Steinbeis Hochschule Stats
-
Gegründet
1998
-
Zulassungsquote
35%
Master of Science Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung
Der Masterstudiengang Business Management mit Spezialisierung in Business & Organizational Psychology (M.Sc.) an der Steinbeis Hochschule ist ein vollständig online durchführbares Programm, das gezielt auf die Verbindung von betriebswirtschaftlichem Know-how und psychologischen Kompetenzen im Unternehmenskontext ausgerichtet ist. Das Studium erstreckt sich über 4 Semester (24 Monate) und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte. Die Unterrichtssprache ist Englisch, das Studienmodell ist flexibel und eignet sich besonders für Berufstätige.
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studiendauer: 4 Semester (24 Monate)
- Umfang: 120 ECTS
- Studienform: 100% Online
- Unterrichtssprache: Englisch
- Studiengebühren: 373 € pro Monat (zzgl. einmaliger Aufnahme- und Prüfungsgebühr)
- Flexibles Studienmodell mit Möglichkeit zur kostenfreien Verlängerung um bis zu ein Jahr
- Multimediale Lernmaterialien und Online-Events für internationale Vernetzung
Der modulare Studienaufbau gliedert sich in Grundlagen- und Spezialisierungsmodule. Zu den Kerninhalten zählen unter anderem Strategic Management, Organizational Design, Leadership & Communication, Project Management sowie vertiefende Themen wie Change Management, Business Psychology, Organizational Consulting und psychologische Aspekte von Führung und Veränderungsprozessen. Absolvent*innen erwerben Kompetenzen, um Teamdynamiken zu verstehen, Führungskräfte zu stärken und organisationale Herausforderungen mit psychologischem Fachwissen zu adressieren. Das Programm legt Wert auf praxisnahe Projekte und die Förderung kritischer Denkfähigkeiten für fundierte Entscheidungen im Unternehmensalltag.
- Verfügbare Studienorte: Online (weltweit)
Karriere & Jobaussichten für Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Absolventen von Steinbeis Hochschule
Absolventen des Online-Studiengangs Business Management mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Steinbeis Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Ihre interdisziplinäre Ausbildung qualifiziert sie für Schlüsselpositionen in verschiedenen Branchen, insbesondere im Personalwesen, Marketing und der Unternehmensberatung. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und psychologischem Verständnis macht sie zu gefragten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.
- Typische Einstiegspositionen:
- Personalreferent – Einstiegsgehalt ca. 45.500 € jährlich Quelle
- Marketing Manager – Einstiegsgehalt ca. 35.676 € jährlich Quelle
- Unternehmensberater – Einstiegsgehalt ca. 47.088 € jährlich Quelle
- Business Analyst – Einstiegsgehalt ca. 46.476 € jährlich Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3–6 Jahren Berufserfahrung: Gehaltssteigerung auf ca. 54.000 € jährlich Quelle
- Mit über 9 Jahren Erfahrung: Durchschnittsgehalt von ca. 62.000 € jährlich Quelle
- In Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern: Gehälter bis zu 67.000 € jährlich möglich Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Wirtschaftspsychologie, insbesondere in den Bereichen Personalentwicklung, Marktforschung und Beratung Quelle
- Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Baden-Württemberg und Hessen, bis zu 62.000 € jährlich Quelle
- Größere Unternehmen bieten tendenziell höhere Gehälter; in Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern sind bis zu 67.000 € jährlich möglich Quelle
Das duale Studienmodell der Steinbeis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] an der Steinbeis Hochschule
Für das Online-Studium Business Management mit Schwerpunkt Business & Organizational Psychology (Vollzeit, online) an der Steinbeis Hochschule gelten folgende Gebührenstrukturen: Die Studiengebühren betragen 373 € pro Monat. Daraus ergibt sich ein Semesterbeitrag von 2.235 € und Gesamtkosten von 8.940 € für die Regelstudienzeit von vier Semestern. Zusätzlich fallen einmalige Gebühren an: eine Aufnahmegebühr von 250 € sowie eine Prüfungsgebühr von 250 €. Für das Online-Studium entstehen keine Unterschiede zwischen EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierenden; die Gebühren sind für alle gleich. Da das Studium vollständig online durchgeführt wird, entfallen Kosten für Unterkunft oder Anfahrt. Dennoch sollten Studierende für persönliche Ausgaben wie Lernmaterialien und technische Ausstattung (z. B. Laptop, stabile Internetverbindung) einplanen. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Wohnort, in Deutschland liegen sie im Durchschnitt bei etwa 934 € pro Monat, wobei diese Kosten für reine Online-Studierende individuell geringer ausfallen können.
- Monatliche Studiengebühr: 373 €
- Semesterbeitrag: 2.235 €
- Gesamtkosten (4 Semester): 8.940 €
- Aufnahmegebühr (einmalig): 250 €
- Prüfungsgebühr (einmalig): 250 €
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium, das leistungsorientiert und einkommensunabhängig vergeben wird. Auch Studienkredite und Bildungsfonds sind eine Option, um die Studiengebühren zu finanzieren. Durch die flexible Zeiteinteilung des Online-Studiums ist eine Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium möglich. Weiterhin können Aufwendungen für Studienmaterialien, technische Ausstattung oder ggf. Reisekosten steuerlich als Werbungskosten geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Anspruch besteht je nach individueller Situation und Erfüllung der Voraussetzungen.
- Stipendien: z. B. Deutschlandstipendium (300 €/Monat, leistungsabhängig)
- Studienkredite & Bildungsfonds: Flexible Rückzahlungsmodelle nach Studienabschluss
- Teilzeitstudium/Teilzeitjob: Online-Studium ermöglicht parallele Berufstätigkeit
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Technik oder ggf. Reisen können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Der Online-Masterstudiengang "Business Management" mit der Spezialisierung "Business & Organizational Psychology" an der Steinbeis Hochschule richtet sich an nationale und internationale Bewerber, die ihre Kenntnisse in Wirtschafts- und Organisationspsychologie vertiefen mhten. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:
- Akademischer Abschluss: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein gleichwertiger Abschluss ist erforderlich. Abhngig vom Fachbereich des Bachelorstudiums knnen vorbereitende Pre-Master-Module notwendig sein. Quelle
- Sprachkenntnisse: Nachweis der Englischkenntnisse durch standardisierte Tests wie IELTS (mindestens 6.0), PTE (mindestens 56), TOEFL (mindestens 80), Duolingo (mindestens 100) oder Cambridge Advanced/Proficiency. Quelle
- Bewerbungsunterlagen: Ein aktueller Lebenslauf, eine offizielle Kopie des Universittszeugnisses und ein akademisches Transcript sind einzureichen. Quelle
- Berufserfahrung: Fr diesen Studiengang ist keine vorherige Berufserfahrung erforderlich. Quelle
- Bewerbungsfristen: Bewerbungen werden fr die Starttermine im Januar, Mrz, Mai, Juli, September und November angenommen. Quelle
- Studiengebhren: Die Studiengebhren betragen 373 monatlich bzw. 2.235 pro Semester, insgesamt 8.940 . Zustzlich fallen einmalige Gebhren von 250 fr die Zulassung und 250 fr die Prung an. Quelle
Bitte beachten Sie, dass internationale Bewerber mglicherweise ein Visum bentigen. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig ber die spezifischen Anforderungen und Fristen zu informieren.
Fr weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Steinbeis Hochschule.
Das sagen Studenten über die Steinbeis Hochschule
"Die praxisnahe Ausbildung bei Steinbeis war top! Der Fokus auf Innovation und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen haben mich super auf den Beruf vorbereitet."
"Steinbeis bietet gute Vernetzungsmöglichkeiten mit der Wirtschaft. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, der Praxisbezug ist aber unschlagbar."
"Die Flexibilität des Studiums neben dem Beruf war ideal. Manchmal fehlte mir etwas der Campus-Spirit, aber die Dozenten waren sehr kompetent."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] an der Steinbeis Hochschule?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für die Bewerbung benötigst du einen aktuellen Lebenslauf, eine beglaubigte Kopie deines Bachelorzeugnisses sowie ein offizielles Transcript of Records. Alle Unterlagen sollten auf Englisch oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. Weitere Details findest du auf der offiziellen Website der Steinbeis Hochschule.
Du kannst dich jederzeit online für die Starttermine im Januar, März, Mai, Juli, September und November bewerben. Die genauen Fristen und freien Plätze findest du auf der Website der Steinbeis Hochschule. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.
Du benötigst Englischkenntnisse auf dem Niveau IELTS 6.0, TOEFL 80, PTE 56, Duolingo 100 oder ein Cambridge Advanced/Proficiency Zertifikat. Den Nachweis reichst du einfach als Scan oder Kopie im Bewerbungsportal ein. Ohne ausreichenden Nachweis ist eine Zulassung leider nicht möglich.
Nach Einreichen deiner Online-Bewerbung wirst du zu zwei Auswahlgesprächen eingeladen, die online stattfinden. Diese dienen dazu, deine Motivation und Eignung für das Programm zu prüfen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine Rückmeldung mit dem Zulassungsbescheid.
Nach der Zulassung unterschreibst du die Zulassungsunterlagen und zahlst die erste Studiengebühr. Anschließend wirst du offiziell immatrikuliert und erhältst Zugang zum Online-Campus sowie alle wichtigen Informationen zum Studienstart. Bei privaten Hochschulen wie Steinbeis ist der Ablauf oft flexibler als an staatlichen Unis.