfahrung.
- Sprachkenntnisse:
- Englischkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europe4ischen Referenzrahmens, nachgewiesen durch Tests wie IELTS (mindestens 6.0), TOEFL (mindestens 80 iBT) oder gleichwertige Zertifikate.
- Bewerbungsunterlagen:
- Aktueller Lebenslauf.
- Offizielle Kopie des Universite4tszeugnisses und akademisches Transcript.
- Arbeitszeugnisse zur Beste4tigung der Berufserfahrung.
- Besondere Anforderungen:
- Ffcr Bewerber ohne Hochschulabschluss: Bestehen des S-Next Zugangstests.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Zulassungsvoraussetzungen je nach individueller Situation variieren kf6nnen. Es wird empfohlen, die spezifischen Anforderungen ffcr Ihren Fall zu prfcfen.
Das sagen Studenten über die Steinbeis Hochschule
"Die praxisnahe Ausbildung bei Steinbeis war top! Der Fokus auf Innovation und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen haben mich super auf den Beruf vorbereitet."
"Steinbeis bietet gute Vernetzungsmöglichkeiten mit der Wirtschaft. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, der Praxisbezug ist aber unschlagbar."
"Die Flexibilität des Studiums neben dem Beruf war ideal. Manchmal fehlte mir etwas der Campus-Spirit, aber die Dozenten waren sehr kompetent."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Master of Business Administration (1 year) an der Steinbeis Hochschule?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für das MBA-Programm an der Steinbeis Hochschule benötigst du einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss mit mindestens 210 ECTS (für das 90-ECTS-Programm) oder 240 ECTS (für das 60-ECTS-Programm) sowie mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung. Fehlende ECTS können nachträglich durch Zusatzmodule erworben werden. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.
Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der Steinbeis Hochschule bewerben. Es gibt mehrere Starttermine im Jahr (November, Januar, März, Mai, Juli). Die genauen Bewerbungsfristen findest du auf der offiziellen Webseite. Private Hochschulen wie Steinbeis bieten oft flexiblere Bewerbungszeiträume als staatliche Universitäten.
Internationale Bewerber müssen Englischkenntnisse nachweisen, z.B. durch IELTS (mind. 5.0), TOEFL (Paper 500, Computer 170, Internet 80), Cambridge (FCE, CAE, CPE), UNIcert® II, Duolingo (mind. 100) oder sechs Jahre Schulenglisch im Abitur. Ein Abschluss an einer englischsprachigen Universität wird ebenfalls akzeptiert.
Für deine Bewerbung benötigst du einen aktuellen Lebenslauf, eine beglaubigte Kopie deines Hochschulabschlusses, ein offizielles Transcript sowie Nachweise über deine Berufserfahrung. Alle Unterlagen sollten vollständig und, falls nötig, in deutscher oder englischer Übersetzung eingereicht werden.
Beruflich Qualifizierte ohne Bachelorabschluss können unter bestimmten Voraussetzungen, wie dem Bestehen eines Aufnahmetests, zum MBA-Programm zugelassen werden. Die Steinbeis Hochschule prüft individuell, ob deine Berufserfahrung und Qualifikationen ausreichend sind. Informiere dich am besten direkt bei der Studienberatung über die genauen Anforderungen.