Steinbeis Hochschule Stats

  • Gegründet

    1998

  • Zulassungsquote

    35%

Master of Business Administration Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence an der Steinbeis Hochschule Kurseinführung

Der Master of Business Administration (MBA) mit Spezialisierung auf Data Analytics & Artificial Intelligence an der Steinbeis Hochschule richtet sich an Berufstätige, die datengetriebene Entscheidungsprozesse und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Management vertiefen möchten. Das Programm wird vollständig online angeboten und ermöglicht so maximale Flexibilität für Studierende weltweit. Die Studiensprache ist Englisch. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, wobei insgesamt 90 ECTS erworben werden.

  • Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
  • Studiendauer: 18 Monate (3 Semester)
  • ECTS: 90
  • Studienformat: Vollzeit, online, flexibel für Berufstätige
  • Studiengebühren: €546,70 pro Monat (insgesamt €9.840 zzgl. einmaliger Gebühren)
  • Starttermine: Januar, März, Mai, Juli, September, November
  • Unterrichtssprache: Englisch

Der Lehrplan gliedert sich in grundlegende Managementmodule und spezialisierte Inhalte zu Data Analytics und Artificial Intelligence. Zu den Basismodulen zählen Strategie, Märkte & Marketing, Innovation & Entrepreneurship, Organisationsdesign & IT-Systeme, Operations Management, nachhaltige Führung, Finanzmanagement und HR-Management. Die Spezialisierungsmodule umfassen Themen wie digitale Infrastruktur, Datenmanagement, Big Data, Data Driven Business, Data Strategy & Governance, Data Exploration & Analytics sowie Künstliche Intelligenz. Das Programm legt Wert auf praxisorientiertes Lernen durch Fallstudien und Projekte und vermittelt Kompetenzen zur Integration von Management und datenbasierter Entscheidungsfindung.

  • Online-Studium – ortsunabhängig

Karriere & Jobaussichten für Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Absolventen von Steinbeis Hochschule

Absolventen des MBA-Programms mit Spezialisierung auf Data Analytics & Artificial Intelligence der Steinbeis Hochschule sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt stark gefragt. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und technischen Fähigkeiten eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, E-Commerce, Fertigung und Automobilindustrie. Dank der praxisorientierten Ausbildung finden viele Absolventen innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Data Analyst – Einstiegsgehalt ca. €40.000–€55.000 jährlich Quelle
  • Business Intelligence Analyst – Durchschnittsgehalt €54.300 jährlich, Einstieg bei ca. €53.850 Quelle
  • AI Engineer – Durchschnittsgehalt für Fachkräfte ca. €61.209 jährlich Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit 3–5 Jahren Erfahrung können Data Analysts Gehälter von €55.000–€70.000 erreichen Quelle
  • Erfahrene Business Intelligence Analysten verdienen durchschnittlich €85.000 jährlich Quelle
  • Führungskräfte im Bereich Artificial Intelligence erzielen durchschnittlich €76.368 jährlich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften in Data Analytics und Künstlicher Intelligenz in Deutschland Quelle
  • Besonders hohe Gehälter für Data Analysts in München, durchschnittlich €68.563 jährlich Quelle
  • Wachsende Bedeutung von Datenanalysen in verschiedenen Branchen führt zu steigender Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften Quelle

Das duale Studienmodell der Steinbeis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence an der Steinbeis Hochschule

Die Studiengebühren für den Master of Business Administration mit Spezialisierung auf Data Analytics & Artificial Intelligence an der Steinbeis Hochschule betragen €546,70 pro Monat im Online-Studium (Vollzeit, 18 Monate). Zusätzlich fallen einmalige Gebühren von €250 für die Zulassung sowie €250 für die Abschlussprüfung an. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) ist nicht ausgewiesen. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende. Für das Online-Studium entstehen keine direkten Lebenshaltungskosten am Studienort, jedoch sollten Studierende für Lernmaterialien, Softwarelizenzen und technische Ausstattung zusätzliche Ausgaben einplanen. Für On-Campus-Studierende in Berlin liegen die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten bei etwa €12.000 pro Jahr.

  • Studiengebühr (Online): €546,70/Monat
  • Einmalige Zulassungsgebühr: €250
  • Einmalige Prüfungsgebühr: €250
  • Lebenshaltungskosten (bei Präsenzstudium in Berlin): ca. €12.000/Jahr

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Leistungen wie BAföG und Kindergeld beantragen. Zudem gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium, das leistungsorientiert vergeben wird. Externe Studienkredite, etwa von deutschen Banken, können zur Finanzierung genutzt werden. Die flexible Struktur des Online-Studiums ermöglicht es, das Studium mit einer Teilzeitbeschäftigung zu kombinieren. Außerdem können Kosten für Fachliteratur, technische Ausstattung oder Reisekosten steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach persönlicher Situation möglich
  • Stipendien: z.B. Deutschlandstipendium (300 €/Monat, leistungsabhängig)
  • Studienkredite: Finanzierung über Banken oder Förderinstitute
  • Teilzeitstudium/Teilzeitarbeit: Vereinbarkeit von Studium und Beruf zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence an Steinbeis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Master of Business Administration mit Schwerpunkt Data Analytics & Artificial Intelligence an der Steinbeis Hochschule richtet sich an ambitionierte Fachkre4fte, die ihre Karriere im Bereich Datenanalyse und kfcnstliche Intelligenz vorantreiben mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach akademischem Hintergrund und Berufserfahrung.

  • Akademische Voraussetzungen:
    • 3- bis 4-je4hriger Bachelorabschluss: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
    • 2-je4hriger Bachelorabschluss: Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
    • Abitur (Highschool-Abschluss): 10 Jahre Berufserfahrung und erfolgreicher Abschluss des S-Next Zugangstests erforderlich.
  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis von Englischkenntnissen durch standardisierte Tests:
      • IELTS: Mindestens 6.0
      • TOEFL iBT: Mindestens 80
      • PTE: Mindestens 56
      • Duolingo: Mindestens 100
      • Cambridge Advanced oder Proficiency
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Aktueller Lebenslauf
    • Offizielle Kopie des Universite4tszeugnisses
    • Akademisches Transcript
    • Arbeitszeugnisse
  • Bewerbungsfristen:
    • Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich; Studienbeginn im Januar, April, Juli und Oktober.
  • Besondere Anforderungen:
    • Absolvierung des S-Next Zugangstests ffcr Bewerber mit ausschliedflich Highschool-Abschluss.

Ffcr internationale Studierende gelten zuse4tzlich folgende Anforderungen:

  • Visum und Aufenthaltserlaubnis:
    • Ein gfcltiges Studentenvisum ist erforderlich. Die Bearbeitungszeit kann variieren; daher wird eine frehzeitige Antragstellung empfohlen.
  • Krankenversicherung:
    • Nachweis einer gfcltigen Krankenversicherung ffcr die Dauer des Aufenthalts in Deutschland.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren kf6nnen. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Unterlagen sorgfe4ltig vorzubereiten und frehzeitig einzureichen, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewe4hrleisten.

Studiengänge

Business Management - Focus Management & Innovation Business Management [Online] Business Management Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Business Management Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Business Management Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Business Management Specializing in Digital Marketing Business Management Specializing in Digital Marketing [Online] Business Management Specializing in HR & Change Management [Online] Business Management Specializing in Management & Innovation Business Management Specializing in Management & Innovation [Online] Business Management Specializing in Sustainable Management [Online] Master Business Engineering - MBE Master Business Management Focus Data Analytics and Artificial Intelligence Master Business Management Focus Digital Innovation & Business Transformation Master Business Management Focus Digital Marketing Master of Business Administration (1 year) Master of Business Administration (1 year) [Online] Master of Business Administration - Integrated Management Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology Master of Business Administration Specializing in Business & Organizational Psychology [Online] Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence [Online] Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation Master of Business Administration Specializing in Digital Innovation & Business Transformation [Online] Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management Master of Business Administration Specializing in Sustainable Management [Online] MBA with Specialization in Creative Leadership

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
SH

Interessiert an einem Studium in Master of Business Administration Specializing in Data Analytics & Artificial Intelligence an der Steinbeis Hochschule?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende benötigt der MBA Data Analytics & Artificial Intelligence an der Steinbeis Hochschule einen Bachelorabschluss (mind. 3-4 Jahre + 2 Jahre Berufserfahrung, oder 2 Jahre Bachelor + 7 Jahre Berufserfahrung). Alternativ ist mit Abitur und 10 Jahren Berufserfahrung sowie bestandenem S-Next-Test eine Bewerbung möglich. Englischkenntnisse müssen nachgewiesen werden.

Du kannst dich direkt über das Online-Portal der Steinbeis Hochschule bewerben. Es gibt mehrere Starttermine im Jahr (Januar, März, Mai, Juli, September, November). Informiere dich am besten auf der offiziellen Website über den aktuellen Bewerbungsprozess und die nächsten Fristen.

Für die Bewerbung benötigst du einen aktuellen Lebenslauf, eine beglaubigte Kopie deines Hochschulabschlusses, ein akademisches Zeugnis sowie Nachweise über deine Berufserfahrung. Alle Unterlagen sollten auf Englisch oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden.

Deine Englischkenntnisse weist du durch einen anerkannten Test nach, z.B. IELTS (mind. 6.0), TOEFL iBT (mind. 80), PTE (mind. 56), Duolingo (mind. 100) oder Cambridge Advanced/Proficiency. Das Zertifikat muss bei der Bewerbung eingereicht werden.

Für internationale Studierende gibt es mehrere Bewerbungsfristen pro Jahr: Januar, März, Mai, Juli, September und November. Die genauen Termine findest du auf der offiziellen Website der Steinbeis Hochschule. Bewirb dich frühzeitig, um genug Zeit für Visum und Planung zu haben.