Steinbeis Hochschule Stats
-
Gegründet
1998
-
Zulassungsquote
35%
Master of Business Administration Master of Business Administration (1 year) [Online] an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung
Der Master of Business Administration (MBA) [Online] an der Steinbeis Hochschule ist ein einjähriges, vollständig online durchführbares Studienprogramm, das gezielt auf die Anforderungen von Fach- und Führungskräften im Managementbereich ausgerichtet ist. Das Programm umfasst 60 ECTS und erstreckt sich über zwei Semester. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch internationale Perspektiven und globale Managementansätze vermittelt werden.
- Dauer: 12 Monate (2 Semester)
- Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
- ECTS: 60
- Studienformat: Vollzeit, Online
- Studiengebühren: €656,70 pro Monat (gesamt €7.880), zzgl. einmaliger Aufnahmegebühr (€250) und Prüfungsgebühr (€250)
- Lehrsprache: Englisch
- Flexible Starttermine: Mehrere Einstiegsmöglichkeiten pro Jahr
- Curriculum: Sieben Module zu Management, Strategie, Marketing, Innovation, Organisation, Operations, Nachhaltigkeit, Finanzen und Personalmanagement
- Lehrmethoden: Interaktive Online-Lehre, Live-Sessions, Fallstudien, Gruppenprojekte, Selbststudium
Der Lehrplan ist praxisorientiert und deckt zentrale Themen wie integriertes Management, Märkte und Marketing, Innovation und Entrepreneurship, Organisationsgestaltung und IT-Systeme, Operations Management, nachhaltige Führung, Finanzmanagement sowie Human Resource Management ab. Das flexible Studienmodell ermöglicht es, das Studium individuell an berufliche und persönliche Verpflichtungen anzupassen. Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in allen wesentlichen Managementbereichen und stärken ihre analytischen, strategischen und ethischen Führungskompetenzen.
- Verfügbare Studienorte: Online (weltweit)
Karriere & Jobaussichten für Master of Business Administration (1 year) [Online] Absolventen von Steinbeis Hochschule
Absolventen des einjährigen Online-MBA-Programms der Steinbeis Hochschule profitieren von exzellenten Karrierechancen in Deutschland. Mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und praxisnahen Fähigkeiten sind sie in verschiedenen Branchen gefragt, darunter Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen und Technologie. Die durchschnittliche Vermittlungszeit nach dem Abschluss liegt bei wenigen Monaten, was die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften unterstreicht.
- Typische Einstiegspositionen:
- Business Development Manager – Durchschnittsgehalt: €70.000 pro Jahr Quelle
- Consultant – Einstiegsgehalt: €53.000 bis €65.000 pro Jahr Quelle
- Brand Manager – Durchschnittsgehalt: €55.000 bis €68.000 pro Jahr Quelle
- Business Analyst – Einstiegsgehalt: €41.000 bis €50.000 pro Jahr Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für MBA-Absolventen in Deutschland: €65.000 bis €85.000 pro Jahr Quelle
- Mit 5–10 Jahren Berufserfahrung: Durchschnittsgehalt von €71.040 pro Jahr Quelle
- In Führungspositionen oder spezialisierten Rollen können Gehälter auf über €100.000 pro Jahr steigen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach MBA-Absolventen in Bereichen wie Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen und Technologie
- Regionale Unterschiede: Höhere Gehälter in Städten wie Frankfurt und München aufgrund der Konzentration von Finanz- und Technologieunternehmen
- Wachsende Bedeutung von Online-MBA-Programmen, die Flexibilität und praxisnahe Ausbildung bieten
Das duale Modell der Steinbeis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereaufstieg und erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Business Administration (1 year) [Online] an der Steinbeis Hochschule
Für den Master of Business Administration (1 Jahr) [Online] an der Steinbeis Hochschule gelten folgende Kostenstrukturen: Die Studiengebühren betragen €657/Monat, was einer Gesamtsumme von €7.880 für das gesamte Programm entspricht. Die Zahlung kann flexibel monatlich erfolgen. Zusätzlich fällt eine einmalige Aufnahmegebühr von €250 sowie eine Prüfungsgebühr von €250 an. Ein gesonderter Semesterbeitrag ist nicht ausgewiesen. Es bestehen keine unterschiedlichen Gebühren für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende. Da das Studium vollständig online durchgeführt wird, entfallen Kosten für Unterkunft am Hochschulstandort; dennoch sollten Studierende mit monatlichen Lebenshaltungskosten von etwa €800–€1.000 für Miete, Verpflegung, Versicherungen und persönliche Ausgaben rechnen.
- Studiengebühren: €657 pro Monat (insgesamt €7.880)
- Aufnahmegebühr: einmalig €250
- Prüfungsgebühr: einmalig €250
- Lebenshaltungskosten (geschätzt): €800–€1.000/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG oder Kindergeld beantragen. Die Steinbeis Hochschule vergibt eigene Stipendien, zudem besteht die Möglichkeit, sich für das Deutschlandstipendium zu bewerben. Externe Studienkredite und Bildungsfonds sind ebenfalls nutzbar. Durch das flexible Online-Studium lässt sich eine Teilzeitbeschäftigung gut mit dem Studium vereinbaren. Darüber hinaus können Aufwendungen für Studienmaterialien, Prüfungsgebühren oder Arbeitsmittel steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach persönlicher Situation möglich
- Stipendien: Eigene Stipendien der Hochschule und das Deutschlandstipendium
- Studienkredite: Externe Bildungsfonds und Darlehen
- Teilzeitbeschäftigung: Flexible Vereinbarkeit mit dem Online-Studium
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können als Werbungskosten abgesetzt werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Master of Business Administration (1 year) [Online] an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Der einje4hrige Online-Master of Business Administration (MBA) an der Steinbeis Hochschule richtet sich an Fachkre4fte, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach akademischem Hintergrund und Berufserfahrung. Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen:
- Akademische Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder e4quivalenter Abschluss) mit mindestens 180 ECTS-Punkten. Quelle
- Berufserfahrung: Mindestens zwei Jahre einschle4gige Berufserfahrung nach dem Erststudium. Quelle
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf B2-Niveau, z.B. durch TOEFL (mind. 80 Punkte), IELTS (mind. 6.0) oder e4quivalente Tests. Quelle
- Bewerbungsunterlagen: Vollste4ndiger Lebenslauf, beglaubigte Kopie des Hochschulzeugnisses, Nachweise fcber Berufserfahrung und Sprachkenntnisse. Quelle
- Bewerbungsprozess: Online-Bewerbung fcber das Bewerbungsformular; nach Prfcfung der Unterlagen erfolgt die Immatrikulation. Quelle
Ffcr internationale Bewerber gelten zuse4tzlich folgende Anforderungen:
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf B2-Niveau, z.B. durch TOEFL (mind. 80 Punkte), IELTS (mind. 6.0) oder e4quivalente Tests. Quelle
- Visum: Bei Bedarf ist ein gfcltiges Visum ffcr das Studium in Deutschland erforderlich.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen vollste4ndig und fristgerecht eingereicht werden, um den Bewerbungsprozess erfolgreich abzuschliedfen.
Das sagen Studenten über die Steinbeis Hochschule
"Die praxisnahe Ausbildung bei Steinbeis war top! Der Fokus auf Innovation und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen haben mich super auf den Beruf vorbereitet."
"Steinbeis bietet gute Vernetzungsmöglichkeiten mit der Wirtschaft. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, der Praxisbezug ist aber unschlagbar."
"Die Flexibilität des Studiums neben dem Beruf war ideal. Manchmal fehlte mir etwas der Campus-Spirit, aber die Dozenten waren sehr kompetent."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Master of Business Administration (1 year) [Online] an der Steinbeis Hochschule?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Internationale Bewerber benötigen einen abgeschlossenen Hochschulabschluss in einem relevanten Fach (z.B. Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Zudem sind Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau nachzuweisen. Bei Fragen zu individuellen Voraussetzungen hilft die Studienberatung der Steinbeis Hochschule gerne weiter.
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Steinbeis Hochschule. Benötigt werden: ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, beglaubigte Zeugnisse, Nachweis der Englischkenntnisse, Motivationsschreiben und ein Passfoto. Nach Einreichung prüft das Team Ihre Unterlagen und informiert Sie über das weitere Vorgehen.
Für den Online-MBA gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich jederzeit bewerben und flexibel starten. Es empfiehlt sich dennoch, frühzeitig alle Unterlagen einzureichen. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Steinbeis Hochschule.
Ihre Englischkenntnisse können Sie durch anerkannte Tests wie IELTS (mind. 5.0), TOEFL (mind. 80 iBT), Cambridge-Zertifikate, UNIcert II oder Duolingo (mind. 100) nachweisen. Alternativ reicht ein Nachweis über sechs Jahre Englischunterricht in der Schule. Details finden Sie auf der Hochschulseite.
Auch ohne Bachelorabschluss ist eine Bewerbung möglich: Sie benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung. Zusätzlich müssen Sie einen Eignungstest absolvieren, der aus einer schriftlichen Arbeit und einem mündlichen Gespräch besteht. So haben auch erfahrene Praktiker eine Chance auf Zulassung!