StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung wird dir die Wichtigkeit des Betriebsabrechnungsbogen (BAB) nahe gebracht. Der BAB ist ein unverzichtbares Tool zur Kostenkontrolle und Leistungsverrechnung in Unternehmen. In diesem Artikel wird über die Definition, Bedeutung und Anwendung des Betriebsabrechnungsbogen informiert, veranschaulicht durch praxisnahe Beispiele. Du erhältst Einblicke in den Prozess zur Erarbeitung eines Betriebsabrechnungsbogen, erfährst den Nutzen einer Betriebsabrechnungsbogen Vorlage und bekommst typische Aufgaben zur Erstellung vorgestellt.
Ein Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Instrument zur innerbetrieblichen Leistungsverrechnung in Unternehmen. Er dient dazu, die Gemeinkosten eines Betriebes auf die verschiedenen Kostenstellen zu verteilen und so eine detailgenaue Kalkulation der Selbstkosten eines Produktes oder einer Dienstleistung zu ermöglichen.
Folgende ist ein typisches Beispiel für einen Betriebsabrechnungsbogen:
Kostenstellen | Gemeinkosten | Einzelkosten |
Produktion | 1200 | 800 |
Verwaltung | 500 | 300 |
Vertrieb | 700 | 200 |
Angenommen, in einer Produktionsabteilung fallen monatlich Gemeinkosten von 5000€ an. Pro Monat werden dort 2500 Einheiten produziert. Nach der oben genannten Formel liegen die Gemeinkosten pro Einheit dann bei \( \frac{5000}{2500} = 2€ \) pro Einheit.
Neben der einfachen Betriebsabrechnung, die primär auf kleinere oder mittlere Unternehmen mit einer relativ einfachen Kostenstruktur abzielt, existiert auch noch die differenzierte Betriebsabrechnung. Sie wird bei komplexeren Kostenstrukturen und größeren Unternehmen mit einer Vielzahl von Kostenstellen und -trägern angewendet. Bei dieser Methode werden die Gemeinkosten basierend auf verschiedenen, auch situativen, Verteilungsschlüsseln auf die Kostenstellen verteilt.
Angenommen, du betreibst eine kleine Produktionsfirma mit drei Kostenstellen: Produktionshalle, Verwaltung und Vertrieb. Die Gemeinkosten für die Produktionshalle belaufen sich monatlich auf 10.000€, für die Verwaltung auf 5.000€ und für den Vertrieb auf 3.000€.
Der Betriebsabrechnungsbogen könnte dann folgendermaßen aussehen:
Kostenstellen | Gemeinkosten | Einzelkosten |
Produktionshalle | 10.000€ | 5€ pro Einheit |
Verwaltung | 5.000€ | 500€ pro Mitarbeiter |
Vertrieb | 3.000€ | 600€ pro Mitarbeiter |
Dabei repräsentiert der sogenannte Verteilungsschlüssel die Art und Weise, wie die Gemeinkosten auf die einzelnen Kostenstellen verteilt werden. Häufig verwendete Verteilungsschlüssel sind beispielsweise die Kostenstelleneinheiten, die Anzahl der Mitarbeiter oder die belegten Quadratmeter.
Deine Firma hat in einem Monat Gesamtkosten von 10.000€ und hat 2.000 Einheiten produziert. Die Kosten pro Einheit errechnen sich dann durch \( \frac{10000}{2000} = 5€ \) pro Einheit.
Eine Betriebsabrechnungsbogen Vorlage dient als Ausgangspunkt bei der Aufstellung und Berechnung eines Betriebsabrechnungsbogens. Durch ihre Anwendung lassen sich strukturierte und übersichtliche Betriebsabrechnungsbögen erstellen, die eine exakte Aufteilung der Gemeinkosten auf die Kostenstellen ermöglichen.
Hier ein beispielhaftes Format einer Vorlage:
Kostenstelle | Gesamtkosten | Verteilungsschlüssel | Einzelkosten | Gemeinkosten |
Beispiel-Kostenstelle | Zahlenwert | Material | Zahlenwert | Zahlenwert |
Energie | Zahlenwert | Zahlenwert | ||
Lohnkosten | Zahlenwert | Zahlenwert | ||
sonstige Kosten | Zahlenwert | Zahlenwert |
Beispiel: Angenommen haben Geld auf deinem Konto- als Taschengeld. Genau genommen ist das dein privater Betriebsabrechnungsbogen. Du hast Ausgaben zum Beispiel für Essen, Kleidung und Freizeitaktivitäten. Für diese Kostenstellen legst du dir ein Budget fest, welches du nicht überschreiten möchtest. Am Ende des Monats schaust du, ob du die Budgets eingehalten hast oder ob du in manchen Bereichen zu viel Geld ausgegeben hast. In der Unternehmenspraxis und in Testaufgaben in der kaufmännischen Ausbildung wird oft die Erstellung eines Betriebsabrechnungsbogens von einem gegebenen Zahlenmaterial verlangt. Hierbei ist insbesondere das sorgfältige und strukturierte Arbeiten, sowie das Verständnis für die Kostenstrukturen und die korrekten Verteilungsschlüssel wichtig. Unternehmen nutzen diese Methode oft zum Monats-, Quartals- oder Jahresabschluss um einen Überblick über die anfallenden Kosten zu gewinnen und diese effektiv zu steuern. Dies ermöglicht eine klare Kalkulation und trägt dazu bei, Preise und Angebote entsprechend zu gestalten.
der Nutzer schaffen das Betriebsabrechnungsbogen Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenSei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.